Spiel mir das Lied vom Löwen

  • Home
  • Spiel mir das Lied vom Löwen

Spiel mir das Lied vom Löwen Western Spelunken, die Weiten der Prärie, echte Pferde und fahrende Dampfloks – "Spiel mir das Li
(98)

"Spiel mir das Lied vom Löwen" ist der Braunschweig-Western im Lokpark Braunschweig an der Borsigstraße, der im August 2016 seine Uraufführung feierte. Mit diesem Gelände wurde eine perfekte Location dafür gefunden, den Wilden Westen live und in Farbe auferstehen zu lassen, Western-Spelunken, die Weiten der Prärie samt dazugehörigen Vierbeinern und Zugüberfälle mit echter, fahrender Dampflok inklu

sive! Die Geschichte um die Jagd nach dem goldenen Löwen lässt Gut und Böse aufeinanderprallen, so wie es sich für einen zünftigen Western gehört. Mit den üblichen Verdächtigen Cappuccino, Tachi, Jule Frenk, Louie und Arne Stephan in den Hauptrollen und den Mitgliedern der Jazzkantine als Cowboy-Band lässt sich ungefähr erahnen, was bei "Spiel mir das Lied vom Löwen" vonstattet geht. Es ist lustig und atemberaubend gleichermaßen – und jedes Mal ein Spektakel sondergleichen.

09/09/2023
🦁🍿👏🏻
30/08/2023

🦁🍿👏🏻

25/08/2023

Die Braunschweiger Zeitung hat uns kurz vor der Premiere in unserem neuen Spielort besucht! Herzlich willkommen im Zirkus Brunswick 🤡🍿🦁
Dank geht natürlich auch an unsere Hauptsponsorin Braunschweigische Landessparkasse

Tataa! Hier vorab die ersten Seiten vom  "20 Jahre für Braunschweich - Das Stadt-Theater von Eitner & Schanz" Buch. Es e...
29/07/2023

Tataa! Hier vorab die ersten Seiten vom "20 Jahre für Braunschweich - Das Stadt-Theater von Eitner & Schanz" Buch.
Es erscheint am 24.8.2023.

Das Buch zum Stück (ab 8.9. Live im Zirkus Brunswick / https://zirkus-brunswick.de ) oder das Stück zum Buch!?
Hauptsache 20 Jahre mit Euch, für Euch 😀

Vorbestellungen sind hier bei Buchhandlung Graff - Bücher und Medien möglich: https://www.graff.de/shop/artikel/9783000753299.html

🥳Endlich ist es soweit!!! Unser erstes Buch erscheint am 24. August!Ab sofort könnt ihr das 144 Seiten starke Buch"20 Ja...
12/05/2023

🥳Endlich ist es soweit!!! Unser erstes Buch erscheint am 24. August!
Ab sofort könnt ihr das 144 Seiten starke Buch"20 Jahre für Braunschweich - Das Stadt-Theater von Eitner & Schanz“ hier exklusiv zum Vorzugspreis von 22.- Euro (statt 25.-) vorbestellen: https://www.graff.de/shop/artikel/9783000753299.html

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Die ersten 200 Exemplare sind von Ann Claire Richter, Christian Eitner und Peter Schanz handsigniert!!🥰

Vor zwanzig Jahren starteten der Theatermann Peter Schanz und der Jazzkantinenchef Christian Eitner mit dem stadtgeschichtlichen Heimatabend Braunschweich, Braunschweich ihre Zusammenarbeit. In der Folge entstanden an den verschiedensten Orten der Stadt eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Bühnenwerke, die allesamt eines gemeinsam haben: sie sind ganz allein für Braunschweig erdacht, und sie feiern – durchaus auch kritisch – die Spezifika der Braunschweiger Seele. Mittlerweile haben mehrere Hunderttausend Besucher:innen zu einer unglaublichen Erfolgsgeschichte beigetragen, und Titel wie Ölper Zwölf Pöints, Unser Eintracht, Mensch Agnes, Spiel mir das Lied vom Löwen oder Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte sind tief im Stadtgedächtnis verankert.
Ann Claire Richter, Zeitungsredakteurin und investigative Fachfrau für Braunschweiger Befindlichkeiten, hat die Arbeiten von Eitner & Schanz von Anfang an begleitet. In diesem Buch vereinigt sie eine Rückschau auf unverwechselbare Bühnenmomente mit einer Würdigung der besonderen Beziehung zwischen den beiden Unterhaltungs-Künstlern und ihrem Braunschweiger Publikum.

Mit kostenlosem Musik-Download von 20 Songs!!!

Richter, Ann Claire
Verlag: Monofon GmbH
ISBN: 978-3-00-075329-9
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., zahlr. farbige Abb.
Einband: gebundenes Buch
Erscheint: am 24.8.2023
Auflage: 1/2023

Teil 3 von 3 ist auch kostenlos verfügbar! https://letscast.fm/podcasts/eitner-schanz-best-of-20-jahre-91c026a3/feedDas ...
24/03/2023

Teil 3 von 3 ist auch kostenlos verfügbar!

https://letscast.fm/podcasts/eitner-schanz-best-of-20-jahre-91c026a3/feed

Das unverwüstliche Kreativ-Duo Christian Eitner & Peter Schanz erinnert sich staunend an zwei Jahrzehnte gemeinsamen Schaffens für Braunschweig. Im Gespräch tauchen die Beiden nach Perlen in mittlerweile fast 20 Produktionen und fädeln sie auf zur "Best of"-Show zum 20. Geburtstag, die am 8. September 23 im Zirkus Brunswick Premiere haben wird.

60% der Karten für das "Best of" sind mittlerweile verkauft. Ticketshop: https://tickets.undercover.de/zirkus-brunswick-...
20/03/2023

60% der Karten für das "Best of" sind mittlerweile verkauft.
Ticketshop: https://tickets.undercover.de/zirkus-brunswick-tickets
Hier ein Überblick:
💚 = Noch (fast) freie Platzwahl
💛 = Es wird langsam voll
❤️ = Letzte Plätze sichern
💯 = ausverkauft

1 -08.09.23 Freitag ❤️
2 -09.09.23 Samstag ❤️
3 -10.09.23 Sonntag Nachmittag 💚
4 -10.09.23 Sonntag 💚
5 -12.09.23 Dienstag 💚
6 -13.09.23 Mittwoch 💚
7 -14.09.23 Donnerstag 💛
8 -15.09.23 Freitag ❤️
9- 16.09.23 Samstag Nachmittag 💚
10- 16.09.23 Samstag 💛
11-17.09.23 Sonntag Nachmittag 💚
12-17.09.23 Sonntag 💚

Podcast: Eitner & Schanz - Best of 20 Jahre Ab heute ist Teil 2 von 3 kostenlos verfügbar! https://letscast.fm/podcasts/...
15/03/2023

Podcast: Eitner & Schanz - Best of 20 Jahre
Ab heute ist Teil 2 von 3 kostenlos verfügbar!

https://letscast.fm/podcasts/eitner-schanz-best-of-20-jahre-91c026a3/feed

Das unverwüstliche Kreativ-Duo Christian Eitner & Peter Schanz erinnert sich staunend an zwei Jahrzehnte gemeinsamen Schaffens für Braunschweig. Im Gespräch tauchen die Beiden nach Perlen in mittlerweile fast 20 Produktionen und fädeln sie auf zur "Best of"-Show zum 20. Geburtstag, die am 8. September 23 im Zirkus Brunswick Premiere haben wird.

Podcast: Eitner & Schanz - Best of 20 Jahre - Teil 1Hier anhören:https://letscast.fm/podcasts/eitner-schanz-best-of-20-j...
08/03/2023

Podcast: Eitner & Schanz - Best of 20 Jahre - Teil 1

Hier anhören:
https://letscast.fm/podcasts/eitner-schanz-best-of-20-jahre-91c026a3/feed

Das unverwüstliche Kreativ-Duo Christian Eitner & Peter Schanz erinnert sich staunend an zwei Jahrzehnte gemeinsamen Schaffens für Braunschweig. Im Gespräch tauchen die Beiden nach Perlen in mittlerweile fast 20 Produktionen und fädeln sie auf zur "Best of"-Show zum 20. Geburtstag, die am 8. September 23 im Zirkus Brunswick Premiere haben wird.

01/03/2023

Tickets ab 03.03.2023 (ab 10 Uhr) an allen bekannten Vorverkaufsstellen und direkt bei https://tickets.undercover.de/zirkus-brunswick-tickets

Das Jubiläums-Programm „20 Jahre für Braunschweich: Best of Eitner & Schanz“ wird aus allen Stücken, Musicals, R***en, Liederabenden besondere Schätze heben und Perlen fädeln – wir können zusammen Erinnerungen teilen und uns mit viel Spaß gemeinsam wundern: so waren wir drauf vor zwanzig Jahren!?
Aber eigentlich auch die ganzen 20 Jahre lang…
Und jetzt wollen wir das einfach feiern!

Zwanzig Jahre für Braunschweich: Best of Eitner & Schanz.
Mit den Local Heroes, mit Veteran:innen der ersten Stunde und mit liebgewonnen Spätberufenen. Bereits zugesagt haben für den September 2023: Arne Stephan, Maike Jacobs, Louie, Cappuccino, Anika Loffhagen und weiteren.
Und mit der Jazzkantine: Tom Bennecke, Christian Eitner, Andy Lindner, Dirk Schaadt, Christian Wininghoff.

Zirkus Brunswick präsentiert„Best of Eitner & Schanz“20 Jahre für BraunschweichMit den Local Heroes und der JazzkantineN...
01/03/2023

Zirkus Brunswick präsentiert
„Best of Eitner & Schanz“
20 Jahre für Braunschweich
Mit den Local Heroes und der Jazzkantine

Nach über zehn erfolgreichen Jahren „Wintertheater“ mit Braunschweiger Geschichten zur Weihnachtszeit, nach hunderten heimeligen Abenden im funkelnden Spiegelzelt, da kann man sich schon einmal fragen: Warum eigentlich nur im Winter? Wir könnten uns doch auch im Sommer in einem schönen Zelt treffen! Und so haben sich Eitner & Schanz, die beiden Kreativ-Beauftragten für die Braunschweiger Seele, auf die Suche gemacht nach einem schönen großen Zirkuszelt. Und folglich gibt es im kommenden Sommer 2023 nun etwas Neues: „Zirkus Brunswick“.
Am 24. August 2023 hat auf dem Festplatz Lehndorf mit der Zirkus-Show „Stadt in der Manege“, das erste Programm Premiere. Und gleich im Anschluss, ab 8. September 2023 wird dann im „Zirkus Brunswick“ ein Jubiläum gefeiert:

Es war im Sommer 2003: im Kleinen Haus des Staatstheaters öffnete sich der Vorhang, und da schwebte einer an Seilen über die Bühne, trug ein Superman-Kostüm mit einem „H“ auf der Brust und besang als Heinrich Löwe den Nabel der Welt: Braunschweich, Braunschweich! Mit dieser ironisch „Heimatabend“ genannten stadtgeschichtlichen R***e fing alles an. An jenem Abend betrat der Rapper Cappuccino als Till E. zum ersten Mal eine Theater-Bühne und mischte dort Brunswiker Schloss-Angelegenheiten auf, Lessing stieg vom Denkmal, Martha Fuchs rief „Respect“, Paul Breitner erfand Jägermeister, und der Chefkoch der Jazzkantine zog erstmals den Mantel der Harfen-Agnes an.

Vor zwanzig Jahren starteten Peter Schanz & Christian Eitner, der Theatermann und der Rock‘n‘Roller, ihre Zusammenarbeit, und manches von dem, was in den folgenden zwei Jahrzehnten immer wieder neue Blüten trieb, war in „Braunschweich, Braunschweich“ schon angelegt – vor allem die ganz besondere Beziehung zwischen den beiden Unterhaltungs-Künstlern und ihrem Braunschweiger Publikum, getragen von Wesensverwandtschaft, gemeinsamem Humor und unerschütterlicher Treue.
In der Folge explodierte das geradezu legendär gewordene Format Ölper Zwölf Pöints, der Song-Contest um das „Lied für Braunschweig“. Unvergessen bleiben neben vielen anderen Stadtbezirksgrößen Tilman Meyer-Morgenroth, Liedermacher aus dem östlichen Ringgebiet oder die Recycling-Jungs aus Lehndorf-Watenbüttel mit „Müllmannalarm“. In insgesamt drei Sommern wurden sage und schreibe 52 Songs eigens für alle Braunschweiger Stadtbezirke geschrieben und in diesem interaktiven Wunschkonzert dem Voting des Publikums überlassen.
Dazwischen gab es zwei Sommer lang Unser Eintracht – das musikalische Trainingslager für die Braunschweiger Seele.
Anschließend begründeten Eitner & Schanz mit der Braunschweiger Weihnachtsgeschichte das Wintertheater neben der Martinikirche, mittlerweile eine ganz eigene Tradition in unserer Stadt. Dort schufen sie auch zum Beispiel die Abende Hänsel, Gretel Frosch & Wolf oder Harz aber herzlich, die jeweils Zehntausende von Besucher:innen erfreuten.
Aber man traf sich auch im Lokpark, mit Häuptling Rote Wiese und Old Schunterhand zum Braunschweig-Western Spiel mir das Lied vom Löwen, gefolgt vom zweiten Teil – jetzt auch mit Piraten: Der Fluch der Oker.
Davor und danach entstanden die musikalischen Navigationssysteme DA DA DA für die 80er und Hyper! Hyper! für die 90er Jahre – nun im Großen Haus des Staatstheaters, wo zuletzt auch die Uraufführung des Hiphop-Musicals Der Diamantenherzog und das brennende Schloss gefeiert wurde. Haben wir etwas vergessen? Mit Sicherheit…

Unglaublich, wie schnell zwanzig Jahre vergehen – auf der Bühne und im Saal. Zum Glück sind auf beiden Seiten aber junge Braunschweiger:innen nachgewachsen. Fans der ersten Stunde brachten irgendwann ihre mittlerweile erwachsenen Kinder mit, und auch on stage behauptet sich der Nachwuchs.

Das Jubiläums-Programm „20 Jahre für Braunschweich: Best of Eitner & Schanz“ wird aus all den Stücken, Musicals, R***en, Liederabenden besondere Schätze heben und Perlen fädeln – wir können zusammen Erinnerungen teilen und uns mit viel Spaß gemeinsam wundern: so waren wir drauf vor zwanzig Jahren!? Aber eigentlich auch die ganzen 20 Jahre lang…
Und jetzt wollen wir das einfach feiern!

Zwanzig Jahre für Braunschweich: Best of Eitner & Schanz.
Mit den Local Heroes, mit Veteran:innen der ersten Stunde und mit liebgewonnen Spätberufenen.
Bereits zugesagt haben für den September 2023: Arne Stephan, Maike Jacobs, Louie, Cappuccino, Anika Loffhagen und weitere.
Und mit der Jazzkantine: Tom Bennecke, Christian Eitner, Andy Lindner, Dirk Schaadt, Christian Winninghoff.

Premiere am 8. September 2023

Weitere Vorstellungen:

09.09.23 Samstag
10.09.23 Sonntag Nachmittags
10.09.23 Sonntag
12.09.23 Dienstag
13.09.23 Mittwoch
14.09.23 Donnerstag
15.09.23 Freitag
16.09.23 Samstag Nachmittags
16.09.23 Samstag
17.09.23 Sonntag Nachmittags
17.09.23 Sonntag

Tickets ab 03.03.2023 (ab 10 Uhr) an allen bekannten Vorverkaufsstellen und direkt bei
https://tickets.undercover.de/zirkus-brunswick-tickets
www.zirkus-brunswick.de

Nach über zehn erfolgreichen Jahren „Wintertheater“ mit Braunschweiger Geschichten zur Weihnachtszeit, nach hunderten heimeligen Abenden im funkelnden Spiegelzelt, da kann man sich schon einmal fragen: Warum eigentlich nur im Winter? Wir könnten uns doch auch im Sommer in einem schönen Zelt t...

Mehr dazu am 1.3. (11:00 Uhr) 🥳
27/02/2023

Mehr dazu am 1.3. (11:00 Uhr) 🥳

09/04/2022

Am Freitag feierte das Musical "Der Diamantenherzog und das brennende Schloss" über den Sturz eines unbeliebten Regenten Uraufführung am Staatstheater Braunschweig. Ein mitreißendes Stück mit viel Gefühl.

08/04/2022
Morgen geht es endlich los! 🥳
07/04/2022

Morgen geht es endlich los! 🥳

05/04/2022

Hip-Hop-Musical von Christian Eitner & Peter Schanz mit der Jazzkantine Uraufführung

Die „Neue Braunschweiger Zeitung“ war bei einer unserer Proben dabei! Viel Spaß beim Lesen. 😀
03/04/2022

Die „Neue Braunschweiger Zeitung“ war bei einer unserer Proben dabei! Viel Spaß beim Lesen. 😀

Neue Braunschweiger Ost - 2022-04-02 - 02/04-2022 - 16

08/03/2022
In 5 Wochen feiert das neueste Theaterstück von Eitner & Schanz mit der Jazzkantine ihre Premiere im Großen Haus des Sta...
04/03/2022

In 5 Wochen feiert das neueste Theaterstück von Eitner & Schanz mit der Jazzkantine ihre Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig! 3/4 der Karten sind bereits verkauft! Hier eine Übersicht an welchen Showtage es noch Karten gibt:
🔴Fr 08.4.22 Premiere
🟠Sa 09.4.22 Nachmittag
🔴Sa 09.4.22 Abend
🟡So 10.4.22 Nachmittag
🟠So 10.4.22 Abend
🟠Di 12.04.22 Abend
🟠Mi 13.04.22 Abend
🟠Do 14.4.22 Abend
🟢Sa 16.4.2022 Nachmittag
🟠Sa 16.4.2022 Abend
🟢So 17.4.2022 Abend
🟢Mo 18.4.2022 Nachmittag (Ostermontag)
🟡Mo 18.4.2022 Abend

🟢= große Auswahl
🟡= es wird langsam voll
🟠= nur noch wenige Plätze
🔴= Fast ausverkauft

Tickets ab 32.- Euro bis 52.- Euro
Tickets gibt es hier: https://diamantenherzog.de

Mit Arne Stephan (Der Fluch der Oker), Maike Jacobs (Hyper Hyper), Louie (Winterkalter), Cappuccino (Da Da Da), Sascha Münnich (PopMeetsClassic), Albert N´Sanda (Blauhaus), Markus Schultze (Harz aber Herzlich), Tachi (Spiel mir das Lied vom Löwen), Josef Ziga (Winterklater) und weiteren Musiker der Jazzkantine.
Das kann doch nur grandios werden!

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig präsentiert:PODCAST "Der Diamantenherzog und das brennende Schloss"Das Autoren...
07/12/2021

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig präsentiert:

PODCAST "Der Diamantenherzog und das brennende Schloss"
Das Autorenduo Christian Eitner und Peter Schanz über ihr neuestes Werk mit der Jazzkantine. Facts und Songs rund um die Entstehung des Hip Hop-Musicals über Herzog Karl II. und die erste Revolution auf deutschem Boden. Premiere im Staatstheater Braunschweig am 8. April 2022.

Hier geht es zum Podcast:
https://letscast.fm/podcasts/der-diamantenherzog-und-das-brennende-schloss-0d50c97d/feed
Spotify:
https://open.spotify.com/episode/5mGJb0HF2bkBblgeh9JeAx
Deezer:
https://deezer.com/show/3214042
Amazon Music:
https://music.amazon.de/podcasts/85641608-aba0-45f4-8398-c7036c3a2f10
Apple Podcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-diamantenherzog-und-das-brennende-schloss/id1598857975

Weihnachten steht vor der Tür!🎅🏻🧑🏻‍🎄Was gäbe es da Schöneres, als eine Eintrittskarte 🎟 für das kommende Eitner & Schanz...
12/11/2021

Weihnachten steht vor der Tür!🎅🏻🧑🏻‍🎄
Was gäbe es da Schöneres, als eine Eintrittskarte 🎟 für das kommende Eitner & Schanz Stück im Staatstheater Braunschweig im April 2022 zu verschenken!

Mit Arne Stephan (Der Fluch der Oker), Maike Jakobs (Hyper Hyper), Louie (Winterkalter), Cappuccino (Da Da Da), Sascha Münnich (PopMeetsClassic), Albert N´Sanda (Blauhaus), Markus Schultze (Harz aber Herzlich), Tachi (Spiel mir das Lied vom Löwen), Josef Ziga (Winterklater) und weiteren Musiker der Jazzkantine.

Das kann doch nur grandios werden!
Tickets ab 32.- Euro bis 52.- Euro

Hier geht es zum Ticketshop:

https://staatstheater-braunschweig.de/produktion/der-diamantenherzog-und-das-brennende-schloss-1001/show/Event/Play/

🟠Fr 08.4.22 Premiere
🟢Sa 09.4.22 Nachmittag
🟠Sa 09.4.22 Abend
🟢So 10.4.22 Nachmittag
🟡So 10.4.22 Abend
🟡Di 12.04.22 Abend
🟡Mi 13.04.22 Abend
🟡Do 14.4.22 Abend

🟢Sa 16.4.2022 Nachmittag
🟠Sa 16.4.2022 Abend
🟢So 17.4.2022 Abend
🟢Mo 18.4.2022 Nachmittag (Ostermontag)
🟡Mo 18.4.2022 Abend

🟢= große Auswahl
🟡= es wird langsam voll
🟠= nur noch wenige Plätze

Ab morgen gibt es Karten!
02/07/2021

Ab morgen gibt es Karten!

Heute hatten wir, zusammen mit dem Staatstheater und unserem Hauptsponsor der Öffentlichen Versicherung, das Vergnügen u...
30/06/2021

Heute hatten wir, zusammen mit dem Staatstheater und unserem Hauptsponsor der Öffentlichen Versicherung, das Vergnügen unser neues, spannendes Theaterprojekt „Der Diamantenherzog und das brennende Schloss“ den Medien vorzustellen.

Es ist ein wunderbares Gefühl endlich wieder etwas ankündigen zu dürfen! Über 1 Jahr Arbeit haben wir schon in dieses Projekt gesteckt und viele Monate der Detailarbeit bis zur Premiere am 8.4.2022 werden noch folgen.

Ab Samstag (10:00 Uhr) gibt es exklusiv am Staatstheater Karten im Vorverkauf.

(v.l.n.r.: Stefan Mehrens (Verwaltungsdirektor), Dagmar Schlingmann (Generalintendantin), Peter Schanz (Inszenierung), Christian Eitner (Musikalische Leitung) und Knud Maywald (Vorsitzender des Vorstands der Öffentlichen Versicherung Braunschweig)

Schon gesehen? Wenn ja wo? 😀 Wer ein eigenes Foto von einem der großen Plakate hier bis zum 11.7. postet, kann 2 Karten ...
29/06/2021

Schon gesehen? Wenn ja wo? 😀 Wer ein eigenes Foto von einem der großen Plakate hier bis zum 11.7. postet, kann 2 Karten vom Diamantenherzog gewinnen!

Das Bilderrätsel war nicht so einfach zu knacken ; )Wir lösen mal auf, was es mit dem Diamanten und den Flammen auf sich...
28/06/2021

Das Bilderrätsel war nicht so einfach zu knacken ; )
Wir lösen mal auf, was es mit dem Diamanten und den Flammen auf sich hat:

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig präsentiert:

Der Diamantenherzog und das brennende Schloss
von Eitner & Schanz mit der Jazzkantine
20222 - Großes Haus, Staatstheater Braunschweig

1830 wurde in Braunschweig – wieder einmal – Geschichte geschrieben: Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger machten ihrem Chef buchstäblich Feuer unterm Hintern, fackelten das Schloss am Bohlweg ab und vertrieben Herzog Karl II. aus Stadt und Land. Diese Ereignisse gelten als die einzige erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden. Zumindest bis zur Implosion der DDR 1989.
Was war damals in Braunschweig passiert? Waren es die Untertanen endgültig leid, von ihrer Obrigkeit niedergehalten zu werden? War der junge Herzog unfähig, sein Land in eine fortschrittliche Zukunft zu überführen? Wer waren die Protagonisten des Aufstandes? Welche Rolle spielten Hannover und das britische Königshaus – was ja teilweise identisch war. Auf jeden Fall waren es hochgradig bewegte Zeiten, die einen heute noch den Atem stocken lassen.
Eitner & Schanz, das bewährte Kreativ-Duo für die musikalische Verhandlung Braunschweiger Geschichte und Geschichten, sind in das faszinierende Leben des schillernden Diamantenherzogs eingetaucht: da gibt es einen jungen Mann, der Zeit seines Lebens gegen das erdrückende Vor-Bild seines Vaters anrennt, dem als Helden verehrten Schwarzen Herzog. Karl wird als Kind verwöhnt und gedemütigt, wird als Junge von Hofschranzen klein und abhängig gehalten, entwickelt einen extrem widersprüchlichen Charakter: er ist jähzornig und zärtlich, unwiderstehlich und unausstehlich, herrschsüchtig und verschwendungssüchtig, hochintelligent und nicht immer zurechnungsfähig.
Zwischen Anfällen von Wut und von Liebe nascht er ständig kostbares Speiseeis und hat dabei andauernd Angst, vergiftet zu werden; er fliegt mit einem Fesselballon über den Ärmelkanal und reist mit der denkbar luxuriösesten Wohnmobilkutsche durch Europa; er hegt und pflegt mit Besessenheit und Investorengeschick seine gewaltige Diamantensammlung; er spielt Schach gegen die besten Schachspieler der Welt, und er liebt „sein“ Braunschweiger Theater so sehr, dass er die Sängerinnen und Sänger zu Sonderschichten auf die Probebühne bestellt, um ihnen vorzuführen, wie „es“ richtig geht.
Seine Gegenspieler sind einerseits Hofbeamte und andere Adelige, die weiter ihre eigenen Süppchen kochen wollen und um ihre Privilegien fürchten, wenn der junge Herzog zu eigenständig wird. Und dann natürlich das Volk: die Lebenswelt der Arbeiter und Kleinbauern und deren wachsendes Elend bleiben Karl vollständig fremd. Brot und Bier werden immer teurer, Arbeitsplätze immer weniger, wer sich nicht als Soldat verkaufen lassen will, erwägt die Auswanderung nach Amerika. Kein Wunder, wenn in Schwester Habenichts Gastwirtschaft eine Keimzelle des Aufstandes entsteht: es reicht nicht mehr, sich den Frust nur von der Seele zu trinken – jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen!
Das neue Eitner & Schanz-Stück Der Diamantenherzog und das brennende Schloss erzählt in der alten Geschichte von den ewig aktuellen Themen: Es geht um Politik & Widerstand, Genie & Wahnsinn, Liebe & Intrige – zwischen Herzogshaus & Wirtshaus, im Schloss & auf der Straße und im Theater, also fast am Originalschauplatz…
Und das Ganze mit heutiger Musik vom Prolog bis zum Finale neu durchkomponiert, mit viel Hip Hop, mit Soul und R&B, mit hymnischen Balladen – Pathos, Rührung, Humor: also einfach fette Unterhaltung. Und es ist unglaublich, wie großartig diese Musik zum historischen Stoff passt.

Hauptsponsor der Produktion ist die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die seit vielen Jahren als Partner des Staatstheaters bereits zahlreiche Stücke ermöglicht hat. Knud Maywald, Vorsitzender des Vorstandes der Öffentlichen, ist bereits voller Vorfreude auf den Diamantenherzog: “Die Idee, die unglaublichen Stadt-Geschichten rund um den skurrilen Herzog Karl II. mit Pop und Rap zu kombinieren, verspricht Großartiges. Und mit dem bewährten Team hinter dem Stück kann sowieso nichts schief gehen. Wir sehen uns im Theater!”.

»Der Diamantenherzog und das brennende Schloss«
Hip-Hop-Musical von Christian Eitner & Peter Schanz
Uraufführung am Freitag, den 8. April 2022, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen am 9., 10., 12., 13., 14., 16., 17. & 18. April, immer 19:30 Uhr, sowie am 9., 10., 16. & 18. April auch um 14:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Großes Haus

Musikalische Leitung: Christian Eitner
Inszenierung: Peter Schanz
Choreografie: Sonja Böhme.
Bühne: Caroline Schwarz
Kostüme: Eva-Maria Huke

Mit Arne Stephan als Karl II. von Braunschweig sowie u.a. Cappuccino, Maike Jacobs, Louie, Sascha Münnich, Albert N’sanda, Markus Schultze, Josef Ziga, Tachi und weiteren Musikern der Jazzkantine.

Der Vorverkauf startet am Samstag 3. Juli 2021 um 10:00 Uhr exklusiv über das Staatstheater Braunschweig – über den Web-Shop des Staatstheaters, die Theaterkasse, das Kartentelefon 0531 1234 567 oder per E-Mail an [email protected]

Der Vorverkauf startet am Samstag 3. Juli 2021 um 10:00 Uhr exklusiv über das Staatstheater Braunschweig – über den Web-...
28/06/2021

Der Vorverkauf startet am Samstag 3. Juli 2021 um 10:00 Uhr exklusiv über das Staatstheater Braunschweig – über den Web-Shop des Staatstheaters, die Theaterkasse, das Kartentelefon 0531 1234 567 oder per E-Mail an [email protected].

Wir spielen nur 13 Shows (!!!) in 2022. Der frühe Vogel usw. ; )

Fr 08.04.2022 Premiere - 19:30
Sa 09.04.2022 Nachmittagsshow - 14:30
Sa 09.04.2022 Abendshow - 19:30
So 10.04.2022 Nachmittagsshow - 14:30
So 10.04.2022 Abendshow - 19:30
Di 12.04.2022 Abendshow - 19:30
Mi 13.04.2022 Abendshow - 19:30
Do 14.04.2022 Abendshow - 19:30
Sa 16.04.2022 Nachmittagsshow - 14:30
Sa 16.04.2022 Abendshow - 19:30
So 17.04.2022 Abendshow - 19:30
und am Ostermontag
Mo 18.04.2022 Nachmittagsshow - 14:30
Mo 18.04.2022 Abendshow - 19:30

Die Ticketpreise liegen (inklusive aller Gebühren) zwischen 32.- und 52.- Euro je nach Wochentag und Platzkategorie.

Mit Arne Stephan als Karl II. von Braunschweig sowie u.a. Cappuccino, Maike Jacobs, Louie, Sascha Münnich, Albert N’sanda, Markus Schultze, Josef Ziga, Tachi und weiteren Musikern der Jazzkantine.

Mehr dazu ab 28.6!
20/06/2021

Mehr dazu ab 28.6!

Bei dem Wetter zischen wir gerne mal ein kühles Wolters! PS: Nur noch 67 Tage bis zur Premiere 🙌🏻🥳
18/06/2021

Bei dem Wetter zischen wir gerne mal ein kühles Wolters! PS: Nur noch 67 Tage bis zur Premiere 🙌🏻🥳

Übermorgen geht es los im Wolters Applaus Garten! Noch nicht mit uns, aber mit unseren Kollegen von SWEETY GLITTER & THE...
02/06/2021

Übermorgen geht es los im Wolters Applaus Garten! Noch nicht mit uns, aber mit unseren Kollegen von SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS.
Wir drücken die Daumen, dass das Wetter so bleibt. Wir sehen uns mit "Eine kleine Biermusik" ab 24.8. bis 12.9.2021.
Hier ein Überblick, wo es noch gute Plätze gibt und wo es schon bald ausverkauft sein wird:
💚= Noch (fast) freie Platzwahl
💛= Es wird langsam voller (mehr als 10% frei)
❤️= Termin nähert sich dem „ausverkauft“ / letzte Plätze sichern (5% frei)

24. Aug = ❤️
25. Aug = ❤️
26. Aug = ❤️
27. Aug = ❤️
28. Aug = ❤️
28. Aug = ❤️
29.Aug. Nachmittag =💛
29. Aug = ❤️
31. Aug = ❤️
01. Sep = ❤️
02. Sep = ❤️
03. Sep = ❤️
04.Sep. Nachmittag = 💛
04. Sep = ❤️
05. Sep. Nachmittag = 💚
05. Sep = 💚
07. Sep = 💚
08. Sep = 💚
10. Sep = 💚
11. Sep = 💚
12. Sep = 💚

Karten gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/eitner-schanz/?affiliate=AUS -start=2021-08

Eitner & Schanz, das bewährte Kreativ-Duo für die musikalische Aufbereitung nicht nur Braunschweiger Geschichten, machen sich – zusammen mit den üblichen Verdächtigen - auf eine Tour durch so dunkle wie schmackhafte Geheimnisse der Braustuben und Braukeller.

Hurra! 5 Zusatzshows von "Eine kleine Biermusik" gehen morgen (14.5. Freitag 9:00 Uhr) in den Vorverkauf. Folgende Show-...
13/05/2021

Hurra! 5 Zusatzshows von "Eine kleine Biermusik" gehen morgen (14.5. Freitag 9:00 Uhr) in den Vorverkauf.
Folgende Show-Termine kommen neu dazu: Dienstag 7.9 + Mittwoch 8.9. + Freitag 10.9 + Samstag 11.9 und Sonntag 12.9.2021. Karten gibt es wie immer an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder auch direkt auf der Seite vom Wolters Applaus Garten

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Spiel mir das Lied vom Löwen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Spiel mir das Lied vom Löwen:

Videos

Share

Comments

Wir waren gestern 8.8.18 bei der Generalprobe.....vielen Dank für den "SuperAbend" .... ganz grosses Kino.
Es war super! Bin aufs nächste Jahr gespannt - wo geht es da denn hin? In den Weltraum?????
Sascha Polzin goes Hollywood!
Am Samstag war unser Kollege beim Theaterstück Spiel mir das Lied vom Löwen mittendrin statt nur dabei!
Aber seht selbst...
Vielen Dank für den unbeschreiblichen Abend an die Darsteller und Helfer im Hintergrund. War das erste Mal dabei und war sehr begeistert die Zugabe war der Hammer. Ich kann es nur jedem empfehlen. DANKE😉
Kleine Hochmut-Lektion: Sascha meinte, er könnte locker bei "Spiel mir das Lied vom Löwen" mitspielen. Jetzt muss er es beweisen!
Ich hatte das große Vergnügen, das "Spiel mir das Lied vom Löwen" jetzt zum 2. Mal sehen zu dürfen. Leider hatte ich das Pech, das ich in der 2. Reihe sitzend, genau vor mir einen sehr kräftig gebauten, 1.9o Meter großen Mann sitzen hatte. Ich habe so gut wie nichts gesehen. Zum Glück kannte ich das Stück, sonst wäre ich sehr enttäuscht gewesen. Vielleicht wäre es gut, die Stuhlreihen versetzt zu stellen. Dann wäre das Sichtfeld nicht so eingeschränkt. Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen, sich das Stück einmal anzusehen. Es lohnt sich!
Auch 2017 geile veranstaltung einfach nur schön tut es euch an!!!!
Wir waren schon 2016 dabei und es war einfach toll, deshalb sind wir am 4.8.2017 wieder zur Vorstellung gekommen. Es war wieder genauso schön wie 2016. Wir als gebürtige Braunschweiger sind immer wieder von allen Produktionen von Eitner/Schanz hellauf begeistert. Weiter so!!!!
Du bist Braunschweiger, wenn:
du ein Werbeplakat für "Winnetou" siehst und denkst: "Die haben Rote Wiese" falsch geschrieben!
Gibt´s Audio- oder Video- Aufnahmen zu bekommen?? Die Song´s hatten wieder super Texte.
Bad Segeberg in Braunschweig, nur viiiiiel besser, war ja eigentlich klar!!! DANKE😄
Im 'Löwenliebe' Shop gibt es Shirts zum Braunschweig-Version von 'Sweet Home Alabama"
#}