
03/04/2022
Es ist Street Food auf Achse Zeit!
Packt euch warm(es) ein …
Frannz Club in der Kulturbrauerei: Partys, Konzerte, Lesungen / Bar, Restaurant, Biergarten, Lounge Ein Ort mit Geschichte – 1970 bis 1997 befand sich hier der legendäre, über die Grenzen Ost-Berlins bekannte Franz Klub. 2004 wurde dem Konzept des ehemaligen DDR-Jugendklubs neues Leben eingehaucht.
Die Kombination aus Club, Konzertbühne, Restaurant, Cocktailbar, Biergarten und Lounge – aus Ruhe und Erlebnis – unter einem Dach ist ein Angebot, durch getrennte Räumlichkeiten aber kein Zwang. Das Gelände der KulturBrauerei, auf dem sich der Frannz befindet, ist ein „melting pot“ der kulturellen Szene der Hauptstadt. Sie vereint in unnachahmlicher Art und Weise den Charme eines einzigartigen ba
Die Kombination aus Club, Konzertbühne, Restaurant, Cocktailbar, Biergarten und Lounge – aus Ruhe und Erlebnis – unter einem Dach ist ein Angebot, durch getrennte Räumlichkeiten aber kein Zwang. Das Gelände der KulturBrauerei, auf dem sich der Frannz befindet, ist ein „melting pot“ der kulturellen Szene der Hauptstadt. Sie vereint in unnachahmlicher Art und Weise den Charme eines einzigartigen ba
Preisklasse: ££
Geschäftsführer: http://frannz.com/impressum
Kleidung: Casual
Wie gewohnt öffnen
Es ist Street Food auf Achse Zeit!
Packt euch warm(es) ein …
So langsam freuen wir uns schon auf die Rebel Yell- Love the 80s! Party am Freitag! 2 Floors mit dem feinsten 80s Sound und viel Spaß an der Bar warten auf euch...
Tickets könnt ihr auch im VVK online ordern ( www.eventim-light.com/de/a/5787968de4b092caf3920892/e/6231d4b28c198c0eb399b426 ).
Ihr müsst ab 01.April (kein Scherz) keinen Impfnachweise oder Test mehr vorzeigen, wir würden euch aber bitten zu hause zu bleiben wenn ihr euch krank fühlt. Und geht gern vorher freiwillig einen Corona- Test machen, die bleiben vorerst kostenfrei, z. Bsp. hier gegenüber vom Frannz https://www.coronazentrum-kulturbrauerei.de/
Bildbeweise vom letzten Samstag mit STAR FM 87.9 Maximum Rock! ! Es war eine richtig feine Sause, danke an alle Maximum Rockerinnen und Rock! Nächster StarFM Club steigt am 23.04.!
Was Knorkator sagen …#meisteliebederwelt
Ihr seht auf diesem Bild den Sohn des Stumpens Teo, der am 2. Mai 2020 als einziger vor der kleinen Bühne des Berliner FRANNZ sitzen durfte, als Knorkator ein einzigartiges Wohnzimmerkonzert spielte, um mit für den Erhalt dieser legendären Kultureinrichtung zu kämpfen. Die finanzielle Unterstützung der Zuschauer und Zuhörer (Radio Eins hatte das Konzert freundlicherweise übertragen) war sensationell und man entschied sich spontan für eine weitere solidarische Geste. Dieses Coronzert wurde (wie so viele andere Konzerte) bis heute noch nicht absolviert und immer wieder verschoben.
Am 30. März 2022 sollte nun endlich das Coronzert stattfinden, aber das Schicksal hat sich eingemischt: Stumpen wird krank und nach Rücksprache mit allen Beteiligten wird das Coronzert erneut verlegt und zwar auf den 29.01.2023.
Es wird selbstverständlich möglich sein, die personalisierten Tickets auf andere Personen umschreiben zu lassen, nicht zuletzt wird der Frannz einen Monat vor dem nun in Stein gehämmerten Termin per Mail an das Coronzert erinnern und abfragen, an welcher Stelle da vielleicht eine Namensänderung vorgenommen werden soll.
Wir möchten uns für eure Geduld, das Verständnis und die Solidarität bedanken und wissen: der 29. Januar 2023 wird ein ganz besonderer Tag. Nicht nur für Teo.
Lecker essen, Sonne genießen und gleichzeitig gutes tun. Möglich beim heutigen Street Food auf Achse , lest euch mal durch was die Kolleg*innen da heute vorhaben…
Wenn das da steht, dann stimmt das auch:
tonight! "Lieblingslieder" mit Diefeder !
Ab 22Uhr lockt das Parkett, legt schon mal die Tanzsocken raus ...
Lecker Street Food auf Achse jetzt! Guten Appetit!
Am vergangenen Freitag war Martin Bechler von Fortuna Ehrenfeld der wunderbaren Meryem Celik in ihrer Barfly Sendung und sprach über sein Buch 'Kork'. Hört da gern mal rein und kommt am 24.03. zu Kork -Lesung mit Sophia Fritz & Martin Bechler- in den Frannz. Hier könnt ihr die Barfly Sendung nachhören: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/barfly/barcheck/kork-klunkerkranich-drink-dinner-schwarze-taube.html und holt euch unbedingt ein Ticket für die sicherlich sehr kurzweilige Lesung mit Text& Musik! Tickets gibt es bei https://www.eventim-light.com/de/a/5787968de4b092caf3920892/e/61b746340bb51f0924424921/
In der Barfly blicken wir mit Robin Schellenberg auf das Re-Opening des Klunkerkranich und sprechen mit Martin Bechler (Fortuna Ehrenfeld) über sein Buch "KORK – Der richtige Wein im falschen Leben", das er zusammen mit Sophia Fritz geschrieben hat. Außerdem besprechen wir mit Barchef Atalay Akt...
Um 12Uhr öffnet heute wieder der Street Food auf Achse -Markt im Hof der Kulturbrauerei… Hier schon mal ein paar Appetitanreger….
Heute feiern wir die Rebel Yell - Party like in the 80s! und wollen den frühen Vögeln unter euch gern einen "Begrüßungskurzen" ausgeben. Um 21Uhr öffnen wir die Türen und halten einen Mexi oder eine Luft für die ersten 50 Gäste bereit! Bitte beachtet, dass alle Gäste einen tagesaktuellen negativen Coronatest vorweisen müssen, auch die Geboosterten unter euch. 2G+ bei Tanzlustbarkeiten heisst genesen oder (egal wie oft) geimpft + Test. Wir freuen uns auf euch, bis gleich!
Liebe Frannz-Freundinnen und -Freunde,
um einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der notleidenden ukrainischen Bevölkerung zu leisten, möchten wir euch gern die Spendenkampagne der Clubcommission Berlin vorstellen: unter https://www.clubcommission.de/club-culture-united-stand-up-for-ukraine/?fbclid=IwAR2p5FMEUIzxNni3Y2w-q_TRmGEsBOhm_n4dPemOTK2wc6AvBCRXi84LQvE findet ihr nähere Infos zu der Kampagne, an der viele Clubs, Kollektive, Konzertvenues und Veranstalter*innen teilnehmen. Wenn ihr am Wochenende zu uns feiern kommt, könnt ihr direkt am Einlass etwas spenden, wenn ihr möchtet. Dort werden wir dann auch noch weitere Informationen für euch bereithalten. Am morgigen Freitag, den 04.03.22 sammeln wir für den Ukraine-Hilfe Berlin e.V. , der speziell die aus dem Kriegsgebiet Flüchtenden unterstützt.
Da hieß es vor zwei Wochen, wir können wieder aufmachen! Jut, machen wa, dachten wir uns, ham wa Bock! Aber 'ne Bar hatten wir da nicht mehr...
Also haben wir kurzentschlossen einen befreundeten Energy Drink Versorgenden angehauen und die kamen, sahen und stellten uns dieses provisorische Prunkstück hin. Unsere gülden-grüne Retro-Pfauen- Tapete und die nostalgischen Kronleuchter sind zwar verstimmt und reden nicht mit der Praktibar aber Crew und Parkett findens richtig nett! Kommt gern morgen zu uns zur Rebel Yell - Party like in the 80s! und macht einen Funktionstest. Und schon bald werden wir dann auch unsere eigentliche neue Bar fertig haben und in Position bringen.
Wir sagen vielen Dank, Red Bull für diesen wirklich großartigen Support, wir sind wieder Schank-fähig!
Die leckere Vielfalt auf dem Street Food auf Achse könnt ihr ab 12 Uhr auf dem Gelände der Kulturbrauerei genießen, heute als Sonnenschein-Edition!
Es ist offiziell, ab dem 04.03. wird unser Parkett wieder betanzt! Ohne Maske & Abstand aber mit negativem Schnelltest (auch für Geboosterte)…
‼️ Zur Wiedereröffnung von Clubs und Diskotheken ab dem 4. März ‼️
Clubkultur lebt von Nähe, Bewegung, Begegnung. Mit Maskenpflichten oder Mindestabstand wäre eine Öffnung der Clubs nicht praktikabel.
Um dennoch sichere Clubnächte in Berlin zu ermöglichen, haben wir uns im Senat darauf verständigt, dass für die Club-Öffnung am 4. März zunächst 2G Plus mit Antigen-Testpflicht für alle Gäste, auch die Geboosterten, gelten soll. Der kostenlose Schnelltest vor dem Tanzen tut niemandem weh und auf diese Weise schaffen wir sichere Umgebungen und ermöglichen in den Clubs die gewohnte und so vermisste intime Atmosphäre und gute Stimmung.
Allen Nachtschwärmer*innen danken wir für das Verständnis für diese temporäre Schutzmaßnahme. Mit dem kleinen Umweg zur Test-Stelle leistet ihr einen großen Beitrag zur sicheren Wiedereröffnung der Berliner Clubs!
Clubcommission Berlin | Klaus Lederer | Senatskanzlei Berlin
Heute fällt der Street Food auf Achse leider wetterbedingt aus …Aber nächsten Sonntag dann wieder und das dann doppelt lecker…
Hinaus zum Street Food auf Achse! Ab 12Uhr bieten wir Leckerein an Sonne & frischer Luft ..,!
Auch heute gibt es leckeres beim Street Food auf Achse ab 12Uhr. Anmerkung aus aktuellem Anlass: wir haben auch überdachte Outdoor-Plätze in unserem Wintergarten zum Schlemmen & Verweilen….
Es ist so gut wie trocken, halbwegs windstill, fast mild und Wochenende: Ganz gute Eckdaten, um mal wieder bei unserem Frannz Wintergarten vorbeizuschauen! Wir sind ab jetzt für euch da, draußen unter freiem Himmel oder in unseren Garten-Hüttchen und wenn ihr wollt auch drinnen im Ausschank! Es gilt 2G +
Heute fliegt bei uns wieder das Leder-Ei! Ab 21Uhr zeigen wir zum Auftakt die Partie Cincinnati Bengals vs. Kansas City Chiefs. Es gilt weiterhin 2G+ Booster oder neg. Test.
Zum Auftakt der Divisional Playoffs zeigen wir heute ab 22:30Uhr die Partie Cincinnati Bengals vs. Tennessee Titans auf Grossbildleinwand.
Zutritt wegen 2G+ Regel nur für Geimpfte und Genesene mit Booster- Impfung oder tagesaktuellem negativen Coronatest.
Wenn schon trüb dann wenigstens lecker! Auf, zum lecker Sonntagsausflug in die Kulturbrauerei zum Street Food auf Achse …
Am Wochenende öffnen wir für euch wieder unseren Frannz Wintergarten! Kommt gern rum auf ein leckeres Heißgetränk oder auf 'nen Snack an der frischen Luft! Ab 16Uhr könnt ihr uns heute ansteuern, da ist die Hütte offen (die Küche ist dann ab 17Uhr bereit). Natürlich könnt ihr auch gern ab 17Uhr zu uns reinkommen in den Ausschank.
Zutritt wegen 2G+ Regel nur für Geimpfte und Genesene mit Booster- Impfung oder tagesaktuellem negativen Coronatest.
Ab 12Uhr gibt s heute wieder Leckerein satt beim Street Food auf Achse im Hof der Kulturbrauerei! Schaut auch gern im Frannnz Wintergarten vorbei für ein gut sortiertes Heißgetränk !
Zum Auftakt der Divisional Playoffs zeigen wir heute ab 22:30Uhr die Partie Cincinnati Bengals vs. Tennessee Titans auf Grossbildleinwand.
Zutritt wegen 2G+ Regel nur für Geimpfte und Genesene mit Booster- Impfung oder tagesaktuellem negativen Coronatest.
Mit 'nem Gruß aus der Küche: Neu auf unserer Wochenkarte!
Hirschgulasch mit Rotkohl und Klößen.
Wahlweise bietet sich dazu ein kleiner Salat an und für die Freunde regionaler Bierbraukunst noch ein Helles von Hops & Barley.
Unser Restaurant öffnet für Euch Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr unter 2G+ Bedingungen, Reserviert euch gern gleich mal einen Tisch unter https://frannz.eu/essen-im-ausschank/
Liebe Grüße
#frannzrestaurant #hirschgulasch #rotkohl #klöße #salat #beikerzenschein #hopsundbarley #foodpics #kulturbrauereiberlin #prenzlauerberg #menu #foodstagram #berlinerrestaurants #restaurant #wohininberlin #placetoeat #eatanddrink #localbeer
Die Wild Card Round geht weiter:
zum Auftakt der nächsten langen Football Nacht zeigen wir heute ab 18Uhr die Übertragung von Philadelphia Eagles vs Tampa Bay Buccaneers auf Grossbildleinwand.
Zutritt wegen 2G+ Regel nur für Geimpfte und Genesene mit Booster- Impfung oder tagesaktuellem negativen Coronatest. Das Spiel zwischen Arizona und Los Angeles in der Nacht von Montag auf Dienstag zeigen wir leider nicht.
Heute geht s los, Wild Card Round auf dem Weg zum 56. Super Bowl!
Zum Auftakt der Ersten langen Frannz Football Nacht zeigen wir heute die Partie Las Vegas Raiders vs Cincinnati Bengals live auf Grossbildleinwand, Kick-Off ist um 22:35Uhr!
Reserviert euch gern einen Tisch unter https://frannz.eu/essen-im-ausschank/, wir haben mit Bier& Co, leckeren Burgern, Flammkuchen & Snacks alles was ihr für einen gelungenen, gemütlichen und spannenden Football-Abend braucht!
Für einen Besuch im Ausschank (Restaurant) und somit auch für die Football Übertragung müsst ihr entweder Geimpft oder Genesen und Geboostert sein oder als Geimpfte oder Genese einen negativen tagesaktuellen Coronatest vorweisen.
Ab dem 15.01. fliegt bei uns im Frannz das Ei:
Zum Auftakt der Wild Card Round zeigen wir am Samstag die Partie Las Vegas Raiders vs Cincinnati Bengals live auf Grossbildleinwand, Kick-Off ist um 22:35Uhr!
Bei uns könnt ihr in den nächsten 4 Wochen bei freiem Eintritt die Spiele der NFL auf dem Weg zum Super Bowl sehen, nur die Partie am Dienstag, den 18.01. in der Früh zwischen den Arizona Cardinals und den Los Angeles Rams übertragen wir leider nicht.
Wichtig: im Frannz gilt ab Samstag, den 15.01. folgende 2G+-Regel. Für einen Besuch im Ausschank (Restaurant) und somit auch für die Football Übertragung müsst ihr entweder Geimpft oder Genesen und Geboostert sein oder als Geimpfte oder Genese einen negativen tagesaktuellen Coronatest vorweisen.
!
Sch\u00F6nhauser Allee 36
Berlin
10435
U2 Eberswalder Straße / Senefelder Platz Tram M1, M10, 12
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 06:00 |
Samstag | 17:00 - 06:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frannz Club erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Frannz Club senden:
Paul Bokowski liest im Stream der Schönen Party live aus dem Frannz Club. Seid dabei und unterstützt den Erhalt des Clubs unter https://www.paypal.com/paypalme/frannzclub
Live aus dem Frannz Club: Die Schöne Party streamt eine Hommage an die Berliner Zettelwirtschaft mit Notes of Berlin. Unterstützt denErhalt des Clubs unter www.paypal.com/paypalme/frannzclub
Live aus dem Frannz Club: die Aufzeichnung des Podcast An den Decks mit DJ Supermarkt im Live Stream der Schönen Party. Unterstützt den Erhalt des Clubs unter www.paypal.com/paypalme/frannzclub
Wir brauchen weiterhin Unterstützung um durch die lange Schlieszeit zu kommen,dafür haben wir uns diesmal die PURPLE CALLAS für ein Streamkonzert eingeladen. Live aus dem SOLISENDSAAL im FrannzClub bis raus in de Welt. Purple Callas – das sind der Sänger Jean-Michel Brinksmeier, Organist Martin Zitzmann, der Gitarrist Reiner Schmidt, Richard Schaeffer am Bass und Jens Nils Kuge an den Drums. In ihrem Programm haben sie sich dem musikalischen Erbe von Deep Purple verschrieben. Deep Purple – die Rockband der frühen Siebziger, deren Klassiker jeder kennt; die bis heute trotz vieler Widrigkeiten auf der Bühne steht und Platten veröffentlicht. Für Purple Callas steht fest, dass dieses Denkmal gepflegt werden muss. Der Zuhörer wird von ihnen direkt in die Siebziger entführt: So wird nicht nur der authentische Sound der britischen Rockband durch die Benutzung von Vintage-Equipment reproduziert, sondern es weht dem Publikum auch der unvergleichliche Vibe dieser Ära durch eine zwanglose und energiegeladene Show entgegen - natürlich fehlen Instrumentalakrobatik, Soloeskapaden, Mitsingaktionen und die obligatorischen Schlaghosen nicht. Purple Callas spielen Songs aus allen musikalischen Epochen, die Deep Purple durchlaufen haben - inklusive kleiner Ausflüge in das weitverzweigte musikalische Repertoire der 70er. Schon in Kindheitstagen entdeckten Reiner und Martin gemeinsam ihre Liebe zur Musik von Deep Purple. Fasziniert vom charakteristischen und unglaublich energiegeladenen Spiel von Richie Blackmore und Jon Lord begannen sie erste Songs nachzuspielen. Aus Ihrer Leidenschaft entstanden die verschiedensten Bands und nun heute in der Gegenwart (mit wechselnder Besetzung in der Gründungsphase, u.a. mit Frank Meier oder Sebastian „Buzz Dee“ Baur) eine Formation: Purple Callas, benannt nach ihrer Lieblingsband und einer Hommage an das "Goldkehlchen" Maria Callas. Seid dabei, wenn der Sound von Purple Callas mit praller Wucht daherkommt: Wenn Jens planierraupenartig über die Dru
Am 30.06. ist es nun endlich soweit. Das nächste grosse Ding steht vor der Tür. DAS CLUB COMMUNITY BATTLE mit kleinen Geschicklichkeitsspielen steht vor der Tür. Das cassiopeia Berlin , das SO36 und unser SOLIsendeSaal (Frannz Club & Alte Kantine Berlin ) schicken jeweils ein Team ins Rennen um gemeinsam einen Spieleabend zu verbringen. Die Spiele sind vielleicht nicht ganz alltäglich, aber dafür kurzweilig und unterhaltsam. Was genau gespielt wird könnt IHR als Zuschauer im Chat mitbestimmen. Mit Hilfe von Club bezogenen Spenden könnt ihr euren LieblingsClubs helfen und JOKER zuschantzen. ALLE eingegangenden Spenden werden später wieder gerecht auf alle CLUBS aufgeteilt. Gemeinsam gegen die CLUBSTILLE wollen wir gute Laune transportieren auf einem sportlichenfairem Niveau. Die inoffizielle Clubmeisterschaft beginnt am Dienstag 30.06. um 20 Uhr auf allen SocialMediaKanälen der mitspielenden Clubs. Mögen die Spiele beginnen. Viele Grüße / best wishes #ohneeuchkeinwir
radioeins- und Tagesspiegel-Kolumnist Harald Martenstein liest im Stream der Schönen Party (ohne Party) live aus dem Frannz Club. Den Club unterstützen unter www.paypal.me/frannzclub
- Soulful Blues Pop Musik live aus dem Frannz Club Berlin - Marie Chain - vocals, piano Vladi Spiridonov - guitar www.mariechain.com Marie Chain www.vladimirspiridonov.com Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Online Livestream Konzert am 12.06. um 20Uhr. Wir freuen uns sehr euch dieses Konzert live aus dem Frannz Club im Rahmen der Sendesaal Akustik Sessions zu präsentieren. Aufgrund der Corona-Krise können wir zur Zeit nicht vor Publikum auftreten und sämtliche Konzerte mussten verschoben werden. Wir haben quasi Berufsverbot und zur Zeit keine Einnahmen. Deshalb freuen wir uns sehr über Spenden anstatt Eintrittstickets an PayPal.me/FrannzClub . Schön, dass ihr da seid, vielen Dank für´s Einschalten und viel Spaß beim Konzert. Das Konzert könnt ihr als "Facebook Live" auf der Frannz-Facebook Seite anschauen oder auf dem Frannz YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCQTTWt0e8uGNiS8IM4F5n4Q sowie über Dringeblieben https://dringeblieben.de/videos/sendesaal-akustik-session-feat-marie-chain-vladimir-spiridon
Horst Evers liest im Live-Stream der Schönen Party aus dem Frannz Club, seid dabei!
Mit Tom Lüneburger und Lino Modica setzen wir zwei außergewöhnliche Stimmen aus Berlin gegen den Kultur-Lockdown- Blues! Das bedeutet kraftvolle Melancholie aus dem Frannz Sendesaal direkt in eure Wohnzimmer gestreamt! WIr freuen uns sehr auf diesen schönen stimmungsvollen Abend, schaltet ein und werdet Ohrenzeuge wenn zwei von Berlins schönsten Songwriter Stimmen sich die Seele von der Seele singen. Wir sind ab 20Uhr via Facebook Live und auf YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCQTT...) auf Sendung und lassen während der Show einen virtuellen Hut rumgehen: Wenn ihr den eingeblendeten Paypal Link nutzt, könnt ihr die Künstler und uns, die Venue direkt unterstützen!
Plus1, die Kampagne, die normalerweise mit ihren Spendendosen an Berliner Clubtüren, Konzerten oder auch auf Festivals Spenden für antirassistische Arbeit sammelt, hat für Folge 13 von United We Talk eine Gesprächsrunde organisiert: Wenn Physical Distancing nicht möglich ist- Die Situation Geflüchteter in Berlin und Brandenburg in der Corona-Krise. Das Thema findet leider gegenwärtig nur sehr wenig Beachtung in der Öffentlichkeit und ist daher umso wichtiger, mit dabei sind. u.a. Bianca Klose und Verena Nägel von Plus1, Refugees Welcome, Bijan von We'll Come United Berlin/Brandenburg und Jeannie Moser vom Medibüro-Kampagne Berlin. Außerdem geht’s weiter mit dem „Logbuch Freiheit“ von Linus Neumann ( Chaos Computer Club Berlin e.V.) und Lea Beckmann (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. - GFF) und eine weitere Sendung mit den Katzen von Coview gibts auch. ALEX Berlin überträgt auch live im TV & Stream: www.alex-berlin.de/tv/livestream.html
hier gehts gleich los mit @iIron Henning und Sven HecSven Lehmann und den Megapearls – "Ostrock - test the West" . hört schon mal rein was die jungs (mit euch) vor haben ab 20uhr....
Tickets (Party oder VIP) für Silvester 2017/18 im frannz heute bis 17h im frannz Büro (rechts neben dem Turm). Partytickets online: http://bit.ly/2oOdTXG
Silvester schon was vor? 😜 Wir feiern Silvester 2017/18 im frannz auf zwei Floors mit Diefeder (80s&90s) und DJane James Blond (All Time Favs). Dazu buchbar das Rundumsorglos-Paket mit Getränken, Buffet und Sitzplatz inklusive. Um 0 Uhr gibts aus unserem Biergarten den besten Blick auf das Feuerwerk auf dem Hof der Kulturbrauerei. Welcome 2018! 🍾🎉 Tickets online: http://bit.ly/2oOdTXG (VIP Tickets noch bis Freitag 13-17h im frannz Büro).
Da fliegt wieder die Kuh bei Don't Talk - Just Kiss am 29.09.17 mit den altbekannten und den heimlichen Hits der 80er & 90er vom Dr. Sommer DJ Team.
Kesselhaus & Maschinenhaus (Kulturbrauerei)
Sch\u00F6nhauser Allee 36