Bemerkungen
Trotz alledem.
Hallo zusammen! Ab Donnerstag präsentieren wir in Detmold am alten Güterbahnhof das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod - Gesalzene Wassermelonen". Es sind noch einige Resttickets verfügbar. Also seid schnell :) Wir freuen uns!
https://fb.me/e/5KA5G7SJg
meine lieben Freunde und Kollegen,
Zunächst hoffe ich, dass es euch und euren Familien gut geht. Diese ganze Situation geht über unser Verständnis hinaus und deshalb müssen wir Geduld und viel Kraft haben, um weiter zu machen. Im Moment werden alle Shows von Teatro Só ohne Entschädigung abgesagt, bei euch allen ist es sicherlich genauso. Leider wird dieses Jahr für uns Straßentheaterkünstler noch schwieriger.
Bei der Suche nach Hilfe, entdeckte ich
https://elinor.network/kunstnothilfe/ - es ist ein soziales Forschung Projekt. Sie unterstützen Künstler einfach, schnell und effektiv mit einmalig 1000€ .
Ich wünsche euch eine positive und glückliche Zeit mit eurer Familie und hoffe, wir können uns bald treffen.
Sergio - Teatro SÓ
Was können die darstellenden Künste im öffentlichen Raum leisten? ....Günter Jeschonnek, ehemalige Geschäftsleitung des Fonds für Darstellende Künste, bringt es auf den Punkt. Er schreibt ein Buch über das Theater im Öffentlichen Raum anhand der 2014 geförderten UNORTE-Projekt und einem unglaublich spannendem Symposium in Berlin 2015. 250 Künstler, Wissenschaftler und Kulturpolitiker aus dem In- und Ausland beteiligten sich an wilden Diskussionen rund um die freie Theatersparte und das "Unorten". Da ich selbst in einem Unorte-Projekt in Münster bei "Theater Titanick" mitgewirkt habe, und jetzt auch bei seiner Buchvorstellung in Stuttgart dabei war, sowieso Mitglied im "Bundesverband für Theater im öffentlichen Raum" bin, bin ich sehr dankbar für Herrn Jeschonneks Arbeit und Tour durch Deutschland. Vielen Dank, Herr Jeschonnek, für ihre so wichtige Öffentlichkeitsarbeit und ihre klugen, engagierten Worte für die freie Szene! Ich wünsche Ihnen für Ihre kultur-politische Arbeit alles alles Gute! Mögen ihre Gedanken, die Köpfe und Straßen bewegen...
P.S.: Das Buch ist entstanden in Kooperation mit dem Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum und dem Fonds Darstellende Künste. Verlegt von Theater der Zeit, in der Reihe Recherchen, ca. 460 Seiten
Weitere Informationen über Tour-Daten von Herrn Jeschoneck findet Ihr auf der Website des Bundesverbands:
www.theater-im-oeffentlichen raum.de/index.php/de/aktuell.html
Freiburg
Wow
I got the Comedy Arts Festival Moers price 2017 for Ulik Robotic! In line with a lot of international top acts!
Thanks to Joanna Bassi for directing me!
Robert Sterzik and Anja Brandt from Rudi Renner the best Agency in the world!
Martin Descourvieres my technician!
And and and thanks to Moers Comedy Arts Festival!
Liebe Veranstalter und Künstler!
@xtraxarts und ich hoffen, dass wir möglichst viele von Ihnen in einer Woche in Holzminden beim Festival sehen werden.
Die Stadt Holzminden, das Kulturbüro Köln und Xtrax laden Sie herzlich ein zur PLATFORM 4:UK, ein professionelles Treffen mit Pitches von Britischen und Deutschen Gruppen mit anschließendem informellen Networking und Mittagessen.
Samstagmorgen 3.6. ab 9:30 im Ratssaal. (Genaue Info und Festivalprogramm unter:
www.holzminden.de/1439.html und
www.facebook.com/Holzminden/
PRO ANMELDUNG: Bitte vorab beim
[email protected]nden.de akkreditieren.
Liebe Veranstalter und Künstler!
@xtraxarts und ich hoffen, dass wir möglichst viele von Ihnen in einer Woche in Holzminden beim Festival sehen werden.
Die Stadt Holzminden, das Kulturbüro Köln und Xtrax laden Sie herzlich ein zur PLATFORM 4:UK, ein professionelles Treffen mit Pitches von Britischen und Deutschen Gruppen mit anschließendem informellen Networking und Mittagessen.
Samstagmorgen 3.6. ab 9:30 im Ratssaal. (Genaue Info und Festivalprogramm unter:
www.holzminden.de/1439.html und
www.facebook.com/Holzminden/
PRO ANMELDUNG: Bitte vorab beim
[email protected] akkreditieren.