Whatulookinart
- Startseite
- Deutschland
- Berlin
- Whatulookinart
Whatulookinart is an ARTSpace.

09/07/2019
Kunst-Wettbewerb PlanetArtist - NABU International
Kunst-Wettbewerb PlanetArtist - NABU International
Wir sind begeistert von so vielen kreativen, beeindruckenden und außergewöhnlichen Kunstwerken! Mehr als 250 Einsendungen haben uns bis zum Stichtag am 30. Juni erreicht. Die Online-Abstimmung für den oder die Publikumsgewinner/in startet in wenigen Tagen.

23/05/2019
🌿Welche Folgen haben menschliche Aktivitäten auf die Natur?
🌿Fungiert der Mensch als Zerstörer und/oder Gestalter seiner Umwelt?
🌿Welche Lösungsansätze für eine friedliche Koexistenz kann es geben?
(Please scroll down for the english version)
„Wir wünschen uns eine kritische Auseinandersetzung mit den brennenden ökologischen Fragen unserer Zeit und den Themen Natur- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit.
Ob subversiv, intuitiv, provokativ, ob Skulptur, Fotografie oder Gemälde: Alle Kunstwerke sind willkommen“, so NABU-Präsident und Jurymitlied Olaf Tschimpke.
Nabu-Präsident Olaf Tschimpke ist neben dem Fotografen
Matthias Koch und Andrea Wenzler, Geschäftsführerin des Kühlhaus Berlin eines der Jurymitglieder, die aus den teilnehmden Künstler*innen 3 Gewinner*innen küren wird.
🌿Aber auch Ihr dürft mitbestimmen, denn es wird zusätzlich eine/n Publikums-Gewinner/in geben.
"Hier wird die Einsendung mit den meisten Likes ausgezeichnet.
Die Siegerinnen und Sieger werden am 31. Juli bekannt gegeben und werden Teil der internationalen Kunstaustellung, die im Rahmen des Festivals auf über 3.000 Quadratmetern die Arbeiten renommierter Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt präsentiert."
📍Mehr Informationen zum PlanetArtist Kunstwettbewerb unter: www.nabu.de/planet-artist 📍
Helft uns das PlanetArt-Festival groß zu machen, helft uns au der Suche nach den PlanetArtist´s. Teilt und liket unsere Seite und unsere Postings. So bleibt Ihr immer auf dem neusten Stand und seid Teil von PlanetArt.👍
Zitat-Quelle:Pressemitteilung NABU
Fotos-Quelle:nabu.de
Grafik: UNAHRT DESIGN - Grafik I Webdesign I Fotografie
-------------------------------------------------
🌿How does human activity impact the environment?
🌿How would you describe the effect of human activities on the environment: are we destroyers or creators?
🌿What are potential solutions for a peaceful coexistence?
“We would like to see that you critically deal with the urgent environmental questions of our time relating to the topics nature, environment protection and sustainability.
It does not matter if it is subversive, intuitive, provocative, or if it is a sculpture, photography or a painting: every work is welcome”, according to NABU President and juror Olaf Tschimpke.
NABU President Olaf Tschimpke is besides photographer Matthias Koch and Andrea Wenzler, manager of the Kühlhaus Berlin, one of the jurors who will select the three winners.
🌿But also, you can decide because there will be an additional audience winner.
“The art work which receives the most likes will be the winner.
Winners will be announced on July 31. They will be part of the international art exhibition which presents works of renowned artists from all over the world on an area of more than 3,000 square meters.”
📍For more information on the PlanetArtist art competition click here: www.nabu.de/planet-artist 📍
Help us grow and support our search for the PlanetArtists. Share and like our page and our postings, so that you stay up-to-date and be part of PlanetArt. 👍
Source of quotation: Pressemitteilung NABU
Source of photos:: nabu.de
Source of graphic: UNAHRT DESIGN - Grafik I Webdesign I Fotografie

23/05/2019
Galerist Johann König versteigert seinen Designerpulli
Galerist Johann König versteigert seinen Designerpulli
Für jede Ausgabe von S spendet ein Prominenter ein Lieblingsobjekt zugunsten eines guten Zwecks. Diesmal: ein kunstvoller Pullover aus dem Besitz des Berliner Galeristen Johann König.

16/04/2019
Kazakhstan's Venice Biennale Pavilion Canceled -
Kazakhstan's Venice Biennale Pavilion Canceled -
One curator involved in the project says he has not been compensated for his work. Read More

11/05/2018
Photos from Whatulookinart's post

11/05/2018
Whatulookinart presents the 4th floor of Kühlhaus Berlin curated by Marianne Kapfer as part of the show Preparing For Darkness. Curated by Uwe Goldenstein
with Inna Artemova (RU) – painting, Susanne Brodhage (D) – photography, Tahiche Diaz (ES) – sculpture, Markus Lehr (D) – photography, Jens Heller (D) – painting, Jacqueline Heer (USA) – installation, Anastasia Khoroshilova(RU) – installation, Matthias Koch (D) – photography, Ivan Kostolov(BUL) – painting, Klára Némethy (HU) – painting, Ute Schendel (CH) – photography, Kathrin Tschirner (D) – photography, Aigerim Weimer (KZ) – painting, mixed media
Opening: May 11, 6pm
Luckenwalder Straße 3, 10963 Berlin
U1/ U2: Station Gleisdreieck
Opening Hours: May 12 – 13, May 16 – 21, 11am – 7pm

16/10/2015
Hilla Becher
http://www.theguardian.com/artanddesign/2015/oct/15/hilla-becher
Artist-photographer who with her husband created a unique record of vanishing industrial structures

15/07/2015
The Dubai - Ausstellung im Kühlhaus Berlin - startnext.com
https://www.startnext.com/dubai
Für "The Dubai" - Fotografien von Tor Seidel " unsere nächste Ausstellung im Kühlhaus Berlin vom 17. September bis 17. Oktober 2015 haben wir ein Projekt auf Startnext gestartet. Werdet Fans. Werdet Supporter. Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Crowdfunding-Kampagne von Dubai. The Dubai - Fotografien von Tor SeidelAusstellung im Kühlhaus Berlin vom 17. September bis 17. Oktober 2015 Seit 2012 lebt, arbeitet und fotografiert Tor Seidel in Dubai. Mit seinen Fotografien startet die Ausstellungsreihe "Dominium terrae - macht E...

25/04/2015
HELEN HESSEL „Niemand kann so lieben wie ich…!“ | whatulookinart
HELEN HESSEL „Niemand kann so lieben wie ich…!“ | whatulookinart
By makapApril 13, 2015Uncategorized Eine literarische Performance mit Ingrid Sattes + Natascha Bub - Fassung und Einrichtung: Natascha Bub - Helen Hessel konnte schießen, reiten und boxen, rauchte starke Zigarren, schwamm ausgezeichnet und fuhr rasant Automobil. Teufelsweib, Avantgardistin, Hasardeu…

25/04/2015
HELEN HESSEL „Niemand kann so lieben wie ich…!“ | whatulookinart
http://whatulookinart.com/helen-hessel-niemand-kann-so-lieben-wie-ich/
Am Samstag, den 25.April um 20 Uhr im Kühlhaus Berlin, Luckewalder Str. 3, U-Bahn Gleisdreieck
By makapApril 13, 2015Uncategorized Eine literarische Performance mit Ingrid Sattes + Natascha Bub - Fassung und Einrichtung: Natascha Bub - Helen Hessel konnte schießen, reiten und boxen, rauchte starke Zigarren, schwamm ausgezeichnet und fuhr rasant Automobil. Teufelsweib, Avantgardistin, Hasardeu…

12/03/2015
Ab 12. März im Kino läuft der absolut sehenswerte Film von Regisseur Christian Frosch:
VON JETZT AN KEIN ZURÜCK
Christian Frosch ist heute in Berlin um 19Uhr im Kino Central (Mitte) und dann um 20.45 im Moviemento Kreuzberg.
Morgen dann in Hamburg Premiere im 3001 mit Darstellern.
"Ein Gewebe aus Einstellungen, die eine große, fast schon traumartige Offenheit erzeugen. Dieser Film ist in jeder Hinsicht ein großer Wurf." (Filmdienst)
"Einfühlsam und spannend erzählt." (Welt)
"Die Rockballade in energiegeladenem Schwarz-Weiß konfrontiert sehenswert mit einem einst von Ulrike Meinhof aufgegriffenen Horrorkapitel der bundesrepublikanischen Geschichte." (Tip)
"Ein wohltuendes Gegenbild zum dominierenden Fernsehformat deutscher Kinofilme, die beiden Hauptdarsteller sind herausragend." (Berliner Morgenpost)
"In dichten, meist schwarz-weißen Bildern und mit starken jungen Darstellern erzählt Frosch eine autobiografisch gefärbte Geschichte. Wuchtig!" (Ticket)
"VON JETZT AN KEIN ZURÜCK, teilweise in Schwarzweiß, teilweise in Farbe gedreht, entfaltet mit der Zeit eine melodramatische Wucht, die an Fassbinders Filme über die deutsche Geschichte erinnert." (Indiekino)

11/12/2014
Dokumentarfilm “Berlin, Bahnhof Friedrichstrasse 1990″ am Donnerstag, 18. Dezember 2014 um 20...
http://whatulookinart.com/dokumentarfilm-berlin-bahnhof-friedrichstrasse-1990-am-18-dezember-2014-um-20-uhr-in-pot72/
Zur Ausstellung "Geteilte Stadt - Divided City" zeigt Lilly Grote ihren zur Wende gedrehten Dokumentarfilm "Berlin, Bahnhof Friedrichstraße 1990", im ARTSpace POT72 von AMLT Property Group und whatulookinart, in der Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin, um 20 Uhr
Bahnhof Friedrichstraße war der GRENZBAHNHOF im Ostteil von Berlin, zu dem er durch den Bau der Berliner Mauer 1961 geworden war. Von Grenzposten schwer bewacht, war er das Nadelöhr, durch das sich alle Reisenden von West nach Ost – von Ost nach West fädeln mussten. Noch im Juni 1990 wurden Fernzüge…

29/11/2014
Der italienische Filmemacher Roberto Nanni am 3. Dez. um 20 Uhr in POT72 | whatulookinart
http://whatulookinart.com/der-italienische-filmemacher-roberto-nanni-am-3-dez-um-20-uhr-in-pot72/
Roberto Nanni am Mittwoch, den 3. Dezember um 20 Uhr in der Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin
Sara Piazza lädt den italienische Filmemacher Roberto Nanni in den ARTSpace POT72 ein. Roberto Nanni wird einige seiner Filme vorstellen, die zwischen Experimentalfilm und Dokumentarfilm angesiedelt sind.

22/11/2014
Bilder der Berliner Mauer: Das Chaos war die schönste Zeit
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bilder-der-berliner-mauer-das-chaos-war-die-schoenste-zeit,10809148,29117492.html
Ausstellung "Geteilte Stadt - Divided City", Eröffnung am Samstag, den 22. November, 19 Uhr, im ARTSpace POT72, Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin
mit Fotografien von Christian Schulz, Chris Durham, Christian von Steffelin, Katherine York und Installationen von Lilly Grote und Mira O'Brien
Unser Bildreporter Christian Schulz stellt in der Galerie ARTSpace Fotos vom geteilten Berlin und den turbulenten Szenen beim und nach dem Fall der Mauer aus. Daneben zeigen internationale Zunft-Kollegen ihre Aufnahmen von Grenzzäunen, Mauern und Ghettos in der Welt noch im Jahr 2014.

21/11/2014
Samstag, den 22. November, um 17 Uhr Kindervernissage
und um 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Geteilte Stadt - Divided City" mit Fotografien von Christian von Steffelin, Chris Durham, Christian Schulz, Katherine York und Installationen von Lilly Grote und Mira O'Brien

19/11/2014
"Lasst Euch nicht täuschen" - Triptychon von Mike Spike Froidl, 2004

15/11/2014
22nd Nov - 20th of Dec 2014 at ARTSpace Pot72, Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin, Opening Reception 22nd of November 7pm
Artists: Christian von Steffelin, Chris Durham, Christian Schulz, Lilly Grote, Katherine York, Mira O'Brien

13/11/2014
Ausstellung Industrielandschaft im Wandel - Zwei Perspektiven-
Fotografien von Bernd & Hilla Becher und Matthias Koch im ARTSpace POT72
Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin, 3. Okt. - 19. Nov. 2014
Finisage und Werkgespräch mit Matthias Koch am 19.11.2014 um 19 Uhr

13/11/2014
Pressekonferenz Picassos Frauen | whatulookinart
http://whatulookinart.com/pressekonferenz-picassos-frauen/
Am 13.November 2014 um 20 Uhr im ARTSpace POT72, Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin
Es geht um Picasso, den begnadeten Künstler. Und es geht um Pablo, den schillernden Menschen. Vor allem aber geht es um seine Frauen – die unerschöpflichen Quellen seiner Inspiration. Barbara Geiger und Dafne-Maria Fiedler verkörpern acht der Frauen, die Musen, Geliebte oder Ehefrauen Picassos waren…

11/11/2014
Insekten Ausstellung 22.Nov.- 20.Dez. 2014 in POT72

12/10/2014
RUHR.2010-TV: Special "Ruhrblicke"
http://www.youtube.com/watch?v=FNCApCZvQ_8
In der Potsdamer Straße 72, Berlin, nahe der Neuen Nationalgalerie, läuft vom 3. Oktober bis zum 15. November die Ausstellung:
Industrielandschaft im Wandel - zwei Perspektiven:
Fotografien von Bernd & Hilla Becher und Matthias Koch
Die Fotos vom Ruhrgebiet von Matthias Koch, die zur Zeit in der POT72 zu sehen sind, waren zuvor im Folkwang Museum, Essen, im Museum Ostwall in Dortmund und in der von Thomas Weski kuratierten Aussstellung "Ruhrblicke". An dieser Ausstellung nahmen neben Matthias Koch und Bernd & Hilla Becher, Andreas Gursky, Candida Höfer und Jörg Sasse teil.
Begleiten Sie RUHR.2010-TV und werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Fotografie-Ausstellung Ruhrblicke, die noch bis zum 24. Oktober 2010 im...

12/10/2014
Marianne #Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike #Froidl
Marianne #Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike #Froidl
Marianne Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike Froidl Eröffnung der Galerie POT72 mit der Ausstellung Climate Change! von Mike Spike Froidl am Freitag, d...

04/10/2014
Gestern mal auf der abc art berlin contemporary gewesen. 12 EUR ausgegeben für nischt! Ich...
https://diasp.de/posts/8d6ce26022de0132dd23543d7ed6cc36
Gestern mal auf der abc art berlin contemporary gewesen. 12 EUR ausgegeben für nischt! Ich dachte mich tritt ein Pferd. So viel belanglose Kunst habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Ich dachte ich bin auf dem Resteverkauf bei IKEA. Vor mir dackelte der Herr Boros herum und schien auch irgend…

04/10/2014
Marianne #Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike #Froidl
Marianne #Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike #Froidl
Marianne Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike Froidl Eröffnung der Galerie POT72 mit der Ausstellung Climate Change! von Mike Spike Froidl am Freitag, d...

04/10/2014
Marianne #Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike #Froidl
Marianne Kapfer: What you looking ART in der Potsdamer Strasse 72 mit Zen-Punk Mike Spike Froidl Eröffnung der Galerie POT72 mit der Ausstellung Climate Change! von Mike Spike Froidl am Freitag, d...

26/09/2014
Fotografien von Bernd & Hilla Becher und Matthias Koch ab 3. Oktober im ARTSpace POT72 |...
Fotografien von Bernd & Hilla Becher und Matthias Koch ab 3. Oktober im ARTSpace POT72 |...
Bernd und Hilla Becher haben im Laufe von 50 Jahren ein beeindruckendes Werk mit Fotografien von industriellen Nutzbauten geschaffen, das vielfach mit Preisen wie dem Goldenen Löwen in Venedig oder dem Erasmuspreis ausgezeichnet wurde.
Adresse
Luckenwalder Str. 3
Berlin
10963
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Whatulookinart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Kategorie
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Luckenwalder Str.3
-
Tempelhofer Ufer 36
-
Berlin Salsacongress Productions
Schöneberger Strasse 18 -
Hallesches Ufer 70
-
M\u00F6ckernstra\u00DFe 10
-
Kurfürstenstraße 9
-
Kurfürstenstr. 9
-
Pohlstrasse 37
-
Pohlstr. 41
-
Kurfürstenstraße 15/16
-
10963
-
Köthener Str. 38
-
Tanz im August - Internationales Festival Ber
HAU Hebbel am Ufer, Stresemannstr. 29 -
Postdamer Str.81 B
-
Potsdamer Str. 81a
Andere Kunstgalerie in Berlin
-
Kantstraße 149
-
Auguststrasse 91
-
LUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-bereznitska -
Brunnenstr. 149
-
Buchholzer Str. 11
-
TAKT BERLIN LEIPZIG ZEITZ, Kopenhagener Str 31b
-
Grolmanstraße 39
-
Gipsstraße 3 (Ecke Auguststraße)
-
Bleibtreustr. 1
-
Kalckreuthstr. 15
-
Pücklerstr. 21
-
Charitéstr. 4