
10/06/2019
Neuer Schwung für Alte Meister
Neuer Schwung für Alte Meister
Die Staatlichen Museen zu Berlin laden zusammen mit dem Comiczeichner Felix Pestemer zu einem ungewöhnlichen Ausflug in die Kunstgeschichte ein.
Puttbill is the label of the German artist Felix Pestemer | Puttbill ist das Label des Berliner Kün
Neuer Schwung für Alte Meister
Die Staatlichen Museen zu Berlin laden zusammen mit dem Comiczeichner Felix Pestemer zu einem ungewöhnlichen Ausflug in die Kunstgeschichte ein.
Im Auge des Betrachters
[English version below]
Buchpräsentation in der Alten Nationalgalerie
Donnerstag, 13. Juni 2019 um 18 Uhr
Mit: Felix Pestemer (Autor und Zeichner), Sigrid Wollmeiner (Projektleiterin, Direktion der Staatlichen Museen zu Berlin), Ralph Gleis (Leiter der Alten Nationalgalerie) und Johann Ulrich (avant-Verlag)
Moderation: Lars von Törne (Tagesspiegel)
Das Museum als Ort der Begegnung und des Austauschs steht im Mittelpunkt der neuen Graphic Novel des Berliner Künstlers Felix Pestemer. Sein Comic-Rundgang durch die Alte Nationalgalerie spielt mit assoziativen Interpretationen und vermittelt das Wissen über die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts und Preußens Geschichte erst durchs Hintertürchen. Für das Podium ergibt sich daraus die Frage: Wie sehen wir uns heute historische Kunstwerke an? Dazu zeigt Felix Pestemer, wie er Anekdoten und Szenen berühmter Gemälde zeichnerisch lebendig werden ließ.
Mehr: http://www.puttbill.com/de/news/items/im-auge-des-betrachters.html
[English Version]
In the Eye of the Beholder
Book presentation at the Alte Nationalgalerie
Thursday, 13 June 2019, 6 p.m.
With: Felix Pestemer (author and illustrator), Sigrid Wollmeiner (project manager at the administration of the Staatliche Museen zu Berlin), Ralph Gleis (director of the Alte Nationalgalerie) and Johann Ulrich (avant-verlag)
Presented by: Lars von Törne (Tagesspiegel)
The museum as a place to meet and to communicate is at the centre of the new graphic novel by Berlin-based artist Felix Pestemer. His comic-tour around the Alte Nationalgalerie plays with associative interpretations, and it is only by the back door that it conveys knowledge about 19th century German art and the history of Prussia. This poses the question for the evening: How do we behold historic pieces of art today? Additionally, Felix Pestemer will give insight into how he graphically managed to bring anecdotes and incidents concerning famous paintings to life.
More: http://www.puttbill.com/en/news/items/in-the-eye-of-the-beholder.html
Ein Museumsrundgang als Comic? Es ist das erste Mal, dass die Staatlichen Museen zu Berlin eine Graphic Novel über ihre Kunstsammlungen in Auftrag gegeben haben. Das Ziel: die Kunst und ihre Geschichte einem breiten Publikum nahezubringen.
Ist Hans Knirsch typisch deutsch?
Der Álamos-Verlag und die Botschaft von Mexiko geben sich die Ehre zur Präsentation folgender Bücher einzuladen:
"Die Schraube" von Robin Jahnke und "Potslom" - Erzählungen indigener Völker Mexikos.
Die Veranstaltung findet in Deutsch und Spanisch am
Dienstag, den 05. Dezember 2017, um 18 Uhr
in der Botschaft von Mexiko
Klinghöferstraße 3
10785 Berlin statt.
Der Botschafter von Mexiko, S.E. Rogelio Granguilhome wird anwesend sein.
Unter dem folgenden Link finden Sie eine Rezension von Beate Felten-Leidel über 'Der Staub der Ahnen', die die Graphic Novel besser interpretiert als der Autor es selbst jemals vermocht hätte:
http://felten-leidel.de/2017/11/26/der-staub-der-ahnen-felix-pestemer/
Felix Pestemers Graphic Novel „Der Staub der Ahnen“ erzählt eine eindrucksvolle, komplexe, zum Teil surrealistische Familiengeschichte, die gleich auf mehreren Ebenen verschachtelt ist. Auf der erz…
Sin Nombre
DÍA DE LOS MU***OS - Das Mexikanische Totenfest am 4. November 2017 ab 19 Uhr im Museum für Sepulkralkultur
Als kulturelles Glanzlicht strahlt der "Día de los Mu***os" im Sepulkralmuseum mittlerweile weit über Kassel hinaus. In diesem Jahr ist die Veranstaltung den vielen verschwundenen Menschen und namenlosen Toten in Mexiko, an seinen Grenzen und allen Grenzen weltweit gewidmet. Ein makaberes und zugleich nachdenklich stimmendes Tortenmeisterwerk aus der Kuchenmanufaktur von Bianca Maciejewski, Kassel, sowie eine Installation von Felix Pestemer, Berlin, um die "Cantina sin Nombre" nehmen darauf Bezug.
Mehr Infos: http://www.puttbill.com/de/news/items/sin-nombre.html
Día de los Mu***os im Rautenstrauch-Joest-Museum
Mittwoch, 1. November 2017, 14 – 18 Uhr
Der Tag der Toten wird nicht nur in Mexiko, sondern auch im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum gefeiert ...
Mehr auf puttbill.com:
http://www.puttbill.com/de/news/items/dia-de-los-mu***os-im-rautenstrauch-joest-museum.html
Der Álamos-Verlag und das Mexikanische Konsulat Frankfurt a.M. laden zur Buchvorstellung von 'Die Schraube / El Tornillo' und 'Potslom' im Instituto Cervantes ein. Neben Lesungen auf deutsch und spanisch und einem Vortrag über die Illustrationen in 'Die Schraube' werden Bier, Wein und mexikanische Tapas gereicht.
Do, 28.09.2017
Vorstellungsbeginn: 19 Uhr
Instituto Cervantes
Staufenstraße 1
60323 Frankfurt am Main
Anmeldungen unter: [email protected]
Noch mehr Info unter: http://www.puttbill.com/de/news/items/die-schraube-in-frankfurt.html
Zuhause im ATRIUM
Wir laden Sie ein mit uns 30 Jahre Kulturelle Bildung in den Bereichen Bildende Kunst, Medien, Theater, Tanz und Literatur im ATRIUM zu feiern ...
http://www.puttbill.com/de/news/items/zuhause-im-atrium.html
Wir laden Sie ein mit uns 30 Jahre Kulturelle Bildung in den Bereichen Bildende Kunst, Medien, Theater, Tanz und Literatur im ATRIUM zu feiern. Mit ca. 5.000 qm Fläche und jährlich …
Buchvorstellung 'Die Schraube' am 11.05.17 im Instituto Cervantes Hamburg.
Ausstellung Picknick-Zeit im Museum für Angewandte Kunst
(English version below)
6. Mai – 17. September 2017
Eröffnung: 5. Mai 2017, 19h
Als Ausstellungsbeitrag von Felix Pestemer werden dokumentarische Zeichnungen vom mexikanischen Totenfest aus der Graphic Novel 'Der Staub der Ahnen' in der Sektion Picknick am Grab gezeigt.
Mehr Infos unter: http://www.puttbill.com/de/news/items/ausstellung-picknick-zeit-im-museum-fuer-angewandte-kunst.html
Exhibition Picnic Time
6 May – 17 September 2017
Opening: 5 May 2017, 7 P.M.
Felix Pestemer will contribute a selection of documentary drawings of the Mexican Day of the Dead festivities taken from his graphic novel 'Dust of the ancestors' in the section Picnic on the graveyard.
More: http://www.puttbill.com/en/news/items/exhibition-picnic-time.html
Der deutsche Hans (English version below)
Planung, Kontrolle, Sicherheit - Tugenden, die Hans Knirsch scheinbar wie kein anderer verkörpert. Bis seine Frau Helena auf Kur ins Fichtelgebirge fährt. Und schon geraten die deutschen Tugenden ins Wanken. Hans fällt eine Schraube aus der Nase und er aus seiner Rolle ...
Mehr: puttbill.com/de/news/items/der-deutsche-hans.html
-----------------------
Average Hans
Planning, control, security – these are the (post-)Prussian virtues Hans Knirsch appears to embody better than anybody else. Yet, it only takes a tiny bit more than the departure of Hans’ spouse Helena to a health resort in order to dramatically alter his experience of the conditio germana. This tiny bit manifests itself in the form of a screw falling out of his nose ...
More: puttbill.com/en/news/items/average-hans.html
http://avant-verlag.de/post/2016-09-27-wir-sind-dabei-die-german-comic-con-in-der-messe-berlin
Seit 2001 publiziert der avant-verlag Comics und Graphic Novels für Leser und Liebhaber moderner Grafik und Kunst.
COMIC CULTURE CLASH - Book Release
In 20 Konflikten um die Welt
Ende der Geschichte? Friede auf Erden? Denkste!
Die Welt steht in Flammen und wir mitten drin.
Konflikte sind das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Sichtweisen. Die haben immer etwas mit dem Standpunkt zu tun. Und der Punkt, auf dem man steht, bestimmt den Blickwinkel.
Mehr:
http://www.puttbill.com/de/news/items/comic-culture-clash-book-release-in-20-konflikten-um-die-welt.html
Ende der Geschichte? Friede auf Erden? Denkste! Die Welt steht in Flammen und wir mitten drin.Konflikte sind das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Sichtweisen. Die haben immer …
http://www.puttbill.com/de/news/items/aldi-bier-und-mutierende-huehner.html
Beim 17. Comic Salon Erlangen vom 26. - 29.05.2016 wird Felix Pestemer mit Beiträgen in zwei Comic-Anthologien vertreten sein: Karlsquell Edelpils in 'Bier - Alles über den Durst'
https://vimeo.com/puttbill/peyotl-german
Seit November zeigt das Museum für Sepulkralkultur in Kassel in einer Sonderausstellung den Animationsfilm 'Peyotl' (basierend auf Illustrationen von Felix Pestemers 'Der Staub der Ahnen'). Wer es bis Anfang Januar 2016 nicht nach Kassel schafft, kann den Film allerdings auch hier sehen:
Der Animations-Kurzfilm 'Peyotl' (basierend auf der Graphic Novel Der Staub der Ahnen) erzählt die Geschichte vom Tod des Maskenschnitzers José…
Ein Hauch von Fegefeuer im Sepulkralmuseum (English version below)
Wie jedes Jahr feiern das Sepulkralmuseum und die mexikanische Community in Kassel ein rauschendes Totenfest. Am Samstag, den 7.11.2015, erwartet die Besucher ein breites Programm, bei dem auch die deutsche Fassung des Animationsfilms 'Peyotl' von Felix Pestemer, Max von Bock und Tim Kroker Premiere hat.
http://www.puttbill.com/de/news/items/ein-hauch-von-fegefeuer-im-sepulkralmuseum.html
A breeze from purgatory in the Sepulchral Museum
Like each year, the Kassel Museum of Sepulchral Culture and the Mexican Community celebrate the Day of the Dead with a lavish feast. On Saturday, 7 November 2015 a broad program awaits to be discovered, amongst it: the premiere of the German version of the animated film 'Peyotl' by Felix Pestemer, Max von Bock and Tim Kroker.
http://www.puttbill.com/en/news/items/a-breeze-from-purgatory-in-the-sepulchral-museum.html
Postromantizismus
'Kreidefelsen auf Rügen (Fälschung)'
Bleistift und Tusche auf Papier, 34 x 25 cm
Postromanticism
'Chalk Cliffs on Ruegen (Forgery)'
Pencil and indian ink on paper, 34 x 25 cm
Madame Schoscha lebt jetzt schon eine Weile in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli, weiterhin in Berlin. Beide leben sie in einer ganz eigenen Zeit. Und dennoch in dieser Welt, worüber sie sich gegenseitig berichten. Sie schreiben sich Briefe. Im monatlichen Wechsel flattert ein Brief aus…
Vier Monate Sonderausstellung mit 35.000 Besuchern!
Ein Rückblick auf die Ausstellung im Museo de Arte Popular.
Komplette Diashow: http://bit.ly/1BPApJp
Der countdown läuft ...
- die letzten Tage der Ausstellung im MAP!
Como ya es costumbre, te traemos las actividades de para que no te quedes en casa y disfrutes de la popular mexicana:
-Inauguración 8° Concurso de Papalotes 12:00 hrs.
-Talleres para niños (3 diferentes)
-Cuentacuentos (14 a 15hrs)
-Proyección “Un edificio a través del tiempo (sábados y domingos)
-Sala Pieza del Mes: “Cosiendo el barro” ¡ÚLTIMOS 3 DÍAS!
-Exposición Temporal “El Polvo de los Antepasados” ¡ÚLTIMOS 3 DÍAS!
-Exposición Permanente de
¡Ven y diviértete!
Más información en www.map.df.gob.mx
https://www.youtube.com/watch?v=utQK5AKUqsc
FELIX PESTEMER. EL POLVO DE LOS ANTEPASADOS MUSEO DE ARTE POPULAR (MAP) Revillagigedo #11, Centro www.map.df.gob.mx Una novela gráfica se deshilvana en vario...
El cortometraje de animación ‘Peyotl’, basado en la novela gráfica 'El polvo de los antepasados', cuenta la historia de la muerte del escultor de máscaras José Guadalupe…
Port of Art ist eine neue Plattform für Online-Kunstverkauf zu erschwinglichen Preisen. In der Vorweihnachtszeit (vom 10.-14. Dezember) gibt es eine Auswahl der dort feilgebotenen Werke im Original zu sehen und zu erstehen: Galerie sur la montagne in Berlin-Mitte.
Mehr: http://www.puttbill.com/de/news/items/port-of-art-ausstellung-in-berlin.html
Port of Art is a new online platform which offers works of art at affordable prices. During this year’s Christmas season (from December 10 to 14), a selection of the obtainable works can be contemplated and purchased at the sur la montagne gallery in Berlin-Mitte.
More: http://www.puttbill.com/en/news/items/port-of-art-exhibition-in-berlin.html
Madame Schoscha lebt jetzt schon eine Weile in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli, weiterhin in Berlin. Beide leben sie in einer ganz eigenen Zeit. Und dennoch in dieser Welt, worüber sie sich gegenseitig berichten. Sie schreiben sich Briefe. Im monatlichen Wechsel flattert ein Brief aus…
Crónicas de asfalto - un programa de la radio chilanga sobre la rumba de mu***os en el D.F. por Memo Bautista: Entrevista con Felix Pestemer en la inauguración de la expo 'El polvo de los antepasados' en el Museo de Arte Popular (a partir de 20:13)
http://www.codigoradio.cultura.df.gob.mx/index.php/cronicas-de-asfalto/17764-cronica-de-un-dia-de-mu***os
Radio Cultural en Línea de la Secretaría de Cultura del Gobierno del Distrito Federal
Beitrag im Deutschlandradio (Nr. 6). Etwas fummelig: zu finden bei ca. 7:30 Min RESTlaufzeit.
http://www.deutschlandfunk.de/kultur-heute-die-sendung-vom-01-november-2014.691.de.html?dram:article_id=302028
3. Aufstand in Russland - Dmitri Jurowski und David Alden deuten "Chowantschtschina" von Modest Mussorgsky an der Oper in Antwerpen (Frieder Reininghaus)
Der Berliner Künstler Felix Pestemer zeigt bis Mitte Februar 2015 Bilder aus seiner Graphic Novel „Der Staub der Ahnen“. Entstanden sind die gruseligen Zeichnungen in Mexiko und in Neukölln.
Zwei Jahre nach Erscheinen der Graphic Novel 'Der Staub der Ahnen' und fast zehn Jahre nach Arbeitsbeginn an dem aufwändigen Buchprojekt kehrt der Berliner Künstler Felix Pestemer an den Ort zurück, der ihn damals zu seinem Comic-Album über den 'Tag der Toten' und die Alltagskultur Mexikos inspirierte: Das Museo de Arte Popular (Museum für Volkskunst) im Herzen von Mexiko Stadt. Jetzt wird seiner Arbeit dort anlässlich des Día de Mu***os, des größten mexikanischen Feiertages, eine große Sonderausstellung gewidmet.
Mehr: http://bit.ly/1CSgVqI
English: http://bit.ly/1t1poH5
Texto en español: http://bit.ly/1s6MCce
¡Preaviso!
Poster für die Ausstellung im Museo de Arte Popular in der Metro von Mexiko Stadt /
Poster for the exhibition in the Museo de Arte Popular in the Mexico City Metro
info:
Museo de Arte Popular
Temporäre Ausstellung / Temporary Exhibition
'El polvo de los antepasados - Felix Pestemer'
25 October 2014 - 22 February 2015
Eröffnung / Opening: 25 October 2014, 12 A.M.
Revillagigedo No.11 esq. Independencia
Centro Historico de la Ciudad de México
"Dürerhase" von Felix Pestemer
"Sorry, but it´s hardly believable that Duerer´s more than 500 years old rabbit still looks as healthy as on the suprarealistic original. I simply had to draw a zombie version of it over this fine art print ..." F.P.
Dürerhase (Forgery) by Puttbill, 2012, Materials: Crayon
Weichselplatz 3-4
Berlin
12045
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Puttbill erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Puttbill senden:
Atelierhaus Mengerzeile & Kunstraum m3
Mengerzeile