
19/11/2017
Salon Karl-Marx Buchhandlung's cover photo
Veranstaltungsort in der ehmaligen Karl-Marx-Buchhandlung in Berlin-Friedrichshain. Machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
Fest verankert in die Ost-West-Geschichte Berlins, liegt die ehemalige Karl-Marx-Buchhandlung inmitten der im Zuckerbäckerstil erbauten Repräsentativbauten der Karl-Marx-Allee. Hinter dem unverkennbaren denkmalgeschützten Schriftzug, auch bekannt aus dem oscargekrönten Kinofilm „Das Leben der anderen“, und der hohen Fensterfront befinden sich ihre historischen Räumlichkeiten. Die eichenvertäfelte
Fest verankert in die Ost-West-Geschichte Berlins, liegt die ehemalige Karl-Marx-Buchhandlung inmitten der im Zuckerbäckerstil erbauten Repräsentativbauten der Karl-Marx-Allee. Hinter dem unverkennbaren denkmalgeschützten Schriftzug, auch bekannt aus dem oscargekrönten Kinofilm „Das Leben der anderen“, und der hohen Fensterfront befinden sich ihre historischen Räumlichkeiten. Die eichenvertäfelte
Wie gewohnt öffnen
Salon Karl-Marx Buchhandlung's cover photo
Wir lesen noch!
Auch wenn wir nicht mehr Parterre, in unserem alten Salon, lesen, können weiterhin Veranstaltungen in der alten Karl-Marx-Buchhandlung stattfinden - dann in unseren Räumen im ersten Stock.
Sprechen Sie uns an!
Wir mögen den Film „Good Bye Lenin", natürlich auch, weil die Karl-Marx-Buchhandlung ein bisschen mitgespielt hat :)
Und daher freuen wir uns sehr auf den Live-Kino-Event und noch mehr, dass Ihr etwas gewinnen könnt, denn:
WIR VERLOSEN 3 x 2 TICKETS für den Kultfilm „Good Bye Lenin“ im Rahmen eines unvergesslichen Live-Kino-Events am 05. Mai 2107 in einer noch geheimen Location in Berlin-Friedrichshain. Präsentiert wird dieses besondere Filmerlebnis von Cine-Mania.
Originalgetreue Kulissen, echte Requisiten und Schauspieler werden euch direkt in die DDR zurückversetzen. Viele Ostprodukte und Essen “wie bei Muttern” machen die 360°-Experience perfekt. Weitere Informationen und Tickets zum Event gibt es unter www.cine-mania.de oder https://www.facebook.com/events/449456302063688/
Und so könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen:
1. Sei/Werde Fan unserer Seite.
2. Markiere in den Kommentaren dieses Posts die Person, die du zum Event mitnehmen möchtest.
Alle, die bis Mittwoch, den 19.04.2017 bis 13 Uhr teilgenommen haben, landen im Lostopf.
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel endet am 19.04.17 um 13 Uhr. Alle Kommentare nehmen teil, der Gewinner wird am 21.04.17 ausgelost und bekannt gegeben.
Luchterhand Literaturverlag
"Am schönsten sind ihre Geschichten dann, wenn sie in ihrer zarten, sehr melodischen Sprache von Menschen erzählt, die wir sonst leicht übersehen könnten", schrieb Die Presse am Sonntag zum Debüt von Doris Anselm, den Erzählungen "und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus". Am Mittwoch stellt die open mike-Gewinnerin ihr Buch im Berliner Salon Karl-Marx Buchhandlung vor. http://bit.ly/2nf59Zg
Liebe Buchliebhaber, Kulturfreunde und Karl-Marx Buchhandlung Fans!
Es finden wieder Veranstaltungen bei uns im Salon Karl-Marx-Buchhandlung statt!
Schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei.
https://www.karlmarx-buchhandlung.com/
Wir werden euch auch hier rechtzeitig über alle bevorstehenden Veranstaltungen informieren!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Salon Karl-Marx Buchhandlung
Salon Karl-Marx Buchhandlung in der Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin
Heute Abend fand vorerst die letzte Veranstaltung „Wem gehört die Welt“ mit den Autoren Hans-Jürgen Jakobs und Sarah Wagenknecht in unserem Salon statt. Vielen Dank an die Autoren und den Knaus Verlag sowie an Vladimir Blazer für die gute Zusammenarbeit und den interessanten und schönen Abend!
"Das Wichtigste ist, Fremdenfeindlichkeit immer zu widersprechen" | MDR.DE
Am Montag, den 5.9. öffnet der Salon nach der Sommerpause wieder seine Türen und startet in den Herbst mit der Buchpremiere von Paula Fürstenberg und ihrem Debütroman „Familie der geflügelten Tiger“, erschienen bei Verlag Kiepenheuer & Witsch. Durch den Abend führt Shelly Kupferberg. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt €8,- / erm. €6,-. Weitere Informationen sind unter www.karlmarx-buchhandlung.com zu finden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Salon Karl-Marx Buchhandlung in der Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin
Am 11.6. fand die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause statt: „Nachbeben“ mit den Autoren Katja Gäbler und Fabian Wehner. Vielen Dank an die Autoren und den Verlag Duncker & Humblot für die gute Zusammenarbeit und den schönen Abend!
Der Salon öffnet am 5.9.2016 wieder sein Türen mit der Buchpremiere von Paula Fürstenberg „Familie der geflügelten Tiger“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch). Wir wünschen allen eine sonnige Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Es war kein Stuhl mehr frei: Edgar Reitz war am 9.6.2016 zu Gast im Salon KMB, ein absolutes Highlight in der Reihe Literatur auf Celluloid!!
Vielen Dank an den Regisseur und Autor, an Tina Mendelsohn (3sat Kulturzeit) und an den Schüren Verlag für die gute Zusammenarbeit und einen wunderbaren Abend!
Heute Abend im Salon KMB! Es gibt noch Karten an der Abendkasse!
Literatur auf Celluloid: Edgar Reitz im Dialog mit 3sat Kulturzeit-Redakteurin Tina Mendelsohn. In der Berliner Salon Karl-Marx Buchhandlung stellt der HEIMAT-Regisseur am 9. Juni um 19.30 Uhr seine epochale Deutsche Chronik vor. Hingehen!
Der Beitrag zum Tag der Pressefreiheit und zur Veranstaltung am 03.05. im ZDF heute Journal:
Das Nachrichten-Magazin im ZDF.
Der Salon KMB war gestern im heute journal mit seiner Veranstaltung zum Internationalen Tag der Pressefreiheit und der Vorstellung des Jahrbuches „Fotos für die Pressefreiheit 2016“ von Reporter ohne Grenzen Deutschland.
Vielen Dank an die Gäste auf dem Podium: Daniela Schadt, Gemma Pörzgen, Peter Bandermann und Stephan Scherzer, die Moderatorinnen Britta Hilpert und Sabine Adler, Deutschlandradio Kultur für den Mitschnitt des Abends, der am 6.5. in „Wortwechsel“ gesendet. Hier einige Bilder vom Abend ©Peter Bandermann.
Fotos für die Pressefreiheit
Am Internationalen Tag der Pressefreiheit präsentieren wir Fotos für die Pressefreiheit 2016 im Salon Karl-Marx Buchhandlung. Gemeinsam mit dem VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. und der Stiftung Lesen diskutieren wir anschließend zum Thema "Pressefreiheit in Gefahr - auch in Deutschland?". Wir freuen uns auf euch!
Am Dienstag, 03.05. um 18:30 Uhr, Diskussion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit im Salon KMB!
Robert Rauh und Corinna Harfouch stellten am 15.4. vor vollem Haus „Schule Setzen Sechs“ vor. Herzlichen Dank an den Autor und eine fabelhaft aufgelegte Corinna Harfouch für diesen kurzweiligen und zugleich informativen Abend rund um das Berliner Schulsystem und seine „Entwicklungsmöglichkeiten"!
Vor ausverkauftem Haus stellte Josef Schovanec am 13.4. sein Buch „Durch den Wind. Savant und Autist. Ein einzigartiges Zeugnis“ vor. Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen bemerkenswerten Abend gemeinsam mit dem Salon ermöglicht haben!
Viele kamen am vergangenen Montag, um einen anregenden Abend mit dem Autor Aleksandar Hemon (Foto Mitte) im Salon KMB zu erleben. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit an den Knaus Verlag lag und an die U.S. Embassy Berlin für die Förderung dieser Veranstaltung!
Am Mittwoch, 16.03. um 19:30 Uhr, präsentiert Eshkol Nevo seinen neuesten Roman »Die einsamen Liebenden« im Salon KMB! Wir freuen uns auf einen interessanten und witzigen Abend mit einem talentierten Autor! Einen kleinen Vorgeschmack bietet die neueste Ausgabe des dtv-Magazins:
Ein turbulenter, kurzweiliger, witziger und anspielungsreicher Roman um Menschen und ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Um Reisende und Zurückkehrende. Um
100 Gäste besuchten am 3. März den Salon anlässlich der Buchpremiere des Debüts von Katharina Winkler „Blauschmuck“ (Suhrkamp Verlag). Es war ein bewegender Abend.
Herzlichen Dank noch einmal an das Österreichische Kulturforum für die Förderung der Österreichischen Literaturwoche, die vom 2. bis 5.3. im Salon KMB stattfand.
Morgen Nachmittag, ab 14 Uhr bei uns im Salon KMB zu Gast: Ina Rometsch und Martin Verg mit ihrem bezaubernden Buch »Krabbentaucherkacke«! Wir freuen uns!
„Ein Vormittag, ein Schietsturm, ein Verbrecher, über 120 Schüler und viel Freude!“ So fasst das Julit Hamburg die heutige Lesung mit Ina Rometsch und Martin Verg zusammen. Vor allem Haus präsentierte das Autorenduo sein neues Kinderbuch „Krabbentaucherkacke!“ in der Veranstaltungsreihe „Spaß mit Büchern“. Sieht wirklich nach jeder Menge Spaß aus! :)
Mehr Infos zu Buch findet ihr unter bit.ly/1RVnses
Fotos © Literaturhaus Hamburg
Ueberreuter Verlag GmbH
Kennt ihr schon unsere neue Lieblingsband „Nicola und die Tiefdruckgebeats“?
Mit dem Ohrwurm „Ticket nach Lumpensand“ nimmt die Newcomer-Band an dem Wettbewerb „Dein Song für Lumpensand“ teil. Ob sie gewinnt, erfahrt ihr in unserem neuen Kinderbuch „Krabbentaucherkacke!“ von Ina Rometsch und Martin Verg.
Mehr Infos zum Titel findet ihr unter bit.ly/1RVnses
Donnerstag Abend, 19:30 Uhr zu Gast im Salon KMB: Katharina Winkler mit ihrem erfolgreichen Debütroman »Blauschmuck«. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend zu diesem aktuellen Thema!
Erzeugt eine große Wut auf Männer: „Blauschmuck“, der Debütroman von Katharina Winkler, erzählt das Martyrium einer Muslima in einer archaischen Welt.
Heute Abend bei uns im Salon KMB zu Gast: Catalin Dorian Florescu! Es gibt noch Karten für die Buchpremiere!
Zwischen dem rumänischen Donaudelta und New York: Catalin Dorian Florescus Roman „Der Mann, der das Glück bringt“
Am Donnerstag, 25.02., 19:30 Uhr zu Gast im Salon KMB: Catalin Dorian Florescu mit seinem neuen, großartigen Roman »Der Mann, der das Glück bringt« (C.H.Beck). Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend! (Karten für die Lesung gibt es noch online und an der Abendkasse)
In der alten Welt droht die Lepra-Kolonie, doch in der neuen Welt wartet auch bloß ein Leben in Ställen und auf der Straße: Catalin Dorian Florescus Roman entwickelt ein Jahrhundertpanorama aus Sicht der kleinen Leute.
Katharina Winkler ist am 03. März im Rahmen der Österreichischen Literaturwoche zu Gast im Salon KMB und stellt ihr Buch »Blauschmuck« vor! Wir freuen uns schon jetzt auf einen eindrucksvollen Abend!
»IN ›BLAUSCHMUCK‹ WIRD BRUTALSTE REALITÄT IN HOCH DIFFERENZIERTE POETISCHE PROSA VERWANDELT« – Katharina Winklers eindrücklicher Debütroman »Blauschmuck« (http://shrk.vg/winkler-blauschmuck) wurde zu Beginn der Woche im ORF vorgestellt. Hier seht Ihr den ganzen Beitrag:
Am Mittwoch, 20.01. um 19:30 Uhr, begrüßen wir Giacomo Corneo, Autor und Professor für öffentliche Finanzen an der Freien Universität Berlin, im Salon KMB! Als kleine Einstimmung auf diesen Abend hier ein wunderbarer Artikel zu seinem Buch »Bessere Welt«.
VWL-Professor Giacomo Corneo ist unzufrieden mit der Entwicklung der Marktwirtschaft. Ohne Reformen hat das Modell keine Zukunft, warnt er, und schaut sich nach Alternativen zum Kapitalismus um.
Vielen Dank an Celino Bleiweiß, Marion Brasch, die Stiftung Denkmal und die vielen interessierten Besucher, die diesen Abend so unvergesslich gemacht haben! (Copyright Fotos: Stiftung Denkmal, Fotograf: Marko Priske)
Als Einstimmung auf den morgigen Abend im Salon KMB, die wunderbare ARD-Dokumentation »Das geschenkte Leben« über das unglaubliche Leben von Celino Bleiweiß.
Celino Bleiweiss überlebte als Kind den Holocaust, weil der Mann, der später für ihn zum zweiten Vater wurde, ihm half. Richard Bleiweiss schenkte ihm die Id...
Es war ein ebenso tiefgründiges wie leichtes und kurzweiliges Gespräch. Ein toller Abend für den wir uns bei Dieter Kosslick und Tina Mendelsohn bedanken! Und gleichzeitig ein schöner Jahresabschluss, mit dem der Salon sich in die Weihnachtspause verabschiedet und allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein glückliches und friedliches neues Jahr wünscht. Am 13.1. geht es weiter: https://www.karlmarx-buchhandlung.com/programm/
Wir freuen uns auf den 16.12.! Dieter Kosslick beehrt den Salon KMB und berichtet Im Gespräch mit Tina Mendelsohn (3sat Kulturzeit) über die Hintergründe der kommenden BERLINALE! Karten für diesen Abend sind noch erhältlich: www.karlmarx-buchhandlung.com
Viele nennen ihn einfach "Mister Berlinale" - dabei sagt er von sich selbst gern, er komme ja eigentlich gar nicht vom Film. Beides stimmt. 1948 in Pforzheim geboren, marschierte Dieter Kosslick erst einmal in eine ganz andere Richtung, studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Pädagogik u…
Unser erster Indoor-Weihnachtsmarkt war wunderbar! Wir danken den vielen Besuchern und den Ausstellern für ein weihnachtlich-fantastisches Wochenende!
Indoor-Weihnachtsmarkt für Kinder im Salon Karl-Marx-Buchhandlung .... leider schon vorbei :-)
Die wunderbare Schauspielerin Hanna Schygulla beehrt den Salon KMB am 08.12. (Karten sind noch erhältlich)! Hier schon mal eine kleine Einstimmung auf einen sicherlich interessanten Abend!
Die Schauspielerin Hanna Schygulla wird siebzig. Zeit für eine seelische Sitzung.
Katarina Witt feiert am heutigen Donnerstag ihren 50. Geburtstag - im Freundes- und Familienkreis. Mehr Trubel hatte sie am Vorabend.
Toller Abend! Tolle Gäste! Vielen Dank an Edel Books und alle Besucher!
Wenn zwei deutsche Showgrößen aufeinandertreffen: Gestern Abend stellte das heutige Geburtstagskind Katarina Witt im Gespräch mit Thomas Gottschalk in der Salon Karl-Marx Buchhandlung ihren Bildband "So viel Leben" vor. Es war ein so amüsanter wie glamouröser Abend!
Karl-Marx-Allee 78, Empfang 1. Stock
Berlin
10243
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salon Karl-Marx Buchhandlung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Salon Karl-Marx Buchhandlung senden:
Kulturhaus Alte Feuerwache Friedrichshain
Marchlewskistr. 6