Das Corona-Tagebuch: Ein Projekt von Rüdiger Heins, Jens-Philipp Gründler, Vinzenz Fengler, Isabella Lehmann, Dr. Annette Rümmele, Ilona Herres - Schiefer, Barbara Rossi, Helga Zumstein, Christian Sünderwald, Anja von Wins, Henriette Tomasi, Ulrike Damm, Jürgen Fiege, Sigrid Hamann und Peter Reuter
Kronberg, 25. Mai 2021
Zeitpunkte – Feststellungen der Bewegung
© Henriette Tomasi, Mai 2021
Das Auge folgt selbstvergessen den Konturen des Körpers, des Akts, des Menschen, schnell folgt die Hand dem Abbild, das sich in mir formt. Ich füge hinzu, was mich bewegt, nur zwei Minuten habe ich Zeit dazu, Konturen verstärken, Akzente setzen, die wesentlichen Bewegungen des Modells umsetzen in ein Linienkonstrukt. Ich schachtele die Linien übereinander, man scheint nur noch in einen Wald verworrener Äste zu schauen – doch sind es menschliche Körper, die in der Schnelligkeit der Zeit zu Papier gebracht. Es ist spannend, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, aber auch die Gesamtkomposition im Auge zu behalten, ein Ganzes zu erschaffen, das das Raffen der Zeit im Rahmen körperlicher Bewegung in erstarrter Zeitlupe übereinander legt.
Der Moment wird festgestellt – festgestellt in seiner einen Bewegung – immer wieder. Zeit wird abgebildet, gestreckt, erfüllt mit unzähligen Zeitpunkten bildlicher Darstellung. Feine Linien verbiegen sich, wandern auf dem Papier, tauchen auf, verschwinden, laufen aus. Knotenpunkte ergeben Verdichtungen erhöhter Konzentration, Auflockerungen bieten Freiräume, das Auge schweifen zu lassen.
www.experimenta.de
Abbildung: Feststellungen des Augenblicks - Indian Ink auf Papier, April 2021, 50 x 65 cm, © Henriette Tomasi (Life Drawing Atelier 3/4)