
26/10/2021
It's now easier to send Victoria Bar a message.
It's now easier to send Victoria Bar a message.
The pleasure of serious drinking!
Wie gewohnt öffnen
It's now easier to send Victoria Bar a message.
Lovely night.
Das ganze Team der Victoria Bar dankt allen treuen Gästen, aber auch allen Erstbesucherinnen und -besuchern im Jahr 2016. Es ist schön, für euch Getränke zu kreieren und einen Raum für Eskapismen geben zu können. Auf ein gutes neues Jahr!
Liebe Gästinnen und Gäste, hier sind unsere Öffnungszeiten für die Weihnachtszeit:
Heiligabend: ab 22 Uhr
1. und 2. Weihnachtstag: ab 20 Uhr
Silvesternacht: ab 00:30 Uhr
Neujahr: ab 20 Uhr
Wir freuen uns darauf, euch zu sehen und das nahende Ende des Jahres mit einem steifen Drink oder perlendem Champagner einzuläuten.
Cheers...
Wir danken der Berliner Zeitung für diese Zeilen:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/trink-kultur-warum-cocktails-der-jahrhundertwende-ploetzlich-hip-sind-24187130
Lange hat das gepflegte Trinken ein Nischendasein gefristet - das ist heute anders.
Herbst.
Herrlich.
What a beautiful night
Wir freuen uns, dass das Onlinemagazin "Where to go" uns erwähnt und teilen daher gerne den Artikel. Voílà: http://www.wtg-global.net/travel-directory/victoria-bar-berlin/
Victoria Bar Berlin is one of the city’s coolest drinking venues: from happy hour all the way to late-night drinks, Victoria Bar is hustling and bustling. As you step inside, you will be immersed in a trendy atmosphere with a 1920s setting. The venue is dominated by wooden panelling, dark floors, le…
Liebe Freundinnen und Freunde des Trunks! Für unsere Schule der Trunkenheit am 10.01. (Brandy / Cognac) und am 24.01. (Champagner) sind noch einige, wenige Plätze frei. Habt ihr Lust? Zeit? Dann ruft uns an unter 030 2575 9977 und reserviert. Wir freuen uns auf euch!
Achtung, Achtung. Wegen einer geschlossenen Gesellschaft sind wir heute bis 22 Uhr leider nicht available. Eine gute Gelegenheit, zu Hause in Ruhe gemeinsam zu kochen - und dann ab 22 Uhr zu uns zu stoßen!
Die gute Nachricht: Wir sind fast immer für euch da. Die schlechte Nachricht: Am kommenden Freitag haben wir eine geschlossene Veranstaltung und daher gewissermaßen geschlossen. Als kleinen Trost, hier unser Rezept für einen einfachen, aber schönen Drink: Man tränke einen Zuckerwürfel mit Angostura Bitter, lasse ihn in ein Champagnerglas gleiten, fülle das Glas mit Champagner, warte 15 Sekunden - und genieße!
Mobile Uploads
kommt alle herbei!
Der Herbst kommt - und mit dem Herbst endlich neue Termine für die Schule der Trunkenheit. Bitteschön, hier entlang: http://www.victoriabar.de/index.php/id/9/s/2
Die verschiedenen Basisspirituosen und ein Auszug der Vortragsthemen:11.10.2015 18.oo Uhr 69 € Vodka ! Das Getränk des Klassenfeindes. Vom wahren Grund für die russische Revolution, demonstrierenden Barkeepern in New York und den Parties der Joan Crawford.
Die Arbeit der Nacht.
Liebe Freunde , Liebe Gäste,
auch dieses Jahr hat die Victoriabar wieder während der Feiertage geöffnet:
24.12. ab 22h
25.12. ab 20h
26.12. ab 20h
31.12. ab 0.30
1.1. ab 20h
Ausserdem dürfen wir auf zwei Zusatztermine der
Schule der Trunkenheit hinweisen:
am 25.1.2015 Champagner
am 22.2. 2015 Rum
Für alle, die noch auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk sind: Es gibt auch Gutscheine für unsere Schule der Trunkenheit. (Preis: 69,- Euro)
Ausserdem weisen wir nochmal auf unser Buch zur Schule der Trunkenheit hin!
http://www.amazon.de/Die-Schule-Trunkenheit-Geschichte-gepflegten/dp/3849303233/
Kommt alle herbei! Foto: Jochen reinecke
Ein Rusty Nail fängt viele Widrigkeiten des Tages auf.
Die Victoria Bar kommt in die Pubertät. Am Donnerstag, den 25. September feiern wir unseren 13. Geburtstag mit Florian Auer und Nicholas Kashian als ausstellende Künstler und der famosen DJane Vicious V! Kommet herbey!
Die Damen, die Herren. Das Wintersemester der Victoria Bar beginnt. Los geht's am 05. Oktober mit dem Thema:
VODKA: Das Getränk des Klassenfeindes.
Vom wahren Grund für die russische Revolution, demonstrierenden Barkeepern in New York und den Parties der Joan Crawford. Geboten wird ein 5-Gang Menü aus klassischen Cocktails oder Sortenverkostungen mit begleitenden kulinarichen Köstlichkeiten zu 69,- Euro pro Person. Anmeldung an [email protected] - oder noch besser direkt am Tresen. Whenever you like!
Was brachte Ernest Hemingway zum US-Geheimdienst und Bacardi vor Gericht? Wie kam der Cocktail in die Welt und Gin-Leichen in die schlammigen Straßen der Slums von London? Warum stieg Champagner im Fesselballon zum Himmel auf um kurz darauf in den Kreidekellern unter Reims zu verschwinden? Augenzwinkernd folgt »Die Schule der Trunkenheit« den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte, ein Parforceritt durch die Geschichte.
Und zwar am DIENSTAG, den 13.05., in der Z-BAR zu Berlin. Mehr dazu gibt's auch hier: http://www.salonkultur.de/
Der Literarische Salon - BRITTA GANSEBOHM präsentiert Salonkultur in Berlin: 1. 13. 05. 2014 - Lesung mit anschl. Gespräch, Kerstin Ehmer & Beate Hindermann lesen aus ihrem gemeinsamen Buch der Victoria Bar “Die Schule der Trunkenheit. Eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens” (Metrolit Verlag…
In aller Bescheidenheit: In der phantastischen Bar Gabányi zu München wird es ein Gastspiel der Schule der Trunkenheit geben. Mit von der Partie: Beat(e) Hindermann und Kerstin Ehmer. Und zwar am MONTAG den 05.05. um 19:30 Uhr in der Beethovenstr. 2. Kommet in Scharen, lauschet, trinket, genießet!
Schule der Trunkenheit. Stösschen.
Aus der Reihe "Neue Drinks" in der neuen Victoria-Bar-Karte möchten wir heute den Boulevardier vorstellen.
Es handelt sich dabei um eine Abwandlung des Negroni - oder auch eine Neuinterpretation der Manhattan-Mechanik.
Der Drink stammt aus Harry's New York Bar in Paris. Basis ist ein Bourbon, als Vermouth verwenden wir Gran Classico aus der Schweizer Kultdestille Matter. Dazu gibt es Campari und eine Orangenschale.
Aber was reden wir: Kommen Sie vorbei und probieren Sie.
Wonderful evening. Foto: Jochen Reinecke
The perfect Moment (gestern, Schule der Trunkenheit).
Schule der trunkenheit. Live.
Wir empfehlen: Am 10.11. lesen Beat(e) Hindermann und Kerstin Ehmer im orangelab Berlin aus dem Buch "Die Schule der Trunkenheit". All dies begleitet von fantastischer Musik. Mehr dazu auch hier: http://30tk2013.sehrgut.de/10-11-hindermann-scopitones - Sei da oder sei quadratisch!
An diesem aussergewöhnlichen Abend wird das vom Glamour der 60er inspirierte Trio “die Scopitones” den preisgekrönten MeisterInnen der Cocktailkunst und Buchautorinnen Beate Hindermann und Kerstin Ehmer begegnen.
Lustig geht es weiter:
Das neue Semester der SCHULE DER TRUNKENHEIT steht vor der Tür - und klopft schon an. Anmeldungen bitte per E-Mail an [email protected]
Die verschiedenen Basisspirituosen und ein Auszug der Vortragsthemen:
06.10.2013, 18.00 Uhr: Vodka
Das Getränk des Klassenfeindes. Vom wahren Grund für die russische Revolution, demonstrierenden Barkeepern in New York und den Parties der Joan Crawford.
10.11.2013, 18.oo Uhr: Gin
Der Martini, König der Cocktails.
Vom Schatten einer Wermutflasche, Verbeugungen gegen Frankreich und einem speziellen Butler der Queen. Wie Winston Churchill den Krieg gewann, und Bunuel den braven Bürgern mit Kanonen drohte.
01.12.2013, 18.00 Uhr: Berliner Bargeschichte!
“Lass uns nicht lang reden, geh´n wir gleich ins Eden."
Von Palmen im Haus Vaterland, Döblin im Größenwahn und “der geschäftsschädigenden Überspannung des Nationalgefühls". Mit Lichtbildern!
15.12.2013, 18.00 Uhr: Champagner !
Le Dom Perignon et ses Liaisons Dangereuses.
Von Champagner, Barbituraten und Chanel No.5.
12.01.2014, 18.oo Uhr: Brandy!
Die Phylloxeravirus-Krise und ihre Folgen.
Vom unglaublichen Durst der Engel über Cognac und den Zusammenhang zwischen Gattenmorden und gebranntem Wein.
02.02.2014, 18.oo Uhr: Rum !
Der Pirat unter den Schnäpsen.
Von karibischen Fledermäusen, amerikanischen Ingenieuren im Exil und warum Lord Nelson am Ende doch auf dem Trockenen lag. Mit Lichtbildern!
02.03.2014, 18.oo Uhr: Whisk(e)y !
Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Vom Cocktailkrieg der Südstaaten, Dean Martin beim Bodenturnen und warum W.C. Fields immer eine Schlange bei sich trug.
06.04.2014, 18.oo Uhr: Tequila!
Shakespeare unter dem Vulkan.
Über die Webersche Wunderpflanze und: Johnny Weissmüller in Acapulco und wie der Wurm in die Flasche kam
Bei allen Veranstaltungen werden speziell für diesen Abend kreierte Köstlichkeiten aus der Küche gereicht. Stichwort Grundlage - und Elektrolyte.
Schönes DIng :)
Liebe Freunde, Liebe Gäste,
wir haben die Freude, zum zehnjährigen Bestehen unserer Schule der Trunkenheit das gleichnamige Buch zu annoncieren.
Für 20,- Euro findet ihr auf knapp 300 Seiten eine kleine Kulturgeschichte der Spirituosen Brandy, Vodka, Rum, Whisky, Gin, Tequila sowie des Champagner, basierend auf den Texten unserer beliebten Sonntagsschule.
Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder bei uns am Tresen. Gehfaule können es auch bei amazon.de bestellen. Persönlich abholen und dabei gleich einen steifen Drink nehmen ist natürlich passender. Und schöner!
http://www.amazon.de/Die-Schule-Trunkenheit-Geschichte-gepflegten/dp/3849303233/
Die Schule der Trunkenheit: Eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens
In aller Bescheidenheit: Wir haben eine nigelnagelneue Karte mit 30 neuen Drinks. Und die werden wir hier peu à peu vorstellen. Los geht's mit dem "Boi Portugues":
Es handelt sich dabei um eine Eigenkreation, die wir uns anlässlich eines 5- gängigen Dinners in Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Stefan Hartmann im Frühjahr 2013 ausgedacht haben.
Der "Portugiesiche Ochse" war damals das Eröffnungsgetränk zu unserer beliebten Oxtail Soup und besteht zu 6 Teilen aus weißem Portwein und 2 Teilen Noilly Prat. Aromatisiert wird die Mischung noch mit zwei dash Angostura und einem Barlöffel Campari.
Serviert wird der sehr trockene, aber dennoch leichte Drink mit zwei Oliven garniert in der Cocktailschale.
Durst bekommen? Wir sind geöffnet. Just right now.
Victoria Bar's cover photo
Potsdamer Str. 102
Berlin
10785
Montag | 18:30 - 03:00 |
Dienstag | 18:30 - 03:00 |
Mittwoch | 18:30 - 03:00 |
Donnerstag | 18:30 - 03:00 |
Freitag | 18:30 - 04:00 |
Samstag | 18:30 - 04:00 |
Sonntag | 18:30 - 03:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Victoria Bar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Victoria Bar senden:
Alexander und Renata Camaro Stiftung
Potsdamer Straße