CREME GUIDES
Aussergewöhnlich Schönes kuratiert in einem Online Guide
Der Online Guide Creme Guides ist eine Plattform für unsere ganz persönlichen Lieblingsorte in Berlin, München, Hamburg, Kopenhagen, Wien und Zürich. Eine Auswahl an schönen Orten, kulinarischen Highlights und interessanten Menschen.
Mit Begeisterung widmen wir uns aber auch herausragenden Beautyprodukten, besonderen Onlineshops oder besonderen Dingen, die das Potential zum Lieblingsstück haben. Nicht zu vergessen unsre Kategorie Rezepte für echte Lieblingsgerichte.
Hier erscheint nur, was wir für bemerkenswert halten und wovon wir glauben, dass es auch andere begeistern könnte. Ein magazinartiges Profil für Schönes und weniger für Kritisches. Was uns nicht gefällt hält auf diesen Seiten erst gar keinen Einzug.
Bemerkungen
KUNST IN BERLIN. Heute haben wir die perfekte Ausstellung für den Familienausflug für euch
Unter dem Titel “Vogelschau und Froschperspektive Fotografie für Kinder“, gibt es derzeit im Museum für Fotografie die erste Ausstellung überhaupt die explizit für Kinder zusammengestellt wurde.
Anschaulich aufbereitet in einer “Schule des Sehens“ gibt es eine fotografische Erzählung die von den Anfängen der Fotografie bis ins Heute reicht. Eine Leseinsel mit fotografisch illustrierten Bilderbüchern, sowie ein umfangreiches Begleitprogramm lädt zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen ein. Gerade in der allgegenwärtigen digitalen Realität in der die Kinder heute aufwachsen, ist der konkret-sinnliche Ansatz der Ausstellung ein umso faszinierender Gegensatz der “neue“ Perspektiven schafft. Das gilt natürlich nicht nur für den Nachwuchs, sondern auch die Begleiter. 😉
Credits in Reihenfolge:
1. Weihnachtskugelpralinenpackungkaffeedosencameraobscura, 2018, © Günter
Derleth
2. "Auch an Bord gibt es wie auf dem Land Puppenmütter", 1932, © bpk / Staatliche
Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Photothek W***y Römer
3. "Christa kommt im Flugzeug", Postkarte, 1935, © Staatliche Museen zu Berlin,
Kunstbibliothek
4. Aenne Biermann, Würfelbecher, Mai 1929 oder früher, © Staatliche Museen zu Berlin,
Kunstbibliothek
VERLOSUNG HAMBURG. WeinTour Hamburg 2022 - Wenn die Hansestadt zum Weingut wird
{Anzeige} Hamburg ist eine Stadt mit vielen Vorzügen, Weinanbau allerdings gehört sicherlich nicht dazu, sieht man von dem kleinen Spaß-Rebgarten am Stintfang ab. Im November jedoch, bringt das Deutsche Weininstitut Deutschlands Weinregionen nach Hamburg – und zwar endlich wieder live und in Farbe. Am 19. und 20. November 2022 findet zum siebten Mal die WeinTour im Cruise Center Altona statt.
Zwei Tage lang präsentieren über 70 Winzer*innen aus 13 deutschen Weinregionen persönlich ihre Weingüter, ihre Heimat und ihre Erzeugnisse.
Weinproben, Touren durch die Weingüter, Tasting Challenges und vieles mehr erwarten euch auf dieser Weinmesse. Ihr könnt eure Lieblingsweine zum Vorteilspreis kaufen, Winzer*innen und ihre Weingüter kennenlernen und vieles mehr.
Wir verlosen dazu exklusiv 5x2 Tickets für euch und eure weinbegeisterten Liebsten.
Alles was ihr tun müsst um zu gewinnen ist:
✅Liked diesen Post
✅Folgt
✅Folgt
✅Kommentiert und markiert, wen ihr zur WeinTour mitnehmen wollt
Wer gewonnen hat, erfahrt ihr am Montag den 31.10.
Viel Glück!
REISEN. Dem Schnee hinterher - Unsere Top 5 Tipps für den Winterurlaub in Österreich
{Anzeige} Der Winter steht vor der Tür und leider ist er, zumindest im Norden Deutschlands, meist eher grau als weiß. Wenn ihr euch nach einer Alternative sehnt, den Wnter mit einem passenden Traumurlaub zu zelebrieren, noch dazu in einem auch ökologisch verantwortlich mit der Bahn zu erreichenden Ziel, haben wir hier unsere Top 5 Tipps für den Winterurlaub i Österreich für euch:
1. Schladming-Dachstein
Die Region der Steiermark bietet Ski amadé, Österreichs größtes Ski Gebiet mit den fantastischsten Bergpanoramen an tollen Locatios wie der Treppe ins Nichts oder dem Eispalast.
2. Serfaus-Fiss-Ladis
Mit Schneesicherheit bis ins Frühjahr, sowie jeder Menge Sonnenschein, bietet diese abwechslungsreiche Region Wintertraumurlaube, nicht zuletzt für Gourmets, mit Restaurants wie dem Crystal Cube.
3. Tiroler Zugspitz Arena
Etwas entschleunigter geht es in der Tiroler Zugspitz Arena zu, Schneeschuhwandern, Ski Fahren und besonders Langlauf auf 130 Loipenkilometern, zwischen Bergen und Seen.
4. Winter-Wanderhotels
Wandern lässt sich natürlich in ganz Österreich auch im Winter fantastisch und in Kombination mit erholsamen Spas gibt es jede Menge Hotels zu entdecken.
5. Winterurlaub am Bauernhof
Ebenfalls nicht auf den Sommerbeschränkt sind vielseitige Familienurlaube auf österreichischen Bauernhöfen oder Weingütern.
Neugierig geworden? Den ganzen Artikel mit den ausführlichen Tipps findet ihr wie immer auf cremeguides.com über den Link in der Bio oder in der heutigen Story.
KUNST IN BERLIN. Mystische Begegnungen im Museum für islamische Kunst
Wir beginnen heute mit dem Zitat der jungen amerikanischen Autorin, Historikerin und Aktivistin Blair Imani. Imani, die sich als q***r, Schwarz, bisexuell und muslimisch identifiziert, ist auf Instagram einem breiteren Publikum mit ihren kurzen, inklusiven Videoclips „Smarter in Seconds" bekannt geworden, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
„Ob wir für das Recht auf Abtreibung kämpfen – oder dass Muslime in Frankreich den Hijab tragen können – dass Frauen im Iran den Hijab nicht tragen können oder ihn so tragen können, wie sie es möchten – dass transsexuelle und nicht-binäre Menschen Zugang zu geschlechtsbejahender Versorgung haben – es ist alles der gleiche Kampf.
Es ist ein Kampf um die körperliche Autonomie.
Intersektionalität wird es uns ermöglichen, uns in diesem globalen Kampf, um körperliche Autonomie zu vereinen. Und denken Sie daran, dass Privilegien manchmal so aussehen, als könnten Sie etwas ignorieren, woran andere sterben."
Der Anlass für dieses Statement ist klar. Der gewaltsame Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Aimini durch die iranische Sittenpolizei, hat eine Welle nie gekannter Proteste im Iran - und weltweite Solidaritätsbekundungen ausgelöst. Inwieweit diese neue Kapitel der Geschichte der Frauen im Islam mit der aktuellen Ausstellung im Museum für islamische Kunst zusammenhängt, erfahrt ihr in der aktuellen Kolumne von auf cremeguides.com über den Link in der Bio.
BERLIN. House of Gin - Reisen durch die Welt des Gins
{Anzeige} Gin Tonic ist heutzutage von keiner Party mehr wegzudenken. Wie viele Feinheiten und edle Varianten der Kultalkohol zu bieten hat, kann man im House of Gin im Hotel Palace erfahren - Und noch dazu in schickem Ambiente.
Die Bar setzt auf das Motto "Stay Gold". Goldene Stäbe hängen von der Decke, die acht Meter lange Bar ha einen goldenen Tresen und natürlich macht das Gold auch vor den Drinks nicht halt. Hinter dem goldenen Tresen präsentieren sich über vier Etagen sagenhafte 150 Gins und einige wenige außergewöhnliche Whiskys, Tequilas und Rums aus aller Welt.
Alte europäische Spirituosenherkunftsländer wie Spanien, Belgien oder Schottland machen den Anfang. Das nächste Bord widmet sich ausschließlich ungewöhnlichen englischen Gins. Darüber finden sich die Erzeugnisse deutscher Destillen, die auffällig viele gute Gins hervorbringen und daher auch einen großen Part im House of Gin ausmachen. Ganz oben haben Raritäten aus Japan, der Schweiz oder auch den USA Platz gefunden.
Das Ambiente erinnert an die wilden 20er oder an amerikanische Speakeasies. Schick-schummerige Bars für Genießer und Partywütige. Entsprechend kann man die ganze Bandbreite des Gins bei wochenendlichen Gin Tastings mit DJ Begleitung kennenlernen.
Und wer für Silvester noch etwas ganz besonderes sucht, kann sich auf die Golden Circus Silvesterparty freuen! ;-) 🍸🍸🍸
Lust auf mehr? Den ganzen Artikel findet ihr auf cremeguides.com über den Link in der Bio.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀
© House of Gin⠀⠀⠀⠀⠀
{Anzeige} Das Heritage am Gendarmenmarkt öffnete im Februar 2022 und ist seitdem ein Ort an welchem Klassiker der Kochkunst neu interpretiert und auf leckerste Weise zubereitet werden. Mit diesem Konzept und in Verbindung mit der Berlin Food Week hat Küchenchef Florian Gaulert mit seinem Team ein hervorragendes Stadtmenü kreiert und das könnt ihr heute bei uns gewinnen!
Der Gewinn beinhaltet ein Stadtmenü im für 2 mit einem anschließenden Getränk an der Bar.
Das Menü beinhaltet:
First:
Vatar „Heritage”
(Vegetarisches Tatar | Rote Beete | Jackfruit | Kapern | Eigelb | Rauch | Fermentierte Senfsaat)
Second:
Good Friend
(Knusprige Aubergine | Seidentofu | Kaffir Limette | Shi i take | Korianderstiel)
Main:
Don’t call it Schnitzel
(Weißkohl | Preiselbeeren | Kapern | Kartoffel-Gurkensalat | Zitrone | Wiener Panier)
Last:
I love chocolate
(Crêpe | Crème | Sauce | Eis)
Teilnahmebedingungen sind:
✅ Liked diesen Post
✅ Folgt
✅ Folgt
✅ Folgt
✅ Kommentiert und markiert, wen ihr hier gerne zum Stadtmenü ausführen würdet
Wer gewonnen hat, erfahrt ihr am Freitag, den 07.10.
Viel Erfolg und guten Appetit!