
12/10/2022
‼️ Achtung ‼️
Wir lassen den Clubraum wieder für euch schön machen. 🥰
Daher können wir keine Reservierungen für den November 2022 annehmen. Ab dem 01.12.2022 kann der Clubraum wie gewohnt von euch angemietet werden. 📝
FELIX Punkt Club | Begegnung & Kultur
Anmietbarer Clubraum im Erdgeschoss der Gewerbeimmobilie der
FELIX Punkt Club | Begegnung & Kultur
Anmietbarer Clubraum im Erdgeschoss der Gewerbeimmobilie der FELIX Wohnungsgenossenschaft eG in 12687 Berlin, Schwarzburger Straße 10. Charmante Behaglichkeit entsteht schon beim Betreten des ehemaligen DDR-Kindergartenbaus. Der Hausflur erinnert nur noch "Eingefleischte" an die alten Zeiten. Schmunzeln muss nahezu jeder bei den weit überbauten Terrassen, auf
FELIX Punkt Club | Begegnung & Kultur
Anmietbarer Clubraum im Erdgeschoss der Gewerbeimmobilie der FELIX Wohnungsgenossenschaft eG in 12687 Berlin, Schwarzburger Straße 10. Charmante Behaglichkeit entsteht schon beim Betreten des ehemaligen DDR-Kindergartenbaus. Der Hausflur erinnert nur noch "Eingefleischte" an die alten Zeiten. Schmunzeln muss nahezu jeder bei den weit überbauten Terrassen, auf
Wie gewohnt öffnen
‼️ Achtung ‼️
Wir lassen den Clubraum wieder für euch schön machen. 🥰
Daher können wir keine Reservierungen für den November 2022 annehmen. Ab dem 01.12.2022 kann der Clubraum wie gewohnt von euch angemietet werden. 📝
Hallo ihr Lieben 🫶
Leider müssen auch wir ab den 01.01.2023 unsere Preise für den Clubraum erhöhen. 🤐
Wer für nächstes Jahr den Clubraum anmieten möchte und dieses Jahr noch den Vertrag abschließt, erhält noch die alten Mietpreise. 👼
Auch in diesem Monat haben sich wieder viele Paare das JA-Wort gegeben. 👰♀️🤵💍
Auch bei uns im FELIX.Club wurde diesbezüglich gefeiert. 🥳 Hier seht ihr einen kleinen Ausschnitt mit wie viel Liebe der Raum fertig gemacht wurde. 🫶
Alles Gute an das Brautpaar, wir wünschen viele Jahre voller Liebe 💖
Wenn auch du unseren Clubraum mieten möchtest, melde dich unter [email protected] oder ruf uns an unter 030 50 58 710 😘
Endlich wieder Veranstaltungen 🥳
Wir laden alle rechtherzlich zum Osterbasteln ein, egal ob Groß oder Klein 🐰🥚
Wie ihr es bestimmt schon gehört oder gelesen habt, wurden die Termine für Veranstaltungen verlängert.
Hiermit möchten wir euch darüber informieren, dass alle Veranstaltungen im FELIX.Club ebenfalls bis einschließlich zum 31. August 2020 nicht stattfinden werden. 😫😣
Ich hoffe auf euer Verständnis. Bis dahin bleibt gesund 😚
Auch von uns: Frohe Ostern 🐰🐥
Bleibt gesund und passt auf euch auf 😘
Achtung ‼
Wir bitten euch genau zu lesen mit welcher Masche die Betrüger es zur Zeit versuchen. Sagt euren Oma's und Opa's die Enkelkinder haben Bescheid, dass wenn sie kontaktiert werden, die Polizei rufen sollen.
Erstmalig, am 12.12.2019 luden wir zum Weihnachtssingen auf dem Hof unserer Geschäftsstelle ein.
Alle Beteiligten waren sich einig, das war eine tolle Veranstaltung. Sicher, die 20 Damen des Marzahner „Frauenzimmerchores“ stellten den größeren Teil der Teilnehmerschaft. Dazu doch ein paar Mieterinnen und Mieter unserer Genossenschaft. Naja, Weihnachtssingen bei unter 10°C ist wohl letztendlich auch nicht Jedermann‘s Sache. Und außerdem lässt sich leider jetzt nicht mehr exakt nachvollziehen, was an diesem Tag unsere Mieter von dem kleinen Spaziergang zum Garten in der Schwarzburger Straße und von Glühwein und Lagerfeuer abgehalten hatte.
Das Weihnachtssingen in der „Alten Försterei“ hat auch mal so klein angefangen. Und nun, überträgt das Fernsehen live dieses Weihnachtsevent.🎤🎵🍷
Sollen wir dieses Jahr auch Weihnachtssingen veranstalten?🎄🎁
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, Mitgliederinnen und Mitglieder,
ich möchte die Möglichkeit unserer Mieterinformation nutzen, um mich Ihnen als Ihr neuer Technischer Vorstand der FELIX Wohnungsgenossenschaft eG, an der Seite von Frau Lüttke, Kaufmännischer Vorstand, und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, kurz vorstellen zu können.Ab 01. Mai 2020 werde ich Herrn Roland Kirchhof in dieser Funktion folgen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen werden wir unsere Genossenschaft stabil und erfolgreich weiterentwickeln.
Geboren in Berlin, habe ich nach dem Abitur in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen studiert und das Studium als Dipl.-Ingenieur für Baustoffverfahrenstechnik abgeschlossen.
Ich kann 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen zur weiteren stabilen Entwicklung unserer Genossenschaft einbringen.
Gebäude aus industriell gefertigten Bauelementen und die Menschen, die in ihnen wohnen, standen für mich seit Beginn meines Berufslebens im Mittelpunkt.
In den 17 Jahren selbstständiger Tätigkeit habe ich sehr viele Erfahrungen in der technischen Bewertung von Bestandsobjekten nach Notwendigkeit der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung sowie in der Wohnungssanierung bzw. Modernisierung bis hin zum altersgerechten Umbau sammeln können.
In dieser Zeit konnte ich mit unserem Planungsbüro auch einen großen Teil des aus über 670 Wohneinheiten bestehenden Wohnungsbestands der FELIX Wohnungsgenossenschaft eG modernisieren.
Neben den Sanierungs- und Modernisierungsobjekten, für die wir die Planung und Bauüberwachung übernommen hatten, konnte ich eine sehr große Anzahl von Wohnungen in den unterschiedlichsten Wohnobjekten sanieren und modernisieren.
Seit Oktober 2017 arbeitete ich bei der Berliner Wohnungsgenossenschaft eG Nord Ost 77 als Technischer Mitarbeiter. Technische Fragen bei der Instandhaltung von Wohnungen und Gebäude sowie die enge Zusammenarbeit mit den Mietern, das schnelle Lösen von Problemen, rechtzeitige Informationen über geplante bauliche Aktivitäten in und um die jeweiligen Wohngebäude, und die Hilfe bei den verschiedensten Fragen im Alltag waren Kernthemen meines Arbeitsalltages.
Ich freue mich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit 🍀👍
Leider müssen wir aus aktuellen Anlass die Geschäftsstelle schließen. Wir sind natürlich telefonisch für euch erreichbar ☎️ Alle von uns geplanten Veranstaltungen sind im Clubraum abgesagt. Es findet kein Osterbasteln statt! 🚫
Wir freuen uns, dass die Lesenacht an der M8 so gut angekommen ist. Jedes Jahr kommen mehr Menschen um den Autoren gespannt zu lauschen. Diese Jahr hatten wir Ernst Preuß, Frank-Rainer Schurich und Berndt Marmulla zu Gast.
Wir haben noch Handsignierte Programmhefte die in unserer Geschäftsstelle erworben werden können :)
Die 4.Lesenacht wird unterstützt durch: Thalia, KOCH Automobile AG, MAHLO BAU, Meckatzer, ABACUS Tierpark Hotel, PapierTheater, Lischka, grips, VR Reisebüro, Vermessungsbüro Heller Briesovsky
FELIX.Club's cover photo
"Im Felix-Punkt-Club, Schwarzburger Straße 10, wird zur Lesenacht Authentisches zu Kriminalfällen geboten. Die drei lesenden Autoren haben sich als Juristen, Wissenschaftler oder Ermittler mit den düsteren Seiten menschlichen Zusammenlebens beschäftigt." 🤓🧐📖
LeseNacht an der M8, Antje Püpke, Golferia Berlin
Die vierte Lesenacht an der M8 am Sonnabend, 18. Januar, wird die bisher größte. Es gibt mehr Veranstaltungsorte und mehr zu hören, zu sehen und zu erleben.
Unerhört! Marzahn spitzt die Ohren
Vierte "Lesenacht an der M8"
Im Januar werden Marzahner und Ihre Gäste verblüfft auf nächtlich belebte Straßen blicken, denn entlang der Tram-Linie M8 zwischen Alt-Marzahn und Ahrensfelde gibt es wieder Unerhörtes zu entdecken. Am 18. Januar 2020 von 19:00 bis 23:00 Uhr stellen nun schon zum vierten Male 17 Autoren erstaunliche und spannende, erotische und satirische Texte aus eigener Feder vor. An sechs attraktiven Orten, so z.B. einem kreisrunden Lehmhaus, beginnen zeitgleich um 19:15 Uhr drei jeweils 45- minütige Lesungen. Unterbrochen von halbstündigen Pausen haben die Zuhörer Gelegenheit, mittels besagter Tram-Linie den Lese-Ort zu wechseln oder aber zu verweilen, um ausgestellte Fotos, Grafiken und Gemälden zu betrachten. Bei dargebotenen Erfrischungen können sie sich über das Gehörte austauschen, aber auch die Möglichkeit nutzen, ausgefallene Geschenke zu erwerben, so z.B. Bücher, CDs oder Cartoons.
Als Novität wird sich in diesem Jahr in einem LESENACHT Xtra ein winzig kleines Theater vorstellen. Das Papiertheater an der Oppermann erweckt mit kurzweiligen Episoden eine alte Kunstform zu völlig neuem Leben.
Eintrittskarten kosten einmalig 12,00 € und gelten für alle Veranstaltungen des Abends. Sie
können an allen Lese-Orten erworben werden.
Ablauf
19:00 Uhr Begrüßung
19:15 Uhr erste Lesung
20:00 Uhr Pause
20:30 Uhr zweite Lesung
21:15 Uhr Pause
21:45 Uhr dritte Lesung
Das ausführliche Programm mit umfangreichen Informationen zu Autoren und Lese-Orten unter https://www.lesenacht-an-der-m8.de/
Ach, du lieber Nikolaus,
komm ganz schnell in unser Haus.
Hab so viel an dich gedacht,
hast mir doch was mitgebracht? 🎅🎁
Die Felix Wohnungsgenossenschaf eG wünscht einen schönen Nikolaus. Wir hoffen eure Schuhe waren reichlich befüllt 👞👟🥾🥿👠
Zeigt doch mal her, was in euren Schuhen war 📷🎁🥾
Ach ist das schön geworden. 🤗🥰
Da wurde unser Clubraum zum 18. Geburtstag richtig klasse dekoriert. 🥳🎈🎈🎈
Die Zeit zurück drehen, noch einmal 18 sein und ganz groß feiern.. so würde ich es mir vorstellen!!
Wenn auch du unseren Clubraum anmieten möchtest, komm uns gerne Dienstag oder Donnerstag zwischen 9-12 und 13-19 Uhr in der Schwarzburger Straße 10, 12687 Berlin besuchen.
Auch kannst du uns unter 030-93771826 erreichen und deine ersten Fragen stellen. 📞
So könnte es bei eurer Feier auch aussehen. Ist süß geworden oder ?
In diesem Album werden wir euch regelmäßig Bilder einstellen von den verschiedenen Möglichkeiten unseren Clubraum bei einer Veranstaltung zu schmücken.
Erinnerung 📅❗
Heute um 16.00 Uhr Halloweenbasteln 👻🎃
Wir sind bereit und freuen uns auf jeden der kommt 🥳
Marzahn hat bei der sein Zuhause gefunden. 🎤🎶
Zurzeit besteht der Chor aus etwa 20 Mitgliedern 👭👭👭 und hat ein umfangreiches Repertoire, dass vom Mittelalter über die bis zur Moderne reicht.
Neue Mitglieder werden dringend gesucht. 🤗
Die Proben finden im in der Schwarzburger Straße 10, 12687 Berlin, an jedem Montag von 19.30 - 21.30 Uhr statt.
Juhu es ist wieder bald so weit - Halloween steht vor der Tür 👻🎃
Wer dafür noch nicht die richtige Dekoration hat, ist bei uns genau richtig !
Wir laden euch zu unserem Bastelnachmittag ein. Egal ob jung oder alt, egal ob ihr Mieter von uns seid oder nicht, jeder ist willkommen 😋🤗
Ab 16.00 Uhr geht es los . ⏰
Wer Interesse hat kommt am 24. Oktober on die Schwarzburger Straße 10, 12687 Berlin.
Wir freuen uns auf euch 😚
Heute zählen wir 30 Skatspieler und 3 Nicht-Skatspieler 🥳
Wer wird heute den Pokal mitnehmen?
Veranstalter: Felix Punkt-Club , MHWK Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis e.V. und nsw24 Netzwerk Sport- durch Wirtschaftsförderung 🤠
Unsere Studenten Wohnungen sind nun fertig und wollen bezogen werden 🏠 👨🎓👩🎓
Wenn du Student bist und noch ein passendes Zuhause in Berlin suchst, dann melde dich doch bei uns 📞 📧 📝
Wir machen einen Ausflug 🚶♂️🚶♀️🌲🌳🌴🌵
Auch dieses Jahr unseren beliebten Ausflug in die Gärten der Welt 🌷🌾🌻🌿🌹
Wir haben es geschafft! 🥳🎉
Vielleicht hat es der ein oder andere schon mit bekommen das wir im Gewerbeobjekt in der Schwarzburger Straße 8-10 umgebaut haben. Einige fragen sich „Was wird das?“
Um der Wohnungsnot in Berlin positiv entgegen zu wirken haben wir uns überlegt: Es werden Studentenwohnungen!
Verteilt auf 2 Etagen befinden sich dort jeweils 7 Zimmer mit einer Gemeinschaftsküche und einem Gemeinschaftsbadezimmer. Es gibt eine Einbauküche und jedes Zimmer ist mit einem Bett, einem Kleiderschrank, einem Schreibtisch und einen Schreibtischstuhl ausgestattet.
Nun ist es soweit, die Zimmer an Studenten/innen (& NUR an Studenten/innen!!) zu vermieten.
Hast du Interesse in einer 7er WG zu wohnen? Dann bewerbe dich persönlich bei uns in der Geschäftsstelle in der Schwarzburger Straße 10, 12687 Berlin-Marzahn. Wir freuen uns dich kennenzulernen.
So erreichen Sie uns
Telefon: 030 - 93 77 18 26
Telefax: 030 - 93 77 18 27
e-mail: [email protected]
Internet: www.FELIX-WG.de
Unser Osterbasteln war ein voller Erfolg 👏😀
Vielen Dank für alle die vorbei gekommen sind, wir danken auch unsere Mieterinnen die uns tatkräftig unterstützt haben. Danke an Frau Brandt, Frau F***s und Frau Thieke 👩🦳👩🦳👩🦳
Nächste Woche Dienstag ab 16.00 Uhr geht unser Osterbasteln los 🐥🐰
Für die Getränke und das Bastelmaterial sorgen wir, der Eintritt ist für jeden frei. Kommt vorbei, egal ob du Mitglied der FELIX WG bist oder von Außerhalb kommst, jeder ist Willkommen 🤗
Endlich wieder Osterbasteln 🐰🐇
Natürlich sind alle unsere ganz Kleinen eingeladen mit uns einen Bastelnachmittag zu verbringen, auch die Großen sind herzlich willkommen 😄👨👩👧👦
Für Bastelmaterial und Getränke 🥤 sorgen wir 😋
Veranstaltungen
Wir laden alle Mitglieder, Mieter und Freunde der FELIX WG eG und gerne alle Interessierten aus nah und fern zu einem tollen Musik-Vortrag ein:
"An der schönen blauen Donau..."
-Johann Strauß: Legende und Wirklichkeit-
ein tönend unterhaltsamer Abend mit Dr.Eberhard Rudolph.👨🏫👴
Donnerstag 11.April 2019 um 18 Uhr geht's los.
Jedes Getränk 1€
Eintritt frei
Wir laden alle Mitglieder, Mieter und Freunde der FELIX WG eG und gerne alle Interessierten aus nah und fern zu einem tollen Musik-Vortrag ein:
"An der schönen blauen Donau..."
-Johann Strauß: Legende und Wirklichkeit-
ein tönend unterhaltsamer Abend mit Dr.Eberhard Rudolph.👨🏫👴
Donnerstag 11.April 2019 um 18 Uhr geht's los.
Jedes Getränk 1€
Eintritt frei
Endlich wieder Osterbasteln 🐰🐇
Natürlich sind alle unsere ganz Kleinen eingeladen mit uns einen Bastelnachmittag zu verbringen, auch die Großen sind herzlich willkommen 😄👨👩👧👦
Für Bastelmaterial und Getränke 🥤 sorgen wir 😋
07.03.2019
3. Lesenacht an der M8
Unser erster Skatabend in diesem Jahr 2019 ♠️♥️♦️♣️
Wir freuen uns alle unsere bekannten aber auch neuen Skatspieler zu begrüßen 😊
Jeder ist herzlichst eingeladen, egal ob du Mieter bei uns bist oder nicht 🤓
Habt ihr Interesse das wir live kommen ? Gibt uns doch gerne mal Feedback 📧
Schneeflöckchen ❄☃️
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende 😋🤗
Das war die (nun schon!) "3. Lesenacht an der M8" an den 4 Standorten: dem FELIX.Club, der Golferia, der ADTV Tanzschule Sieglinde Kotzur und im Lehmhaus ALPHA II entlang des Nordmarzahner Streckenabschnittes der Straßenbahnlinie M8. Hier wurde Berlin-Marzahn wie in den letzten 2 Jahren immer in der Mitte Januar zu einer (wenn die Leute es noch mehr registrieren würden: ganz weit überregional -) beachtlichen Kulturregion. Inhaltlich trifft dieses Prädikat schon von Anfang an zu. Das war einfach hohe Kunst, Spaß, Freude, Lachen und alles was man von einem Kunstereignis bester Güte nur erwarten kann. Vielfarbig mit insgesamt 12 hochkarätigen Akteuren auf und vielen Helfern, Betreuern an den Bühnen. Dazu originelle und stimmungsvolle Veranstaltungsorte.und Clubs. Kuschelige Kunst zum Anfassen und Mitlachen. Irgendwann, wenn sich das rumgesprochen hat, wird die BVG auf der M8 Sonderfahrten einrichten müssen. Also schnell noch die familiäre Athmosphäre auch im Januar 2020 nutzen. Schauen Sie bitte auf unsere Ankündigungen und Aushänge.🤙👏
Send a message to learn more.
Heute - am Donnerstag, dem 06.12.2018, treffen wir uns wieder um 18:00 Uhr zum "Nikolaus-Skat" des MHWK und der FELIX Wohnungsgenossenschaft eG im FELIX.Club, Schwarzburger Straße 10, 12687 Berlin. Der legendär-leckere Kartoffelsalat ist gerade in der Zubereitung, wie auch die Bouletten von Pappi. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Skat- und Spieleabend. Kommt ja nicht so zahlreich, die Veranstalter der FELIX wollen auch mal gewinnen!!! Viel Spaß und ein gutes Blatt für alle - was dann auch nichts bringt, wenn alle ein gutes Blatt haben
Schwarzburger Straße 10
Berlin
12687
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FELIX.Club erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an FELIX.Club senden:
Erinnerung 📅❗ Heute um 16.00 Uhr Halloweenbasteln 👻🎃 Wir sind bereit und freuen uns auf jeden der kommt 🥳 #bastelideen #bastelnmitkindern #basteln #bastelnfürkinder #berlinmarzahn #berlin #marzahn #felixpunktclub #felixwohnungsgenossenschaft #nachmittags #familienaktivität #familienzeit #familienfreundlich #kinder #spaß
Hier ein kleiner Einblick von unserem Skatabend vom 1.März 2018 :) Wir freuen uns das 18 Skatspieler kamen ! :D Es war wieder einmal ein sehr schöner Abend. In der Pause genossen wir zu Bockwurst und Bouletten alle den selbstgemachten Kartoffelsalat von Herrn Kirchhof.. hmmm lecker.. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu unseren drei Gewinnern : Platz 1 : Horst Machander Platz 2 : Hans Laske Platz 3 : Carsten Anke Nächster Skatabend am 7.Juni 2018
Wir danken allen Teilnehmenden für das fröhliche und entspannte Turnier. Hier ein paar Eindrücke in einer kurzen Slideshow. Unsere Gewinner: 1. Platz: Hartmut Schulz 2. Platz: Kerstin Lüttke 3. Platz: Carsten Anke Ihre Chance zur Revanche oder für alle Interessierte: Das zweite FELIX-Skatturnier am 07.09.2017: http://bit.ly/2rZNZ47
BRUTZ & BRAKEL "Stromgitarrenfest"
Frank-Zappa-Strasse 19Die Steinmeyer-Orgel von Ss. Corpus Christi B
Conrad Blenkle-Str. 64Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin
Danziger Strasse 105Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin