Bemerkungen
Liebe Hundefreunde, bitte denkt immer daran, das Tor zur Hundewiese zu schließen, denn das war heute leider nicht der Fall.
Heute Nachmittag wurde der Hund eines jungen Mädchens, von einem anderen aus dem Gelände gejagt und dann leider am Biomarkt von einem Fahrzeug erfasst. Es kam jede Hilfe zu spät.
Sollte das Mädchen diesen Beitrag lesen... ich wünsche dir noch einmal mein herzlichstes Beileid zu deinem Verlust. Lass den Kopf nicht hängen, du kannst nichts für das Ganze.
Ich wünsche dir trotz allem nur das Beste.
Wir erinnern uns gern an unsere Hundewiese! Schon allein deswegen, weil es Front Runner in der Konstellation sonst nicht geben würde:
https://front-runner.de/story/
Hy! My dog, Zoey doesn't like it. If anyone need it contact me, and take it for free:) I live next to Mauerpark.
Liebe Hundefreunde,
meine Freundin Jana hat eine kleine Hundefamilie aus schlechten Verhältnissen retten müssen.
Es handelt sich hierbei um die circa einjährige „Juli“ (Malteser/ evt. Mix).
Sie hat gerade drei kleine Welpen bekommen, die 6 Wochen alt sind. Jana wird die Mama mit ihren Kleinen mind. bis zur 8. Woche behalten und aufpäppeln.
Die Welpen sind bereits alle vermittelt!
Der Vater heißt „Kasper“, er ist ca. 3 Jahre alt und ein Yorkshire-Dackelmix.
Beide Hunde sind sehr lieb, stubenrein, kinderlieb, verschmust und auch an Wohnungshaltung gewöhnt.
Wer kann helfen?
Es wäre optimal, wenn beide zusammen in liebevolle Hände vermittelt werden könnten, einzeln ist jedoch auch möglich.
Die Tiere sind in der Uckermark, ca. 1 Stunde von Berlin entfernt.
Danke!
Hallo,
der Notruf eines Altenheimleiters ereilte mich gestern:
Eine alte demente Dame hat einen ca. 10 jährigen Grauhaardackel-Rüden. Die Frau ist ein absoluter Pflegefall und seit kurzem Bewoherin dieses Heimes. Ihr Mann hatte gerade einen Schlaganfall, liegt im Krankenhaus und wird vermutlich auch ein Pflegefall werden.
Das heißt, niemand kann sich um den Hund kümmern.
Momentan lebt er mit der alten Dame im Seniorenheim, aber da er dort nicht stubenrein zu sein scheint, können sie ihn nicht mehr dort behalten.
ER SUCHT ALSO EIN NEUES ZUHAUSE!!!
Ich habe mit dem Leiter des Heims, Herr Seidel, telefoniert und so wie er die Situation beschrieben hat, vermute ich aus meiner Lainnen-Perspektive, dass es sich bei diesem Verhalten mehr um eine "Trotzreaktion" handelt, als dass er tatsächlich nie gelernt hat, stubenrein zu sein! Kann ich mir in seinem Alter kaum vorstellen. Ich glaube, dass die neuen ungewohnten Umstände in diesem Heim, der Verlust seines Herrchens und der schwierige Zustand seines Frauchens dazu beitragen.
Dh. wahrscheinlich wird er in einer liebevollen Umgebung und einer Wohnung (kein steriles Altersheim) dieses Verhalten nicht an den Tag legen.
Herr Seidel sagt, dass Benjamin sonst ein sehr sehr lieber Kerl sei - keine Spur von Aggression. Wie er sich mit anderen Hunde verhält, weiß er allerdings nicht. Müsste man also ggfs. ausprobieren.
WER KANN DEM KLEINEN EIN ZUHAUSE BIETEN???
Vielleicht geht's dem Herrchen auch irgendwann wieder gut, dh. es wäre eventuell nur, bis der wieder fit ist und aus dem Krankenhaus entlassen wird. Aber das ist zur Zeit schwer einzuschätzen.
Ich fahre jetzt leider lange weg, sonst hätte ich mal ausprobiert, wie mein Knox sich mit ihm verträgt.
ES WÄRE ECHT SUPER, WENN SICH JEMAND FINDET. Ihr könnte diese Mail auch an Bekannte weiterleiten. Selbstverständlich auch an Leute ohne Hund!
Falls ihr Euch ein Herz nehmen könnt und einen Platz für ihn habt bzw. findet, dann meldet Euch bitte direkt bei Herrn Seidel:
[email protected]
Viele Grüße
Sophie
P.S. Der alten Dame wurde - weil sie nicht mehr "Zurechnungsfähig" ist - eine Amtsbetreuerin zur Seite gestellt, die auch über Ihre "Finanzen" verfügen darf. Mit der könnte man bestimmt einen Deal ausmachen, dass der_die neue Halter_in, Unterstützung für Futter und mögliche Tierärzt_innenrechnungen bekommt!
Das ganze ist eine total doofe Situation!
Noch wurde das Tierheim nicht eingeschaltet, aber ich befürchte, dass das der nächste Schritt sein wird, wenn wir niemanden finden!
Vorsicht vor bissigem Hund!
Meine 3 Monate (!) alte Hündin wurde von einem Windhund/Ridgeback Mix kräftig in die Schnauze gebissen.Auf der Hundewiese darauf angesprochen meinte der Besitzer das sei ja nicht so schlimm. Also, Vorsicht!
Heute 12.12. Artikel in der SZ zum "Belllo-Dialog" in Berlin! Das dürfte die wohl wichtigste Gesprächsrunde sein, die derzeit für/gegen/mit Berliner Hundebesitzern stattfindet... Ich kann allen nur raten mal zu recherchieren und evtl. zu positionieren...