10 Jahre Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika
Das Operndorf Afrika: ein Ort, an dem sich die Kunst mit dem Leben verbindet. Mit dieser Vision hat der Künstler Christoph Schlingensief das Kunstprojekt in Burkina Faso gegründet. Und genau so einen Ort gibt es nun, zehn Jahre nach der Grundsteinlegung des Operndorfes, zu entdecken und zu feiern.
Bemerkungen
Etwas fehlt in kooperationspolitischen Strategien und Maßnahmen: die Kultur. Am Beispiel von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika in Burkina Faso zeigt Jean-Paul Muller Potenziale auf, wie diese Lücke geschlossen werden könnte.
➡️ Lesen Sie den Text, der als Ergänzung zu unserem aktuellen Dossier heute auf forum+ erscheint, ab sofort HIER:
https://tinyurl.com/3t86mc4b
Foto: Das Operndorf-Projekt Remdoogo in Burkina Faso im Jahre 2015 ©️Lennart Laberenz, 2015
Schauspieler Mattes Herre stellt ein ganz besonderes Theaterprojekt vor im heutigen Türchen Nummer 21.
Wer mehr darüber wissen oder sogar spenden will schaut hier vorbei:
Operndorf Afrika bzw.
www.operndorf-afrika.com.
NOCH BIS 4.11.!!
Das Operndorf Afrika präsentiert das erste Filmfestival für Kinder mit Filmen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora!
THE FUTURE IS AFRICA ist ein Kinder- und Jugendfilmfestival mit Beiträgen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora.
Filme. Kurzfilmprogramm + Panel Diskussion:
Hier die Film, Programm und Tickets:
https://babylonberlin.eu/programm/festivals/african-film-festival
Die britische Filmkuratorin June Givanni hat ein Programm aus 27 Kurz- und Spielfilmen zusammengestellt, die ihre Geschichten zumeist aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen erzählen.
Sie behandeln Themen wie Identität, Diaspora, Erwachsenwerden oder Heldentum in Form von Dokumentation, Portrait und Afrofuturismus.
Die Auswahl schließt Klassiker des afrikanischen Kinos wie Gaston Kaborés Wend Kuuni (1992) sowie aktuelle Filme wie Larry Achiampongs Reliquary 2(2020) und Adeyemi Michaels futuristischen Kurzfilm The Future Isn’t What It Used To Be (2021) ein.
Week highlight! Operndorf Afrika's FUTURE IS AFRICA film festival opens tomorrow Wed Oct 27th at 20h at BABYLON with the German-wide film premiere of Alrick Riley's (Bridgerton) film: The Case of Stephen Lawrence, GB (UK) 2021. Admission to the premiere is FREE, you need to register with Babylon for a spot, link below.
There will be an 18h kids short film selection to start the evening off and a Q&A with June Givanni June Givanni, curator 'The Future is Africa' & SPECIAL GUEST Neville Lawrence, Stephen's father.
+Food and Drinks from a Food Truck
Conviction: The Case of Stephen Lawrence, GB (UK) 2021, D: Alrick Riley with Sharlene Whyte, Hugh Quarshie, Richie Campbell, 131 min, Engl. OV admission free
The drama portrays the events of 2006, thirteen years after Stephen's death on the evening of April 22, 1993 at the hands of a racially motivated man while he was waiting for the bus on Well Hall Road in Eltham. Despite knowing the identity of their son's murderers, Doreen and Neville Lawrence failed to convict those responsible, and their extraordinary campaign for justice led to a public inquiry that branded the Metropolitan Police as racist and made sweeping changes to law and police practice.
The film tells the story of Doreen and Neville Lawrence's ongoing struggle for justice and how Detective DCI Clive Driscoll, who works closely with the Lawrences, conducts an investigation that ultimately, more than 18 years after Stephen's death, led to the conviction of two members of the Leading gang who committed the murder of Stephen.
REGISTER FOR FREE ADMISSION for the premiere:
https://babylonberlin.eu/programm/festivals/african-film-festival/4195-african-ff-er-ffnung-conviction-the-case-of-step
FUTURE IS AFRICA program
Details and more information on the selected films thefutureisafrica.operndorf-afrika.com
THE FUTURE IS AFRICA ist ein Kinder- und Jugendfilmfestival mit Beiträgen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora. Die britische Kuratorin June Givanni hat ein Programm aus Kurz- und Spielfilmen zusammengestellt, die ihre Geschichten zumeist aus der Sicht von Kin¬dern und Jugendlichen erzählen. Sie behandeln Themen wie Identität, Diaspora, Erwachsenwerden oder Heldentum in Form von Dokumentation, Portrait und Afrofuturismus. Neben dem regulären Programm werden in Kooperation mit Berliner Schulen kostenlose Vorführungen für SchülerInnen angeboten.
Für diese können sich LehrerInnen noch bis zum 22.10. über
[email protected] anmelden!
Das Programm kann unter diesem Link gefunden werden:
https://thefutureisafrica.operndorf-afrika.com/
Location: Babylon in der Rosa-Luxemburg-Straße 30 in Berlin
Operndorf Afrika
Archive sites, books, journal
BABYLON
🎬 Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste-Intendantin Amelie Deuflhard lädt das Operndorf Afrika anlässlich der Premiere des Films „Voyage Immobile“ via Stream zum Gespräch.
❤ Operndorf Afrika on reprend ça quand ?
Zum 4. Advent möchten wir Euch gerne ein solziales Projekt vorstellen, das uns sehr am Herzen liegt ❤️
Das Operndorf Afrika ist ein internationales Kunstprojekt, das 2009 in Burkina Faso/Afrika nach der Idee des deutschen Künstlers Christoph Schlingensief entstand. Schlingensief wollte einen Ort internationaler Begegnungen schaffen, an dem ein künstlerischer Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft Zustande kommen kann ✨
Operndorf-SchülerInnen bekommen die Möglichkeit einer Ausbildung sowie eine warme Mahlzeit und Zugang zu sauberem Wasser 👩🏾🎓 Außerdem gewährleistet das Operndorf Afrika eine medizinische Versorgung, ein Kulturprogramm, eine Bibliothek und Alphabetisierungskurse 🩺📚
Das Operndorf Afrika freut sich über jede Spende, mehr Infos findet ihr unter
www.operndorf-afrika.com 🤝❤️
The anti-Bayreuth: Opera Village by architect ́ré and stage director is the epic story of an opera house turned engine for urban planning. Built in the most remote place imaginable—the arid desert of the west African nation of Burkina Faso—Opera Village, a decade on, now encompasses housing facilities, a medical center, an artist residency, and a school for up to five hundred pupils. Don’t miss PERFORMA's special screening of “Crackle of Time” (2012), a documentary by Sibylle Dahrendorf, tomorrow, Tuesday at 7pm wherever you are at:
performa-arts.org
Operndorf Afrika Schlingensief Filmarchiv ainolaberenz Kéré Architecture
photo credit: © Aino Laberenz
Wenn du ein Wort gegen mich sagst Schlage ich dich vor deine Türstehers!
Operndorf Afrika in Burkina Faso, a heartfelt project of artist Christoph Schlingensief, celebrated its 10th anniversary. We are very proud to be among the supporters of the anniversary celebration at Theater im Delphi attended by many VIPs by providing a grand piano for the musical performance of esteemed artist Malakoff Kowalski.
© Clemens Porikys
The radical simplicity of Operndorf Afrika
is a village based in Burkina Faso that’s governed by art and a global exchange of culture. Enjoying its 10th anniversary, the organisation runs an international artist residency program, where knowledge is transferred between young artists and the village inhabitants. The idea came from the late Christopher Schlingensief, who said: ‘I think it is long overdue that we describe the wealth of Africa!’
www.operndorf-afrika.com