Bemerkungen
Als wir 20+2 Jahre Die Schöne Party - das große Jubiläum aus 2020 auf den 19.03.22 verlegt haben, ernteten wir erstaunte Blicke. Zwei Jahre? Wer weiß, was in zwei Jahren ist! Gehofft hatten wir natürlich auch, dass sich das mit Corona früher erledigt hat. Aber es gab auch einfach keinen früheren Termin, an dem alle Locations frei waren. Und am Ende waren wir sogar ganz froh darüber, so weit im Voraus gedacht zu haben, beobachteten wir doch wie unsere Freund*innen aus der Veranstaltungsbranche ihre Events vom Frühjahr in den Sommer, in den Herbst, in den Winter, ins nächste Frühjahr verlegten. Auch im letzten Herbst wähnten wir uns mit unserer Terminwahl als Gewinner. Aber dann kam ein weiterer Buchstabe des griechischen Alphabetes und der Winter. Und nun sieht es eben so aus, als könnte es ganz vielleicht bis zum 19.03. Lockerungen geben, sicher ist das aber keineswegs. Und ob diese Lockerungen eine Party im besten Sinne möglich machen, steht auch in den Sternen. So können wir nicht planen. Aber wir sind immer noch fest entschlossen, unser Jubiläum von mittlerweile 20+2 Jahren zu feiern. Also: „aller guten Dinge sind drei“ - es ist nahezu ein Wunder, dass wir in diesem Jahr überhaupt noch einen Termin finden konnten, an dem alle Locations (Frannz Club Kesselhaus & Maschinenhaus (Kulturbrauerei) Alte Kantine Berlin und Palais Kulturbrauerei) frei sind. Wir wollen diesem Wunder eine Chance geben: Verlegungstermin ist der 13.08.22!
Karten behalten ihre Gültigkeit oder können dort, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Der Vorverkauf ist wieder eröffnet:
https://bit.ly/3gtXu2I
📷 Sam Mar
Schon heute wollen wir Euch eine tolle Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche empfehlen❗
Diesen Freitag, am 08. Oktober, lädt das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Weißensee zum Entspannungsworkshop in das Palais Kulturbrauerei in Berlin ein – mit praktischer Liveübertragung per Zoom, für alle die nicht vor Ort dabei sein können. Eine Stunde lang lernt Ihr verschiedene Entspannungsangebote wie Tai Chi, Qi-Gong und Yoga kennen, die Euch dabei unterstützen, seelisch gesund zu bleiben. 💚
Danach, ab 17:30 Uhr, seid Ihr herzlich eingeladen, direkt am gleichen Ort an unserer großen Auftaktveranstaltung teilzunehmen! 💚
Mehr Infos zum Workshop und zur Anmeldung findet unter dem Link.
📖 📚 29. Oktober 2021, 20 Uhr @ Palais Kulturbrauerei
Kesselhaus Summer Stage : Knut Elstermann im Gespräch mit Peter Kahane | KOSTENFREIE ANMELDUNG:
www.eventbrite.de/e/kesselhaus-summer-stage-tickets-169121271275
"Katrin Sass und Renate Krößner, Rolf Hoppe und Manfred Krug – Knut Elstermann hat mit vielen gesprochen, deren Spiel die Filme der Defa prägte. 34 dieser Interviews sind, jeweils mit Einleitungen zur Situation und einer allgemeinen Einführung ergänzt, als Buch erschienen („Im Gespräch“, Bebra-Verlag, 24 Euro). Das feiert er jetzt zusammen mit dem Regisseur Peter Kahane und der Musikerin Cathrin Pfeifer in der Kulturbrauerei. Vorab haben wir den unermüdlichen Interviewer selbst um ein Gespräch gebeten – nicht nur über die Defa." (Interview vom 26.09.21, Berliner Zeitung)
www.kesselhaus.net
www.literatur.berlin
www.kunstbuchkollwitzplatz.com
Di, 22.09. 20 Uhr | Eintritt frei. Registrierung erforderlich.*
Kesselhaus Summer Stage: Lutz Seiler liest „schrift für blinde riesen“ | Musik: Moritz Krämer
>> Registrierung:
https://www.eventbrite.de/e/kesselhaus-summer-stage-tickets-168914284171
Der Autor Lutz Seiler kehrt nach zwei sehr erfolgreichen Romanen zurück in den Heimathafen der Gedichte: An diesem Abend liest er aus seinem jüngst im Suhrkamp Verlag erschienenen Buch „schrift für blinde riesen“.
Der Singer-Songwriter Moritz Krämer (u. a. Die Höchste Eisenbahn) schenkt uns einen seiner raren Solo-Auftritte und neue Lieder. Krämers drittes Solo-Album „Die traurigen Hummer“ erscheint am 01. Oktober.
Die Lyrikerin Nadja Küchenmeister führt durch den Abend.
In Kooperation mit dem Haus für Poesie, Suhrkamp Verlag, dem Palais Kulturbrauerei und Kunst-Buch Kollwitzplatz
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa durch die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung im Rahmen der Initiative DRAUSSENSTADT.
* Der Eintritt ist frei! Aufgrund derzeitiger Corona-Regeln ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte denkt daran, einen 3G-Nachweis vorzulegen. Ein Testzentrum befindet sich auf dem Gelände der KulturBrauerei.
https://www.kesselhaus.net/event/659049
www.literatur.berlin
#lutzseiler #moritzkraemer #suhrkampverlag #hausfuerpoesie #kesselhaussummerstage #kesselhausberlin #literatur #literaturberlin
ENDLICH WIEDER KINO!😍 Und mit #PROXIMA: DIE ASTRONAUTIN erwartet Euch mit Eva Green, Lars Eidinger, #SandraHüller und Matt Dillon ein starbesetztes, tief berührendes Drama über eine Astronautin (#EvaGreen), die sich für die Erfüllung ihres großen Traums zwischen Familie und Beruf entscheiden muss.👩🚀🚀 Denn für ihre Mission ins All muss sie nicht nur die Erde, sondern auch ihre kleine Tochter Stella zurücklassen.🥺 Wir finden: GANZ GROSSES KINO!🎬
Und hier läuft PROXIMA: DIE ASTRONAUTIN ab morgen bei dir in einer Nähe:
👉 BERLIN: Palais Kulturbrauerei, B-Ware Ladenkino, FREILUFTKINO HASENHEIDE
👉AACHEN: Eden Palast Kino Aachen
👉 DÜSSELDORF: Metropol Kino Düsseldorf
👉 KÖLN: Rex am Ring, Cinenova, OFF Broadway Kino, Weisshaus Kino
👉 MÜNSTER/WESTFALEN: Cinema & Kurbelkiste Münster
👉 WACHTBERG: Drehwerk 17/19 - Der Kulturbetrieb im Ländchen
👉 BUCKOW: Parklichtspiele Buckow
👉 KÜHLUINGSBORN:Ostseekino
👉 LEIPZIG: Regina Leipzig
👉 BAUNATAL: Cineplex Baunatal
👉 SAARBRÜCKEN: Camera Zwo
👉 WÜRZBURG: Festungsflimmern - Open-Air Kino Würzburg
👉 HAMBURG: Blankeneser Kino, Studio-Kino Hamburg, Zeise Open Air Kino Altona
👉 HANNOVER: #ColosseumRaschplatz
👉 OLDENBURG: Cine k Oldenburg
👉 PREETZ: Capitol Filmtheater
👉 FÜRSTENFELDBRUCK: Lichtspielhaus FFB
👉 GANGKOFEN: Phantasia Kino Gangkofen
👉 NÜRNBERG: CINECITTA' Multiplexkino - Nürnberg
👉 STUTTGART: Corso-Cinema Stuttgart
HERZLICHE EINLADUNG
Zur Verlags- und Buchpräsentation von DOM publishers
im Rahmen der Aktionswoche „Die Frankfurter Buchmesse in Berlin“ (11. bis 18. Oktober 2020)
Zwei deutsche Architekten-Leben
Rudolf Hamburger & Rudolf Wolters
Montag, 12. Oktober 2020, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Ort: Palais Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Eintritt: 8€ VVK/10€ AK
Bitte Anmeldung unter:
[email protected]
Büchertisch: Kunst-Buch Kollwitzplatz
Der eine Spion der Roten Armee, der andere enger Mitarbeiter von Albert Speer: zwei Biographien beleuchten ihr Leben und Wirken. Während der eine im Ausland für den Geheimdienst der Roten Armee (GRU) arbeitete, machte der andere im nationalsozialistischen Deutschland Karriere: Die Biografien der Architekten Rudolf Hamburger und Rudolf Wolters könnten unterschiedlicher kaum sein. Zwei neue Titel in der Grundlagen-Reihe von DOM publishers beleuchten ihr Leben und Wirken.
Architekt im Widerstand. Rudolf Hamburger im Netzwerk der Geheimdienste:
https://dom-publishers.com/collections/grundlagen/products/architekt-im-widerstand
Rudolf Wolters. Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978:
https://dom-publishers.com/collections/grundlagen/products/rudolf-wolters
Sie wollen sich in einer modernen Location in der Hauptstadt das Ja-Wort geben? Wir haben für Sie 11 hippe Hochzeitslocations in Berlin zusammengestellt:
Palais Kulturbrauerei
Capitol Yard Golf Lounge
MALZFABRIK
Fabrik 23
White Spreelounge
Kunztschule am Checkpoint Charlie
Soho House Berlin
21gramm_berlin
Karlsson Penthouse
VON GREIFSWALD
Hotel Palace
Gemeinsam mit Niklas Rotter von Fahrwerk besuchten wir diverse Partner & Freunde der Eventbranche, die heute an dem „Hilferuf“ der Eventbranche Night of Light 2020 teilnahmen und mit uns in den Dialog gingen. Danke hier u.a. an Palais Kulturbrauerei, Max-Schmeling-Halle Berlin, Innercircle, CHAMÄLEON Theater, Alte Münze Berlin, Tranzept, postbahnhofberlin, Vienna House Andel's & Kosmos Berlin.
Sie wollen, dass Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Event wird? Mit unseren Dienstleister-Empfehlungen im März wird das gelingen! Lesen Sie mehr zu den einzelnen Dienstleistern und ihrem Angebot in unserem Artikel!
Wedding & event
herzkarten.de
Ajou Couture Brautmode
Juwelier Ebenhoch seit 1860
Daniela Treffer Hair & Makeup Artist
AaA Altstadtblume am Alstertor Thorsten Lubs e.K.
Freie Rednerin Silke Otte
Palais Kulturbrauerei
DEKO like a Star
Filgerfood
Fantômes de Flammes - Feuershow Augsburg München Stuttgart
Hochzeitsverliebt
HEUTE // Palais Kulturbrauerei // 20 Uhr
Bov Bjerg: „Serpentinen“. Buchpremiere. Moderation: Insa Wilke
Wir freuen uns auf Bov Bjerg, der heute in der Kulturbrauerei seinen neuen Roman "Serpentinen" (Ullstein Verlag) gemeinsam mit Insa Wilke (Moderation) erstmals in Berlin vorstellt. Ein paar Karten gibt es noch online, im Georg Büchner Buchladen und ab 19 Uhr an der Abendkasse! TICKETS►
https://bit.ly/3359yhz INFOS►www.literatur.berlin #literaturberlin
11.02.20 // Palais Kulturbrauerei // 20 Uhr
Bov Bjerg: „Serpentinen“. Buchpremiere. Moderation: Insa Wilke
Mit "Serpentinen" (Ullstein Verlag) ist Bov Bjerg ein "fulminanter und erschütternder Roman über familiäre Sprachlosigkeit" (ZEIT ONLINE) gelungen. Wir freuen uns auf die Buchpremiere am 11. Februar in der Kulturbrauerei, wo der Autor gemeinsam mit Insa Wilke (Moderation) sein Buch erstmals in Berlin vorstellt. Karten gibt es noch online, im Georg Büchner Buchladen oder morgen ab 19 Uhr an der Abendkasse. TICKETS►
https://bit.ly/3359yhz INFOS►www.literatur.berlin #literaturberlin
11.02.20 // Palais Kulturbrauerei // 20 Uhr
Bov Bjerg: „Serpentinen“. Buchpremiere. Moderation: Insa Wilke
Heute zu Gast beim inforadio des rbb, am Dienstag dann live bei Literatur: BERLIN: Wir freuen uns auf Bov Bjerg, der am 11. Februar seinen neuen viel beachteten Roman "Serpentinen" (Ullstein Verlag) in der Kulturbrauerei erstmals in Berlin vorstellt. Karten für die Buchpremiere gibt es noch online oder im Georg Büchner Buchladen. TICKETS►
https://bit.ly/3359yhz INFOS►www.literatur.berlin #literaturberlin