PlanetArt Festival 2019
Die Vorbereitungen laufen...
auf Hochtouren.
Nicht mehr lange und ihr könnt Euch von den Werken großartiger Künstlerinnen und Künstler im Kühlhaus Berlin begeistern lassen. Hier ein weiterer Vorgeschmack zu den Künstlern für Euch.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne gesehen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
PlanetArt Festival 2019
Wir zählen die Tage…
Am 11.9. ist es soweit.
Das PlanetArt - Festival of Nature beginnt. Wir freuen uns auf eine besondere Zeit, in der wir einander inspirieren, begegnen und zusammen für den Naturschutz sensibilisieren.
Die Vernissage der Ausstellung „About Nature - Natürlich Kunst“ beginnt um 17.00 Uhr im Kühlhaus Berlin.
Über 3000 qm sind angefüllt mit Kunstwerken von über
40 renommierten Künstlern aus aller Welt.
Wir geben Euch wieder einen kleinen Einblick zu den Künstlern, die mit Ihren Werken auf dem PlanetArt Festival für die Natur Zeichen setzen werden.
UND IHR SEID HERZLICH DAZU EINGELADEN.
NATÜRLICH KUNST
🌿Es wird Zeit.
Zeit dafür Euch nach und nach die großartigen Künstler und Künstlerinnen vorzustellen, die unser PlanetArt -Festival of Nature mit ihren Kunstwerken begleiten werden.
Unsere Kuratorin Marianne Kapfer leistet dabei eine wunderbare Arbeit.
"Die Künstlerinnen und Künstler sollen nicht nur als Seismographen gesellschaftlicher Probleme dienen, sondern auch Lösungsansätze aufzeigen. Dafür werden künstlerische Arbeiten eigens für das Festival angefertigt und dort präsentiert. Die renommierten Fotografin Anastasia Khoroshilova reist im Vorfeld des Festivals in das russische Taldom, ins „Mutterland des Kranichs“, um dort ein großes Moor-Wiedervernässungsprojekt künstlerisch zu begleiten."
Vom 11.9-21.09. wird das PlanetArt - Festival of Nature Kunst & Natur auf 5 Etagen im Kühlhaus Berlin vereinen, Themen des Naturschutzes aufgreifen, Veranstaltungen mit kultureller & informativer Vielfalt anbieten und dabei 10 Jahre weltweite Projektarbeit des NABU International feiern.
🌿Eintritt frei - Spenden willkommen🌿
Alle weiteren Informationen findet Ihr wie immer auf:
www.planet-art-festival.de
Das sind unsere PlanetArtist-Gewinnerinnen,
die von der Jury ausgewählt wurden. Insgesamt sind es sogar 7 geworden.
"Es waren viele großartige Werke mit tiefgründigen Aussagen dabei“, sagt Fotograf und Jury-Mitglied Matthias Koch. Aber die dreiköpfige Jury, bestehend aus Andrea Wenzler, Olaf Tschimpke und Matthias Koch, hat einfach ein wenig umdisponiert. „Aufgrund der enormen Vielfalt haben wir uns entschlossen, sieben Werke aus dem Wettbewerb zu prämieren. Wir wollen so der Qualität der Werke gerecht werden. Daher öffnen wir die 5. Etage für die PlanetArtists.“, sagt Andrea Wenzler, Geschäftsführerin des Kühlhaus Berlin."
🌿
- Serie "PlastikKarte" (73) und "KunstStoff No1" (72) von
Ruth Bergmann
- "THE FLY/// Warum wir Insekten brauchen?" (107) von
Natalie Port
- "Das perfekte Unkraut" (202) von Antje Dathe
Serie "DEDITIO" (81), "ZORN" (82), "If I WERE YOU" (89)
und "Because I wished" (91) von Regine Wolff
- "rote Liste" (147) von Petra Steeger
- "ETERNAL" (301) von Maris Polanco
- "Geratewohl" (163) von Anja Jaeger
🌿
Herzlichen Glückwunsch an diese sieben Künstlerinnen!
Mehr Infos dazu findet Ihr hier:
www.nabu.de/planet-artist
PlanetArtist - Publikumsvoting ist beendet
Drei Wochen lang konnten Natur- und Kunstliebhaber für ihr favorisiertes Werk abstimmen.
Mit über 490 Stimmen hat Rosaana Velasco Rosaana Velasco - Visual Artist diese Abstimmung für sich entschieden. Herzlichen Glückwunsch liebe Rosaana!
Mit ihrem Werk „Wal“ widmet sie sich dem Thema Abfall in Meeren. Die Installation aus Plastikdeckeln wird beim "PlanetArt - Festival of Nature" vom 11. bis 21. September in Berlin ausgestellt werden.
Bald geben wir auch alle Jury-GewinnerInnen bekannt und wir freuen uns so sehr darüber, dass unser Festival endlich Gestalt annimmt.
Wir sagen DANKE für die Inspiration, für das Mitmachen, für das Teilen & Dabeisein.
#planetartist #publikumsliebling #voting #festival #natürlichkunst
Werde PlanetArtist beim Festival of Nature im Kühlhaus Berlin
🌿Es ist so weit
„Kein Planet B“: NABU und das Kühlhaus Berlin suchen Nachwuchskünstler für das PlanetArt-Festival.
(Please scroll down for the english version)
Die Botschaft Ihres Beitrages sollte sich mit den Themen Natur und Mensch auseinandersetzen.
Beispiele für Fragen sind:
🌿Welche Folgen haben menschliche Aktivitäten auf die Natur?
🌿Fungiert der Mensch als Zerstörer und/oder Gestalter seiner Umwelt?
🌿Welche Lösungsansätze für eine friedliche Koexistenz kann es geben?
Die gewonnene Ausstellungsfläche befindet sich in der vierten Etage des Kühlhaus Berlin und ist Teil des Festivals PlanetArt vom 11. - 21. September 2019.
Die Siegerinnen und Sieger werden am 31. Juli bekannt gegeben.
📌Mitmachen – so funktioniert's:
Setzen Sie Ihre Botschaft in ein oder mehreren Kunstwerken um und laden Sie diese abfotografiert oder eingescannt (digital) bis zum 30. Juni 2019 auf unserer Webseite hoch:
🌿www.nabu.de/planet-artist🌿
Unsere Jury aus den Bereichen Kunst, Naturschutz und Medien kürt drei Gewinner/innen
Rühren Sie über Ihre sozialen Netzwerke ordentlich die Werbetrommel für Ihren Beitrag, denn: Neben den drei Jury-Gewinner/innen gibt es auch eine/n Publikums-Gewinner/in. Die Einsendung mit den meisten Likes gewinnt!
Los geht's: Werden Sie unser PlanetArtist und gewinnen Sie eine Ausstellungsfläche im Kühlhaus Berlin👍
Wir vom PlanetArt-Team drücken allen Künstler*innen die Daumen.
------------------------------------------------------------------------------------
🌿The time has come
"Kein Planet B": NABU and the Kühlhaus Berlin are searching for emerging artists for the PlanetArt festival,
The message of your contribution should deal with the topics nature and human beings.
Examples of possible questions:
🌿How does human activity impact the environment?
🌿How would you describe the effect of human activities on the environment: are we destroyers or creators?
🌿What are potential solutions for a peaceful coexistence?
The exhibition space that you can win i
Von der Idee zum PlanetArt-Festival
An erster Stelle möchten wir uns bei Euch für Euren fabelhaften Support bedanken.🌿
(Please scroll down for the english version)
Mit jedem Like wird unsere Seite größer und wir können PlanetArt greifbarer, anfassbarer und erlebbar machen.
Denn wir möchten Euch auf unserem Weg mitnehmen, bis am 11. September das Festival of Nature für 10 Tage seine Pforten im Kühlhaus Berlin öffnet.
Jede Woche wird es hier etwas Neues zu entdecken geben. Informationen, Biographien von teilnehmenden Künstlern, Kunstwerke, Ausschreibungen für kreative Köpfe oder einfach nur Details über den Aufbau der Ausstellungen.
"Jeder kann mitmachen und Teil von PlanetArt werden."
Heute gehen wir zusammen auf eine kleine virtuelle Reise wie der Gedanke an PlanetArt lebendig wurde.
Aus einer Idee und einem Projekt des NABU International wird etwas Großes. Natürlich Kunst.
🌿PlanetArt - Festival of Nature / 11. - 21.09.2019 / Kühlhaus Berlin🌿
PlanetArt entdecken: http://planet-art-festival.de
Die erwähnten Projekte findet Ihr hier: Rettet die Schneeleoparden, https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/sonstige-saeugetiere/06801.html, https://www.nabu.de/landingpages/paten_international.html
https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/22012.html
--------------------------------------
First of all, we want thank you for your great support.
Our page grows with each like and we can make PlanetArt more tangible and experienceable.
We want to take you along our way, until the Festival of nature opens its doors for 10 days at Kühlhaus Berlin on the 11th of September.
Each week there will be something new to discover on our page. Information, biographies of participating artists, artworks, announcements for creative minds, or just some details about the installation of the exhibitions.
“Everyone can participate and become a part of PlanetArt.”
Today we will embark on a little virtual journey on how the idea of PlantArt became real.
From an idea and a project by NABU international someth