Bemerkungen
heute waren wir laut als umverteilung ultras im auftrag von MyGruni am roten rathaus unterwegs! ziel: den problembezirk grunewald aus seiner wohlstandsverwahrlosung und der kalten hand des marktes befreien mittels capital detox maßnahmen für die schwierige millionärs(erben)klientel… sofortprogramm könnte die umsetzung vom Deutsche Wohnen & Co Enteignen volksentscheid sein: Franziska Giffey WANN ENDLICH?! stop dragging ur feet! 📸 Daniel van Hauten
Sie sind weg!
Wir sind hier!
Dieser Kiez!
Das sind wir!
Menschen haben diese Kraft
Die aus Träumen Städte macht
Wir erkämpfen eine Welt
Für das Leben vor dem Geld
Wir steh’n vereint hier!
Wir sind unser Elixier!
̈rAlle Laura Tibor
Tina Colada Johannes Held Aiko Okamoto Jan Brokof Anders Ehlin Konstanze Kesslau Marieke Wikesjo Öz Kaveller Maria Haberer Silke Nagel MyGruni Konstanze Kromer Sabe Wunsch
Foto: Umbruch Bildarchiv
Gibt es ein Recht auf Leben in der Innenstadt? Unsere Dramaturgin hat bei Sebastian Czaja (FDP) und Kai Wegner (CDU) nachgefragt, was diese zu Wohnungsbau und Stadtentwicklung in Berlin zu sagen haben.
Mit dabei außerdem: Ein Gastbeitrag von MyGruni mit einem Vorschlag zur Nachverdichtung im Grunewald sowie einem Beitrag der Protestoper Lauratibor!
Viel Spaß mit der letzten Folge des theatralischen Rundumschlags mit Änne-Marthe Kühn und dem Immobilien-Infotainment OPERA FOR SALE!
"Vom totalitären Denken und Handeln zu reden, ist für mich kein Abstraktum oder bloß der historischen Erinnerung geschuldet. Jüngstes Beispiel ist die als "bunt" deklarierte Fahrraddemonstration am 1. Mai 2021 in den Grunewald. Dort wollten die Initiatoren die "Reichen" wachrütteln, damit sie von ihrem Vermögen der Gesellschaft etwas abgeben. Ungeachtet der Frage, wer hierzulande bestimmt, wer "reich" ist - das Statistische Bundesamt, die Bundesregierung, die Demonstranten? -, ist das eine Anmaßung sondergleichen. Wer legitimiert die Demonstranten, "Reiche" im Grunewald oder anderswo in Berlin auszugucken? Nicht zuletzt da es auch im Berliner Grunewald Mietshäuser gibt, in denen kaum "Reiche" wohnen dürften. Ohne falsche historische Analogien zu beschwören: Solch ein Vorgehen kommt einem Pogrom nahe. Das macht mich besorgt. Warum ist diese "bunte" Fahrraddemonstration aus meiner Sicht totalitär? Erkenntnistheoretisch gesagt, schließen die Akteure vom Teil aufs Ganze. Das aber ist, logisch betrachtet, ein Trugschluss. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Dieses irrige Denken hat in der Geschichte jedoch vorgeprägte Muster: So wurde von Judenfeinden durch die Jahrhunderte vom Reichtum der Familie Rothschild auf den Reichtum und die Macht aller Juden geschlossen, und das bis heute. Das ist ein Ausdruck totalitären Denkens. Wer totalitär denkt, mag "edle Motive" haben, und kann dennoch ein Menschenfeind sein. Ein Wort zu den "hässlichen Bildern" vom 1. Mai in Berlin: Diese Szenen, die von den Akteuren inszeniert und gewollt wurden, sind für mich Ausdruck der zunehmenden Verrohung in unserer Gesellschaft. Es fängt mit der Haßsprache an - und endet in Gewalt, womöglich im Mord. Wollen wir das hinnehmen, gar gutheißen? Ich sage nein."
Das konnte ich euch nicht vor enthalten, Anton Jakob Weinberger über den ersten Mai 2021 in Berlin Grunewald
:(
Ein erster Mai im Zeichen der Umverteilung ✊💜
Rekordzahlen bei der tollen MyGruni Demo. Auf dem Fahrradsattel durch den Problembezirk Grunewald! 🌲 🚵
Wir wünschen einen kämpferischen 1. Mai!
Ab 10:00 in den Grunewald - mehr Infos:
MyGruni (gibt auch spätere Treffpunkte)
Ab 17:00 durch Neukölln und Kreuzberg - mehr Infos: Migrantifa Berlin
Recycled some pizza cartons to make signs for my bicycle for tomorrow. If anyone would like to use -feel free. You can print out on A4 paper and stick on card. Then make 2 holes for string and tie on handlebars and back. See you there!
Leute, wie die Zeit vergeht! Heute Tanz in den Mai, morgen 1. Mai... Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht zum Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse. Die schlechte : Parties und Straßenfest finden leider nicht statt. Die gute: Es ist nicht alles gecancelt! Mit ausreichend Abstand finden berlinweit eine ganze Reihe statt. Zum Beispiel...
MyGruni: ausm Wedding, Lichtenberg und Neukölln gemeinsam ins Villenviertel radeln, um beim "Kapital anzuklopfen". Treffpunkt der satirischen Demo ist in den jeweiligen Kiezen zwischen 11 und 12 Uhr, Ankunft in Grunewald um 15:30 Uhr.
Demo der Berliner Kulturszene: Kulturschaffende fordern die “Wiederbelebung der Kultur- und Clubszene durch die kreative Nutzung des Öffentlichen Raumes". Los gehts um 13 Uhr am Hermannplatz.
Die traditionelle Revolutionäre 1. Mai-Demo: Statt wie üblich in Kreuzberg, beginnt die Aktion diesmal um 17 Uhr am Hermannplatz, aber endet dafür in Kreuzberg. Schwerpunkte sind vor allem Rassismus, „Racial Profiling“ durch die Polizei und Spekulation auf dem Wohnungsmarkt.
Infos zu diesen und über 20 weiteren angemeldeten Demos findet ihr im Netz.
Was passiert alles um den 1. Mai 2021 in Berlin? Auf die Straßen! Auf in den Klassenkampf! Migrantifa Berlin Black Pond Antifa MyGruni Hände weg vom Wedding FAU Berlin Berlin For India Palästina Spricht Palestine Speaks
Impressionen (II)
Impressionen (I)
heute war eine jubeldemo für die auto-industrie vor dem reichstag! der auto-gipfel wurde verschoben, also das thema wird uns wohl noch eine weile beschäftigen. wir, das sind das quartiersmanagement grunewald MyGruni, Interventionistische Linke Berlin und TOP B3RLIN gegen die
die bilanz vom ersten mai:
in 2 wunderbaren bündnissen waren wir auf legalen weg erfolgreich! mit MyGruni wurde ein autokorso zum grunewald durchgeklag! mit einem bündnis aus antifas, künstler*innen und kleinparteien konnten wir den rosa-luxemburg-platz für uns allein bekommen. leider gab es für diese spektakulären aktionen kaum presse. obwohl es mehr dezentrale aktionen hätte geben sollen, kam es für uns nicht in frage, sich 18:00 auf dem o-platz zu drängeln! infektionssicher und kooperativ haben wir in kürzester zeit und unter sich ständig ändernden bedingungen kreativen protest sichtbar gemacht! :D hier ein schönes video zum teilen! danke an alle
„United we Talk“ hat sich schon am Mittwoch der Geschichte des , des Tages der Arbeit, gewidmet und das Thema „Arbeit“ von unterschiedlichen Seiten aus betrachtet. Verpasst? Die ganze Sendung gibts hier zum Nachgucken👇
.
Es diskutierten und berichteten unter anderem: ABOUT BLANK Kollektiv Working Class History Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. - GFF Coview MyGruni Interbrigadas UNDOK-Anlaufstelle FAU Berlin United We Stream.
Donnerstag? Antifanews!
Diese Woche mit Beiträgen zum Anschlag in Hanau und der Initiative 19.Februar, sowie den geplanten Aktionen am ersten Mai.
Nachzuhören unter
https://radiocorax.de/antifanews-30-04-2020/
und heute Abend um 18:30 im Widerhall auf UKW 95.9
MyGruni 25 Jahre Revolutionärer Erster Mai Feministischer Streik Leipzig Aufbruch Ost Freies Sender Kombinat Antifaschistische Konzerte Hamburg