
09/08/2019
Vorankündigung der Ausstellung Treffpunkt Berlin
Wir von "made in wedding" möchten gelebte Alltagskultur sichtbar machen. Die Kiezbewohner haben die Möglichkeit, Handarbeiten und Kultur zu zeigen.
(9)
DU HAST DIE IDEE - WIR HABEN DEN RAUM !!! In unseren Workshops geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Neues auszuprobieren. Dein Hobby ist etwas ganz Besonderes und Du möchtest es Anderen zeigen? Dann wende Dich an uns!!! Made in Wedding ist ein Projekt der P.U.K. a malta gGmbH www.puk-amalta.de
Wie gewohnt öffnen
Vorankündigung der Ausstellung Treffpunkt Berlin
Ausstellung „Bilder der Stille“
Der studierte Maler Juri Zurkan wurde 1956 in Odessa (Ukraine) geboren und lebt seit 1989 in Berlin. Er ist ein Maler der Stille – “...kann doch die Wahrnehmung nicht immer in Worte gefasst werden, weil sie in Bereiche führt, die jenseits der Sprache liegen”(Kunsthistorikerin Sanna Böswirth). Die Landschaften und Wesen erscheinen wie aus einer fern zurückliegenden Zeit - biblisch, paradiesisch, märchenhaft. Eine Malerei, die stilistisch an die italienische Renaissance anknüpft und gleichzeitig an die Ikonen des frühen Christentums erinnert.
Liebe Kunstfreunde und historisch Interessierte,
am 9. November 1989 wurden ab 22:30 Uhr die Übergangstellen an der Grenze von Ost nach West für alle Bürger der DDR erstmalig geöffnet.
Seit 1961 war der unkontrollierte Zugang von Ost nach West unmöglich.
Durch ein „Missverständnis“ hatte das Politbüromitglied Günter Schabowski die neue Reiseverordung der DDR in einer Pressekonferenz zu früh verkündet.
Daraufhin spielten sich an den innerstädtischen Kontrollstellen zwischen Ost- und Westberlin unglaubliche Szenen ab.
Aus Anlass dieses historischen Ereignisses zeigen wir authentische Bilddokumente dieser Nacht, sowie Eindrücke an der Berliner Mauer davor und danach.
Wir haben Zeitzeugen zu der Veranstaltung geladen. Die Fotografen stehen zur Bilderläuterung zur Verfügung.
Die Bilder sind zum Teil unveröffentlicht und entbehren oft nicht einer gewissen Situationskomik.
Die Bilder werden mit einem Videoprojektor gezeigt.
Zur Veranstaltung laden wir am Freitag, den 9.11.2018 um 17:00 Uhr in unsere Räumlichkeiten in der Koloniestraße 120 ein.
Der Eintritt ist kostenlos.
Euer made in wedding-Team
Historische Bilderschau
Liebe Kunstfreunde und historisch Interessierte,
am 9. November 1989 wurden ab 22:30 Uhr die Übergangstellen an der Grenze von Ost nach West für alle Bürger der DDR erstmalig geöffnet.
Seit 1961 war der unkontrollierte Zugang von Ost nach West unmöglich.
Durch ein „Missverständnis“ hatte das Politbüromitglied Günter Schabowski die neue Reiseverordung der DDR in einer Pressekonferenz zu früh verkündet.
Daraufhin spielten sich an den innerstädtischen Kontrollstellen zwischen Ost- und Westberlin unglaubliche Szenen ab.
Aus Anlass dieses historischen Ereignisses zeigen wir authentische Bilddokumente dieser Nacht, sowie Eindrücke an der Berliner Mauer davor und danach.
Wir haben Zeitzeugen zu der Veranstaltung geladen. Die Fotografen stehen zur Bilderläuterung zur Verfügung.
Die Bilder sind zum Teil unveröffentlicht und entbehren oft nicht einer gewissen Situationskomik.
Die Bilder werden mit einem Videoprojektor gezeigt.
Zur Veranstaltung laden wir am Freitag, den 9.11.2018 um 17:00 Uhr in unsere Räumlichkeiten in der Koloniestraße 120 ein.
Der Eintritt ist kostenlos.
Euer made in wedding-Team
Fotos von der Vernissage zur Ausstellung "Zwischen Keramik und Malerei" von Julia Kurtu bei Made in Wedding
Fotos von der Vernissage zur Ausstellung "Zwischen Keramik und Malerei" von Julia Kurtu bei Made in Wedding
Fotos der Vernissage vom Freitag, den 27.7.2018 bei Made in Wedding
Fotos der Vernissage vom Freitag, den 27.7.2018 bei Made in Wedding
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fotos der Vernissage vom Freitag, den 1.6.2018
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fotos der Finnissage von der Austellung von Johannes Praus
Fotos der Vernissage vom Freitag.
Fotos der Vernissage vom Freitag.
Vernissage What did you take from home ?
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fotos der Vernissage vom 05.01.2018
Vernissage "Karikaturen" von Valeriu Kurtu
Fotos der vernissage Freitag, 6.10.2017
Fotos der vernissage Freitag, 6.10.2017
"Musik in der Keramik" Vladislav Zaytsev & Ciro Chavez
Lizzie Libera Film
Lizzie Liberas Performance zur Vernissage von Tatiana Millers "Berliner Bilder" Ausstellung bei made in wedding am 3.3.2017
Ich möchte euch hier mal auf unseren "Urban-Sketching" Kurs von und mit Tatiana Miller aufmerksam machen. http://www.made-in-wedding.de/index.php/aktuelle-veranstaltungen/urbansk
Ich möchte euch daran erinnern, daß heute abend (27.11.) um 19 Uhr die Finissage mit Matthias Hanf stattfindet. Die letzte Chance bei uns die tollen "magischen Maschinen" in Aktion zu sehen. Für Speiss und Trank ist auch gesorgt.
Weihnachtsbasar bei "made in Wedding"
Selbstgemachte Adventskalender, Holzspielzeug und Textilien gibt es morgen bei „made in Wedding“ in der Koloniestraße 120 für wenig Geld zu kaufen. Bei Kaffee und Gebäck können Neuigkeiten aus dem ...
Lichterfest an der Panke - die Fotoreportage
"Das Wort Panke kommt aus dem Slawischen", erklärt Thorsten Haas von panke.info e.V. "Es bedeutet übersetzt wilder Fluss, oder wilder Strudel." Erstaunen bei den umstehenden. Die Panke aber erinne...
panke.info
Lichterfest 2014 - panke.info
Am 10 Dezember (Mittwoch)
Dieses Jahr bieten wir weitere Überraschungen zum Lichterfest.
Einem Kiezfest auf dem Fordoner Platz
und einem Kräuterbuffet bei made in wedding.
Wir laden Euch herzlich zu deisem Fest ein.
Die wichtigsten Daten vom Ablauf
16:00 bis 17:00
Kiezfest auf dem Fordoner Platz
(Koloniestr. Eingang Zechlinerstr.)
17:20 bis 17:50
Die Schiffe schwimmen von der Brücke am Fordoner Platz bis zur Brücke Gotenburger Str.
18:00 bis 20:00
Kräuterbuffet mit Sara Meiers bei made in wedding
(Koloniestr.120, 13359 Berlin)
Kontakt
Tilo Kempfer
[email protected]
01575 – 076 25 26
Ein Lichterfest an der Panke
Am 10. Dezember werden viele kleine Boote mit Kerzen die Panke erleuchten. Das Verein panke.info lädt wieder zum Lichterfest ein. Das Fest beginnt um 16 Uhr auf dem Fordoner Platz, der ebenfalls er...
Koloniestr.120
Berlin
13359
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Made in Wedding erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Made in Wedding senden: