f³ – freiraum für fotografie präsentiert in Berlin-Kreuzberg fünf bis sechs Ausstellungen internationaler Autorinnen- und Autorenfotografie pro Jahr.
f³ – freiraum für fotografie ist eine Initiative der Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF). f³ präsentiert pro Jahr fünf bis sechs Ausstellungen internationaler Autorinnen- und Autorenfotografie. Darüber hinaus finden regelmäßig Gespräche mit Fotografinnen und Fotografen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops statt.
+++
f³ – freiraum für fotografie is an initiative by Gesellschaft fü
f³ – freiraum für fotografie ist eine Initiative der Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF). f³ präsentiert pro Jahr fünf bis sechs Ausstellungen internationaler Autorinnen- und Autorenfotografie. Darüber hinaus finden regelmäßig Gespräche mit Fotografinnen und Fotografen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops statt.
+++
f³ – freiraum für fotografie is an initiative by Gesellschaft fü
Wie gewohnt öffnen
22/04/2022
JOANA BIARNÉS
DISPARANDO CON EL CORAZÓN – MIT DEM HERZEN GESEHEN
»Die Fotos von den Beatles habe ich bekommen, weil ich immer diesen Drang hatte, über mich selbst hinauszuwachsen. Mein Ziel war es, ein paar Fotos machen zu können, wie ich sie in Paris Match gesehen hatte. Weg von den klassischen Bildern, die jeder hatte. Als die Beatles nach Spanien kamen, waren sie bereits berühmt und hatten schon enorm viele Fans, doch persönlich waren sie wirklich nett und behandelten mich gut. Ich war dann drei Stunden mit ihnen zusammen, die wirklich sehr schnell vergangen sind.« Joana Biarnés, Fotografin
//
»I got the photos of the Beatles because I always wanted to be better than the others. The goal was to be able to take some photos like I had seen in Paris Match. To get away from the classic pictures that everyone had. When the Beatles came to Spain, they were already famous and had an enormous number of fans, but they were really nice and treated me well. I was then with them for three hours, and they really went by very quickly.« Joana Biarnés, photographer
AUSSTELLUNG // EXHIBITION⠀
9. März – 1. Mai 2022
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
Es geht wieder los mit unseren beliebten Spaziergängen durch Kreuzberg!
SONNTAG, 24. APRIL, 14:00 UHR!
FOTO-SPAZIERGANG TOUR I: Das widerständige Quartier der 70er / 80er Jahre und Heute
Wie sah Kreuzberg in der 1970er und 1980er Jahren aus? Wie haben Initiativen, Organisationen und Bewohner:innen die Identität und Geschichte des Kiezes geprägt? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es heutzutage?
Anhand von ausgewählten Orten und Geschichten erfahren Sie, wie gerade Kreuzberg vor über 40 Jahren durch selbstbestimmtes Handeln und Organisationen unterschiedlichster Art seinen ganz eigenen Charakter erhalten hat. Zeitzeugenerzählungen und die Verwendung von aktuellen sowie historischen Fotografien machen Geschichte lebendig!
Durchgeführt wird der Spaziergang von Andy Wolff. Andy wurde vor über 60 Jahren im Kiez geboren und arbeitet seit 2006 im Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum Regenbogenfabrik.
Eintritt frei! Die Teilnahme ist jedoch nur mit einem Online-Ticket möglich, das Sie hier buchen können: https://fhochdrei.org/tickets/
Joana Biarnés ist in Spanien eine Legende. Sie gilt als erste Fotojournalistin der Iberischen Halbinsel. Ihr über dreißigjähriges Schaffen dokumentiert eine ganze Epoche: das Spanien von der Mitte der 1950er bis in die 1980er Jahre.
//
Joana Biarnés is a legend in Spain. She is considered the Iberian Peninsula’s first female photojournalist. Her work, spanning more than 30 years, documents an entire epoch: Spain from the mid-1950s to the 1980s.
FOTO-FÜHRUNG UND DRINKS (DE)
Mittwoch, 20. April 2022, 19 Uhr
Ausstellung bis 1. Mai // Exhibition until 1. May
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
"Behandeln Sie mich nicht wie eine Frau - sondern wie einen Fotografen". Laura Blüggel schreibt in @monopolmagazin über unsere aktuelle Ausstellung!
//
"Don't treat me like a woman - but like a photographer". Laura Blüggel writes in @monopolmagazine about our current exhibition!
JOANA BIARNÉS
DISPARANDO CON EL CORAZÓN – MIT DEM HERZEN GESEHEN
9. März – 1. Mai 2022
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
FOTO-FÜHRUNG UND DRINKS (DE)
Mittwoch, 20. April 2022, 19 Uhr
Die Fotojournalistin Joana Biarnés gehört zu den spannendsten Figuren der spanischen Mediengeschichte. Sie widersetzte sich Rollenklischees und zeigte die Umbrüche ihres Landes. Nun sind ihre Bilder in Berlin zu sehen
Von 6. Mai – 19. Juni 2022 zeigen wir in F3 - freiraum für fotografie erstmalig die neue Arbeit _:* Porträts von Künstler:innen von Sibylle Fendt. Seit 2021 porträtiert die Berliner Fotografin, selbst Mitglied der renommierten Agentur OSTKREUZ, Künstler:innen, Schauspieler:innen, Autor:innen und Musiker:innen. Zu sehen sind Fotografien der Musikerin Peaches, der Fotografin Katharina Bosse, Schriftsteller:in und Autor:in Hengameh Yaghoobifarah, Tänzer:in Oska Borcherding, Schauspielerin Bettina Hoppe und vielen mehr.
Zur Produktion der Exponate und der begleitenden Publikation fehlt noch ein Restbetrag. Sibylle Fendt hat daher ein Crowdfunging gestartet, das Ihr hier unterstützen könnt. Merkt Euch den Ausstellungstermin, wir freuen uns auf Euch!!!
//
SIBYLLE FENDT
_:* PORTRAITS OF ARTISTS
From 6 May - 19 June 2022, we will be showing the new work _:* Portraits of Artists by Sibylle Fendt for the first time at F3 - freiraum für fotografie. Since 2021, the Berlin-based photographer, herself a member of the renowned agency OSTKREUZ, has been portraying artists, actors, authors and musicians. On display are photographs of musician Peaches, photographer Katharina Bosse, writer and author Hengameh Yaghoobifarah, dancer Oska Borcherding, actress Bettina Hoppe and many others.
A balance is still missing for the production of the exhibits and the accompanying publication. Sibylle Fendt has therefore started a crowdfunding campaign that you can support here. Take note of the exhibition date, we are looking forward to seeing you!
50 Portraits von Künstler:innen warten darauf, erstmalig als Ausstellung gezeigt zu werden und in der neuen Publikation zu erscheinen.
01/04/2022
JOANA BIARNÉS
DISPARANDO CON EL CORAZÓN – MIT DEM HERZEN GESEHEN
»Ich bin viel im Ausland gereist, und als ich nach Spanien zurückkehrte, war der Unterschied brutal. Mir wurde bewusst, dass ich Zeugin eines Landes war, das sich in einem Veränderungsprozess befand, auch wenn ich nie gedacht hätte, dass meine Fotografien eines Tages einmal historischen Wert haben würden.« Joana Biarnés, Fotografin
//
»I travelled abroad a lot, and when I returned to Spain, the difference was brutal. I realised that I had been a witness to a country that was in the process of change, even though I never thought that my photographs would one day have historical value.« Joana Biarnés, photographer
AUSSTELLUNG // EXHIBITION⠀
9. März – 1. Mai 2022
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
FOTO-FÜHRUNG (DE)
Sonntag, 3. April und 1. Mai 2022, 11 Uhr
Eintritt 5 € | ermäßigt 3 €
Die Buchung von Zeitfenster-Tickets wird empfohlen. // Booking time slot ticket is recommended: https://fhochdrei.org/tickets/
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von F3 - freiraum für fotografie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an F3 - freiraum für fotografie senden:
Videos
fhochdrei_joanabiarnes_v3_360p
IMG_0310% HD 720p
OpeningLoveAroundtheWorld_SocialMedia_250MB
clip_museumsportal
f3-MASTERCLASS BÜCHER MACHEN! BEWERBUNGEN SIND NOCH MÖGLICH!
BÜCHER MACHEN. f3-MASTERCLASS STARTET AM 12.6.! NOCH SIND PLÄTZE FREI.
ARTIST-TALK | ONLINE
FOTO-FÜHRUNG | ONLINE
FOTO-SPAZIERGANG II: Das selbstorganisierte und soziokulturelle Quartier, Teil II
FOTO-SPAZIERGANG II: Das selbstorganisierte und soziokulturelle Quartier, Teil II
Online-Eröffnung – Selected Works: Lumix Festival für jungen Bildjournalismus
ONLINE-ERÖFFNUNG // ONLINE-OPENING
DONNERSTAG, 13. August, 19 Uhr // Thursday, 13. August, 7 pm
SELECTED WORKS: LUMIX FESTIVAL für jungen Bildjournalismus
Mit Arbeiten von: Shirin Abedi, Hoi Kin Fung, Ana Maria Arévalo Gosen, Jan Richard Heinicke, Sarah Hoffmann | Crosscut/KCTS 9, Patricia Kühfuss, Helena Lea Manhartsberger | Katharina Neuhaus, Maximilian Mann, Maxime Matthys, Sina Niemeyer, Ilvy Njiokiktjien, Ashfika Rahman, Luca Rotondo photography, Michele Spatari, Sadegh Souri, Jeremy Suyker und Angelos Tzortzinis
AUSSTELLUNG bis // Exhibition until 27. September 2020!
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | www.fhochdrei.org | #fhochdrei
Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
In Kooperation mit: Lumix Festival #lumixfestivaldigital
Kuratiert von Gisela Kayser und Katharina Mouratidi.
FOTO-TALK: AUF DER COUCH
FOTO-TALK: AUF DER COUCH mit der Journalistin Nina Schaefer im Gespräch mit Sujatro Ghosh, Artist und Aktivist aus Kalkutta, Indien.
FOTO-SPAZIERGANG II als Video-Stream
F3 - freiraum für fotografie GOES ONLINE!
Am Sonntag, den 31. Mai, um 14 Uhr, entdecken wir in unserem FOTO-SPAZIERGANG Kreuzberg!
Andy Wolff von der Regenbogenfabrik erzählt uns spannende Geschichten über Kreuzberger Initiativen und Organisationen aus erster Hand!
Was ist momentan bei Bilgisaray und Prinzessinnengarten Kreuzberg los? Wie sind das Frauenzentrum Schokofabrik und der Bioladen Kraut & Rüben entstanden? Welche Angebote gibt es bei Kotti e.V., nGbK Berlin und SO36? Stay tuned! Sonntag, 31. Mai, 14 Uhr!
Danke an Andy Wolff und an @Jannis Keil fürs filmen!
#fhochdrei #kotti #spaziergang #citytour #fotografie #geschichte #regenbogenfabrik #soziokultur #frauenzentrum #schokofabrik #Kottiev #bilgisaray #Prinzessinengärten #SO36 #nGbK #SO36
Der FOTO-SPAZIERGANG findet im Rahmen des Projektes „XB-Lab – Kultur in Kreuzberg“ statt. Weitere Informationen: https://gfhf.eu/projekte/xb-lab/
FOTO-SPAZIERGANG als Video-Stream
F3 - freiraum für fotografieGOES ONLINE!
FOTO-SPAZIERGANG: Sonntag, 26. April, 14 Uhr, als Video-Stream hier!
Am kommenden Sonntag um 14 Uhr entdecken wir in unserem FOTO-SPAZIERGANG Kreuzberg!
Andy Wolff von der Regenbogenfabrik erzählt uns spannende Geschichten über Initiativen und Organisationen im Kiez aus erster Hand. Wer war Osman Kalin und wie ist das Baumhaus an der Mauer entstanden? Stay tuned! Sonntag, 26. April, 14 Uhr!
Danke an Andy Wolff und an Jannis Keil fürs filmen!
#fhochdrei #Closedbutopen #wirbleibenzuhause #kotti #spaziergang #citytour #fotografie #geschichte #regenbogenfabrik #soziokultur
Der FOTO-SPAZIERGANG findet im Rahmen des Projektes „XB-Lab – Kultur in Kreuzberg“ statt. Weitere Informationen: https://gfhf.eu/projekte/xb-lab/
Das Team von F3 - freiraum für fotografie wünscht allen Besucher*innen, Freund*innen und Kolleg*innen ein frohes, fröhliches und arbeitsames 2020 voller neuer Entdeckungen und spannender Überraschungen!
The team of F3 - freiraum für fotografie wishes all visitors, friends and colleagues a happy, cheerful and busy 2020 full of new discoveries and surprises!
Ab morgen sind wir wieder für Sie da! // From tomorrow on we will be there for you again!
AUSSTELLUNG // EXHIBITION
OST/WEST BERLIN | Nelly Rau-Häring
Noch bis 19. Januar 2020 // Until 19. January 2020
Mittwoch – Sonntag 13 – 19 Uhr // Wednesday – Sunday 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie
Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
www.fhochdrei.org | #fhochdrei
#tagesspiegel #Artikel #NellyRauHäring #OstWestBerlin #Ausstellung#exhibition #Fotografie#photography #Berlin
ENDSPURT MIT MERKEL – FINISSAGE "AM"
BOOK-SIGNING und FINISSAGE der Ausstellung "AM"
mit Andreas Herzau
Sonntag, 2. Dezember 2018 | 16 – 19 Uhr
AM zeigt das Theater, die Absurditäten und die Realitäten des politischen Betriebs, die Einsamkeit, den Kampf, die Macht und die Verletzungen, die Politik als Beruf mit sich bringen.
AM von Andreas Herzau
15. September – 2. Dezember 2018
Mi – So 13 – 19 Uhr
www.fhochdrei.org
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
"AM" von Andreas Herzau im f3 – freiraum für fotografie
Raus aus dem Amt – Bei uns bleibt „AM“ bis zum 2. Dezember.
Dem inflationären Maß an Bildern von Angela Merkel setzt Andreas Herzau mit seinen schwarz-weiß Aufnahmen den Versuch entgegen, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Gegenwart visuell gerecht zu werden.
AM von Andreas Herzau
bis 2. Dezember 2018
Mi – So 13 – 19 Uhr
www.fhochdrei.org
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
Im April 2017 haben wir den Ausstellungsort f³ – freiraum für fotografie eröffnet. Auf 200 qm in der Nähe des Oranienplatzes in Berlin-Mitte präsentieren wir dort fünf bis sechs Ausstellungen internationaler Autorinnen- und Autorenfotografie pro Jahr. Neben Ausstellungen finden regelmäßig Gespräche mit Fotografinnen und Fotografen, Diskussionsveranstaltungen und Workshops statt.
Mit f³ erhält Berlin einen neuen Ort für Fotografie, der zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen rund um das Medium einlädt. Die Ausstellungen in f³ – freiraum für fotografie sollen in der unübersichtlichen Bilder- und Medienflut unserer Tage wichtige inhaltliche wie ästhetische Akzente setzen und sich in die öffentliche Diskussion um gesellschaftliche Fragestellungen einmischen. Begleitende Bildungs- und Informationsprogramme laden alle BesucherInnen dazu ein, sich vertiefend mit den Inhalten zu beschäftigen und liefern fundierte Hintergrundinformationen.
Wir erhalten keine institutionelle Förderung. Unsere Ausstellungen und Veranstaltungen finanzieren wir ausschließlich durch Ihre Eintrittsgelder, Spenden, Mitgliedsbeiträge und Projektförderungen. Über Ihren Besuch freuen wir uns!
+++
In April 2017 we opened the exhibition space for photography f³ – freiraum für fotografie. On 200 sqm near the Oranienplatz in Berlin-Mitte we present five to six exhibitions of international authors photography per year. In addition to exhibitions, artist talks with photographers, discussion events and workshops take place regularly.
f³ provides Berlin with a new location for photography that invites visitors to explore current issues related to the medium. In today's confusing flood of images and media, the exhibitions in f³ - freiraum für fotografie are intended to set important accents in terms of content and aesthetics and to interfere in the public discussion of social issues. Accompanying educational and information programmes invite all visitors to delve deeper into the contents and provide well-founded background information.
We do not receive institutional support. We finance our exhibitions and events exclusively through your entrance fees, donations, membership fees and project funding. We are looking forward to your visit!
"Behandeln Sie mich nicht wie eine Frau - sondern wie einen Fotografen". Laura Blüggel schreibt in @monopolmagazin über unsere aktuelle Ausstellung!
//
"Don't treat me like a woman - but like a photographer". Laura Blüggel writes in @monopolmagazine about our current exhibition!
JOANA BIARNÉS
DISPARANDO CON EL CORAZÓN – MIT DEM HERZEN GESEHEN
9. März – 1. Mai 2022
Mi – So 13 – 19 Uhr // Wed – Sun 1 – 7 pm
F3 - freiraum für fotografie | Waldemarstr. 17 | 10179 Berlin
FOTO-FÜHRUNG UND DRINKS (DE)
Mittwoch, 20. April 2022, 19 Uhr
FOTO-FÜHRUNG (ES) // VISITA GUIADA (ES)
Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr
@fhochdrei, @archivojoanabiarnes, @photographicsv
#berlin, #berlinberlin, #meinberlin, #unterwegsinberlin, #berlinkreuzberg, #visit_berlin, #berlintravel, #artinberlin, #kunstinberlin, #berlinmuseum, #berlinmuseums, #ausstellungberlin, #berlinphotography, #fotoausstellung, #fotojournalist, #schwarzweissfotografie, #feministphotography, #feministphotographer, #femaleartist, #mujeresfotografas, #vintagephoto, #blancoynegro, #fotoperiodismo, #fotoreportaje, #espana, #spanien, #fotografiadecarrer, #españolesenberlin #berlinenespañol, #Barcelona
SIBYLLE FENDT
_:* PORTRÄTS VON KÜNSTLER:INNEN
Von 6. Mai – 19. Juni 2022 zeigen wir in F3 - freiraum für fotografie erstmalig die neue Arbeit _:* Porträts von Künstler:innen von Sibylle Fendt. Seit 2021 porträtiert die Berliner Fotografin, selbst Mitglied der renommierten Agentur OSTKREUZ, Künstler:innen, Schauspieler:innen, Autor:innen und Musiker:innen. Zu sehen sind Fotografien der Musikerin Peaches, der Fotografin Katharina Bosse, Schriftsteller:in und Autor:in Hengameh Yaghoobifarah, Tänzer:in Oska Borcherding, Schauspielerin Bettina Hoppe und vielen mehr.
Zur Produktion der Exponate und der begleitenden Publikation fehlt noch ein Restbetrag. Sibylle Fendt hat daher ein Crowdfunging gestartet, das Ihr hier unterstützen könnt. Merkt Euch den Ausstellungstermin, wir freuen uns auf Euch!!!
//
SIBYLLE FENDT
_:* PORTRAITS OF ARTISTS
From 6 May - 19 June 2022, we will be showing the new work _:* Portraits of Artists by Sibylle Fendt for the first time at F3 - freiraum für fotografie. Since 2021, the Berlin-based photographer, herself a member of the renowned agency OSTKREUZ, has been portraying artists, actors, authors and musicians. On display are photographs of musician Peaches, photographer Katharina Bosse, writer and author Hengameh Yaghoobifarah, dancer Oska Borcherding, actress Bettina Hoppe and many others.
A balance is still missing for the production of the exhibits and the accompanying publication. Sibylle Fendt has therefore started a crowdfunding campaign that you can support here. Take note of the exhibition date, we are looking forward to seeing you!
#sibyllefendt, #oskamelina, #peachesnisker, #katharina_bosse, #habibitus, #agenturostkreuz, #artinberlin, #berlinart, #kunstinberlin, #berlinkunst, #berlinmuseum, #berlinmuseums, #ausstellungberlin, #fotoausstellung, #fotofestival, #fotomuseum,, #kunstfotografie, #photocurator, #fotokunstwerk, #künstlerischefotografie, #femaleartist, #femaleempowerment, #femalephotographer, #femalephotographers, #feminism, #feminismus