
02/10/2020
blickpunkt musical - 05-20 - Ausgabe 108
Liebe Leser,
die neue blickpunkt musical Ausgabe 05/2020 ist im Druck und erreicht Sie hoffentlich in Kürze.
Unter folgenden Links können die verschiedenen Fassungen bestellt werden:
Print-Ausgabe
https://www.blickpunktmusical.de/alle-ausgaben/nach-jahren/2020/blickpunkt-musical-05-20-ausgabe-108
Download
https://www.blickpunktmusical.de/alle-ausgaben/nach-jahren/2020/blickpunkt-musical-05-20-ausgabe-108-download
Es handelt sich bereits um unsere vierte Ausgabe, die unter Corona-Bedingungen entstanden ist.
Die Hygienevorschriften, welche sich von Land zu Land sowie Bundesland zu Bundesland oder Kanton zu Kanton unterscheiden, lassen mal mehr, mal weniger Publikum in den Theatern zu.
Daher nehmen wir sie auf unseren 60 Seiten mit auf eine Suche nach kreativen Ansätzen, um spielen zu dürfen.
So geschah es ausgerechnet in den USA, wenn auch nicht im Zentrum des Musicals, dass »Godspell« – unser Topthema – in Massachusetts aufgeführt werden durfte – als erste von der Actors' Equity Association gestützte komplette Produktion.
In Deutschland sind es auch die Open-Air-Bühnen wie Rosengärtchen live und das Seefestival Wustrau sowie ein paar wenige Häuser mit einem schlüssigen Hygienekonzept, die spielen dürfen. Unsere Interviews mit Jan Ammann bzw. Mathias Edenborn zeigen die persönliche Auseinandersetzung zweier Darsteller mit gesellschaftlicher Abschottung und was es bedeutet, wieder Konzerte geben zu dürfen.
Einen historischen Einblick in die Musicalgeschichte gibt unser Beitrag zu Musicals in der DDR, der den einen oder anderen Leser überraschen wird. Auch unsere Musical-/Musikfilm-Liste wird fortgesetzt.
Einen der wenigen Lichtblicke bedeutet eine im Oktober geplante Uraufführung mit einer Liebeserklärung an eine Kultstadt im Rheinland. Wir sprachen mit Regisseur Gil Mehmert über Stück und Umsetzung.
Wir hoffen mit Theatern und Veranstaltern, Darstellern und Kreativen sowie allen, die vor und hinter der Bühne an einer Produktion beteiligt sind, dass die vorsichtige Öffnung der Häuser mehr als ein hoffnungsvolles Signal ist.
Leider ist die Lobby der Kulturszene so gut wie nicht vorhanden. Es hat sich auch gezeigt, dass, wo Förderung angeboten wird, die Kulturschaffenden die Voraussetzungen entweder nicht erfüllen oder das Geld nicht nutzen können. Auch uns ist bewusst, dass alle Bereiche – nicht zuletzt unsere Medien online und im Print –, abhängig sind von wieder geöffneten Theatern und einer funktionierenden Veranstaltungsbranche.
Wir hoffen, kämpfen und freuen uns, Ihnen jetzt die aktuelle Ausgabe präsentieren zu können. Sie haben wie immer die Möglichkeit, uns mit Abonnements oder dem regelmäßigen Kauf des Magazins zu unterstützen. Viel Freude beim Lesen der Ausgabe!
Inhalt
»Godspell« Berkshire Theatre Group in Pittsfield
»Die letzten fünf Jahre« Rosengärtchen live Wetzlar
UA »Die sieben Todsünden & Motherland« Theater Freiburg
»Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« Schloss Moritzburg
»Hair« Die Theater Chemnitz
»Monty Python‘s Spamalot« Seefestival Wustrau & Schlosspark Theater Berlin
UA »Rumpelstilzchen« Alfred-Rust-Saal Ahrensburg
»A Touch of Colour« Theatercouch Wien
Neues aus Deutschland und Österreich
Neues aus Europa
»Only the Brave« Wales Millenium Centre Cardiff online
UA »The Grinning Man« Bristol Old Vic online
»For Wetzlar Only!« Gayle Tufts im Rosengärtchen Wetzlar
Roberta Valentini bei OnStage Braunschweig
Jan Ammann über die Konzerttour »This Is the Greatest Show«
Mathias Edenborn über den Lockdown und seine Liebe zum Beruf
Gil Mehmert über die Uraufführung von »Himmel und Kölle«
»AMUSICALS« Michæ ls Bednareks Engagement für Musical und Charity
»Musicals in der DDR« Teil 1
Musical- und Musikfilme Teil 3
»Repeated Attenders« BroadwayHD
»The High Note« Heimkino
»Trolls 2 – Trolls World Tour« DVD/Blu-ray
Neues vom Film
Die neue blickpunkt musical 05/2020 als PRINT - Version / DRUCKAUSGABE als Extra auch digital Themen der blickpunkt musical – Ausgabe 108…