Our Story
pv magazine Deutschland ist ein Medienangebot für Entscheider, Ingenieure, Verkäufer, Händler und Installateure der deutschen Solarbranche.
Das Webportal und die Printausgabe beinhalten aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen, Analysen und Meinungen aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft, Marketing und Politik.
pv magazine Deutschland ist Teil der internationalen pv magazine group GmbH & Co. KG. Der Newsroom umfasst eine globale Webseite sowie spezialisierte Plattformen für 9 weitere regionale Märkte (Spanien, Frankreich, USA, Australien, Indien, Lateinamerika, Mexiko, Brasilien & China).
Bemerkungen
Kein Grund für Aprilwetterblues. Hier gibt's Sonnenschein auf die Ohren. Im Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de Podcast spricht #MeyerBurger CEO Gunter Erfurt mit anderen Branchenexperten, u.a. von Agora Energiewende und Fraunhofer ISE darüber, wie die Solarbranche helfen kann, Gasimporte zu reduzieren. Es geht um Zeitenwende, Freiheitsenergie und Klimachancen. Hör am besten gleich mal rein!
We, Solar Auctions GmbH, are the world's first professional auction platform specializing in PV and solar equipment.
Solar modules, inverters, cables and plugs, solar packages up to entire solar parks with and without feed-in tariff are regularly offered at our auctions.
Find your own solar system now far below market price on
www.solar-auctions.com and follow us on Facebook
https://www.facebook.com/solarauctions
Webinar invitation:
We would be pleased to welcome you in front of the screens on November 30 together with Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de and Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. The topic of this free, German-language webinar is: Under which circumstances are inverters with multiple maximum power point trackers worthwhile in C&I and large-scale solar power plants?
The focus will be on the "Study on the possible yield gain with inverters with multi-MPPT compared to single-MPPT inverters for different solar system configurations and locations". It was conducted by Fraunhofer ISE on behalf of KACO new energy.
The presentation of the study will be complemented by our own research on the design of string inverters with high power modules. We conclude our part by arguing that KACO new energy's Virtual Central system design with single-MPPT inverters both lowers the investment costs of a solar power plant and simplifies maintenance and operation.
After that, there will be time for your questions. We are looking forward to a lively discussion!
You can register for the webinar at the following link:
https://kaco.energy/611287
Start is at 3 pm.
We've compiled further information on the studies and the Virtual Central system design for you here:
https://kaco.energy/66e3a8
#solarpower #pv #research #inverters #design #webinar
Die Zahl an #Elektroautos nimmt inzwischen rasant zu und private Ladepunkte schießen wie Pilze aus dem Boden. Aber in welchem Tempo darf die #Elektromobilität wachsen, was halten die Netze aus? Im neuen Podcast der Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de diskutieren wir, was passiert, wenn alle abends gleichzeitig laden und ob sie das überhaupt tun. Wir besprechen außerdem, wie Photovoltaikbetreiber durch Steuerung ihres eigenen Ladeverhaltens die Netzbelastung senken können welche Rolle solaroptimiertes Laden dabei spielt. Hört mal rein! 🎧👇
Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen steigt im ersten Halbjahr auf 2,75 Gigawatt! ☀ Nach Veröffentlichung der Bundesnetzagentur kamen im Juni neue Photovoltaik-Anlagen mit knapp 430 Megawatt Gesamtleistung neu dazu. Damit ist die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen weiter stabil. Mehr Infos dazu findet ihr in diesem Artikel vom Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de
Habe die Erdterasse (14 m lang) in L Steine (siehe Bild)in einem 3 stöckigen Mietshaus eingefasst. Jetzt muss ich ein Geländer anbringen. Meine Idee ist, dass ich das Geländer aus Photovoltaik-Platten mache . Insgesamt 8 Platten (je Platte 1,70 m lang und 1 m hoch Standard).
Befestigung: 15 Stück Pfosten 60x40x20 mm mit angeschweißten Winkelbodenplatten, Pfostenhöhe über Bodenplatte 880 mm L-Bodenplatte 120 x 100 x 120 mm, feuerverzinkt und pulverbeschichtet nach RAL 7016 anthrazitgrau (seidenglanz)
Kann ich den Strom jetzt an einen der Mieter verkaufen und wenn ja was muss ich berücksichtigen???
Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de award „spotlight“ für die Next2Sun: Ein Zaun für die Energiewende!
Das Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de prämiert den #next2sun #solarzaun mit dem pv magazine award in der Kategorie „Spotlight“.
Der „bifaciale Solarzaun“, eine Kombination aus PV-Anlage und Grundstücks-Einfriedung, eröffnet im Segment der Eigenerzeugungsanlagen völlig neue Möglichkeiten. Er bietet für Grundstücke von Gebäuden, die für eine Aufdachanlage nicht geeignet sind, eine interessante Eigenerzeugungs-Lösung. Kommen verschiedene Zaunabschnitte mit unterschiedlichen Ausrichtungen in Betracht, kann eine auf den Eigenverbrauch optimierte, maßgeschneiderte Lösung realisiert werden. Der „bifaciale Solarzaun“ ist in verschiedenen Varianten für viele Anwendungsfälle in den Segmenten Eigenheim, Gewerbe und Landwirtschaft erhältlich.
Einfriedungen sind bei Gewerbe- bzw. Industriegrundstücken sowie bei viehhaltenden Landwirtschaftsbetrieben unumgänglich. Mit dem Solarzaun der Next2Sun wird ein Zaun zum Stromlieferanten!
https://www.pv-magazine.de/2021/06/21/pv-magazine-spotlight-fuer-next2sun-ein-zaun-fuer-die-energiewende/
#next2sun #solarzaun #agripv #photovoltaik #energy #erneuerbareenergien #solarenergie #solarfence #bifacial #pvmagazine #pvmagazineaward
[ROUNDTABLES]
💥 #RTEU21: Only 4 days to go! 💥
And today we are sharing with you the full agenda for the afternoon sessions:
DAY 1 | June 9th – 2 PM CET
📈 #AssetManagement: Financial, contractual, and technical perspectives of an evolving industry
DAY 2 | June 10th – 2 PM CET
🚀 #Innovationhub: Hydrogen, battery storage and e-mobility
🎙️ Both sessions will be moderated by Michael Fuhs, our Head of Editorial Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de and Marian Willuhn, Editor at pv magazine.
⏰Be there and register for free:
https://lnkd.in/gQs8rev
#RTEU21 #pvmagazine #duediligence #innovation #hydrogen
Neuer Rekord für #Ökostrom: Im Mai betrug der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung in Deutschland mit 23 Terrawattstunden ganze 59 Prozent – 6,61 TWh produzierten dabei #PV-Anlagen. Mehr interessante Details zum Thema im Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de:
http://bit.ly/Energy_Charts21
#Solarenergie #erneuerbareEnergie
Schnell das E-Auto laden oder den Elektroroller möglichst #energieautark auftanken? #Kopp macht’s möglich – mit den neuen intelligent vernetzten E-Ladesäulen. Denn die sind mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW nicht nur perfekt für den privaten oder öffentlichen Einsatz geeignet, sondern sind auch KFW-förderfähig und können dank #Bluetooth 5 Mesh in unser reichweitenstarkes Smart-Home-System mit Energiemanagementfunktionen integriert werden. Mehr über die vielen Vorteile der neuen E-Ladesäulen, die ab sofort im Fachhandel erhältlich sind, erfahrt ihr im aktuellen Beitrag auf Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de:
http://bit.ly/E-Ladesäule_pvmagazine #smarthome #energiemanagement #ladestation #ladesäule #ladetechnik #photovoltaik
Die Photovoltaik-Plattform: pv.magazine.de zeichnet das Pionierprojekt #AlpinSolar mit dem Gold Award in der Kategorie Top Innovation 2021 aus. Axpo, IWB und Denner sagen danke für die Auszeichnung und freuen sich auf den Bau der grössten alpinen #Solaranlage der Schweiz im Sommer 2021.
https://bit.ly/3vnNgqQ