Bemerkungen
STOP PUTIN. SOLIDARITY WITH UKRAINE, underlined image from Martijn Tellinga PRESENCE (UN)PRESENCE (exhibition in December 2021 at Errant Sound)
Thank you all for coming to "In/Still Life" and joining this sonic and spatial material exploration and voyage into the world of different modes of listening! It was beautiful, intense and very enjoyable!
Stay tuned for the next event and sign in on the Errant Sound-newsletter on our website, if you haven't, yet. Take care!
Friday at 7pm our first Live-Stream in 2022 with Steffi Weismann (Berlin) Elif Gülin Soğuksu (Istanbul) and Volker Straebel (Los Angeles) Link:
https://youtu.be/uRIeXTqPN6w
"Sounds of Endangered Gardens" at Errant Sound was well-visited! Thanks everyone for coming
Woodruff's "Klänge gefährdeter urbaner Gärten und Klangkompost-Präludien" concluded on an upbeat note yesterday - thanks everyone for coming! See you at Englishes e Multilinguismo! (see post below)
Opening today! 2-6pm
Klänge gefährdeter urbaner Gärten und Klangkompost-Präludien
And on October 27th // 30th // November 1st // 3rd each day from 2-6pm
Urban gardens could be transformative urban spaces in the city, but instead are slowly left, neglected and evicted in Berlin - come hear the this endangered sound ...
I need to borrow or repossess your old Mobile, Cellphone, Handy, whatever you call it for my upcoming Klangkompost exhibition in October ... please get in touch via PM? Will travel:
https://www.facebook.com/audiodeus/
And would be great to have your participation if interested...
Today opens the solo show AUTOPOESIE APPARATUS by Verena Lercher: An AI generates and prints live anti-capitalist advertisement material.
Errant Sound, Opening: 16 September 16:00 - 22:00 h.
Exhibition times:
16 Sept - 01 October
THU–SAT 16-20 p.m
SUN 14–18 p.m
Link to event:
https://fb.me/e/H86IeMaH
OPENING of AUTOPOESIE APPARATUS
16 September 16:00 - 20:00 h.
In two weeks opens the first solo show by Verena Lercher, in which an AI generates and prints live anti-capitalist advertising texts.
Link to event:
https://fb.me/e/H86IeMaH
AARC #3: HATERS
Georg Klein
Dark Matter
Interaktive audiovisuelle Installation
Cuts & Creeds
Audiovisuelle Installation in 2 Teilen
Vernissage: Samstag, 21.8. 2021 16-22 Uhr
Ausstellung: 22.8. - 12.9. 2021 Mi - Fr 16-20 Uhr, Sa+So 14-20 Uhr
Artist Talk: Sonntag, 12.9. 19Uhr: Prof. Holger Schulze + Georg Klein
Errant Sound
sound art project space berlin
Rungestr. 20, 10179 Berlin
U+S Jannowitzbrücke
Zutritt ab 16 Jahren. Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln. Anmeldung nicht erforderlich.
3 Kopfhörerplätze. Bequeme Wartemöglichkeiten indoor + outdoor vorhanden.
Dark Matter ist als Einzelerfahrung angelegt: der/die Besucher*in betritt den zunächst dunklen, isolierten Raum mit einem Funkkopfhörer, der über einen Sensor mit einem Orientierungssystem verbunden ist. In der Dunkelheit tauchen entsprechend klangliche und visuelle Elemente auf, die in eine immersive Auseinandersetzung mit 'Hate Speech' in rechtsradikaler Musik, Symbolik und Strategien führt, deren Spur von einer Neonazi-Bauwagendisko (2002) bis zum Attentat von Halle (2019) geht.
Die zweiteilige Installation Cuts & Creeds, entstanden 2010 nach einem Aufenthalt des Künstlers im Iran, führt dagegen in eine vergleichende Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstmordattentäter - zwischen Orient und Okzident - auf drei unterschiedlichen Ebenen: Klang, Bild, Text. In beiden Arbeiten spielt dabei die "Gamification of Terror" eine wichtige Rolle, die sich die letzten Jahre in verstörendem Ausmaß herausgebildet hat.
Achtung: Beide Installationen sind geprägt von einer dokumentarischen Perspektive und enthalten Material mit (rechts-)extremen Texten, Symbolen und Bildmaterial inkl. darin aufgezeichneter Handlungen, die nicht der Einstellung des Künstlers entsprechen und sensible Besucher*innen belasten können. Zutritt ab 16 Jahren.
errantsound.net/2021/08/10/aarc3-haters/
Gefördert von NEUSTART KULTUR
Im Rahmen von INM - Monat der zeitgen. Musik 2021
https://www.field-notes.berlin/de/festivals/59347/monat-der-zeitgenssischen-musik/59349/festival