29/01/2020
Hi Kids, Schulen und Kitas, liebe Vereine, liebe Kinder- und
Jugendeinrichtungen,
auch in diesem Jahr haben wir im Vorfeld des 24. Berliner Kinderkarnevals der Kulturen, der am 30. Mai 2020 stattfinden wird, den großen Malwettbewerb zu unserem Motto-Tier, der Koralle, ausgeschrieben.
Korallen sind Meereslebewesen, die für die größten zusammenhängenden Bauwerke auf Erden verantwortlich sind: Die Korallenriffe!
Sie leben seit über 2000 Jahren in den Ozeanen der Welt und ernähren sich von Plankton und sonstigen winzigen Tierchen. Ihre Korallenriffe dienen für eine riesige Anzahl an Meeresbewohnern als Lebensraum. Deshalb werden die Riffe auch als "Regenwald der Meere" bezeichnet.
Warum sind die Korallen und mit ihnen die Riffe vom Aussterben bedroht?
Schuld daran sind wir Menschen und die von uns erzeugte Klimaerwärmung und Meeresverschmutzung. Durch die Klimaerwärmung steigt auch die Meeres-Temperatur. Das hat zur Folge, dass die Korallen ausbleichen und absterben. Mit ihnen Stirbt der Lebensraum Korallenriff. Um mehr Bewusstsein für den Erhalt der Koralle zu schaffen, haben wir uns in diesem Jahr für das Motto "Und jetzt Alle: Wir schützen die Koralle!" entschieden.
Ihr wollt mitmachen? So geht's:
Wenn ihr bis 12 Jahre alt seid, laden wir euch ein, ein Korallenriff zu gestalten (malen, zeichnen, Collage kleben, basteln etc.) und an die KMA zu senden oder dort persönlich abzugeben.
Unsere Adresse lautet:
Kreuzberger Musikalische Aktion e. V.
Friedrichstraße 3
10969 Berlin
Wie in jedem Jahr sucht eine Jury unter allen Einsendungen die schönsten aus.
Die Gewinner-Arbeiten kommen auf das Plakat des 24. Berliner Kinderkarnevals der Kulturen und werden prämiert. Außerdem werden eure Wettbewerbsbeiträge in einer großen Ausstellung ab Mai 2020 gezeigt.
Einsendeschluss ist am 03. April 2020!
Also nichts wie ran an die Stifte, Pinsel, Scheren usw. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!
Und jetzt alle: Wir schützen die Koralle!
Hi Kids, Schulen und Kitas, liebe Vereine, liebe Kinder- und
Jugendeinrichtungen,
auch in diesem Jahr haben wir im Vorfeld des 24. Berliner Kinderkarnevals der Kulturen, der am 30. Mai 2020 stattfinden wird, den großen Malwettbewerb zu unserem Motto-Tier, der Koralle, ausgeschrieben.
Korallen sind Meereslebewesen, die für die größten zusammenhängenden Bauwerke auf Erden verantwortlich sind: Die Korallenriffe!
Sie leben seit über 2000 Jahren in den Ozeanen der Welt und ernähren sich von Plankton und sonstigen winzigen Tierchen. Ihre Korallenriffe dienen für eine riesige Anzahl an Meeresbewohnern als Lebensraum. Deshalb werden die Riffe auch als "Regenwald der Meere" bezeichnet.
Warum sind die Korallen und mit ihnen die Riffe vom Aussterben bedroht?
Schuld daran sind wir Menschen und die von uns erzeugte Klimaerwärmung und Meeresverschmutzung. Durch die Klimaerwärmung steigt auch die Meeres-Temperatur. Das hat zur Folge, dass die Korallen ausbleichen und absterben. Mit ihnen Stirbt der Lebensraum Korallenriff. Um mehr Bewusstsein für den Erhalt der Koralle zu schaffen, haben wir uns in diesem Jahr für das Motto "Und jetzt Alle: Wir schützen die Koralle!" entschieden.
Ihr wollt mitmachen? So geht's:
Wenn ihr bis 12 Jahre alt seid, laden wir euch ein, ein Korallenriff zu gestalten (malen, zeichnen, Collage kleben, basteln etc.) und an die KMA zu senden oder dort persönlich abzugeben.
Unsere Adresse lautet:
Kreuzberger Musikalische Aktion e. V.
Friedrichstraße 3
10969 Berlin
Wie in jedem Jahr sucht eine Jury unter allen Einsendungen die schönsten aus.
Die Gewinner-Arbeiten kommen auf das Plakat des 24. Berliner Kinderkarnevals der Kulturen und werden prämiert. Außerdem werden eure Wettbewerbsbeiträge in einer großen Ausstellung ab Mai 2020 gezeigt.
Einsendeschluss ist am 03. April 2020!
Also nichts wie ran an die Stifte, Pinsel, Scheren usw. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!
Und jetzt alle: Wir schützen die Koralle!