Bemerkungen
Hallo Leute, ich habe ein dickes Problem und hoffe, bei euch jemanden zu finden, der mir helfen kann. Ich habe einen Bitcoin über ein falsche Netzwerk (ethereum) verschickt, das das empfangende wallet nicht unterstützt. Ich habe gelesen, es gibt eine Möglichkeit den Bitcoin mit einem wallet zu empfangen, der dieses Netzwerk unterstützt, verstehe aber nicht ganz, wie das funktioniert. - Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
bitte beachtet die sicherheitshinweise
„Raumschiff analog“? Öffentliche virtuelle #Podiumsdiskussion (und kritischer Rückblick auf die #Digitalpolitik der Bundesregierung) am 8. Juni, 16:00 Uhr mit prominenten Gästen:
- Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz a.D., Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- Prof. Ulrich Kelber (Bundesdatenschutzbeauftragter)
- Julia Reda (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. - GFF, ehem. Mitglied des EU-Parlament)
- Dr. Stefan Heumann (stiftung neue verantwortung)
- Moderation: Daphne Flieger, ZDF Digital
Veranstalter ist die #HSB gemeinsam mit der AG KRITIS (Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen) und c-base Spacestation
Link zum #Live-Stream ➡ t1p.de/3uom
moin - mail service ist down?
wieder soll arcitectonic_e gec_ictsfälc_ung betrieben werden
Ab wann habt ihr wieder offen ?
Some picts from yesterday at c-base Spacestation, thanks friends for smashing dancehall and Berlin for reminding me another life is possible. Very special night with lots of love #raylab
Wikis are fantastic! If you want to learn more about this wonderful tool for collaborative knowledge management, join us for this workshop: „WikiWhat? Collaborative building and maintenance of knowledge resources using monoskop.org asan example“ with Dusan Barok. It will take place as part of the exhibition OPEN SCORES at panke.gallery in Berlin.
SUNDAY 22 September 2019
, 11:00 – 17:00
Limited number of participants. Please register with workshop [at] netzkunst [dot] berlin
http://creatingcommons.zhdk.ch/wiki-what/ an example“ with Dusan Barok. It will take place as part of the exhibition OPEN SCORES at panke.gallery in Berlin.
SUNDAY 22 September 2019
, 11:00 – 17:00
Limited number of participants. Please register with workshop [at] netzkunst [dot] berlin
http://creatingcommons.zhdk.ch/wiki-what/