Das, was eben noch unvorstellbar war, geschieht: Mitten in der Nacht dringen Bewaffnete in ein Haus ein. Das Kind, das gerade noch sanft geschlafen hat, wird aus seinem Zuhause vertrieben. Mutter und Kind gelangen an Bord eines Schiffes, das ihnen Schutz bieten soll, aber keinen sicheren Hafen findet. Und immer begleitet das Kind die Frage: Ist das die Wirklichkeit oder ein böser Traum?
DAS KIND TRÄUMT ist eine universelle Erzählung über die drängende Suche nach Empathie und Menschlichkeit in einer vom Krieg zerrissenen Welt. Und nun ist das mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2023 ausgezeichnet Stück zurück auf der Bühne. Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am kommenden Montag zeigen wir am Mittwoch, 29. Januar, um 18:00 Uhr DAS KIND TRÄUMT.
Für die Vorstellung gibt es mit DOUBLE TIME zwei Tickets zum Preis von einem und außerdem eine Einführung um 17:30 Uhr.
Mehr Infos zum Stück und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-kind-traeumt/
Am Mittwoch zeigen wir zum letzten Mal CHAOS KOMPASS! Für die partizipative Produktion haben sich junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren gemeinsam mit Choreografin Bahar Meriç damit beschäftigt, wie sie in einer chaotischen, schnellen und aufregenden Welt Orientierung finden und Entscheidungen treffen. In einem gemeinsamen Rechercheprozess entwickelten sie durch Bewegung, Tanz und Musik ein eigenes Stück, das durch unterschiedliche Stationen des Lebens streift.
Sichert euch jetzt die letzten Tickets! Mit DOUBLE TIME gibt's sogar 2 zum Preis von 1.
Mehr Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/chaos-kompass/
Wir spielen endlich WAS IHR WOLLT auf der großen Bühne 1! Und darum geht's: Viola strandet nach einem Schiffbruch in Illyrien, dem Land des Rausches. Getrennt von ihrem Zwillingsbruder Sebastian beschließt sie den Namen Cesario anzunehmen und dem Herzog Orsino zu dienen. Für ihn soll sie Liebesbotschaften an die Gräfin Olivia überbringen, aber die verliebt sich in Cesario, also in Viola, die inzwischen selbst in Orsino verliebt ist. Dann ist da noch Sir Toby, Olivias Onkel, der Sir Andrew mit seiner Nichte verkuppeln will. Und auch Malvolio, Olivias Diener, räumt sich Chancen bei der Gräfin ein. Als dann Violas totgeglaubter Zwillingsbruder Sebastian auftaucht und für Cesario – also Viola – gehalten wird erreichen die Liebeswirrungen ihren Höhepunkt. – Blickt da noch jemand durch? Shakespeares Figuren jedenfalls nicht. Sie geben sich großen Gefühlen hin und sind immer wieder von der eigenen Wirkung überrascht.
WAS IHR WOLLT könnt ihr am Mittwoch, 22. Januar um 18:00 wieder sehen und mit DOUBLE TIME gibt's sogar 2 Tickets zum Preis von 1!
Mehr Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/was-ihr-wollt/
Ziemlich große Fußstapfen liegen vor Ismene. Alle kennen den Namen ihrer älteren Schwester: Antigone. Antigone, die für ihre Ideale eintrat, die sich gegen die Staatsmacht stellte und dafür mit dem Leben bezahlen musste. Aber wer ist eigentlich Ismene? Das fragt sich auch Ismene selbst, die in ANTIGONES VERMÄCHTNIS zur Hauptfigur wird.
Die Neuerzählung von Sophokles antiker Tragödie fragt, wie das Handeln einer Einzelnen zur politischen Bewegung werden kann. Inspiriert von Frauen in Widerstandsbewegungen weltweit präsentiert ANTIGONES VERMÄCHTNIS ein kraftvoll-poetisches Plädoyer für weibliche Solidarität.
ANTIGONES VERMÄCHTNIS zeigen wir zum Jahresbeginn am 06. Januar um 18:00 Uhr!
Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/antigones-vermaechtnis/
Tick tack tick tack. Noch sieben Stunden bis Mitternacht. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl müssen pünktlich zum Jahreswechsel allerhand Böses anrichten. Sie greifen zu einem mächtigen Zaubertrank, dem Punsch aller Punsche: dem satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch. Doch zum Glück gibt es den Hohen Rat der Tiere: Kater Maurizio und Rabe Jakob setzen alles daran, die bösen Kräfte zu besiegen und die Welt vor der Katastrophe zu retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Kinderbuchklassiker DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLSCHE WUNSCHPUNSCH von Michael Ende erzählt ein rasantes Abenteuer über die Rettung der Welt in allerletzter Sekunde und die Überzeugung, dass es nie zu spät ist, für das Richtige zu kämpfen. Das absurde und spannende Familienstück spielen wir – wie sollte es anders sein – zum Jahreswechsel gleich dreimal für euch: So, 29.12., 16:00 · Mo, 30.12., 11:00 · Di, 31.12., 17:00
Mehr Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/der-wunschpunsch/
Der 10. Geburtstag: Für Nono ein Tag der Verheißung und Beginn einer goldenen Zukunft. Deshalb plant er, seit er klein ist, eine Riesenparty, die Party aller Partys, die absolut tollste Fiesta mit all seinen Freund*innen. Doch dann zieht mitten in den Vorbereitungen ein Sturm auf und droht das ganze Land zu verwüsten. Alle müssen zu Hause bleiben und niemand weiß, wie lange der Orkan andauern wird. Was wird aus Nonos Geburtstag und aus der Fiesta ihrer Träume? Die Kinder müssen ihren ganzen Mut und Einfallsreichtum aufbringen, um doch noch zusammenzufinden.
Humorvoll und warmherzig erzählt FIESTA von der Freude auf all das, was noch vor uns liegt und vom Zusammenhalt in stürmischen Zeiten.
FIESTA zeigen wir am 27. Dezember um 10:00 Uhr für alle ab 8 Jahren!
Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/fiesta/
„Wazn Teez?“ – „Was ist denn das?“, fragen sich Ixi, Fleisel, Brumms, Sisseli und Otto von Ottowo, fünf neugierige Insekten, als im Frühling ein zarter Trieb aus der Erde lugt. Als die Pflanze größer wird und Blätter treibt, wird sie noch mehr bestaunt. Wäre das nicht ein guter Platz für ein Baumhaus?
Unser Insekten-Musical WAZN TEEZ? ist ein Theaterspektakel für die ganze Familie, das in eine zauberhafte Insektenwelt entführt und zum Staunen einlädt.
Diesen Monat habt ihr noch vier mal die Chance, euch von WAZN TEEZ? entführen zu lassen, auch an den Feiertagen!
So, 22.12., 16:00 · Mo, 23.12., 11:00 · Mi, 25.12., 16:00 · Do, 26.12., 16:00
Mehr Infos und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/
Berlin ist Kultur! Bleibt weiter mit uns aktiv und solidarisch, denn viele im Kultur-, Sozial- und Bildungsbereich stehen weiterhin vor der Frage, wie es weitergeht.
#BerlinIstKultur #unkürzbar #jungesPublikum #kulturelleBildung #Theater #Kunst #Musik #Berlin #Parkaue
Wazn Teez? – Iz an Trailer! Unser neues Insekten-Musical WAZN TEEZ? ist ein Theaterspektakel für die ganze Familie, für alle Musical-Fans und die, die es noch werden wollen. Ohrwümer garantiet 🐛
Im Dezember zeigen wir WAZN TEEZ? an allen Adventssonntagen, am 23.12. und an den Feiertagen. Am 8. und 15. Dezember feiern wir dazu ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn insektischen Advent! Lasst mit Zaubertricks Insekten erscheinen und verschwinden, bastelt Origami Heuschrecken oder Schmetterlinge oder singt gemeinsam im insektischen Stil.
Alle Termine und Tickets gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/
Wir suchen dich für ein Theaterprojekt! Du bist zwischen 16 und 21 Jahren und hast Lust auf intensivere Proben und eine längere Theatererfahrung? Dann bist du richtig bei NEWSROOM. Zusammen mit dem feministischen Theaterkollektiv Henrike Iglesias entwickelt ihr eine interaktive Theaterperformance in Form einer Nachrichtensendung.
Es geht um Meinungen, Nachrichten und Fake News. Darum, welche Nachrichten eine Bühne finden und die Orientierung in der täglichen Informationsflut. Im Rahmen der Proben werdet ihr Journalist*innen, Medienmacher*innen und Orte besuchen, an denen Nachrichten entstehen, um für das Stück, das ihr gemeinsam entwickelt, zu recherchieren. Bei den Vorstellungen kann das Publikum im Raum mit dem eigenen Smartphone live mitmachen.
➡️ Los geht’s mit dem Kennenlernworkshop am 13. und 14. Dezember, danach finden die Proben donnerstags statt, mit Intensivproben an manchen Wochenenden und in den Osterferien. Am 29. April feiert NEWSROOM dann Premiere!
Melde dich jetzt an unter [email protected]
Alle Infos gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/planet-p/partizipative-produktion/
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Projekt richtet sich nur an Personen, die nicht professionell künstlerisch arbeiten oder ausgebildet sind. Nach dem Kennenlerntermin kannst du dich entscheiden, ob du bei dem Projekt mitmachen möchtest und auch das künstlerische Team von Henrike Iglesias wird eine Auswahl treffen.
Hast du Lust auf Theater? Dann stellen dir Milena Ignatevosyan und Sophia Schneider von TEENS FULL OF IDEAS jetzt drei unserer Clubs vor, bei denen du mitmachen kannst!
PODCAST-CLUB
für alle von 11 bis 21 Jahren
⌚ mittwochs 17:00 – 19:00
Anmeldung per Mail, Telefon oder WhatsApp bei İlayda Schattner: [email protected] · 0151 65 20 09 47
Gemeinsam mit einer Gruppe startet ihr im Podcast-Club die Produktion eures eigenen Podcasts. Recherchieren, Interviews führen, Content kreieren – all das erwartet dich. Es gibt ein Tonstudio, in dem du mit Gästen Interviews führen kannst. Oder du schnappst dir ein mobiles Aufnahmegerät und gehst auf Entdeckungsreise durchs Theater oder die Stadt. Unser Ausgangsthema heißt „Ausnahmezustand“.
PERFORMANCE-CLUB
für alle von 12 bis 18 Jahren
⌚ dienstags 17:00 – 20:00
Anmeldung per Mail oder WhatsApp bei Bárbara Galego an [email protected] · 0151 65 20 09 47
Du hast Lust, neue Ausdrucksformen auszuprobieren? Performancekunst ist eine aufregende und lebendige Form der Kunst, bei der dein eigener Körper und deine Handlungen im Mittelpunkt stehen. Stell dir vor, du bist gleichzeitig Künstler*in und Kunstwerk – du kreierst etwas Einzigartiges direkt vor den Augen des Publikums. Dafür arbeiten wir im Performance-Club oft mit dem, was schon da ist: Die Stadt kann zu deiner Bühne werden und die Menschen in ihr zu deinem Publikum.
DRAMACLUB
für alle von 14 bis 18 Jahren
⌚ dienstags 17:00 – 20:00
Anmeldung per Mail bei Kristina Stang: [email protected]
Der Dramaclub ist der Ort für alle, die sich gerne mit Texten beschäftigen und auch selbst für die Bühne schreiben wollen. In der ersten Phase lesen und besprechen wir die Stücke, die in der Endauswahl für den Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024 sind. Ab Februar 2025 geht es dann ans Schreiben. Wir wollen als Gruppe ein eigenes Theaterstück schreiben und es im Sommer 2025 in einer szenischen Lesung dem Publik
Wir starten in REMMIDEMMI IN DER PARKAUE mit unserem brandneuen Insekten-Musical WAZN TEEZ?, mit dem wir diesen Samstag die erste Premiere zurück auf Bühne 1 feiern! Mit Liedern, Zirkuselementen und einem Ensemble, das sich in eine bunt-fröhliche Insektenschar verwandelt, tauchen wir in eine Welt zwischen den Grashalmen – Ohrwürmer garantiert. Sensabamabele!
Mehr Infos und Tickets für die Vorstellung am 23. November im Rahmen von OPEN HOUSE – REMMIDEMMI IN DER PARKAUE und für weitere Vorstellungen im Dezember gibt's auf unserer Website: https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wazn-teez/