KRUMMER HUND · Uraufführung · nach dem Roman von Juliane Pickel · Fassung von Liat Fassberg und Alexander Riemenschneider
Trailer: ULLI AUS DEM UTERUS
Was ist ein Krummer Hund?
Theaterzauber fürs Wochenende: »Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo«
Community Dinner | Die Rezepte
Zuschauen mit Zeichenstift
Reminder: Singen statt Shoppen | Die Zoom-Sing-Show
Singen statt Shoppen | Die Zoom-Sing-Show
I´m gonna ride digital - Probeneindrücke
Reminder: Singen statt Shoppen digital
#weisstenochdamals #geburtstagimlockdown
#gesangssause #geburtstagimlockdown
#basteldichschick #geburtstagimlockdown
#vonunsfüreuch #geburtstagimlockdown
#tanzdichglücklich #geburtstagimlockdown
I´m gonna ride till I can´t no more - Behind the Scenes
Und täglich grüßt...Eichendorff!
Johannes Schäfer & Leicy Valenzuela sind heute wieder unterwegs mit Sahar Rahimis Eichendorff-Lektüre »I´m gonna ride till I can´t no more«. Wenn alles gut geht, werden die beiden bis Jahresende ganze 58 Mal 👀durch die Gedanken-Gärten und Gefühls-Wälder gestreift sein.
#behindthescenes #theateralltag #theatrelive #spz2021 #theateranderparkaue #spz2021 #johannesschäfer #leicyvalenzuela #saharrahimi
Community Dinner oder The Taste of Lichtenberg
30 Jahre Einheit lassen auch beim »Community Dinner« den Fokus auf die letzten Jahrzehnte rücken. Wie schmeckt Lichtenberg nach 30 Jahren deutscher Einheit? Was blieb, was hat sich verändert und wohin geht die Reise? - In diesem besonderen Format zwischen Abendessen, biographischem Theater, Kino und Gesellschaftsspiel blicken wir mit der kulinarischen Brille tief hinein in die Lichtenberger Seele. Am 3.10. mit dabei: Geschichten und Rezepte von Urgesteinen aus dem Ostseeviertel, süddeutschen post-Wende-Zugezogenen und einem Parkaue-Mitarbeiter der Herzen!
Auch die Gäste sind bereits alle gefunden - aber für die 4 weiteren Termine können sich Köch*innen & Mitesser*innen hier anmelden: bit.ly/AnmeldungCommunityDinner
#communitydinner #wieschmecktlichtenberg #communitytheater #abstandhalten #communityerleben #theater #theateranderparkaue #food #lichtenberg #berlin #kochen
»Als die Mauer fiel« - Exklusive O-Töne
Wie war das damals? Wie hat der Osten denn gerochen? Und wie hat man sich da gefühlt? Was verbindest du mit der DDR? Für die Recherche für »Als die Mauer fiel« wurden Eltern und Großeltern, die die Zeit selbst erleben haben, von Jugendlichen befragt - in die eingefangenen O-Töne könnt ihr hier exklusiv reinhören.
Auf der Webseite findet ihr zu unserer nächsten Premiere nicht nur weitere spannende Clips für die Ohren, sondern könnt auch gleich eure Tickets für Oktober sichern:
https://www.parkaue.de/programm/a-z/als-die-mauer-fiel/
#audioteaser #tonan #mituntertitel #alsdiemauerfiel #wiewardasdamals #spz2021 #mauerfall #premiere #wiedervereinigung #wendezeit #tagesspiegel #mitabstandzusammen #andrejvonsallwitz #marcusthomas
Mit Abstand zusammen.
Wenn ihr zu einer unserer nächsten 3 Premieren in nur 11 Tagen (!) kommt, dann könnt ihr euch sicher sein: Wir stellen die Gesundheit aller an oberste Stelle. Auf, vor und hinter unseren Bühnen unternehmen wir alle nötigen Schritte, um einen Besuch bei uns am Haus für alle Beteiligten angenehm und sicher zu gestalten. Damit ihr euch gut vorbereitet fühlt und euren Theaterbesuch unbesorgt genießen könnt, haben wir hier die wichtigsten Fakten zusammengestellt - zum Nachlesen auch hier: bit.ly/MitAbstandZusammen
#mitabstandzusammen #theatererleben #safteyfirst #theaterundcorona #parkaue #theateranderparkaue
Challenge my fantasy - Online Live Talk I: Social Media & The Self
Werdet digital expert!
Klickt euch rein zum Online Live Talk I von »Challenge my fantasy« am Freitag, 28. August um 18.30 Uhr zum Thema »social media and the self« - mit virtuellestheater, Expert*innen und jener Generation, um deren Zukunft es geht.
#challengemyfantasy #spz2021 #livetalk #oasendesfragens
We for Future | Auf dem Weg zur Digitalpremiere
💥 Licht an - Vorhang auf! Die »We for Future«-Kids sitzen zwar in getrennten Zimmern, Häusern, Stadtteilen – aber bespielen zusammen die digitale Bühne. Wie das hinter den Bildschirmen aussieht, zeigen wir euch hier! 🔎
Seid bei der Live-Digital-Premiere dabei: 12. Juni | 18.00 Uhr | bit.ly/weforfuture
Challenge my fantasy
Lust mit uns den digitalen Raum zu entern? Herausfinden, was die Digitalisierung mit unserer Welt macht? Oder was sich damit in unserer Welt machen ließe?
Wir suchen Jugendliche, die mit der Gruppe virtuellestheater „challenge my fantasy“ entwickeln. Ein spielerisches Forschungsformat bei dem Erwachsene von euch lernen können, was sie schon längst über Digitalisierung wissen sollten. Unter Coronabedingungen, radikal digital in einem neuen Club der Parkaue.
Interesse? Dann schreibe eine Mail an: [email protected]
Unsicher? Alle Infos und Kontakte findest du hier: https://bit.ly/3bCzrKV
Iphigenie auf Tauris
Heute Abend feiern wir die Antike! Ein dickes TOI TOI TOI an das fantastische Team von "Iphigenie auf Tauris" in der Regie von Nora Bussenius ✊
Unbeirrt streckt Iphigenie nach allen Morden der letzten Jahrhunderte ihre Hand zum Frieden aus und will die Hand des Anderen gereicht sehen. Eine große Utopie von einer Frau erbarmungslos eingefordert: Die Welt muss nicht bleiben, wie sie ist, die Zukunft ist verhandelbar.
Iphigenie auf Tauris | 16+
Regie: Nora Bussenius
Bühne & Kostüme: Christin Vahl
Video: Gary Hurst
Musik: Daniel Dorsch
Dramaturgie: Justus Rothlaender
mit Filip Grujic, Hanni Lorenz, Florian Pabst, Klara Pfeiffer, Friedrich Richter
Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Wald - Interview mit Regisseurin Marie Bues
Ihr braucht noch Gründe euch JETZT Tickets für »Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde« zu besorgen? Könnt ihr haben!
Am 29. März um 16 Uhr gibt es die LETZTE Familienvorstellung!
Zur Familienvorstellung könnt ihr auch noch eine passende THEATERFÜHRUNG buchen!
Ihr kauft EINE Karte und bekommt ZWEI (Natur-)Erlebnisse, denn wir machen jetzt gemeinsame Sache mit dem Museum für Naturkunde Berlin!
AlIe Infos dazu + Tickets hier: bitly.com/bambiparkaue
Jetzt gibt’s es keine Ausreden mehr 😊