Clicky

Berlin Gallery District

Berlin Gallery District Berlin Gallery District: alles und mehr über und von Künstler, Galerien, Museen und Institutionen!

Ursrpünglich entstanden rund um den Checkpoint Charlie ist Berlin Gallery District im Herzen der Hauptstadt eine Plattform von, für und an internationalen Galerien, wichtigen Institutionen und Kunst mit Qualität Interessierte!

Wie gewohnt öffnen

Das ist doch mal eine langersehnte gute Nachricht:
16/11/2022

Das ist doch mal eine langersehnte gute Nachricht:

Monica Bonvicini setzt Zusammenarbeit mit Galerist König aus
03/11/2022
Monica Bonvicini setzt Zusammenarbeit mit Galerist König aus

Monica Bonvicini setzt Zusammenarbeit mit Galerist König aus

Die Berliner Künstlerin Monica Bonvicini wird vorläufig nicht mehr von der König Galerie vertreten. Sie wolle abwarten, bis die Vorwürfe der s*xuellen Belästigung gegen den Galeristen Johann König aufgeklärt seien

War das gewollt von diesen Klebeaktivisten?🥵
28/10/2022

War das gewollt von diesen Klebeaktivisten?🥵

Nach dem Vorfall am 23. Oktober im Museum Barberini, bei dem Claude Monets Gemälde „Getreideschober” mit Kartoffelbrei beworfen wurde, hat sich die Museumsleitung für eine kurzzeitige Schließung des Museums bis zum 30. Oktober 2022 entschieden.

Hintergrund ist der Wunsch des Museumsstifters Hasso Plattner, die Situation mit nationalen und internationalen Museumspartnern und leihgebenden Institutionen zu analysieren und die durch die jüngsten Angriffe offen gelegten Risiken zu diskutieren. In Anbetracht wiederholter Übergriffe sollen die Anforderungen für eine langfristige und nachhaltige Bewahrung der Kunst im internationalen Museumsbetrieb neu evaluiert und vor Ort angepasst werden.

Ortrud Westheider, Direktorin des Museums Barberini: „Der Übergriff auf ein Werk der Sammlung Hasso Plattner ebenso wie vorangegangene Attacken auf Kunstwerke, unter anderem in der National Gallery in London, haben gezeigt, dass die hohen internationalen Sicherheitsstandards zum Schutz der Kunstwerke bei aktivistischen Übergriffen nicht ausreichen und angepasst werden müssen. Wir wollen den Vorfall in unserem Haus zum Anlass nehmen, einen produktiven Dialog mit internationalen Museumspartnern zu etablieren und gemeinsam die Weichen zu stellen, um Kunst und Kulturgüter für zukünftige Generationen zu erhalten.”

One of Canada's most internationally adored art multitalented artist, Rodney Graham has passed away Saturday surrounded ...
25/10/2022
Rodney Graham: That's Not Me: BALTIC Documentary

One of Canada's most internationally adored art multitalented artist, Rodney Graham has passed away Saturday surrounded by family and loved ones.
He spent some years in the early 2000 with DAAD in Berlin... What a sad and great lost!

🖤Rodney Graham RIP

In this documentary, filmed in February 2017 on location in Vancouver and produced by BALTIC Archive, we visit Rodney Graham in the final planning stages for...

fast nichts mehr hinzuzufügen 🙏🏽
25/10/2022

fast nichts mehr hinzuzufügen 🙏🏽

Solche Anschläge führen dazu, dass wir bald nur noch Kunstwerke hinter Glas betrachten können. Wollen wir das? Was bedeutet das für die Umwelt? Was bedeutet es für die Rezeption von Kunst? Gibt es keine kreativeren Aktionen uns alle wach zu rütteln. Wir wissen, dass es 5 vor 12 ist und gleichzeitig verdrängen wir es. Ich verstehe die Wut, aber Kunst ist kein geeignetes Ziel solcher Attacken. Und eines sind derartige Aktionen auf gar keinen Fall - selber Kunst. Im Gegenteil. Sie wurzeln vielmehr in einem Missverständnis, das Ursache und Wirkung miteinander vertauscht.

Tief verwurzeltNatur als Archiv und Träger von Erinnerungen3. September – 16. November 2022
10/10/2022
Home • Galerie im Körnerpark

Tief verwurzelt
Natur als Archiv und Träger von Erinnerungen

3. September – 16. November 2022

Die Galerie im Körnerpark ist eine kommunale Galerie für zeitgenössische Kunst in Neukölln.

EDMUND DE WAAL et al.The Feuerle Collection Silk Room, Edmund de Waal and Unseen Pieces from The Feuerle Collection (gro...
21/09/2022

EDMUND DE WAAL et al.
The Feuerle Collection Silk Room, Edmund de Waal and Unseen Pieces from The Feuerle Collection (group show)
Feuerle Collection, Berlin
17 September 2022 – Easter 2023

Donatello in Berlin!Umwerfende erste Eindrücke!Einzigartige internationale Ausstellung von hochkarätigen und einmaligen ...
03/09/2022

Donatello in Berlin!
Umwerfende erste Eindrücke!
Einzigartige internationale Ausstellung von hochkarätigen und einmaligen zum Teil noch nie ihr Land verlassenen Leihgaben mit größten Feinsinn und kuratorischer Genialität des Hauptkurators Neville Rowley in Augen öffnende Dialoge gesetzt mit Gemälden von Zeitgenossen wie zB Masaccio, Fra Filippo Lippi und Andrea Mantegna sowie Skulpturen, Zeichnungen und Abgüssen aus den Beständen der Berliner Sammlungen, der Antikensammlung, des Kupferstichkabinetts und der Gipsformerei.

Donatello
Erfinder der Renaissance
02.09.2022 bis 08.01.2023

“Yo lo vi” (ich sah es)In seinen großen Grafikzyklen prangerte der span. Maler Francisco de Goya in wunderbarer Detailve...
03/09/2022

“Yo lo vi” (ich sah es)
In seinen großen Grafikzyklen prangerte der span. Maler Francisco de Goya in wunderbarer Detailverliebtheit erschreckend aktuell immer wieder Kriege und soziale Missstände an - in “Desastres de la guerra” (Schrecken des Krieges) von 1810-1814 kritisierte er die Gewalt im Kampf gegen die Besetzung durch Napoleon.

"Ich fürchte nichts und niemanden außer den Menschen“– schrieb Goya noch im Exil in Bordeaux, wo er 1828 starb. Die kleine, sehr feine Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt diesen Zyklus: “Goya. Yo lo vi – Ich sah es – I Saw It” (19.08.22 - 6.11.22)

Francisco de Goya, Los desastres de la guerra, 1810-1820,
Tristes presentimientos de lo que ha de acontecer - Traurige Vorahnungen dessen, was sich ereignen wird - Cloudy premonitions of what will happen, Radierung © Sammlung Julietta Scharf, Berlin

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/goya/

Sibylle Bergemann24.6.22 – 10.10.22Stadt Land HundFotografien 1966–2010Die Ausstellung stellt auf verschiedenen Erzähleb...
03/09/2022
Sibylle Bergemann

Sibylle Bergemann
24.6.22 – 10.10.22
Stadt Land Hund
Fotografien 1966–2010

Die Ausstellung stellt auf verschiedenen Erzählebenen den einzigartigen Bilderkosmos der Fotografin vor.

Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin, Fotografie, Architektur, Künstler-Archive, Dada Berlin, Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde. Sibylle Bergemann

LOUISE BOURGEOIS😍 in Berlin withThe Woven Child22. Juli bis 23. Oktober 2022 Gropius Bau
29/06/2022
Louise Bourgeois: The Woven Child - Gropius Bau

LOUISE BOURGEOIS😍 in Berlin with
The Woven Child
22. Juli bis 23. Oktober 2022

Gropius Bau

The Woven Child ist die erste große Ausstellung, die sich ausschließlich mit dem textilen Werk von Louise Bourgeois beschäftigt. Anhand einer Vielzahl von Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Collagen, Büchern und Drucken zeigt sie die lebenslange Verbindung der Künstlerin zu Textilien – ...

Just started the public program of the 12th Berlin Biennale. In addition to thematic tours, workshops, performances, and...
12/06/2022
12th Berlin Biennale for Contemporary Art

Just started the public program of the 12th Berlin Biennale. In addition to thematic tours, workshops, performances, and film screenings, a series of conferences will explore how colonialism and imperialism continue to operate in the present.

Want to find out more? Information about the program, on-site participation, and livestreaming can be found on the Berlin Biennale website 👉🏽 https://12.berlinbiennale.de/program/
___

12. Berlin Biennale untersucht in einer Reihe von Konferenzen, wie Kolonialismus und Imperialismus in der Gegenwart fortwirken.

Mehr auf der Website der Berlin Biennale https://12.berlinbiennale.de/de/program
_____
!

The 12th Berlin Biennale takes place from June 11 to September 18, 2022 at various venues in Berlin and is curated by Kader Attia.

Among a lot of organizations, here is one:
04/03/2022
Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Among a lot of organizations, here is one:

Gemeinsam mehr bewegen: Malteser in Deutschland. Missstände erkennen und Nähe geben: Als internationale Hilfsorganisation helfen wir Menschen in Not – in Deutschland und weltweit.

We at the Berlin Gallery Destrict are worrying  about this war in Ukraine. We always have taken peace in Europe - may be...
04/03/2022

We at the Berlin Gallery Destrict are worrying about this war in Ukraine. We always have taken peace in Europe - may be too much - for „granted“, but since Feb 24, 2022 we know we have to fight again for peace and take our responsibility: to foster culture and art, dialogue, collaborations and democratic education.
We now need more than ever a strong cultural network to support creativity and cultural supporters and workers who are advocating peace, free speech and freedom, democracy, and human rights under the most difficult conditions worldwide.
We stand in solidarity with all people suffering in this war of Poutin. Stop this war!
___

Wir, der Berlin Gallery District, sind sehr besorgt angesichts des Krieges in der Ukraine und hoffen, daß wir alle vor dem Schlimmsten bewahrt werden - Spätestens seit 24. Februar 2021 wissen wir, daß Frieden in Europa nicht mehr selbstverständlich ist.
„Europa“ steht fest für Frieden, getragen von Kunst und Kultur, Dialog, Zusammenarbeit und die Förderung von demokratischer Bildung, für all das wir uns alle nun noch bewusster einsetzen wollen und müssen.

Mehr denn je ist ein starkes Netzwerk der Kultur wichtig in seiner europäischen Diversität, um die Kreativen von Künstlern aller Richtungen bis hin zu denen, die sich für free speech, für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit und Freiheit einsetzen.
Wir stehen in Solidartät, die unter diesem Krieg von Poutin leiden. Stoppt diesen Krieg!

_____
Photo: Yva Miller

Cecilia Allemani just announced  La Biennale di Venezia 213 artists from 58 countries, within 33 woman - artists from th...
03/02/2022
Venice Biennale Reveals Artists for 2022 Edition

Cecilia Allemani just announced La Biennale di Venezia 213 artists from 58 countries, within 33 woman - artists from the 19th century and one, Maria Sibylla Merian, even from the 17th century for her 2022 EDITION

Organizers of the Venice Biennale today announced the 213 artists and collectives whose work will appear in “The Milk of Dreams” the event’s fifty-ninth iteration, to take place April 23–November 27, 2022. The Biennale will elevate the work of women and gender-nonconforming artists and will ...

12/01/2022

[English below] Das Humboldt Forum wird Impfzentrum – was hätten unsere Namensgeber hierzu gesagt?!

Wir laden Euch – insbesondere Mitarbeitenden und Studierenden der Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in der Nachbarschaft Unter den Linden – ein, Euch vom 18. bis 20. Januar, jeweils von 9 bis 18 Uhr, eine Erst- oder Zweit-COVID-19-Impfung zu holen oder boostern zu lassen. So schützt Ihr mit einem kleinen Piks auch Wissenschaft und Kultur.

Diese Impfaktion ist eine Kooperation zwischen dem Humboldt Forum, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Aino Betriebsmedizin GmbH.

Mehr Infos auf unserer Website: https://bit.ly/33ldctH

[EN] The Humboldt Forum as a vaccination centre: what would our namesakes have said about this?!

From 18-20 January, between 9am and 6pm, you can get your COVID-19 vaccination - regardless of whether it is your first dose, second dose, or booster shot - at the Humboldt Forum. One small prick helps to protect science and culture!

This vaccination campaign is a cooperation between the Humboldt Forum, Humboldt-Universität zu Berlin and Aino Betriebsmedizin GmbH.

More information on our website: https://bit.ly/3racZSv

© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker

Viele neue und alte Gesichter wechseln in 2022 im Kulturbetrieb, Institutionen und Museen - so manch eine(r) könnte fris...
12/01/2022
Köpfe 2022: Von wem wir in diesem Jahr noch hören werden

Viele neue und alte Gesichter wechseln in 2022 im Kulturbetrieb, Institutionen und Museen - so manch eine(r) könnte frischen Wind einhauchen:

Aachen
Eva Birkenstock Direktorin am Ludwig Forum

Berlin
Claudia Roth Staatsministerin für Kultur und Medien

Tina Brüderlin Leiterin Ethnologische Museum

Dagmar Hirschfelder Direktorin der Gemäldegalerie

Sam Bardaouil und Till Fellrath Direktoren des Hamburger Bahnhof

Klaus Biesenbach Direktor der Neuen Nationalgalerie und Museum der Moderne

Kader Attia Kurator 12. Berlin Biennale

Anna Gritz Direktorin am Haus am Waldsee

Matthias Pees Intendant der Berliner Festspiele

Bern
Kabelo Malatsie Direktorin der Kunsthalle

Dessau
Barbara Steiner Direktorin der Stiftung Bauhaus

Dresden
Marius Winzeler Direktor des Grünen Gewölbes

Frankfurt am Main
Sebastian Baden neuer Leiter der Frankfurter Schirn

Liberty Adrien und Carina Bukuts Kuratoren des Portikus

Herford
Kathleen Rahn wird Direktorin des Museums Marta Herford

Hombroich
Roland Nachtigäller wird Geschäftsführer der Insel Hombroich

Luxemburg
Bettina Steinbrügge Direktorin des Mudam

Morsbroich
Jörg van den Berg Leiter am Museum

Moyland
Antje-Britt Mählmann Leiterin von Museum Schloss Moyland

München
Emma Enderby Hauptkuratorin am Haus der Kunst

Paris
Laurence des Cars Direktorin des Louvre

Pristina
Catherine Nichols kuratorin der Manifesta 14

Riga
René Block kuratiert kommende Riga-Biennale

Wien
Barbara Staudinger Direktorin des Jüdischen Museums Wien

Worpswede
Beate C. Arnold Leiterin der Kunstschau

Wer wird 2022 neue Ämter bekleiden, über wen wird der Kunstbetrieb sprechen? Ein Überblick über die wichtigsten Personalien

02/12/2021

Lawrence Weiner 🖤RIP
He will be deeply missed and his brilliant practice has left an indelible work!

Jimmy Durham 🖤🖤🖤RIPWe’ll never forget you!
18/11/2021
Biennale Arte 2019 - Jimmie Durham

Jimmy Durham 🖤🖤🖤RIP
We’ll never forget you!

58. Esposizione Internazionale d’ArteMay You Live In Interesting Times11 May - 24 November 2019Interview with the recipient of the Golden Lion for Lifetime A...

Und am Wochenende geht’s zum UM-Festivalmehr Details und Programm unter https://um-festival.de/
25/08/2021
Eisschaukeln, heiße Themen, coole Musik

Und am Wochenende geht’s zum UM-Festival

mehr Details und Programm unter https://um-festival.de/

Natur, Kunst, Musik und Lesungen, zwei Buchpremieren und neue Musik-Alben: Damit lockt das 7. UM-Festival in die Uckermark. Gudrun Gut, Caroline Rosales und Lena von Goedeke sprechen mit n-tv.de über diese außerordentliche Landschaft und ihre Künste.

Wir freuen uns alle hier in Berlin auf unsere Neue Nationalgalerie🤩Gratulation an David Chipperfield Architects Berlin, ...
23/08/2021
Modern wird wieder zur Herausforderung

Wir freuen uns alle hier in Berlin auf unsere Neue Nationalgalerie🤩
Gratulation an David Chipperfield Architects Berlin, was für eine großartige und feinfühlige Arbeit - super Great Job 👏🏼👏🏼❤️👏🏼 THANK YOU!!!

Neue Medien, diverse Kunst: Im sanierten und doch auf 1968 zurückversetzten Mies-Museum ist es fast ein bisschen revolutionär. Da geht mehr. Ein Kommentar.

So sad news🖤 RIP
14/07/2021

So sad news🖤 RIP

It is with great sadness that I write to let you know of the passing of our fellow artist and dear friend, Christian Boltanski. Within his six-decade career as a conceptual artist, Christian received international accolades for his uniquely contemplative and meditative responses to life and its journey, which were manifested in installations, sculptures, paintings, films, audio recordings, as well as site-specific works which also served as sanctuaries.

Since 1987, the Gallery has been committed to supporting Christian in every endeavor. Our deepest sympathies go to his family and friends.

—Marian Goodman

📸: Portrait of Christian Boltanski. Photo credit: Didier Plowy

Das Jüdische Museum Berlin sucht Sammlungsdirector od. Sammlungsdirektorin
30/06/2021
Sammlungsdirektor*in

Das Jüdische Museum Berlin sucht Sammlungsdirector od. Sammlungsdirektorin

Das Jüdische Museum Berlin – bundes­unmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts – sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n Sammlungs­direktor*in, Entgelt­gruppe 15 TVöD (Bund), Vollzeit (39 Wochen­stunden), zunächst befristet auf zwei Jahre (Führung auf Probe) mit der Option der...

Prof. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, zu letzt nicht nur bekannt durch , wird ab 2023 der neue Intendant nach Prof. Dr. ...
16/06/2021
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung wird neuer Intendant am Haus der Kulturen der Welt

Prof. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, zu letzt nicht nur bekannt durch , wird ab 2023 der neue Intendant nach Prof. Dr. Bernd Scherer beim Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin - 👏🏼👏🏼 eine sehr spannende und treffende Wahl!!

Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB) hat heute Bonaventure Soh Bejeng Ndikung zum neuen Intendanten am Haus der Kulturen der Welt (HKW) berufen. Er wird das Amt am 1. Januar 2023 von Bernd M. Scherer übernehmen.

14/06/2021
Museumssonntag Berlin

Berlin bekommt einen eintrittsfreien Museumssonntag: Ab dem 4. Juli laden fast alle Berliner Häuser an jedem ersten Sonntag im Monat zum eintrittsfreien Besuch herzlich alle und Ihre Freunde und Freundinnen ein.
Dabei gibt es jede Menge tolle Ausstellungen und darüber hinaus viele Veranstaltungen zu entdecken. Kommt, staunt und seid dabei!

Termine 2021:
4. Juli
1. August
5. September
3. Oktober
7. November
5. Dezember

Teilnehmende Museen und Institutionen:
Anne Frank Zentrum; Berlinische Galerie; Bröhan­Museum; Brücke­Museum; Deutsches Historisches Museum; Deutsche Kinemathek; Deutsches Technik­ museum; Domäne Dahlem; FHXB Friedrichshain­Kreuzberg Museum; Georg Kolbe Museum; Gotisches Haus; Haus am Waldsee; Heimatmuseum Zehlendorf; Jugend Museum; Jüdisches Museum Berlin; Käthe­Kollwitz­ Museum; Kunsthaus Dahlem; KW Institute for Contemporary Art; Museum Charlottenburg­Wilmersdorf in der Villa Oppenheim; Museum für Kommunika­ tion Berlin; Museum Köpenick; Museum; Museum Lichtenberg im Stadthaus; Museum für Naturkunde; Museum Neukölln; Museum Pankow; Museum Rei­ nickendorf; Museum Treptow; Musikinstrumenten­Museum; Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum; PalaisPopulaire; Schöneberg Museum; Science Center Spectrum; Schwules Museum; Staatliche Museen zu Berlin (Alte Nationalgalerie, Altes Museum, Bode­Museum, Friedrichswerdersche Kirche, Gemäldegalerie, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Haus Bastian; James­Simon­Galerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kup­ ferstichkabinett, Museum Berggruen, Museum Europäischer Kulturen, Muse­ um für Fotografie, Neue Nationalgalerie, Neues Museum, Pergamonmuseum, Pergamonmuseum. Das Panorama, Sammlung Scharf­Gerstenberg, Schloss Köpenick); Stadtmuseum Berlin (Märkisches Museum, Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim­Palais, Museum Knoblauchhaus, Museumsdorf Düppel); Steglitz Museum; Tempelhof Museum; Werkbundarchiv – Museum der Dinge; Zitadelle Spandau

ab diesem Samstag geht‘s auch bei C/O Berlin wieder los
27/05/2021

ab diesem Samstag geht‘s auch bei C/O Berlin wieder los

What the duck? C/O Berlin is back! 🦆🦆🦆!⁠
Ab diesen Samstag sind wir wieder geöffnet und der Ticket Presale beginnt heute.
https://co-berlin.org/de
Wir freuen uns schon sehr darauf unsere drei neuen Ausstellungen endlich für Euch zu öffnen., und , unser 2020 warten auf Euch.

Amelie von Wulffen17. März – 24. Mai 21Nun nach endlich der Wiedereröffnung noch ein paar Tage zu sehen!!-warum kann es ...
19/05/2021
Amelie von Wulffen – KW Institute for Contemporary Art

Amelie von Wulffen

17. März – 24. Mai 21
Nun nach endlich der Wiedereröffnung noch ein paar Tage zu sehen!!

-warum kann es unter den gegebenen Umständen nicht verlängert werden?

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren die erste institutionelle Einzelausstellung der Berliner Künstlerin Amelie von Wulffen im November 2020.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berlin Gallery District erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berlin Gallery District senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Willkommen im Atelier_Shop von "HERR CALLIGRAFINGER"

Entdecke eine kreative Welt in der arabisches Calligraffiti & Calligraphy Designs mit Produkten eins werden. Die Marke „Herr Calligrafinger“ steht für Nachhaltigkeit und Focus auf echtes Handwerk, das jedes Kleidungsstück in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt. Jedes der handbemalten Designs, sind einzigartig und wurden mit viel Geduld und Leidenschaft in Berlin vom Künstler, selbst entwickelt und ausgewählt.

Wear a Piece of Art.

Nach einem langen und manchmal harten kreativ Weg, Shop-Atelier mit kleinen handbemalten Kunstwerken, die dir Kraft und Mut geben, mehr an eigene Ideen & träume zu glauben, während sie Dich auf deinem Weg begleiten.

Ich bin (IAM) JM., das Sprachrohr des „Herrn Calligrafinger“. Alle Designs stammen aus seiner linken Hand, im hauseigenen Atelier in Berlin.

„Jeder soll so ausschaun wie ein Künstler, farbverschmiert, mit nem Pinselstrich auf seim Tee-Schhirt, frisch ausm Atelier, wesst?!“ sagte der Herr Calligrafinger. Das ist eine schöne Version, sagte ich.

Mit jedem gekauften Teil unterstützt ihr einen leidenschaftlichen Künstler, und tragt ein echtes Kunstwerk mit langer Hintergrund Story und Entstehungsgeschichte. Ein großer Teil der Einnahmen fließen in Workshops die Menschen zusammen bringen, die Kunst des Calligraffiti zu lernen und kreativ zu inspirieren.

„Der Herr Calligrafinger möchte noch einmal betonen, dass jeder Mensch von Geburt an, ein kreativer Mensch ist“

Calligraffiti Handmade from Berlin.
IAMJM. im Auftrag Herrn Calligrafinger.
x

Andere Kunstgalerie in Berlin (alles anzeigen)

CAMERA WORK Michaela Helfrich Galerie Anaid Art Gallery DIEHL Amerika-Haus Galerie Neiriz - Non European Art Kunstatelier und Kunsthaus Berlin, NEU jetzt auch in Wien Galerie Horst Dietrich MOUNTAINS mianki Berliner Bilder Galerie Haus am Lützowplatz Hazegallery Minimalistix Gemäldegalerie, Berlin