25/02/2022
New York 9/11 - Teaser zur Ausstellung (2022)
Sind wir bereit aus den vergangenen 20 Jahren zu lernen?
NEW YORK 9/11
Ab 9. April 2022
Panometer Leipzig
Der Künstler Yadegar Asisi schafft die weltgrößten 360°-Panoramen. Studio asisi vereint das Team zur Umsetzung dieser Projekte.
Wie gewohnt öffnen
Sind wir bereit aus den vergangenen 20 Jahren zu lernen?
NEW YORK 9/11
Ab 9. April 2022
Panometer Leipzig
Yadegar Asisi persönlich führt durch CAROLAS GARTEN. Die komplette Tour findet ihr ab jetzt auf YouTube: https://bit.ly/34MuaBV
CAROLAS GARTEN
Ein Rückkehr ins Paradies
Noch bis 27. März 2022 im Panometer Leipzig
Bevor das Panometer Leipzig heute mit CAROLAS GARTEN wieder täglich seine Türen öffnet, haben wir die Chance genutzt und erstmals einen Ausstellungsrundgang von Yadegar Asisi mit der Kamera begleitet. Das Ergebnis seht ihr in den kommenden Tagen 👀
"Gucken ist nicht gleich sehen. Denn Sehen ist für mich gleichzusetzen mit Verstehen - als Grundlage für die Bildung einer eigenen Meinung."
Yadegar Asisi zur #Geisteshaltung beim Zeichnen
Yadegar Asisi beim Dreh für NEW YORK 9/11. In ein paar Wochen seht ihr dann erste Szenen aus der Ausstellung im entstehenden Teaser 👀
Der besondere Moment, wenn ein neues Panorama erstmals aus dem Druck kommt... #NewYork911
Ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr 2022! Wir arbeiten mit voller Kraft für die Eröffnung von NEW YORK 9/11 im Frühjahr im Panometer Leipzig.
2021 war auch ohne die Eröffnung eines neuen Panoramas ein ereignisreiches Jahr. Wir haben die Zeit genutzt, um ein wenig mehr aus dem Entstehungsprozess der Panoramen zu zeigen. Hier ist unser kleiner Jahresrückblick in Bildern.
Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen kehrt Yadegar Asisi von einer Projektreise in die Antarktis zurück und bringt einen Vorgeschmack auf das nächste Natur-Panorama mit. Wir hoffen das hilft mit der winterlichen Stimmung und wünschen allen ein frohes Fest! 🎄
Kunst kennt keine Grenzen. Nur stetige Erneuerung.
LEINWAND AUS BETON
Die Geburt der Berliner Streetart- und Graffitiszene
Zum Blogbeitrag 👉 https://bit.ly/3IQLHbA
Das Panometer Dresden wird heute 15 Jahre alt. Wir gratulieren! 🎉#OnThisDay
Anlässlich des Jubiläums reflektiert Yadegar Asisi über die Bedeutung des Ausstellungshauses und seine beiden Werke DRESDEN IM BAROCK und DRESDEN 1945. Welche Bedeutung haben die Dresden-Panoramen für ihn?
Auch 95 Jahre nach seinem Tod inspiriert uns #ClaudeMonet, steht er doch stellvertretend für eine ganze Epoche des Aufbruchs und der Erneuerung.
"Es ist ein wirklich bemerkenswertes Phänomen, wie der Impressionismus seinen Einfluss auf die ganze Welt ausstrahlte. Als ich vor der Kathedrale in Rouen stand, kam mir die erste Idee für mein Panorama, als ich erkannte, dass dies die Kathedrale von Monet war."
Yadegar Asisi zur Entstehung des Panoramas DIE KATHEDRALE VON MONET
"Vielleicht ist es die Verbindung aus der Darstellung von Einzelszenen, die sich zu einem Gesamtwerk formen. Das Phänomen Panorama ist der Eindruck absoluter Realität, und Sie sind mittendrin. Sie erhalten also ein viel konkreteres Gefühl für einen Raum, auch für die Größe, als es eine 3D-Simulation je vermitteln könnte."
Yadegar Asisi auf die Frage nach dem #Geheimnis seiner Panoramabilder
"Der Barock ist weit entfernt und doch gefühlt so nah. Die Sehnsucht nach dem Opulenten begleitet uns jeden Tag."
Yadegar Asisi in der neuen Barock-Ausgabe der #ThreeSixO
🎨 Die Kunstzeitung zum Mitnehmen gibt es ab Anfang Dezember wieder in allen asisi-Panoramen und an vielen weiteren Partner-Standorten.
Als Yadegar Asisi im Oktober 2016 LUTHER 1517 eröffnete, sagte er: "Für das Lutherpanorama hoffe ich, dass es weit über das Jahr 2017 in Wittenberg stehen wird und das Medium Panorama seine Existenzberechtigung behält."
Mission erfüllt. Heute feiern wir 5-Jähriges im Wittenberg360 🎉
Aus gegebenem Anlass der Blick zurück in den Sommer: Vier von Zehntausenden Fotos, die als Grundlage für CAROLAS GARTEN entstanden. #AusdemBildarchiv
"Wo immer ich hingehe, zeichne ich, male Aquarelle und Skizzen. Erst so kann ich ein Thema vollständig erfassen. Zeichnen ist ein wesentliches Mittel, um unsere Welt zu verstehen."
Yadegar Asisi im Interview mit dem Beaux Arts magazine
Er formte die Menschen aus Ton und brachte uns das Feuer. Weil er dieses als Glut vom Olymp stahl, bestrafte ihn Göttervater Zeus mit einer endlosen Folter, indem er ihn an einen Felsen im Kaukasus ankettete und ein Adler täglich von seiner Leber fraß. Befreit wurde er nach Jahren der Qual schlussendlich vom Helden Herakles. So geht die Legende des Prometheus.
Was in jeder Erzählung der alten Griechen eine ausschweifende mythologische Sage gewesen sein dürfte, sehen wir heute als eher puristische Installation im Pergamonmuseum. Das Panorama . #AufdemWegzumPanorama
Links oben: Torso des Prometheus
Rechts: Herakles
Unten, liegend: Personifizierung des Kaukasus
Ab heute zum #TagderDeutschenEinheit frei auf YouTube: Die Doku "Auf beiden Seiten der Mauer" zur Entstehung des Panoramas DIE MAUER und dem Leben von Yadegar Asisi in BRD und DDR.
Der Link zum Film 📺 hier: https://youtu.be/otSl7sL1fCE
Mit dem Label "Winner" in der Kategorie "Architecture" gewinnt #CarolasGarten die nächste Auszeichnung. Ein großes Dankeschön an die Jury des ICONIC AWARDS!
"Von vielen Besuchern in Rouen habe ich eine überwältigende Wertschätzung erfahren. Danke an die kulturinteressierten Bürger der Stadt Rouen und für die urfranzösische Gastfreundlichkeit, die ich immer in meinem Herzen und in bester Erinnerung behalten werde."
Yadegar Asisi anlässlich des letzten Besuchertages im Panorama XXL.
Für das DAI Sachsen gab Yadegar Asisi Einblick in seinen ganz persönlichen 11. September: "Da kam so etwas wie Angst über einen. Man hatte keine Vorstellung, was das für eine Dimension war."
Das ganze Interview seht ihr hier: dai-sachsen.de/911
Nach 7 Jahren temporärer Ausstellungen in Rouen heißt es: "Adieu Panorama XXL !" Wie geplant verschwindet der Ausstellungsbau an der Seine.
Wir blicken zurück auf 700.000 begeisterte Besucher und 6 Panoramen - darunter mit ROUEN 1431 und DIE KATHEDRALE VON MONET zwei Werke, die eigens für die geschichtsträchtige Hauptstadt der Normandie geschaffen wurden. Ein Rückblick in Bildern:
"Der sächsische Hof war ebenso wie viele Fürstenhäuser europäisch organisiert. August der Starke war zum einen Kurfürst von Sachsen, zum anderen König von Polen und hegte sogar Ambitionen, in Wien Kaiser zu werden. Das sieht man eindrücklich im Dresdner Stadtbild."
Yadegar Asisi zur europäischen Dimension von DRESDEN IM BAROCK. Heute vor 324 Jahren wurde August in Krakau zum polnischen König gekrönt 👑 #OnThisDay
In ziemlich genau 6 Monaten ist es soweit 👉 Das Panorama NEW YORK 9/11 von Yadegar Asisi wird eröffnet. Im Fokus steht eine zentrale gesellschaftliche Frage: Was ist unsere Antwort auf Krieg und Gewalt?
NEW YORK 9/11
Ab 12.03.2022 im Panometer Leipzig
CAROLAS GARTEN wird mit dem Red Dot: Best of the Best prämiert.
Tausend Dank Red Dot Award: Brands & Communication Design für die Auszeichnung! Im November wird dann gefeiert 🎉
🖼️ CAROLAS GARTEN - bis Februar 2022 im Panometer Leipzig
Wir waren zu Gast auf der ältesten bewohnten Burg Deutschlands während unserer #Projektreise für das Panorama zum Konstanzer Konzil. Ist es nicht auch wirklich einmal Zeit für ein weiteres Panorama in Süddeutschland?
"Jede Stadt, auch die ekligste, sieht von oben aus einer gewissen Entfernung sauber aus. Aber wenn Sie näher rangehen, sehen Sie den Dreck, den Schlamm, das Leiden."
Yadegar Asisi über die verschiedenen #Betrachtungsebenen im Panorama, hier am Beispiel von DRESDEN IM BAROCK.
☝️Gründe, warum ein asisi Panorama nicht an einem Tag entsteht.
Nummer 1: Um sich der Projektidee anzunähern und ein Gefühl für die Details des Werks zu bekommen, zeichnet Yadegar Asisi - wie hier am Beispiel von CAROLAS GARTEN - vorab hunderte und aberhunderte Skizzen, Studien oder Aquarelle.
Die Zeit heilt alle Wunden, selbst den #Mauerbau. Was vor 60 Jahren in Berlin begann und uns prägte, wie kaum ein anderes Ereignis, ist heute zwar nicht vergessen aber nur noch selten sichtbar. Grund genug, sich an damals zu erinnern!
🎥 Der ganze Film zum Panorama DIE MAUER: https://amzn.to/3xD7Van
🏟️ Das Panorama im Asisi Panorama Berlin: http://die-mauer.de
"Ich habe immer gesagt, ich will nichts über die Berliner Mauer machen, weil über die Berliner Mauer wird hier schon genug geredet. [...] Dann kam ein Augenblick, wo ein Freund mich fragte, wie war denn eigentlich das Leben an der Berliner Mauer, und diese Antwort hat mich so schockiert – ich habe gesagt: Es war normal. Und dann hatte ich auf einmal ein Thema."
Yadegar Asisi zur #Grundidee des Panoramas DIE MAUER
"Yadegar Asisi überträgt Dürers Verfahren der Nahansicht eines kleinen Stückchens Rasen auf alle Lebensformen in einem Garten."
Wortgewaltig war er immer, so auch in seinem Beitrag zu CAROLAS GARTEN. Heute wird er 85. Herzlichen Glückwunsch, Bazon Brock!
„Wie auch in den vergangenen Jahren überkommt mich zur Weihnachtszeit stets eine ganz besondere innere Ruhe, ja ein Gefühl der Glückseligkeit. Warum? Auch wenn dieses Jahr uns allen immense Schwierigkeiten bereitet hat, so machen die Festtage im nun wirklich allerkleinsten Familienkreis eines mehr als deutlich: Jede Minute an Welterfahrung, jeder Moment unseres Lebens, den wir mit Tätigkeiten und Menschen verbringen, die wir lieben, macht es einfacher mit den Unannehmlichkeiten unseres Daseins umzugehen und ist unglaublich wertvoll. In diesem Sinne wünsche ich allen eine besinnliche und vor allem gesunde Weihnachtszeit!"
#Weihnachtsgrüße von Yadegar Asisi
📸 Beate Nelken
Erinnert ihr euch noch an euer letztes Panorama? 🖼️
Da unsere Ausstellungen momentan leider verwaist sind, denken wir lieber an vergangene, vor allem aber an zukünftige Zeiten ohne gähnende Leere. Habt ihr ein #Bild oder eine #Geschichte von einem eurer Besuche? Teilt sie mit uns in den untenstehenden Kommentaren!
Gerade in schweren Zeiten hilft es, positiv nach vorne zu schauen! Zum Beispiel darauf, welche neuen und alten Panoramen uns 2021 erwarten.*
🖼️ DRESDEN IM BAROCK - ab Januar 2021 im Panometer Dresden
🖼️ NEW YORK 9/11 - ab Juli 2021 im Panometer Leipzig
*Weitere Ankündigungen vorbehalten 😉
Oranienplatz 2
Berlin
10999
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von asisi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Denkerei/Amt für Arbeit an unlösbaren Problem
Ritterstr. 8Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Oranienstrasse 161 daadgalerieScotty - artist run project space Berlin
Oranienstrasse 46, KreuzbergDIE ETAGE - Schule der darstellenden und bild
Ritterstraße 12-14Gesellschaft für Humanistische Fotografie
Waldemarstr. 17Weihnachtsmarkt Friedrichshain
Revaler Str.99