
18/12/2020
Theaterschule Berlin's cover photo
Schule für Kinder und Jugendliche seit 2007. Schauspielkurse und Theateraufführungen für verschiedene Altersgruppen Leitung: Anette Schreiber, M.A.
(6)
Die Theaterschule Berlin wendet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die Lust haben, sich auf der Bühne auszuprobieren. Anette Schreiber, die nach ihrem Studium der Germanistik, Musik-, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Schauspiel und Gesang an der Oper Frankfurt, bei Theater der Welt und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg arbeitete hat nach zehnjähriger Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen diese Institution im Jahr 2007 gegründet und leitet hier inzwischen ein kleines Zimmertheater, für das die Schüler pro Gruppe und Halbjahr ein Theaterstück erarbeiten.. Immer häufiger werden die jungen Schauspieler, die hier ihre darstellerischen Möglichkeiten kennenlernen, für Film- und Fernsehproduktionen vermittelt. An der Theaterschule Berlin werden spielerisch in Übungen und Improvisationen Stimme, Sprache, Haltung, Atemtechnik, Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit geübt. In Rollenspielen wird die Kreativität der Kinder und Jugendlichen angeregt und szenisch umgesetzt. Am Ende steht immer die Präsentation der Arbeit: Die Premiere! Seit einigen Jahren gibt es auch eine Erwachsenen-Gruppe. Auch hier hat der Spaß am Theaterspielen Vorrang. In vielen Berufen sind körperliche und stimmliche Präsenz gefordert. Der Kurs bietet alles, was der Alltag von uns fordert, denn wer auf der Bühne steht, muss mit Körper und Stimme so umgehen, dass er Mitspieler und Publikum erreicht.
Mission: Die Theaterschule Berlin wendet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die Lust haben, sich auf der Bühne auszuprobieren. Anette Schreiber, die nach ihrem Studium der Germanistik, Musik-, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Schauspiel und Gesang an der Oper Frankfurt, bei Theater der Welt und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg arbeitete hat nach zehnjähriger Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen diese Institution im Jahr 2007 gegründet und leitet hier inzwischen ein kleines Zimmertheater, für das die Schüler pro Gruppe und Halbjahr ein Theaterstück erarbeiten. Immer häufiger werden die jungen Schauspieler, die hier ihre darstellerischen Möglichkeiten kennenlernen, für Film- und Fernsehproduktionen vermittelt.. An der Theaterschule Berlin werden spielerisch in Übungen und Improvisationen Stimme, Sprache, Haltung, Atemtechnik, Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit geübt. In Rollenspielen wird die Kreativität der Kinder und Jugendlichen angeregt und szenisch umgesetzt. Am Ende steht immer die Präsentation der Arbeit: Die Premiere! Seit einigen Jahren gibt es auch eine Erwachsenen-Gruppe. Auch hier hat der Spaß am Theaterspielen Vorrang. In vielen Berufen sind körperliche und stimmliche Präsenz gefordert. Der Kurs bietet alles, was der Alltag von uns fordert, denn wer auf der Bühne steht, muss mit Körper und Stimme so umgehen, dass er Mitspieler und Publikum erreicht.
Wie gewohnt öffnen
Theaterschule Berlin's cover photo
Liebe Schüler und Eltern,
heute wird mein Weihnachtsbrief etwas ausführlicher als sonst, denn dies sind wirklich schwere Zeiten für uns alle, für die Jüngeren und die Älteren. Einerseits bangen wir täglich aufs Neue um die Gesundheit unserer Liebsten, denn dieses Virus ist unberechenbar und andererseits sorgen wir uns auch um die Zukunft unserer Kinder und deshalb ist es wichtiger denn je, den Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu vermitteln.
Liebe Schüler, ich möchte euch an dieser Stelle danken für eure Energie, eure Freude und euren Elan. Gemeinsam haben wir sogar im Krisenjahr 2020 zwölf Theatervorstellungen über die Bühne gebracht, mit kleinerem Publikum als sonst aber mindestens genauso großem Erfolg.
Im ersten Lockdown haben wir nicht schlapp gemacht und uns auch in den Osterferien online getroffen und jetzt im zweiten Lockdown haben wir unsere aktuelle Arbeit sehr weit voran gebracht. Wenn alles gut geht, werden wir schon Anfang des Jahres 2021 unsere Zuschauer mit der Kids I-Produktion „Mia und die Mutmampfmonster“, der Shakespeare-Aktualisierung „Romeo und Julia 2021“, der Bearbeitung von Arthur Millers „Hexenjagd“ „Die Mädchen von Salem“ und den Corona-Monologen „Bin nebenan“ erfreuen.
Auch den Eltern möchte ich hiermit sehr für die Unterstützung danken und blicke zuversichtlich in ein aktives Jahr 2021.
Jetzt erst mal frohe und vor allem gesunde Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!
Eure
Anette Schreiber
Schneeflöckchen Weißröckchen, neu interpretiert...
Theaterschule Berlin
Theaterschule Berlin's cover photo
Einblicke in die Online-Proben zu "Die Mädchen von Salem" an der Theaterschule Berlin mit Lotta Priewe, Pinkas Brenken, Lisa von Kiedrowski, Tabea Menkens, Rebecca Bass, Marla Kreckel und Leander Lesotho
Premiere der Donnerstags-Teens am 26.09.2020
Theaterschule Berlin's cover photo
Gratulation zur gelungenen Premiere "Kurz vorm Ruin", "ein großartiger Abend, einfach großartig", wie" Irma" sagen würde...
Roaring Twenties in Berlin
Premiere 19.09.2020
Theaterschule Berlin
Photos from Theaterschule Berlin's post
Und wieder ein toller Theaterabend auf Distanz und mit ganz viel Herz. Größtes Lob an Aenna, Anton, Victoria, Rebecca, Daniel, Ela, Louka und Mariella. Ihr wart toll!
Photos from Theaterschule Berlin's post
Theaterschule Berlin's cover photo
Photos from Theaterschule Berlin's post
Und heute wieder "Die doppelte Lotte" frei nach Erich Kästner, auf Abstand und unter Einhaltung aller Regeln. toi toi toi: Rebecca, Milana, Lena, Jonathan, Juliette,Imani, Paulina, Rabih und Emma! Wir freuen uns!
Photos from Theaterschule Berlin's post
Heute Premiere der Kids: "Die doppelte Lotte" frei nach Erich Kästner. Aufgrund der beschränkten Platzzahl sind alle Plätze vergeben. Wir wünschen Mira, Irma, Ethan, Lea, Daniel, Johanna, Nasti, Sofia und Ela herzlichst toi toi toi!
Premiere 02.08.2020
Studentengruppe
Premiere 02.08.2020
Studentengruppe
Am Sonntag spielt unsere Studentengruppe wieder die Komödie "Loch im Kopf" von Wolfgang Deichsel.
Es spielen: Shelley Dudelson, Lennart Betzgen, Josepha Walter, Karl Wolf, Vivienne Tschiershke und Lukas Müller.
Achtung: Begrenzte Platzzahl wegen Corona!
Kids I
Kids I
Kids I
20. Juni 2020
Kids I
20. Juni 2020
Und wieder ein toller Abend mit Schneewittchen! Lob an alle Kids, ihr wart bezaubernd! Ein toller Abschluss unserer Kids I vor den Sommerferien. Ab August gibt es wieder freie Plätze.
Achtung, immer mehr junge Menschen haben Covid 19 mit einem schweren Verlauf. In München gibt es viele junge Fälle auf den Intensivstationen. Bitte bleibt zu Hause! #stayhome
Die Theaterschule Berlin hat seit letzter Woche ihren Unterricht unterbrochen, um die Infektionskette zu unterbrechen. Macht alle mit!
Liebe Schüler,
bitte bleibt zu Hause! Und wenn ihr rausgeht, haltet 1,5 m Abstand! Keine Partys! Sonst schaffen wir es nicht!
Am Sonntag waren noch 5.000 infiziert, heute sind es 15.000. Wenn wir jetzt nicht aufpassen, reichen auch unsere Beatmungsgeräte in den Krankenhäuser nicht mehr aus! Und dann haben wir Verhältnisse wie in Italien, wo nicht mehr alle eöschweren Fälle behandelt werden können. Im kleinen Italien gibt es jetzt mehr Tote als in China.
Auch wenn ihr keine Beschwerden habt, ihr könnt infiziert sein, ohne es zu merken.
Lasst uns jetzt den Shutdown machen, damit das Leben in wenigen Wochen weitergehen kann. Unser Ziel: keine Neuinfizierten. Bitte kommuniziert das mit all euren Freunden und Mitschülern!
Wenn alle weiter feiern, gibt es als einzige Lösung bald nur noch die Ausgangssperre, um eine Katastrophe zu verhindern. Und das will keiner!
Ihr seid die Besten, passt auf euch auf, bleibt gesund und denkt an eure Mitmenschen.
Wir danken allen Schülern für das erfolgreiche Theaterschuljahr. Dank eurem Engagement und eurer Spielfreude haben wir gemeinsam tolle Theaterabende produziert, lasst uns 2020 weiter daran arbeiten! Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt!
Noch zwei vorweihnachtliche Vorstellungen von Peter Pan! Am Nikolaustag und am Samstag: 06.12. und 07.12., jeweils 19.30 Uhr.
toi toi toi für Anton, Aenna, Aurora, Daniel, Emilie, Ethan, Irma, Johanna, Josefine, Lara, Lea, Leonie, Louise, Louka, Mariella, Mira, Nasti, Penelope, Rebecca, Sofia, Victoria, Vivienne
Das war eine seht tolle Vorstellung gestern!
Premiere 01.12.2019
Premiere 01.12.2019
Premiere 01.12.2019
B-Premiere 29.11.2019
B-Premiere 29.11.2019
frei nach James M. Barrie
Premiere 26.11.2019
frei nach James M. Barrie
Premiere 26.11.2019
Premiere der Studentengruppe Theaterschule Berlin 17.11.2019
Premiere der Studentengruppe Theaterschule Berlin 17.11.2019
Pestalozzistr. 53
Berlin
10627
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theaterschule Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Theaterschule Berlin senden:
Artnobilis(Claudia&Mike Antiquitäten)
Suarezstrasse 50-51Haus der Kunst und Literatur Hedayat
Kant Straße 76Café Berlin Kantstraße - Dada Künstler Café
Kantstraße 87 aNemtsov&Nemtsov - Raum für Kunst und Diskurs
Witzlebenstr. 38BLACK BIRD - Martial ARTS Moving
Kaiserdamm 113Acudsessioncafé Berlin 2006 - 2009
Veteranenstraße 21BIYT Berlin International Youth Theatre
Fidicinstrasse 40