Clicky

Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz

Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz Hier postet Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz Neuigkeiten

Die Komödie am Kurfürstendamm ist auch in ihrem Übergangsquartier im Schiller Theater deutschlandweit eine der besten Adressen für niveauvolles, großstädtisches Unterhaltungstheater. Das Traditionshaus – ursprünglich 1924 am Kurfürstendamm von Max Reinhardt gegründet und seit 1950 durchgängig von der Familie Woelffer geführt – zeigt Komödien, Boulevardstücke, Shows, Konzerte, Musicals, Lesungen: K

lassisches und Modernes, Ernsthaftes und Komisches bieten - immer mit Starbesetzung, immer am Puls der Zeit.

Wie gewohnt öffnen

So sah es vor kurzem noch auf den Gängen des Schiller Theaters aus. Mittlerweile sind die Büros im Theater am Potsdamer ...
04/01/2023

So sah es vor kurzem noch auf den Gängen des Schiller Theaters aus. Mittlerweile sind die Büros im Theater am Potsdamer Platz schon eingerichtet. Das Team aus der Werkstatt ist immer noch dabei, zu räumen. Ein Kamerateam vom rbb hat unseren Umzug ein Stück begleitet. Heute Abend zwischen 18:30 und 19:30 läuft die kleine Reportage bei STUDIO 3. Einschalten! Foto (c) Alexander Damm

Euch allen einen guten Start ins Neue Jahr. Wir haben auch gleich mal einen Tipp für Euch. Vor kurzem lief auf ARTE ein ...
02/01/2023
Katharina Thalbach - Die Unbändige - Die ganze Doku | ARTE

Euch allen einen guten Start ins Neue Jahr. Wir haben auch gleich mal einen Tipp für Euch. Vor kurzem lief auf ARTE ein wunderschöner Film über Katharina Thalbach. Schaut doch mal rein

Als eine der wenigen Deutschen trägt Katharina Thalbach den Ordre des Arts et des Lettres. Diese höchste Auszeichnung des französischen Kulturministeriums wurde der Schauspielerin und Regisseurin 2019 verliehen. Diese Auszeichnung kommt nicht von ungefähr, denn Katharina Thalbach und Frankreich,...

Heute Abend noch nichts vor?😉 Dann feiert mit uns und den Berlin Comedian Harmonists ins neue Jahr! Ab 23 Uhr zünden sie...
31/12/2022

Heute Abend noch nichts vor?😉 Dann feiert mit uns und den Berlin Comedian Harmonists ins neue Jahr! Ab 23 Uhr zünden sie wieder ein Feuerwerk der größten Hits ihrer legendären Vorbilder – von „Wochenend und Sonnenschein“ über „Isabella von Kastilien“ bis zu „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“.

Natürlich werden die Hits aus den Erfolgsstücken „Verrückte Zeiten“ und „Café ohne Aussicht“ oder dem Jubiläumsprogramm „Atemlos“ nicht fehlen. Heitere Geschichten aus dem täglichen Leben und so manche Überraschung runden das Programm ab.

Die letzten Tickets findet ihr hier:
https://bit.ly/JohannaBCH







📸: Oliver Betke

Morgen um 15 Uhr bei uns: Das Silvesterkonzert - Ein Nachmittag mit Klaus Hoffmann: „Septemberherz“Zum Jahresausklang 20...
30/12/2022

Morgen um 15 Uhr bei uns: Das Silvesterkonzert - Ein Nachmittag mit Klaus Hoffmann: „Septemberherz“

Zum Jahresausklang 2022 laden Klaus Hoffmann und sein Pianist Hawo Bleich zum bereits fest etablierten Silvester-Konzert ein.

Im Gepäck hat der Sänger sein Programm „Septemberherz“ zum gleichnamigen Album mit neuen und alten Liedern, die zwischen Chanson, Jazz, Latin und Pop, verwoben mit seiner poetischen Sprache voller Liebe Fernweh und Hoffnung, sind. Auch Brel-Chansons sind Teil des Programms.

„In meinem Herzen ist kein graues Haar. Septemberherz ist der Ausdruck meines Jetzt.“

Tickets: https://bit.ly/KlausHoffmann2022







📸: Malene

29/12/2022

Auch die Berlin Comedian Harmonists wünschen uns alles Gute für unsere Zeit am Potsdamer Platz 🙌 Zudem habt ihr noch die Chance, sie im Rahmen unserer letzten Vorstellung im Schiller Theater zu sehen! Am Silvesterabend werden sie mit ihrem Programm "Kannst du pfeifen, Johanna?" bei uns das neue Jahr einläuten. Natürlich gibt es mit jedem Ticket ein Glas Sekt bzw. eine alkoholfreie Alternative zum Anstoßen um Mitternacht 🥂

Ein paar letzte Tickets gibt es noch:
https://bit.ly/JohannaBCH





Wir wünschen euch ein frohes Fest und eine schöne Zeit mit euren Liebsten! 🎅 Wir freuen uns schon darauf, euch nächstes ...
24/12/2022

Wir wünschen euch ein frohes Fest und eine schöne Zeit mit euren Liebsten! 🎅 Wir freuen uns schon darauf, euch nächstes Jahr im Theater am Potsdamer Platz ein tolles Weihnachtsprogramm zu präsentieren 💫 Noch seht ihr unser nezes Haus von außen, aber schon bald werdet ihr von uns die ersten Einblicke bekommen 😉👀







Kurz vor Weihnachten haben wir noch eine Überraschung für euch: Zwei neue Folgen unseres Podcasts "Parkett, Reihe 1"!Mit...
22/12/2022

Kurz vor Weihnachten haben wir noch eine Überraschung für euch: Zwei neue Folgen unseres Podcasts "Parkett, Reihe 1"!

Mit Holger Off und Olaf Drauschke von den Berlin Comedian Harmonists spricht Martin Woelffer über das 25-jährige Bestehen des Sextetts und die Entwicklung des Ensembles. Der 1. Tenor und der 1. Bariton erzählen von den Proben zur Uraufführung von „Veronika, der Lenz ist da“ im Jahr 1997. Der Arrangeur und musikalischen Leiter, Franz Wittenbrink, gab den Beteiligten mit auf den Weg, bei dieser Inszenierung „dem Affen keinen Zucker zu geben“. Martin Woelffer schildert plastisch, wie überraschend der Erfolg der Produktion für ihn kam.

In der zweiten Folge ist Christoph Jungmann zu Gast. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Kabarettistischen Jahresrückblick. Christoph Jungmann ist von Anfang an dabei. Seit 10 Jahren treten er und seine vier Mitstreiter Manfred Maurenbrecher, Horst Evers, Hannes Heesch und Bov Bjerg mit ihrem satirischen Jahresrückblick an den Kudamm-Bühnen auf. Zuerst im Theater am Kurfürstendamm, seit 2018 in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater – in diesem Jahr zum letzten Mal. Auch sie ziehen mit der Komödie ins Theater am Potsdamer Platz. Das Motto des Ensembles ist: „Jeder kann machen, was er will.“ Reinreden ist nicht, denn es sind „fünf verschiedene Energien – fünf verschiedene Männer.“ Christoph Jungmann, der 16 Jahre als Kanzlerin Angela Merkel den Kabarettistischen Jahresrückblick moderiert hat, wird als Merkel auch in diesem Jahr wieder dabei sein – ebenso wie Robert Habeck.

Unseren Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. bei Spotify, bei Apple Podcasts, bei Google Podcasts und bei Deezer.

Und natürlich auf unserer Website: https://www.komoedie-berlin.de/seiten/podcast.html









📸: Michael Petersohn, Marcus Gaertner

Für alle Katharina Thalbach-Fans: heute Abend, 21.45 Uhr wird ein sehenswertes Porträt von Katharina Thalbach auf  ausge...
22/12/2022

Für alle Katharina Thalbach-Fans: heute Abend, 21.45 Uhr wird ein sehenswertes Porträt von Katharina Thalbach auf ausgestrahlt. Nicht verpassen. Foto (c) Jim Rakete

Gestern war es soweit: Die ersten Kartons wurden im Theater am Potsdamer Platz abgeladen! Wir freuen uns auf eine spanne...
21/12/2022

Gestern war es soweit: Die ersten Kartons wurden im Theater am Potsdamer Platz abgeladen! Wir freuen uns auf eine spannende Zeit, bei der ihr hoffentlich dabei sein werdet! Bis zum 31. spielen wir natürlich noch im Schiller Theater, ab März dann in unserer neuen Heimat 💪







Jetzt bei uns: Der Kabarettistische Jahresrückblick 2022!Es erwarten euch Geschichten, Songs und Parodien von und mit: B...
21/12/2022

Jetzt bei uns: Der Kabarettistische Jahresrückblick 2022!

Es erwarten euch Geschichten, Songs und Parodien von und mit: Bov Bjerg, Horst Evers, Manfred Maurenbrecher, Christoph Jungmann, Hannes Heesch und vielen mehr

Mit dabei:
ein Wirtschaftsminister und ein Work-Life-Balance-Experte, ein Krieg und ein Ex-Kanzler, ein Retouren-Weltmeister und ein altes Fahrrad, ein Finanzminister und ein Klavierspieler, ein Milliardär und eine Faschistin,
eine tote Monarchin und ein Oppositionsführer, jede Menge Offene Briefe und eine billige Fahrkarte.

Bis zum 31.12. bei uns!







📸: David Baltzer

Wir wünschen euch einen frohen 4. Advent! 🎉 Weihnachten ist fast da und bei unserer letzten Verlosung haben wir etwas ga...
18/12/2022

Wir wünschen euch einen frohen 4. Advent! 🎉 Weihnachten ist fast da und bei unserer letzten Verlosung haben wir etwas ganz besonderes für euch: Ein "Mord im Orientexpress" Fanpaket! Inbegriffen sind ein Poster, ein Schirm, ein Mäppchen aus einem "Mord im Orientexpress" Banner, ein Programmheft sowie eine Tasse 🎅

Wie ihr gewinnen könnt? Folgt unserer Seite, lasst ein Like auf diesem Post und postet in die Kommentare, was euer Lieblingsmoment aus dem "Orientexpress" war! Das Gewinnspiel endet heute um 23:59 Uhr. Der/Die Gewinner:in wird per Zufallsprinzip ermittelt.

Viel Glück!

PS: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Teilnahmebedingungen: https://www.komoedie-berlin.de/seiten/teilnahmebedingungen-fuer-facebook-und-instagram-gewinnspiele.html





Heute möchten wir euch Tommy (Joel Schultze-Motel) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen.Tommy lernt Brian auf einer Dating-P...
16/12/2022

Heute möchten wir euch Tommy (Joel Schultze-Motel) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen.

Tommy lernt Brian auf einer Dating-Plattform kennen. Tommy freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend, aber Brian kann nicht aufhören über seine Familie und über die Scheidung seiner Eltern zu reden. Doch Tommy möchte Brians emotionalen Ballast nicht auf sich nehmen ...

Rosige Aussicht
Noch bis Montag bei uns!
Tickets: bit.ly/RosigeAussicht








📸: Claudius Bartmuß

Der Umzug in das Theater am Potsdamer Platz ist momentan nicht unsere einzige Baustelle: Auch der Wiederaufbau unseres H...
15/12/2022

Der Umzug in das Theater am Potsdamer Platz ist momentan nicht unsere einzige Baustelle: Auch der Wiederaufbau unseres Hauses am Kurfürstendamm geht zügig voran! Intendant Martin Woelffer hat der Baustelle gestern einen Besuch abgestattet und wir finden, es nimmt schon richtig Form an!









📸: Sebastian Fritze

"Kudamm-Komödie macht sich erneut auf die Reise" titelt heute die B.Z. bit.ly/umzugbz Nächste Woche geht´s für die Anges...
15/12/2022

"Kudamm-Komödie macht sich erneut auf die Reise" titelt heute die B.Z. bit.ly/umzugbz Nächste Woche geht´s für die Angestellten und Martin Woelffer ins Theater am Potsdamer Platz. Die letzte Vorstellung am Schiller Theater findet am 31. Dezember statt. Die Kollegen aus der Tischlerei ziehen mit der Werkstatt nach Spandau um. Wir sind ganz schön traurig, dass wir nicht mehr alle unter einem Dach arbeiten können. Foto (c) Franziska Strauss

Heute möchten wir euch Carla (Susanne Böwe) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen.Carla ist bodenständig und sympathisch, war...
12/12/2022

Heute möchten wir euch Carla (Susanne Böwe) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen.

Carla ist bodenständig und sympathisch, war nie verheiratet und hat 40 Jahre als Zahnarzthelferin gearbeitet. Sie sagt über sich: „Als ich jung war, dachten die Leute, das ist süß. Als ich älter wurde, dachten sie vermutlich, das ist irgendwie traurig und verrückt. Und dann, als ich noch älter wurde, hat mich niemand mehr bemerkt. Ich hätte ´ne echte Axt im Kopf haben können., es hätte mich trotzdem keiner bemerkt. Tja, wenn man älter wird, wird man unsichtbar.“

Rosige Aussicht
Bis zum 26.12. bei uns!
Tickets: bit.ly/RosigeAussicht








📸: Michael Petersohn

Wir wünschen euch einen frohen 3. Advent! Das heißt natürlich, es gibt wieder was zu gewinnen 😉 Heute sind es 1x2 Ticket...
11/12/2022

Wir wünschen euch einen frohen 3. Advent! Das heißt natürlich, es gibt wieder was zu gewinnen 😉 Heute sind es 1x2 Tickets für unser Silvesterkonzert mit Klaus Hoffmann! Am letzten Tag des Jahres um 15 Uhr wird er mit seinem Pianisten Hawo Bleich das Jahr bei uns ausklingen lassen. Im Gepäck hat der Sänger sein Programm „Septemberherz“ zum gleichnamigen Album als auch ältere Songs.

Wie ihr gewinnen könnt? Folgt unserer Seite, lasst ein Like auf diesem Post und postet in die Kommentare, was eure Silvestertradition ist! Das Gewinnspiel endet heute um 23:59 Uhr. Der/Die Gewinner:in wird per Zufallsprinzip ermittelt.

Wir drücken euch die Daumen!

PS: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Teilnahmebedingungen: https://www.komoedie-berlin.de/seiten/teilnahmebedingungen-fuer-facebook-und-instagram-gewinnspiele.html






Morgen werden die Berlin Comedian Harmonists mit „Sind die Lichter angezündet“ ihr traditionelles Adventskonzert bei uns...
10/12/2022

Morgen werden die Berlin Comedian Harmonists mit „Sind die Lichter angezündet“ ihr traditionelles Adventskonzert bei uns aufführen ❄️ Das Konzert ist zwar restlos ausverkauft, aber es gibt gute Neuigkeiten: Es gibt noch Tickets für das Silvesterkonzert! Am 31.12. könnt ihr mit ihnen bei uns in der Komödie in das neue Jahr feiern 🎉

Zum Jahreswechsel zünden sie wieder ein Feuerwerk der größten Hits ihrer legendären Vorbilder – von „Wochenend und Sonnenschein“ über „Isabella von Kastilien“ bis zu „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“. Natürlich werden die Hits aus den Erfolgsstücken „Verrückte Zeiten“ und „Café ohne Aussicht“ oder dem Jubiläumsprogramm „Atemlos“ nicht fehlen. Heitere Geschichten aus dem täglichen Leben und so manche Überraschung runden das Programm ab.

Tickets in Bio 🥂










📸: Oliver Betke

08/12/2022

Wir freuen uns, euch den Trailer für „Rosige Aussicht“ präsentieren zu dürfen! Wenn ihr in der Vorweihnachtszeit noch mit den Liebsten eine unterhaltsame Familienkomödie sehen wollt, seid ihr bei diesem Stück genau richtig 🙌

Bis zum 26.12. bei uns!
Tickets: bit.ly/RosigeAussicht






In diesem Jahr feiern die Berlin Comedian Harmonists ihr 25-jähriges Bestehen. Im Dezember 1997 fand die Uraufführung de...
08/12/2022

In diesem Jahr feiern die Berlin Comedian Harmonists ihr 25-jähriges Bestehen. Im Dezember 1997 fand die Uraufführung des Erfolgstheaterstücks „Veronika, der Lenz ist da“ statt. Olaf Drauschke und Holger Off sind die einzigen verbliebenen Gründungsmitglieder des Sextetts. Heute kurz nach 17 Uhr sind die beiden zu Gast bei RBB Kultur. Hört doch mal rein: https://bit.ly/DrauschkeOff

Fotos (c) Michael Petersohn

Nächsten Montag erwartet euch etwas ganz Besonderes: Die Herzschrittmacher, das sind 35 begeisterte Sänger:innen + Liveb...
07/12/2022

Nächsten Montag erwartet euch etwas ganz Besonderes: Die Herzschrittmacher, das sind 35 begeisterte Sänger:innen + Liveband - fast alle über 66. Sie brauchen keine Herzschrittmacher, sondern bewegen die Herzen der Zuschauer:innen: mit Songs von Coldplay, über Grönemeyer bis zu den Beatles. Auch Weihnachtliches steht auf dem Programm. Und am Ende darf mitgesungen werden.

Es gibt nur noch wenige Tickets, also nichts wie ran! 🏃‍♂️🏃‍♀️
Tickets: bit.ly/Herzschrittmacher










📸: Bernd Eulinger

Franziska Walser und Edgar Selge stehen derzeit bei uns in "Rosige Aussicht" bit.ly/rbbwalserselge auf der Bühne. Nachde...
06/12/2022

Franziska Walser und Edgar Selge stehen derzeit bei uns in "Rosige Aussicht" bit.ly/rbbwalserselge auf der Bühne. Nachdem am Sonntag Gestern Nachmittag waren Franziska Walser und Edgar Selge zu Gast bei rbbKultur https://bit.ly/rbbwalserselge und haben mit Frank Meyer darüber gesprochen, wie es ist im Familienverband zusammenzuarbeiten. Hört doch mal rein. Foto (c) Franziska Strauss

Heute möchten wir euch Brian (Christoph Förster) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen! Brian ist Lehrer und leitet eine Thea...
06/12/2022

Heute möchten wir euch Brian (Christoph Förster) aus „Rosige Aussicht“ vorstellen!

Brian ist Lehrer und leitet eine Theatergruppe. Er ist eine Drama-Queen und der Meinung, er „leiste die ganze emotionale Arbeit für diese Familie.“ Er fühlt sich einsam und sucht die Schuld dafür bei seinen Eltern. Seine Mutter, Nancy, fragt er: „Willst Du wissen, warum ich einsam bin? Willst Du wissen, warum ich niemals irgendwie Nähe zulassen kann – Hab ich nie gespürt. Hab ich tatsächlich nie gespürt.“

Rosige Aussicht
Bis zum 26.12. bei uns!
Tickets: bit.ly/RosigeAussicht








📸: Michael Petersohn

05/12/2022

Wir hatten gestern eine wunderbare Premiere von „Rosige Aussicht“. Wir hätten uns kein besseres Stück für unsere letzte Premiere im Schiller Theater vorstellen können! Außerdem wird es auch am 12. März das Stück sein, das unsere Zeit am Potsdamer Platz eröffnet 🎉 Aktuell könnt ihr es bei uns bis zum 26.12. erleben. Kommt vorbei!

Tickets: bit.ly/RosigeAussicht







Die gestrige Premiere von "Rosige Aussicht" bit.ly/RosigeAussicht war richtig gut und wir haben lange gefeiert. Umso meh...
05/12/2022

Die gestrige Premiere von "Rosige Aussicht" bit.ly/RosigeAussicht war richtig gut und wir haben lange gefeiert. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass Franziska Walser und Edgar Selge heute schon wieder für uns unterwegs sind: Kurz nach 17 Uhr sind die beiden, die in dem Stück ein Paar spielen, das sich nach 50 Jahren Ehe scheiden lassen möchte, zu Gast bei rbbKultur sind. Einschalten! Foto (c) Franziska Strauss

Heute ist es soweit! „Rosige Aussicht“ feiert endlich Premiere 🎉 Verpasst nicht, wie Nancy French (Franziska Walser) ihr...
04/12/2022

Heute ist es soweit! „Rosige Aussicht“ feiert endlich Premiere 🎉 Verpasst nicht, wie Nancy French (Franziska Walser) ihrem Mann (Edgar Selge) nach 50 Jahren Ehe eröffnet, dass sie sich scheiden lassen will. „Na gut“, lautet seine lapidare Antwort – doch diese katapultiert die Familie aus dem vermeintlichen Gleichgewicht. Hastig angereist, vermuten die beiden Söhne zunächst, ihre Eltern hätten den Verstand verloren. Doch schnell wird klar: Nancy und Bill wollen sich wirklich trennen, was in der Folge sämtliche Konflikte innerhalb der Familie ausbrechen lässt. Und davon gibt es reichlich.

mit Edgar Selge, Franziska Walser, Jakob Walser,
Janina Rudenska, Christoph Förster, Susanne Böwe und Joel Schultze-Motel
Regie: Titus Selge, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüm: Nici Zinell

Bis zum 26.12. bei uns!
Tickets: bit.ly/RosigeAussicht

Im Bild: Edgar Selge und Franziska Walser








Foto: Michael Petersohn, Gestaltung: Bureau Bald

Wir wünschen euch einen frohen 2. Advent! Neben der heutigen Premiere von „Rosige Aussicht“ haben wir noch etwas ganz Be...
04/12/2022

Wir wünschen euch einen frohen 2. Advent! Neben der heutigen Premiere von „Rosige Aussicht“ haben wir noch etwas ganz Besonderes für euch: Die Möglichkeit, eine Komödien-Tasche und ein Komödien-Mäppchen zu gewinnen! Die Taschen und Mäppchen wurden aus unseren Produktions-Bannern in limitierter Auflage erstellt, womit ihr euch also ein richtiges Stück unserer Geschichte sichern könnt 🤩

Wie ihr gewinnen könnt? Folgt unserer Seite, lasst ein Like auf diesem Post und postet in die Kommentare, welches Stück euch bei uns am besten gefallen hat! Das Gewinnspiel endet heute um 23:59 Uhr. Die Gewinner:innen werden per Zufallsprinzip ermittelt.

Wir drücken euch die Daumen!

PS: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Teilnahmebedingungen: https://www.komoedie-berlin.de/seiten/teilnahmebedingungen-fuer-facebook-und-instagram-gewinnspiele.html






Adresse

Marlene-Dietrich-Platz 1
Berlin
10785

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

We are very please to announce the Premiere of our new production HOKUSPOKUS on the 8th of June in the Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater - further show from the 9th till the 12th June!
“Creator and creation meet until the story writes itself!”
Tickets: https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/familie-floez-hokuspokus.html

Wir freuen uns sehr, die Premiere von HOKUSPOKUS am 08.06.2022 in the Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater ankündigen zu können! Weitere Vorstellungen vom 09. bis 12.06.!
“Schöpfer und Schöpfung begegnen sich, bis die Geschichte sich selbst erzählt!”
Tickets: https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/familie-floez-hokuspokus.html

Simao felici di annunciarvi la Prima della nostra nuova produzione HOKUSPOKUS che si terrà il 8 giugno alla Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater con repliche dal 9 al 12!
“Creatore e creazione si incontrano fino a quando la storia non si racconta da sola!”
Tickets: https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/familie-floez-hokuspokus.html

Nach einem wunderbaren Start am letzen Wochenende mit Teatro Delusio, geht under Programm in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater weiter mit unserer neuen Produktion FESTE, von Dienstag bis Donnerstag um 20h!
“Man schaut FESTE begeistert und beglückt!” Berliner Zeitung
Für Tickets: https://www.komoedie-berlin.de/start/index.html

After a wonderful start last weekend with Teatro Delusio, our program in the Komödie am Kurfürstendamm] [email protected] with our newest production FESTE, from Tuesday till Thursday at 8pm!
"I watched it thrilled and delighted" Berliner Zeitung
For tickets: https://www.komoedie-berlin.de/start/index.html

Due to a corona case in the cast of Infinita and Dr Nest we have to postpone the performances of this week in Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater !!! This weekend instead of Dr Nest we will perform Teatro Delusio! Run for your ticket!!! Pleeeeeaaaaase 😬😘!
Nach einem Coronafall im Ensemble und dem damit verbundenen abrupten Ende des Fledermaus-Gastspiels am Bernhard Theater Zürich gehen wir Pfisters etwas früher in die Winterpause als geplant.
Nächste Station: Mord im Orientexpress
Ab 11. März in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater

• Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater💋

Nur heute und am 31. Dezember: "Auf ein Neues!" mit Gayle Tufts und Marian Lux! 2021 ist vorbei – und wir leben noch. Gayle Tufts singt darüber, wie man trotz allem weitermachen kann. Sie lacht an den richtigen Stellen, tanzt die Unsicherheit einfach weg und singt dazu herzzerreißend wunderbar. Kommt vorbei! 🥂

Tickets: https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/gayle-tufts-auf-ein-neues.html
🥳








📸: Robert Recker
What a wild Show in Cologne last night! Fantastic audience! Tausend Dank! Thank you to the amazing Team Gloria Koeln, to the charming Hotel Am Augustinerplatz Köln - you made our last Tour date of 2021 a delight! Biggest thanks to Marian Lux! We’re on our way back home to Berlin for our Silvester Shows in Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater this Wednesday at 8 pm and New Years Eve at 11 pm. 2G ++ Bis bald!! (Washed and refreshed, of course!😋)
"Das Maskentheaterensemble „Familie Flöz“ bezaubert im Grazer Orpheum zum Ende des Jahres mit subtilem Blick hinter die Kulissen eines Fests und beschert dem Publikum ein kurioses Zirkusdrama." Kleine Zeitung

Feste auf Tour:

07.-08.01.2022 Theaterhaus Stuttgart (Sold out)
09.01.2022 Tollhaus Karlsruhe (Sold out)
18.-20.01.2022 Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater- Berlin

weitere Termine: https://www.floez.net/tour.de.html

https://www.kleinezeitung.at/kultur/festspiele/6078707/Cirque-Noel-in-Graz_Hintergruendige-Hinterhofpoesie-mit-dem
Nach dem zweiten Konzert in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater freuen wir uns jetzt auf Weihnachten. Danke an das großartige Team des Schillertheaters und Danke an unser wunderbares Publikum, das uns auch in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten hat.
Wir wünschen Euch FROHE WEIHNACHTEN und ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR!
Wollen wir hoffen, daß wir uns alle bald gesund und munter wiedersehen.
Und für unsere Freunde in Franken: am 28. und 29.12. sind wir mit unserem BEST OF - Programm im Stadttheater Fürth. Hier würden wir auch gern mit Euch Sylvester feiern. Wir spielen gleich zweimal am 31.12. und freuen uns auf Euch!
Himmelfahrt 2022. Vier Tage im Zeichen von und . In der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater. Beim ersten Comedy for Future Festival in . Beginnend mit einer Demo. More info soon ...
Wir freuen uns sehr, endlich wieder "zu Hause" auf unserer Stammbühne, der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater auftreten zu können! Ein weiteres Konzert im Schillertheater gibt es dann nochmal am Sonntag, 15:00 Uhr! Wer noch keine Karten hat, sollte sich beeilen - es sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Und für unsere Freunde im Kölner Raum noch der Hinweis: Am Samstag gibt es unser Weihnachtskonzert auch im Theater Düren!
Schenk Theater zu Weihnachten! Zum Beispiel 2 Karten für eine (oder mehrere 😬) der 11 Vorstellungen in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater vom 11. bis 23. Januar 2022 mit 4 verschiedenen Familie Flöz Produktionen?! Eine gute Idee oder? 😉Frohe Weihnachten! 🎄

BLOG NR. 377
von Reinhard Wengierek

1. „Das Wunder vom Späti“ - Prime Time Theater
2. „Schöne Bescherungen“ - Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
3. „Hasta la Westler, Baby!“ – Deutsches Theater Berlin
4. „jedermann (stirbt)“ – Deutsches Theater Berlin

https://www.kulturvolk.de/blog/377-404

Viel Spaß beim Lesen!
x

Andere Theater in Berlin (alles anzeigen)

Schillertheater Schiller Theater Renaissance-Theater Berlin Staatsballett Berlin Schauspiel UdK UNI.T - das Theater der Universität der Künste Berlin Vagantenbühne Berlin Mamma Mia - Das Musical Palazzo Berlin Theater am Kurfürstendamm das dokumentartheater berlin Theatersport Berlin "Königsblau"  Ein Preußen-Krimi Die Stachelschweine - Kabarett Theater BAR JEDER VERNUNFT