"Der Chinese" Autor Benjamin Lauterbach und Regisseur Daniel Krauss im Interview:
Inwieweit haltet ihr kulturellen Austausch für notwendig und wie kann dieser am sinnvollsten passieren?
"Der Chinese" ab 13.02. bei uns!
bit.ly/DerChineseBerlin
#DerChineseBerlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
#theaterberlin
"Der Chinese" Autor Benjamin Lauterbach und Regisseur Daniel Krauss im Interview:
Im Stück ist die Rede von einer "Bewegung", die Deutschland in eine abgeschottete, fremdenfeindliche Lage gebracht hat. Wird solchen momentanen Bewegungen eurer Meinung nach genug entgegnet?
"Der Chinese" ab 13.02. bei uns!
Tickets gibt's hier: bit.ly/DerChineseBerlin
#DerChineseBerlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
#theaterberlin
"Der Chinese" Autor Benjamin Lauterbach und Regisseur Daniel Krauss im Interview:
Hilft euch Humor bei der Bewältigung von ernsten bzw. unangenehmen Themen?
"Der Chinese" ab 30.01. bei uns!
Tickets gibt's hier: bit.ly/DerChineseBerlin 😉
#DerChineseBerlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
#theaterberlin
Familie Flöz stimmen die Glasharfe bei den Proben für FESTE. Heute und morgen um 20 Uhr auf unserer Bühne! Freitag und Sonntag könnt ihr das Maskenensemble zudem in TEATRO DELUSIO erleben 🎭
Tickets gibt's hier:
FESTE: bit.ly/flözfeste
TEATRO DELUSIO: bit.ly/teatrod
#familieflöz
#maskentheater
#masktheatre
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
#theaterberlin
#glasharfe
#glassharp
"Der Chinese" Autor Benjamin Lauterbach und Regisseur Daniel Krauss im Interview:
Rassismus, Sexismus und Nationalismus sind Themen des Stücks. Wieweit sollten bzw. können Theaterkomödien diese Themen behandeln?
"Der Chinese" ab 30.01. bei uns!
Tickets gibt's hier: bit.ly/DerChineseBerlin ☝
#DerChineseBerlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
#theaterberlin
Von Dienstag bis Donnerstag bei uns: Familie Flöz mit FESTE!
In einem herrschaftlichen Haus am Meer soll eine Hochzeit stattfinden. Hinten, im dunklen Betriebshof, wird geliefert, geputzt, geräumt, bewacht und entsorgt.
In einer poetischen Melange aus bitterer Tragik und düsterem Slapstick, geben die liebenswerten Charaktere ihr Bestes, um die reibungslose Versorgung des prächtigen Hauses am Meer zu sichern.
Dazu verurteilt, schwach zu bleiben, kämpfen sie um ihre Würde und den Respekt der Starken und Reichen. Aber plötzlich ist das Meer verschwunden und es bleibt nur eine Wüste aus Sand und Stein. Für einen Augenblick steht alles still. Doch die Musik spielt lauter, das Fest der Liebe soll weitergehen.
Tickets gibt's hier: bit.ly/flözfeste 🥂
#familieflöz
#maskentheater
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
"Der Chinese" Autor Benjamin Lauterbach und Regisseur Daniel Krauss im Interview:
Eine Culture-Clash-Komödie in der Zukunft - Was hat euch an dieser Situation angesprochen?
"Der Chinese" ab 30.01. bei uns!
Tickets gibt's hier: bit.ly/DerChineseBerlin 😉
#DerChineseBerlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
Vom 14.-16.1. bei uns: Familie Flöz mit DR NEST
Dr. Nest wird am frühen Morgen von Stimmen geweckt. Doch als er auf der Station in der abgelegenen Heilanstalt „Villa Blanca“ langsam zu sich kommt, ist er allein. Unruhe beschleicht ihn. So vertraut ihm die bekannte Umgebung, die eintreffenden Patienten und die Schwester im Dienst sind, so fremd erscheint er sich selbst. Was hat er hier verloren?
Familie Flöz wirft einen Blick auf die rätselhafte Kartografie des Gehirns und in die Tiefen der Seele. „Dr Nest“ ist ein Stück über die Zerbrechlichkeit, die Beweglichkeit und auch die schöpferische Kraft der menschlichen Psyche.
Tickets gibt's hier: bit.ly/DrNest 👀
#familieflöz
#drnest
#maskentheater
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
Familie Flöz - INFINITA Trailer
INFINITA der Familie Flöz ist ein Stück über die ersten und letzten Momente im Endspiel um Leben und Tod. Die Zeit, in der die großen Wunder geschehen: der erste Auftritt in der Welt, die ersten mutigen Schritte und der erste kühne Absturz.
INFINITA ist ein physisches Mosaik des Lebens, einfach und virtuos komponiert, ein kurzer Einblick in die Unendlichkeit von Geburt, Sex und Tod und allem was sonst noch komisch ist. Ein Spiel mit der Vergänglichkeit, dem Älterwerden und dem Geboren sein.
Eine Inszenierung, die sich in temporeicher und komödiantischer Szenenfolge dem Werden und Vergehen menschlicher Existenzen und ihrer zusammenfließenden Lebenslinien annimmt. Das Leben selbst spielt die Hauptrolle, seine kreative Kraft, die uns scheitern und triumphieren lässt.
Vom 11. bis 13.1. bei uns!
Tickets gibt's hier: bit.ly/ffinfinita
#familieflöz
#infinita
#maskentheater
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
Bernard bringt in "Schöne Bescherungen" jedes Jahr zu Weihnachten ein Puppenspiel auf die Bühne. Auf unserer Bühne könnt ihr es noch bis Dienstag erleben 😉
Tickets gibt's hier: bit.ly/schbesch21 🎅
📸 von Katja Weitzenböck
#schönebescherungen
#alanayckbourn
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#schillertheater
Euch allen von uns und den Berlin Comedian Harmonists schöne Weihnachten. Bleibt gesund und passt auf Euch auf. Auf bald! Euer Komödienteam
Wir wünschen Euch alles Gute zum 3. Advent. Und möchten Euch mit einem kurzen Ausschnitt aus dem letztjährigen Konzert der Berlin Comedian Harmonists schon mal auf das Fest der Feste einstimmen. Falls Ihr sie live sehen möchtet: Für die beiden Adventskonzerte am 15. und 19. Dezember gibt es noch Restkarten.
Heute startet "Pinocchio" bei uns und das Ensemble freut sich schon riesig für euch zu spielen. Bis zum 28. Dezember bei uns!
Tickets gibts hier: bit.ly/PinocchioBerlin 👃
#pinocchio
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Gayle Tufts bei der WDR Ladies' Night über die Hindernisse beim Online Shopping 💻
Noch heute und morgen ist sie mit "Wieder da!" bei uns auf der Bühne! Nicht verpassen 😉
Tickets gibt's hier: bit.ly/gayletuftswiederda
#gayletufts
#berlincomedy
#englishcomedyberlin
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Gayle Tufts bei der WDR Ladies' Night über Kabelkopfhörer, die Nachrichten und "Baumcarpaccio" 🤔
Bis Sonntag ist Sie mit "Wieder da!" bei uns auf der Bühne! Tickets gibt's hier: bit.ly/gayletuftswiederda
#gayletufts
#comedyberlin
#englishcomedyberlin
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Ab Mittwoch haben wir Gayle Tufts mit "Wieder da!" endlich wieder auf unserer Bühne. Hier schonmal ein kleiner Gruß von den Proben. Kommt vorbei!
Tickets gibt's hier: bit.ly/gayletuftswiederda 🇩🇪🇺🇲
#gayletufts
#comedyberlin
#englishcomedyberlin
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Mehr #Theater, #Tanz, #Show, #Musik gefällig? Berlin Bühnen ist das gemeinsame Portal der Berliner Bühnen. Nur hier siehst du alle tagesaktuellen Spielpläne von über 90 Theatern, Opern- und Konzerthäusern auf einen Blick – und wir sind mit dabei!
Mehr Infos auf berlin-buehnen.de
#berlinbühnen
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Heute lassen wir uns von Beatrice und Judith Richter zum Geburtstag gratulieren. Wir hoffen, dass die beiden noch häufig bei uns auftreten können. Zusammen sind sie eine Wucht. Allein natürlich auch! :-)
Geburtstagsgruß
Ihr Lieben, wie gestern schon versprochen, kommen hier wieder Geburtstagsgrüße für uns. Diesmal von Birthe Wolter, Esther Agricola und Vanessa Rottenburg. Die drei haben zwar die Komödie und das Theater verwechselt, aber wir finden, das macht nix, der Gesang ist einfach göttlich. Wenn ihr die drei live sehen wollt, müsst ihr Euch "Vorhang auf für Cyrano" anschauen. Da haben sie mindestens so viel Energie, wie im Video. Ach ja, Michaela Hanser, die in der Inszenierung u. a. Sarah Bernhardt spielt, ist natürlich auch zu sehen. Danke, Ladies.
Wir haben gestern toll in den 100. Geburtstag des Theaters am Kurfürstendamm hineingefeiert und uns von unseren Gästen und dem Ensemble von "Vorhang auf für Cyrano" bit.ly/cyranoberlin Geburtstagswünsche gewünscht. In den nächsten Tagen wollen wir die alle für Euch posten. Heute das erste Video mit Jörg Seyer und Peer Martiny. Die beiden stehen derzeit allabendlich bei "Vorhang auf für Cyrano" auf der Bühne.
Christoph Marti über #BerlinImpft
Christoph Marti über #BerlinImpft:
Wir unterstützen die Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Kulturprojekte Berlin „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #BerlinImpft“.
Wir brauchen eine höhere Impfquote, damit im Herbst und Winter keine erneuten Einschränkungen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nötig sein werden.
Also macht mit, lasst euch impfen und schützt so euch und andere… und auch die Kultur! Weitere Infos findet ihr unter www.impfenschuetzt.berlin
#berlinimpft #impfenhilft #gemeinsamfürsimpfen #kulturprojekteberlin
#berlingegencorona #impfengegencorona #vaccinessaveslife #vaccinatedandhappy
Max Gertsch, Alexander Dydyna und Tobias Bonn über #BerlinImpft
Max Gertsch, Alexander Dydyna und Tobias Bonn über #BerlinImpft:
Wir unterstützen die Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Kulturprojekte Berlin „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #BerlinImpft“.
Wir brauchen eine höhere Impfquote, damit im Herbst und Winter keine erneuten Einschränkungen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nötig sein werden.
Also macht mit, lasst euch impfen und schützt so euch und andere… und auch die Kultur! Weitere Infos findet ihr unter www.impfenschuetzt.berlin
#berlinimpft #impfenhilft #gemeinsamfürsimpfen #kulturprojekteberlin
#berlingegencorona #impfengegencorona #vaccinessaveslife #vaccinatedandhappy
Nadine Schori und Andreja Schneider über #BerlinImpft
Nadine Schori und Andreja Schneider über #BerlinImpft:
Wir unterstützen die Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Kulturprojekte Berlin „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #BerlinImpft“.
Wir brauchen eine höhere Impfquote, damit im Herbst und Winter keine erneuten Einschränkungen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nötig sein werden.
Also macht mit, lasst euch impfen und schützt so euch und andere… und auch die Kultur! Weitere Infos findet ihr unter www.impfenschuetzt.berlin
#berlinimpft #impfenhilft #gemeinsamfürsimpfen #kulturprojekteberlin
#berlingegencorona #impfengegencorona #vaccinessaveslife #vaccinatedandhappy
Martin Woelffer über #BerlinImpft
Intendant Martin Woelffer über #berlinimpft:
Ob Theater, Oper, Kinos, Clubs oder Konzerte: All das ist Kultur und je mehr Leute sich impfen lassen, desto sicherer ist es, dass wir auch weiterhin für euch da sein können.
Wir unterstützen die Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Kulturprojekte Berlin „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #BerlinImpft“.
Wir brauchen eine höhere Impfquote, damit im Herbst und Winter keine erneuten Einschränkungen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nötig sein werden.
Also macht mit, lasst euch impfen und schützt so euch und andere… und auch die Kultur! Weitere Infos findet ihr unter www.impfenschuetzt.berlin
#berlinimpft #impfenhilft #gemeinsamfürsimpfen #kulturprojekteberlin
#berlingegencorona #impfengegencorona #vaccinessaveslife #vaccinatedandhappy
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, gibt es nochmal einen kleinen Hinweis von Colonel Arbuthnot (Raphael Dwinger): Es gibt neue Fahrzeiten für den Orientexpress! Vom 7. bis 18. September habt ihr nochmal die Chance mit uns zu reisen 🚂
Tickets: http://bit.ly/MiOrient
#mordimorientexpress
#murderontheorientexpress
#agathachristie
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#schillertheater
Am Sonntag habt ihr die vorerst die letzte Möglichkeit "Vorhang auf für Cyrano" bei uns zu sehen! Also kommt heute und morgen um 20:00 oder am Sonntag um 18:00 in euer Lieblingstheater 😉 Bevor es heute abend wieder losgeht, erklärt euch Vanessa Rottenburg warum ihr das unbedingt tun solltet ☝
Tickets gibt's hier: https://bit.ly/cyranoberlin 💃
#vorhangauffürcyrano #cyranoberlin #komoedieberlin #komoedieamkurfuerstendamm #schillertheater
Oliver Mommsen über "Vorhang auf für Cyrano"
Der Countdown läuft: "Vorhang auf für Cyrano" bit.ly/cyranoberlin ist nur noch bis Sonntag bei uns zu sehen. Und wer immer noch nicht davon überzeugt ist, dass die Inszenierung ein "Must see" ist, sollte Oliver Mommsen zuhören.
Hier ein Tipp für Kurzentschlossene: Falls Ihr heute noch nix vorhabt und keine Lust auf trübes Wetter habt, kommt doch heute Nachmittag zu uns: Heute gibt es schon um 15.30 Uhr Theater: "Vorhang auf für Cyrano" bit.ly/cyranoberlin. Dominic Raacke hat´s richtig gut gefallen.
Ihr Lieben, wir haben noch ein paar schöne Reaktionen von Besuchern, die "Vorhang auf für Cyrano" bit.ly/cyranoberlin gesehen haben. Heute: Gayle Tufts
Vorhang auf für Cyrano
Wir finden, der Trailer zu "Vorhang auf für Cyrano" bit.ly/cyranoberlin macht Lust auf mehr! Kommt vorbei. Der Saal ist herrlich kühl.