Albert Sarg 12/12: Angela Aux
Werk 12/12: Angela Aux - Unten am Fluss, wo ich den Morgen aufgelesen hab
🌖 Link zum Werk: https://angelaaaux.bandcamp.com/album/unten-am-fluss-wo-ich-den-morgen-aufgelesen-hab
“Angela Aux ist ein Künstler der Gegensätze, ein Künstler des Spiels mit der Identität, ein Shape-Shifter. Er balanciert zwischen Wu-Tang-Shirt und Mädchen-Perücke, zwischen Haiku und Dostojewski. Ein Kopf der zu viel fassen kann um nur eine grade Linie zu verfolgen – und Angela Aux ist ein Songwriter der den Namen noch verdient, ein Textmensch, ein übervolles Notizbuch, ein Dichter der alten Schule, aufsaugend und ausspuckend, zu sensibel für all den Scheiß da draußen, zu energiegeladen um sich ihm nicht zu stellen. „Die Texte sollen Menschen zum Denken anregen.“ sagt Angela Aux. „Es ist etwas zwischen Erich Kästner und Allen Ginsberg, es geht um Identität, darum, dass man immer etwas Anderes sein will als man ist.“”
(Tobi Tzschaschel, Hauskonzerte.com)
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 11/12: Albertine Sarges
Werk 11/12: Albertine Sarges - Free Today
🌸 Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=qAxvEGqKxMk
🌼 Song auf allen Plattformen: https://moshimoshi.plctrmm.to/Albertine via Moshi Moshi Records
„Free Today“ ist ein leichtes und energisches Stück, spontane Takes und variable Strukturen machen den Titel zum Prinzip. Das Video führt uns nach Brandenburg, wo die Möglichkeiten gefeiert, gefährdet und schließlich gerettet werden. Ein Tanz mit der Verführung, den einfachen Weg zu gehen und ein Sieg über das, was uns kaputt macht. Albertine Sarges & The Sticky Fingers stehen im Zeichen von Selbstbestimmung und geistiger sowie körperlicher Befreiung.
Described by Albertine Sarges as a “one-take-recording in every sense” Free Today is liberated music for liberated souls. The opening track of her forthcoming debut album, it opens with a paragraph from feminist thinker Sara Ahmed and progresses to freeform danceable pop, alive with improvisation and invention. In the music video for Free Today the band gathers in an East German village in Brandenburg. Themes of theory and literature, societal norms and the bathing of the body get displayed during this weird corona affected empty summer of 2020.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 10/12: DC Schneider
Werk 10/12: DC Schneider - Great Bridge Soft River
🌉 Link zum Video: https://youtu.be/TgqaLUBp3Bk
“Great Bridge Soft River ist ein Song, der im grauen Winter in Berlin entstanden ist. Die Lyrics erzählen vom Fernweh und von der grauen Stimmung in Berlin. Das Video ist auf einer farbenfrohen vierwöchigen Reise von Den Haag nach Athen und zurück mit dem Auto entstanden, eine Reise, die zu Zeiten von Corona undenkbar scheint. Wir sind auf dem Weg durch Deutschland, Österreich, Ungarn, Serbien, Mazedonien, Griechenland, Albanien, Montenegro, Bosnien, Kroatien und Slowenien gefahren und haben unser Fernweh gestillt.”
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 9/12: Magic Island
Werk 9/12: Magic Island - Deconstructed Thoughts by Magic Island X John Michael
👽 Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=AI2IrJIsZPc
📸 Magic Island auf Instagram: @mgcislnd
📸 John Michael auf Instagram: @johnmichael.jpg
Magic Island hat ein konzeptuelles psychoanalytisches Selbst-Interview in Kollaboration mit dem Grafikdesigner John Michael erarbeitet – „Deconstructed Thoughts by Magic Island X John Michael“ oszilliert zwischen Dokumentarfilm und traumgleicher Bildsprache, es ist eine tranceartige Reise in den Prozess des Songwritings. Das Selbstinterview, das sich selbst als Performance identifiziert, stellt eine Analyse von Textualität in Bezug auf die Vermittlung von Performance dar – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Handlungsgeschehens. Wobei Text als Partitur, Schriftstück, Voraussagung oder Testament betrachtet wird.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 8/12: Baumarkt
Werk 8/12: Baumarkt - Baumarkt - der Film
🛠 Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=UqOOZi422Js
🔨 Link zum Soundtrack: https://baumarkt.bandcamp.com/album/baumarkt-der-film-der-soundtrack
Baumarkt präsentieren: „Baumarkt der Film“. Gezeigt wird Musik und Tanz, aber auch Talkshow und Nahrung. Es wird Chemnitz erklärt und Musik. Hauptsächlich werden die großen Fragen der Welt endlich geklärt. Baumarkt, das ist eigentlich schon Musiktheater, aber bis einer heult. Das unvorhersehbare Synth-Punk-Trio aus Chemnitz und Leipzig hat für das Festival eine situative Lang-Doku über ihr Lebens- und Arbeitsumfeld in Chemnitz produziert.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm, & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 7/12: Seth Faergolzia
Werk 7/12: Seth Faergolzia - Several Songs by Several Waters
🌳 Link zum Video: https://youtu.be/uF5bHZHKFBA
Der Veteran der New Yorker Antifolk-Szene präsentiert in „Several Songs by Several Waters“ einen abwechslungsreichen Querschnitt seiner dynamischen Werke, darunter nachdenkliche wehmütige Songs und brachiale Epen über die großen Fragen des Lebens und berichtet aus seinem Leben und die Arbeit an aktuellen Projekten – wie sein neues Format Loop-Paintings oder den Puppenfilm ‚Moon Shaped Head Girl‘.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm, taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 6/12: Mir Express
Werk 6/12: Mir Express - Odyssey
🚀 Link zum Video: https://youtu.be/yR1OVv82rnY
Vier überquellende Sequenzen zu vier sich überschlagenden Tracks – quer durch die Raumfahrt- und Wissenschaftsgeschichte. In ihrem Werk erforschen Mir Express nichts weniger als die Raumfahrt aus der Perspektive des Existenzialismus im Gegensatz zu den Philosophien des Positivismus. Ganz handfest kommen darin die erste Französin im All, Salamandereier, Philip K. Dick und Erich Mendelsohns Einsteinturm in Potsdam vor.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 5/12: Zampanò e Amici - Live from Anouschka's
Werk 5/12: Zampanò e Amici - Live from Anouschka's
🎻 Link zur Video-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVOy3RIgA6V4Ab9SEVeRXEztN_e0eDB27
Zampanò sind eine erst kürzlich gegründete neue Berliner Supergroup, die vergessene Hymnen der Arbeiterklasse spielt und verlorenen Pop-Diamanten neuen Glanz verleiht. Für das Down by the River Festival haben sie eine Live-Video-EP mit Songs bekannter mexikanischer, türkischer und iranischer Songwriter*innen produziert – vier wilde Un-Originale, die den perfekten Party-Mix ergeben. In der Live-EP sind zu hören und zu sehen: Erbatur Çavuşoğlu (Gesang), Seby Ciurcina (Gitarre), Big Daddy Mugglestone (Schlagzeug), Brian Kiel (Bass), Sepideh Safiaryan (Tar) und Rosanna Lovell (Klarinette) sowie die Gäste Eurico Ferreira Mathias am Cello und everybody’s favourite Jimmy Trash an der Melodica! Beim Song „Perfidia“ kann man sich mit einer VR-Brille sogar im Zentrum des Geschehens wiederfinden.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 4/12: Maxi Pongratz
Werk 4/12: Maxi Pongratz Solo - Die Maxi Pongratz Methode
🎹 Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Th2voGVFqK4
Die Maxi Pongratz Methode ist der Name der neuen Akkordeonschule aus Oberammergau & Obergiesing und will nicht weniger, als die Akkordeon-Lehre durch ihr audiovisuelles Format revolutionieren. In jahrelanger konzeptueller Arbeit konfrontiert die Methode alle Missstände & Klischees der zeitgemäßen Akkordeon-Didaktik: Sie zeigt Wege auf, das ehemals revolutionäre Instrument der Hausmusik-Bewegung der Jahrhundertwende wieder cool und progressiv zu nutzen, fernab akkordeonspielender Großväter, Seemänner, Tangomusikant*innen, neurechter Österreicher oder frankophil-filmischer Hypes Anfang des Jahrtausends. Das Versprechen der Maxi Pongratz Methode: Niemand muss 10 Stunden am Tag üben, um gut Akkordeon spielen zu können. Schwierigkeitsgrad: 1 - geeignet für Anfänger*innen „Die Maxi Pongratz Methode“ erscheint im Trikont Verlag München-Obergiesing in Kooperation mit dem Down by the River Festival Berlin.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm, taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 3/12: Jakob Dobers & Band
Werk 3/12: Jakob Dobers & Band - Die Helligkeit
🔆 Link zum Video: https://youtu.be/_7puv9a653s
Jakob Dobers präsentiert mit seiner Band - Josepha "Susie Asado" Conrad und dem smarten Multi-Projektler Robert Kretzschmar - den neuen Song und Kurzfilm "Die Helligkeit": ein Film über ein neues Lied, das schöne Wetter immerzu und über die Angst, die in den Schatten lauert. Was ist süßes Nichtstun, was schon Lähmung? Und wie entstehen nochmal Songs? Fallen sie wirklich einfach vom Himmel und man kabbelt sich um sie mit den Spatzen oder muss man dafür jeden Tag ins Büro?
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 2/12: DJ<3 (Luis Ake)
Werk 2/12: DJ< 3 (Luis Ake)
🎤 Links zum Video & EP: https://linktr.ee/dj_love
Wer kennt sie nicht die Sehnsucht nach Liebe? Wer kann da helfen? Ein klarer Fall für DJ< 3. Mit diesem Projekt möchte Luis Ake, dessen Songs sich ausschließlich mit dem Thema Liebe auseinandersetzen, der Community der gebrochenen Herzen etwas zurückgeben. Dort, wo mit der Panflöte leise Liebesmelodien erklingen, errichtet DJ< 3 einen Safespace für jede Art des Liebeskummers. Schließen Sie die Augen und seien Sie dabei bei dieser Reise in die Tiefen der menschlichen Emotionen. Mit einer Email an [email protected] kann sich DJ< 3 Ihren Liebesproblemen persönlich mit Rat und Tat annehmen.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Albert Sarg 1/12: Destinys Chlid
Werk 1/12: Destinys Chlid - Jinfly
🎬 Link zum Video: https://youtu.be/8Lf3UhAdERY
Gemäß dem treibenden Rhythmus und der düsteren Stimmung von Jinfly begeben wir uns auf einen rauschenden Trip durch das brutalistische und desolate Berlin. Drei Protagonist*innen rasen wie im Fieber durch die Stadt: Fritz, Duc & Lulu.
Albert Sarg Video von Lilli Berger; Maske nach einer Vorlage von Jana Koslovski
Präsentiert von Arts of the Working Class, ASK HELMUT, Digital in Berlin, Jungle World, Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop, reboot.fm & taz; gefördert von Musicboard Berlin
Teaser 12/12: in ihrem neuen Musikvideo "Free Today" feiern Albertine Sarges & the Sticky Fingers Selbstbestimmung und geistige sowie körperliche Befreiung am See in Süd-Brandenburg 🏖
Teaser 11/12: Deconstructed Thoughts by Magic Island X John Michael
Teaser 11/12: Magic Island wird bei Down by the River Festival #11 das Selbst-Interview Performance Video "Deconstructed Thoughts by Magic Island X John Michael" uraufführen!
Teaser 10/12: Maxi Pongratz Solo sendet Grüße aus Bayern!
Baumarkt - der Film (Teaser)
Teaser 6/12: Baumarkt, das ist eigentlich schon Musiktheater, aber bis einer heult. Das völlig unberechenbare Synth-Punk-Trio aus Chemnitz präsentiert eine spontane Lang-Doku mit Live-Material und Trivia aus der Chemnitzer Subkultur um das Kollektiv und Plattenlabel RÖ13 - hier der erste Teaser!
DC Schneider - Great Bridge Soft River (Teaser)
Teaser 5/12: DC Schneider - das Münchner Geschwister-Duo mit Sitz in Den Haag, war 2014 schon live zu Gast auf dem Down by the River Festival, damals noch begleitet von ihrem Vater am Schlagzeug. Inzwischen wuchs die Band mit Trijntje und James zum Quartett an. Die self-made Pop/Rock-Band blickt auf einen Backkatalog von sagenhaften 19 Alben zurück (https://dcschneider.bandcamp.com/music) und wird ihre persönlichen, seltsamen und doch tanzbaren Liebeslieder nun erstmals mit ihrem 20. Album, welches 2021 auf Staatsakt erscheint, einer größeren Öffentlichkeit präsentieren. Im Rahmen von Down by the River Festival #11 präsentieren sie ihr neues Musikvideo "Great Bridge Soft River" - hier der erste Teaser!
Zampanò e Amici - Live from Anouschka's (Teaser)
Teaser 4/12 - Zampanò ist eine erst kürzlich gegründete neue Berliner Supergroup, die verloren gegangenen Pop-Diamanten neuen Glanz verleiht - hier der erste Teaser aus der EP "Live from Anouschka's", die im August via DBTR#11 veröffentlicht wird!
Teaser 2/12: Mit dem Projekt DJ< 3 möchte Luis Ake, dessen Songs sich ausschließlich mit dem Thema Liebe auseinandersetzen, der Community der gebrochenen Herzen etwas zurück geben. Dort, wo mit der Panflöte leise Liebesmelodien erklingen, errichtet DJ< 3 einen Safespace für jede Art des Liebeskummer. Schließen sie die Augen und seien sie dabei bei dieser Reise in die Tiefen der menschlichen Emotionen. Mit einer Email an [email protected] kann sich DJ< 3 ihren Liebesproblemen persönlich mit Rat und Tat annehmen.