Clicky

Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)

Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) ist einer der größten Interessenverbände für die Darstellenden Künste in Europa.

Der BDAT wurde 1892 unter dem Namen „Verband der Privat-Theater-Vereine Deutschlands“ in Berlin gegründet. Als öffentlich anerkannter und geförderter Dachverband vertritt der BDAT das deutsche Amateurtheater auf nationaler und internationaler Ebene in Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft.

Dem BDAT gehören 16 Landesverbände, der Verband Deutscher Freilichtbühnen, die Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken sowie weitere Organisationen an. Die Basis bilden rund 2.500 Theatergruppen und -vereine, die sich über die Mitgliedsverbände dem BDAT angeschlossen haben, darunter mehr als 500 Kinder- und Jugendtheatergruppen sowie rund 70 Seniorentheatergruppen.

Wie gewohnt öffnen

Jetzt anmelden!
29/12/2022

Jetzt anmelden!

Es tut sich was! Endlich wieder ein Kursprogramm bei den 38. Theatertagen am See in Friedrichshafen. Die Wochenendkurse 31. März bis 2. April sind nun ausgeschrieben. Zehn Kurse mit fantastischen Kursleiter:innen. Infos und Anmeldung über unsere neue Homepage.
https://www.theatertage-am-see.de/kursprogramm.html

Deutscher Amateurtheaterpreis 2022„Die Rückkehr der Kunst zum Leben hatten wir alle nach Corona bitternötig“, das erklär...
27/12/2022

Deutscher Amateurtheaterpreis 2022
„Die Rückkehr der Kunst zum Leben hatten wir alle nach Corona bitternötig“, das erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in ihrer Grußbotschaft zur Gala und Preisverleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena. Die Kraft, die durch die Rückkehr der Kunst ins Leben entstanden ist, spiegle sich auch in den Stücken wider und der Preis unterstreiche die künstlerische und zivilgesellschaftliche Bedeutung der Amateurtheaterszene in unserem Land“, führte die Schirmherrin aus. Das Festival wurde vom 22.-24. September zeitgleich an vier Orten ausgerichtet: in Essen, Gotha, Pforzheim und Quedlinburg. Die Gala mit Preisverleihung fand am Samstag, 24. September, in Pforzheim statt. Während der Veranstaltung wurde digital zu allen gastgebenden Bühnen und den Preisträger*innen geschaltet.
Foto 1: Frank Vinken, Foto 2: Ray Behringer, Foto 3: Frank Seydel , Foto 4,5+6: Norina Keßler

THEATERWELTEN 2022„Ist Theater ein sicherer Ort in einer unsicheren Welt?“ Auf diese Frage antwortete der philippinische...
27/12/2022

THEATERWELTEN 2022
„Ist Theater ein sicherer Ort in einer unsicheren Welt?“ Auf diese Frage antwortete der philippinische Theatermacher Riki Benedicto: „No, it is not – but we can struggle for it to make the world a safer place through theatre.” Vom 13. bis 16. Oktober 2022 fand die 5. Ausgabe des Festivals THEATERWELTEN statt. Theatergruppen aus der Ukraine, dem Libanon, Israel-Palästina, Chile, den Philippinen, Simbabwe, Mexiko und Deutschland zeigten ihre Performances.
Fotos: Michael Schäfer
,

46. Muplischu*22Vom 26. bis 29. Mai 2022 veranstaltete der BDAT in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und...
27/12/2022

46. Muplischu*22
Vom 26. bis 29. Mai 2022 veranstaltete der BDAT in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 46. Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugendtheater. Besonderer Schwerpunkt war in diesem Jahr das „Theater mit Jugendlichen“. Fünf Werkstätten luden zur Theaterfortbildung ein:
// Theaterpädagogik mit Dominik Eichhorn
// Nonverbales Theater mit Christian Schröter
// Inklusive Theaterprojekte mit Jan Meyer & Frangiskos Kakoulakis
// Zirkus und Akrobatik mit Nicolas Reyes Camacho und Matias Urroz Richards
// Kabarett mit Katrin Janser
Fotos: Michael Schäfer

DAS EIGENE UND DAS FREMDE. KINDERTHEATER ALS (TRANS)KULTURELLER MÖGLICHKEITSRAUM? FACHTAGUNGVm 6. bis 9. Oktober 2022 fa...
27/12/2022

DAS EIGENE UND DAS FREMDE. KINDERTHEATER ALS (TRANS)KULTURELLER MÖGLICHKEITSRAUM? FACHTAGUNG
Vm 6. bis 9. Oktober 2022 fand fachbegleitend zum 9. Deutschen Kinder-Theater-Fest in Lübeck (Schleswig-Holstein) die Fachtagung „Das Eigene und das Fremde“ statt. Auf der Fachtagung beschäftigten sich die 30 Teilnehmer*innen mit dem speziellen Verhältnis von Kindern und Erwachsenen im künstlerischen Prozess einer Kindertheaterproduktion. Die Teilnehmer*innen waren Spielleiter*innen aus der außerberuflichen Theaterarbeit mit Kindern, Lehrer*innen und Theaterpädagog*innen.
Fotos: Michael Schäfer

33. Europäisches Senior*innentheater-Forum des BDAT in Vierzehnheiligen (Bayern) Diese „Theaterwerkzeug-Kiste“ hatte es ...
27/12/2022

33. Europäisches Senior*innentheater-Forum des BDAT in Vierzehnheiligen (Bayern)
Diese „Theaterwerkzeug-Kiste“ hatte es in sich: vier Workshops, ein Dokumentar-Film, Diskussionen, internationaler Austausch und Vernetzung. Vom 23. bis 27. Oktober fand in Vierzehnheiligen/Bad Staffelstein (Bayern) das 33. Europäische Senior*innentheater-Forum statt. Veranstalter des Qualifizierungsprogramms für Fachkräfte aus der Spielleitung und Theaterpädagogik sowie für ältere Theateraktive war der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) unter fachlicher Federführung seines Bundesarbeitskreises Senior*innentheater. Rund 50 Teilnehmer*innen aus Belgien, Österreich, der Schweiz und Deutschland trafen aufeinander, um sich gemeinsam fortzubilden, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und das internationale Theaternetzw#theateristleben
Fotos: Melvin Neumann

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst im AmateurtheaterDurchgestartet – von 17 bis 81!-Freiwilligentreffen in der Pandemie m...
27/12/2022

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst im Amateurtheater
Durchgestartet – von 17 bis 81!
-Freiwilligentreffen in der Pandemie mit Vorsicht in Wetzlar und im Mai
-Freiwilligentreffen zu Robin Hood in Sömmersdorf im August
-Freiwilligentreffen zu Theaterwelten in Esslingen im Oktober
-Wiedersehensfreuden und Jubiläumstorten zu 10 Jahre BFD im Amateurtheater

23/12/2022

Schöne Feiertage!
Die BDAT-Geschäftsstelle bleibt vom 23.12.2022 bis zum 3.1.2023 geschlossen.
Wir wünschen frohe Festtage und eine erholsame und friedliche Zeit.
Kommt gesund und munter in das neue Jahr.

// Spiel und Bühne 2022Wie zeigt sich Demokratie im Amateurtheater, wie wird Dialog gestaltet, welche Positionen und wel...
15/12/2022

// Spiel und Bühne 2022
Wie zeigt sich Demokratie im Amateurtheater, wie wird Dialog gestaltet, welche Positionen und welche künstlerischen Ansätze kommen im Amateurtheater zum Ausdruck?

Mit diesen Themen beschäftigt sich das aktuelle Jahresmagazin Spiel und Bühne, das in diesen Tagen druckfrisch eintrifft und online auf der Homepage des BDAT zur Verfügung steht.

Blättern oder bestellen: https://www.bdat.info/sb

13/12/2022

Aktueller Hinweis / E-mail-Versand aktuell eingeschränkt!
Leider hat die BDAT-Geschäftsstelle (mit allen accounts der Mitarbeiter*innen) derzeit Probleme beim Email-Versand an t-online und gmail-Adressen aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen der Anbieter. Wir sind im Austausch mit unseren Internet-Dienstanbietern und versuchen, die Probleme zu lösen bzw. die Kontoinhaber zu informieren, falls Einstellungsänderungen Abhilfe schaffen können.
Bitte informiert euch ggf. über unsere Homepage und/oder Facebook/Instagram über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Hinweise.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Das BDAT-Team

THEATERWELTEN 2022 Flashbacks Watching theatre, making theatre, living theatre with artists from all over the world in E...
12/12/2022
THEATERWELTEN 2022 Flashbacks - Part 1

THEATERWELTEN 2022 Flashbacks
Watching theatre, making theatre, living theatre with artists from all over the world in Esslingen from 13.-16. October 2022. That was our international festival THEATERWELTEN 2022!

For THEATERWELTEN 2022 we did welcome as artists in presence the artists of the groups Seenaryo from Beirut / Lebanon, La mona Ilustre from Santiago de Chile / Chile, Be our guests theatricals from Manila/Phillippines, Theatre studio 11 from Kiev / Ukraine, Elisa Medina and Nacho Cárcaba from Acapulco / Mexico, IYASA from Bulawayo / Zimbabwe, die Schotte from Erfurt / Germany and the youth theater project Neue Wege II from Esslingen.

https://youtu.be/GruxPqitVEA

Watching theatre, making theatre, living theatre with artists from all over the world in Esslingen from 13.-16. October 2022. That was our international fest...

Theaterpädagog:in (m/w/d) gesucht!Die Burghofbühne Dinslaken ist das kleinste NRW-Landestheater. Gemäß ihrem kulturpolit...
07/12/2022
Burghofbühne Dinslaken

Theaterpädagog:in (m/w/d) gesucht!
Die Burghofbühne Dinslaken ist das kleinste NRW-Landestheater. Gemäß ihrem kulturpolitischen Auftrag spielt die Burghofbühne ihre Produktionen überwiegend im Gastspielbetrieb in über 128
Städten und Gemeinden in NRW und darüber hinaus im gesamten Bundesgebiet. Pro Spielzeit kommen 8 Neuproduktionen zur Premiere – hiervon ungefähr die Hälfte im Kinder- und
Jugendtheater, das einen besonderen Stellenwert im Profil der Burghofbühne Dinslaken einnimmt.
Die Burghofbühne Dinslaken sucht ab der Spielzeit 2023/2024 eine:n Theaterpädagog:in.
Mehr:
https://burghofbuehne-dinslaken.de/service/stellenangebote/

Die Burghofbühne Dinslaken ist das kleinste NRW-Landestheater. Gemäß ihrem kulturpolitischen Auftrag spielt die Burghofbühne ihre Produktionen überwiegend im Gastspielbetrieb in über 128 Städten und Gemeinden in NRW und darüber hinaus im gesamten Bundesgebiet. Pro Spielzeit kommen 8 Neuprodu...

  Wir senden herzliche Nikolaus-Grüße an alle unsere Einsatzstellen und Bundesfreiwilligen! Lasst es euch gut gehen bei ...
06/12/2022


Wir senden herzliche Nikolaus-Grüße an alle unsere Einsatzstellen und Bundesfreiwilligen! Lasst es euch gut gehen bei Zimt-⭐⭐⭐ und Lebkuchen-💜💜💜!

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamts - der Bundesfreiwilligendienst im Amateurtheater feiert in diesem Jahr se...
05/12/2022

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamts - der Bundesfreiwilligendienst im Amateurtheater feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.
Wir danken allen Freiwilligen und Einsatzstellen für ihr Engagement!

Foto: Sigrid Haase

Ausschreibung amarena Innovationsförderung 2023Heute an morgen denken!? Der BDAT sucht Theaterprojekte, Tanzprojekte ode...
01/12/2022

Ausschreibung amarena Innovationsförderung 2023
Heute an morgen denken!? Der BDAT sucht Theaterprojekte, Tanzprojekte oder Performanceprojekte, die sich mit ihren Konzepten für eine nachhaltige, bessere Zukunft einsetzen. Die Projekte können sich entweder inhaltlich mit diesem Schwerpunkt auseinandersetzen und/oder in ihrem Aufbau oder ihrer Struktur. Zudem ist es möglich, Menschen dazu einzuladen, sich zu den Themen auszutauschen. Gefördert werden maximal drei Projekte mit einer Summe von jeweils 2.000 bis 5.000 Euro.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2023
Infos in Kürze hier:
https://bdat.info/innovationsfoerderung-allgemeine-informationen/

Herzlichen Glückwunsch!Gestern wurde die neue Landesgeschäftsstelle des Amateurtheaterverbandes  Nordrhein-Westfalen in ...
20/11/2022

Herzlichen Glückwunsch!
Gestern wurde die neue Landesgeschäftsstelle des Amateurtheaterverbandes Nordrhein-Westfalen in Köln eröffnet. Der BDAT wünscht einen guten Start! Die neue Geschäftsstelle ist zugleich Büro und stilvoller Ort für Service, Begegnungen, Beratungen und kleine Veranstaltungen.

Foto v. l: Klaus Mahlberg (Vors. ATV NRW), Eleonore Bohne-Klever (Stellv. Geschäftsführerin ATV NRW), Gratulant Frank Grünert (BDAT Vizepräsident), Axel Gehring (Geschäftsführer ATV NRW).
Foto ATV NRW

Auch die internationale CEC-Delegation tagt derzeit in Sarnthein/Südtirol und entwickelt neue Vernetzungsstrategien und ...
19/11/2022

Auch die internationale CEC-Delegation tagt derzeit in Sarnthein/Südtirol und entwickelt neue Vernetzungsstrategien und Zukunftskonzepte. Die Teilnehmenden kommen aus/vom: Großbritannien, Tschechien, Südtiroler Theaterverband STV, Zentralverband Schweizer Volkstheater - ZSV, Skowenien, Belgien, ÖBV Theater, Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater, BDAT.

Tagungsimpressionen AddA 22Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater Südtiroler Theaterverband STV Zentralverband Sch...
19/11/2022

Tagungsimpressionen AddA 22

Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater Südtiroler Theaterverband STV Zentralverband Schweizer Volkstheater - ZSV ÖBV Theater

50 Jahre AddADie Torte durfte nicht fehlen! 😊 Gestern Abend startete in Sarnthein/Südtirol/Italien die Tagung der Arbeit...
19/11/2022

50 Jahre AddA
Die Torte durfte nicht fehlen! 😊 Gestern Abend startete in Sarnthein/Südtirol/Italien die Tagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände AddA. Heute geht es um Projekte, Gedankenaustausch und Zukunftsfragen.

Fotos BDAT/kk
Südtiroler Theaterverband STV Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater Zentralverband Schweizer Volkstheater - ZSV ÖBV Theater

Heute ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Für uns Anlass, ...
18/11/2022
CHILD SAFETY SHOULDN’T STOP ONLINE.

Heute ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Für uns Anlass, dazu aufzurufen: Seid aufmerksam für das Wohl der Kinder und seht genau hin, um Kindeswohlgefährdung zu erkennen!

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung ist uns als Bund Deutscher Amateurtheater mit einem starken Engagement im und für das Kinder- und Jugendtheater ein zentrales Anliegen.
Mehr dazu:
https://www.childsafetyineurope.com/

A campaign to combat child exploitation and protect our children on the Internet.

16/11/2022
www.dacapo-theater-goeppingen.de

Heute starten die internationalen Göppinger Theatertage.
Zum 48. Mal findet das Internationale Amateurtheaterfestival statt.
Theatergruppen aus dem In- und Ausland sind zu Gast und präsentieren auf unterschiedlichste Weise ihre Theaterarbeit.
Die Göppinger Theatertage blicken auf eine lange Tradition zurück, sie wurden 1963 gegründet und mussten nach 2017 eine fünfjährige „Zwangspause“ einlegen. Jetzt starten sie wieder mit einem starken Programm! Infos zum Programm und Ticketverkauf:
https://www.dacapo-theater-goeppingen.de/_files/ugd/34c01f_5146a4747a9f4360ac7c6b34440636bd.pdf
Das Festival wird gefördert vom BDAT aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Wir möchten auf die Online-Befragung zum „Schutz der Rechte junger Menschen“ im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Forschung z...
19/10/2022
Fragebogen | Seite 1

Wir möchten auf die Online-Befragung zum „Schutz der Rechte junger Menschen“ im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ aufmerksam machen. Fachkräfte und Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit können sich noch bis zum 1. November 2022 an der Befragung beteiligen. Ziel ist es zu erfahren, welche Maßnahmen und Verfahren zum Kinder- und Jugendschutz in den verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendarbeit bereits umgesetzt werden bzw. in Planung sind.
Zur Befragung: https://www.soscisurvey.de/SchutzJu/

Willkommen bei der Befragung „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“. 

   Wir wünschen allen Freiwilligen viel Spaß und jede Menge Inspiration bei THEATERWELTEN! Außerdem wird gefeiert: Samst...
14/10/2022


Wir wünschen allen Freiwilligen viel Spaß und jede Menge Inspiration bei THEATERWELTEN! Außerdem wird gefeiert: Samstag, den 15.10.2022, wird um 17:00 Uhr im Kanuverein in Esslingen die dritte Jubiläumstorte „10 Jahre BFD im Amateurtheater“ angeschnitten! Lasst es euch schmecken!
www.Theaterwelten.info

Cammerspiele Leipzig, STiC-er Theater, Junge Theaterakademie Offenburg generationsübergreifendes Theater, Theater Güdingen, OVIGO Theater, FestLand e. V., Stage Divers, Bfd Kunstdruck CentralTheater, die SCHOTTE. das Theater, Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg, theater-spiel-laden Rudolstadt

Kleiner Rückblick // 111 Jahre Wehlheider Hoftheater Am 2. Oktober fand die feierliche Matinee zu „111 Jahre Wehlheider ...
12/10/2022

Kleiner Rückblick // 111 Jahre Wehlheider Hoftheater
Am 2. Oktober fand die feierliche Matinee zu „111 Jahre Wehlheider Hoftheater“ in Kassel statt. Der Präsident des BDAT Simon Isser überbrachte die Glückwünsche des Bundesverbandes und zeigte sich beeindruckt von der bis heute lebendigen Theater-Tradition: "Ein toller Verein mit bewegter Geschichte - Gratulation!"
Im Rahmen der Veranstaltung überreichten Simon und Anja Gall vier Jugendlichen das Zertifikat "Kompetenznachweis Kultur" (KNK). Beide absolvierten 2021 die Ausbildung zum KNK-Berater beim BDAT.

Jobangebot beim BDAT Konzepter*in & Moderator*in gesucht Für die Bereiche Diversität und „Land in Sicht!“ suchen wir ein...
30/09/2022
Stellenangebot: Konzepter*in & Moderator*in (Berlin) – dasauge® Stellenmarkt

Jobangebot beim BDAT
Konzepter*in & Moderator*in gesucht
Für die Bereiche Diversität und „Land in Sicht!“ suchen wir ein Team für die Konzeption bis hin zur Begleitung des Produktionsprozesses für 2 Kurzdokus (jeweils mind. 5min) über die Diversitätsentwicklung im Amateurtheaterbereich und das ehrenamtliche Engagement in ländlichen Räumen.
Dreharbeiten und Postproduktion müssen für beide Filme bis zum 31.12.2022 abgeschlossen sein.
Bewerbungen aus der BIPoC-Community sind ausdrücklich erwünscht: Detaillierte Infos stehen beim Stellen- und Bewerbungsportal:
https://dasauge.de/jobs/stellenangebote/freelancer/e713788

Stellenangebot: Konzepter*in & Moderator*in, Bund Deutscher Amateurtheater e.V., Berlin. Freelancer-Angebote für Kreative bei dasauge Jobs – führende Jobbörse der Kreativbranchen.

Herzlichen Glückwunsch! Bei der Bundesversammlung des BDAT am 24. September in Pforzheim wurden Jürgen Peter aus Neuenma...
29/09/2022

Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Bundesversammlung des BDAT am 24. September in Pforzheim wurden Jürgen Peter aus Neuenmarkt und Wolfgang Schiffelholz aus Donauwörth als Anerkennung für ihr lebenslanges Wirken im Amateurtheater mit der Goldenen Maske ausgezeichnet. Seit vielen Jahrzehnten setzen sich die beiden Theatermacher aus Bayern auf verschiedensten Ebenen und in vielen unterschiedlichen Funktionen im Ehrenamt für das Amateurtheater ein: für ihre Bühnen, für das bundesweite Amateurtheater mit verantwortlichen Funktionen beim BDAT und für den nationalen und internationalen künstlerischen Dialog. Präsident Simon Isser hielt die Laudatio für Wolfgang Schiffelholz, Norbert Radermacher würdigte Jürgen Peter. Mehr dazu nachzulesen auf: www.bdat.info
📷 Katrin Kellermann


Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V. Verband Bayerischer Amateurtheater

THEATERWELTEN 202213. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands e...
27/09/2022

THEATERWELTEN 2022
13. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)

Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands erwarten euch bei diesem Community-Festival! Theater schauen, machen, leben mit Künstler*innen aus allen Teilen der Welt in Esslingen: Das ist THEATERWELTEN 2022! Im vergangenen Jahr führte die Pandemielage zu einer digitalen Sonderauflage. In diesem Jahr geht THEATERWELTEN auf die Reise. Erwartet werden Gruppen und Akteur*innen aus den Philippinen, der Ukraine, Chile, Mexiko, Simbabwe, Libanon, Deutschland und Israel. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Theatermenschen aus aller Welt, auf Aufführungen und Workshops, auf ein Symposium „Theater und sichere Räume“ und viele emotionale Momente. Veranstalter sind der BDAT und der Esslinger Verein Stage Divers (e) in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen aus Baden-Württemberg und der Region Esslingen.
Anmeldungen für die Workshops und Ticketkauf sind ab sofort möglich.
www.Theaterwelten.info
,

THEATERWELTEN 202213. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands e...
27/09/2022

THEATERWELTEN 2022
13. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)

Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands erwarten euch bei diesem Community-Festival! Theater schauen, machen, leben mit Künstler*innen aus allen Teilen der Welt in Esslingen: Das ist THEATERWELTEN 2022! Im vergangenen Jahr führte die Pandemielage zu einer digitalen Sonderauflage. In diesem Jahr geht THEATERWELTEN auf die Reise. Erwartet werden Gruppen und Akteur*innen aus den Philippinen, der Ukraine, Chile, Mexiko, Simbabwe, Libanon, Deutschland und Israel. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Theatermenschen aus aller Welt, auf Aufführungen und Workshops, auf ein Symposium „Theater und sichere Räume“ und viele emotionale Momente. Veranstalter sind der BDAT und der Esslinger Verein Stage Divers (e) in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen aus Baden-Württemberg und der Region Esslingen.
Anmeldungen für die Workshops und Ticketkauf sind ab sofort möglich.
www.Theaterwelten.info

,

THEATERWELTEN 202213. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands e...
27/09/2022

THEATERWELTEN 2022
13. bis 16. Oktober 2022 in Esslingen (Baden-Württemberg)

Vier heiße Herbsttage im Süden Deutschlands erwarten euch bei diesem Community-Festival! Theater schauen, machen, leben mit Künstler*innen aus allen Teilen der Welt in Esslingen: Das ist THEATERWELTEN 2022! Im vergangenen Jahr führte die Pandemielage zu einer digitalen Sonderauflage. In diesem Jahr geht THEATERWELTEN auf die Reise. Erwartet werden Gruppen und Akteur*innen aus den Philippinen, der Ukraine, Chile, Mexiko, Simbabwe, Libanon, Deutschland und Israel. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Theatermenschen aus aller Welt, auf Aufführungen und Workshops, auf ein Symposium „Theater und sichere Räume“ und viele emotionale Momente. Veranstalter sind der BDAT und der Esslinger Verein Stage Divers (e) in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen aus Baden-Württemberg und der Region Esslingen.
Anmeldungen für die Workshops und Ticketkauf sind ab sofort möglich.
www.Theaterwelten.info

,

amarena-Nachlese Studio-Bühne Essen / Aufführung Parallele Welten - Mixed Couples
26/09/2022

amarena-Nachlese Studio-Bühne Essen / Aufführung Parallele Welten - Mixed Couples

amarena-Nachlese von art der stadt Gotha
26/09/2022

amarena-Nachlese von art der stadt Gotha

amarena-Nachlese mit Fotos von der Studio-Bühne Essen
26/09/2022

amarena-Nachlese mit Fotos von der Studio-Bühne Essen

Danke für eine bezaubernde Gala mit tollen Preisträger*innen in Pforzheim, Essen, Gotha und Quedlinburg. Herzlichen Glüc...
24/09/2022

Danke für eine bezaubernde Gala mit tollen Preisträger*innen in Pforzheim, Essen, Gotha und Quedlinburg. Herzlichen Glückwunsch und euch allen jetzt eine tolle Party! Danke an all die Ehrengäste. Danke Martin Bretschneider für die unterhaltsame Moderation.

Projekte, Finanzen, Planung und einige Wahlen… Heute war die Bundesversammlung des BDAT im Kulturhaus Osterfeld in Pforz...
24/09/2022

Projekte, Finanzen, Planung und einige Wahlen… Heute war die Bundesversammlung des BDAT im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim/ Teil 1.
Vom Südtiroler Theaterverband STV überbrachte Peppe Mairginter herzliche Grüße. Per Video zugeschaltet: der Bericht zum Jubiläum 10 Jahre BFD Amateurtheater. Morgen gehts weiter, denn gleich beginnt ja die Gala zum Deutschen Amateurtheaterpreis.

Live Stream: Gala und Ehrung der amarena Preisträger*innen 2022 Samstag, 24. September 2022 19:00 – 21:00  Das vom Bund ...
24/09/2022

Live Stream: Gala und Ehrung der amarena Preisträger*innen 2022
Samstag, 24. September 2022
19:00 – 21:00

Das vom Bund Deutscher Amateurtheater e. V. initiierte Festival zum Deutschen Amateurtheaterpreis amarena stellt zum 7. Mal die Inszenierungen der Preisträger*innen vor.
Das dezentrale Festival präsentiert neben Live-Streaming und Videoaufnahmen der prämierten Stücke – in Kooperation mit dem Amateurtheaterverein Pforzheim – die Gewinner*innen-Inszenierung in der Kategorie „Darstellende Kunst in Zeiten der Pandemie“. Die Preisübergabe findet im Rahmen der feierlichen Gala mit Vergabe des Sonderpreises „ – Amateurtheater verbindet“, in Pforzheim statt.

https://youtu.be/LgXRWa25agM

Willkommen in Pforzheim zur Spätaufführung der Theatergruppe Süd-München: Alexander Weber, 1. Vorsitzender vom Amateurth...
23/09/2022

Willkommen in Pforzheim zur Spätaufführung der Theatergruppe Süd-München: Alexander Weber, 1. Vorsitzender vom Amateurtheaterverein Pforzheim, Erster Bürgermeister Dirk Büscher von Pforzheim und BDAT Präsident Simon Isser hießen die Gäste willkommen.
Danach folgte die eindrucksvolle Premiere der Live-Zoom-Vorstellung Faust I / Walpurgisnacht Teil 1 & 2. Lebendig und aufwändig gestaltet begeisterte die Inszenierung der Preisträger*innen.

Live Stream: PREISTRÄGER*INNEN KATEGORIE 4Darstellende Künste in Zeiten der Pandemie: „Faust I – Walpurgisnacht Teil 1 u...
23/09/2022

Live Stream: PREISTRÄGER*INNEN KATEGORIE 4
Darstellende Künste in Zeiten der Pandemie: „Faust I – Walpurgisnacht Teil 1 und 2 (One-Shot-Video-Chat-Version)“ von Theatergruppe Süd-München

Freitag, 23. September 2022
21:00 – 22:00

In einer besonderen Nacht, an einem besonderen Ort, kommen alle Dämonen und Hexen zusammen, um im enthemmten Rausch die Loslösung von allen irdischen Banden zu zelebrieren. Mephistopheles, der Hausherr dieses Festes, ermöglicht es Faust, dem seltenen Ereignis beizuwohnen. Auf dem Weg zum Gipfel des Brocken muss sich der Gelehrte der Versuchung listiger Irrlichter erwehren, die ihn mit allerhand süßen, weltlichen Verlockungen in die Irre führen wollen, und gerät in den Strudel des tosenden Zaubergesangs einer rasenden Hexenschar. Die Theatergruppe Süd-München präsentiert in dieser Inszenierung, wie ein Zoom-Theaterstück funktionieren kann. Dabei widmete sie sich einzelnen Szenen des Faust-Stoffs und zeigt, wie während der Corona-Pandemie künstlerisch anspruchsvolles „Theater aus dem Homeoffice“ funktionieren kann.„Regie- und Spieltechniken hat das Ensemble selbst entwickelt. Es entstand ein Theaterstück, bei dem die meisten Darstellenden physisch voneinander getrennt sind und dennoch alle auf einer vertikalen Bühne nebeneinander interagieren. (…) Mittels Video-Chat entsteht eine Inszenierung, die auf klassischer Literatur beruht und künstlerisch sehr wertvoll ist. (...) Wenn auch Zuschauende nicht interagieren können, so werden sie jedoch stark gefordert. Die Besonderheit des „One-Shot-Video-Chats“ und die Interaktion der Akteur*innen auf einer vertikalen Bühne machen diese Produktion besonders.“
Dr. Marcus O. Klein, Jurymitglied

https://youtu.be/XavoHyvPAvY

Adresse

Lützowplatz 9
Berlin
10785

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) senden:

Videos

Kategorie

Our Story

Dem BDAT gehören 16 Landesverbände, der Verband Deutscher Freilichtbühnen, die Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken sowie weitere Organisationen an. Die Basis bilden rund 2.500 Theatergruppen und -vereine, die sich über die Mitgliedsverbände dem BDAT angeschlossen haben, darunter mehr als 500 Kinder- und Jugentheatergruppen sowie rund 70 Seniorentheatergruppen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Hallo Administrator,
Unsere Community-Standards gelten für alle Arten von Inhalten und für Menschen auf der ganzen Welt.
Dies ist eine Mitteilung von Meta Support, in der Sie kontaktiert werden, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Website bald gesperrt wird, weil sie gegen Community-Standards verstößt.
Um die wahre Identität und Integrität des Kontos sicherzustellen.
Bitte stellen Sie uns die Verifizierungsinformationen über den folgenden Link zur Verfügung: https://tinyurl.com/confirmpagesoactive
Wenn Sie sich nicht daran halten, werden wir gezwungen sein, Ihr Konto für immer zu sperren
Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen und Ihrem Unternehmen alles Gute.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!!

Danke sehr

halb. professionelles Team
.
.
.
.
BUND NRW e.V.
Gemeinde Winsen Aller
Abschleppdienst Auto Henfling Gbr
Artland Dragons
BUND Baden-Württemberg
Deutscher Judo-Bund e.V.
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten
Darulkitab Verlagshaus
StaWo / Disco (Time Discoland)
Richard Löcken Maler- und Lackierermeister
Ina Forsman
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.
BUND Fledermauszentrum Bat Team FOE Hannover Germany
ARTLand
Handgemachte Hochzeitsgeschenke aller Art Handtuchtorten Geldgeschenke
BUND Brandenburg
CozmicRip
Quakenbrück und das Artland
Maler- & Lackierermeister Marc Jansen
Bund. das Tarforster Wirtshaus
BUND Naturerlebnisgarten Herten
Bund der Steuerzahler
Többe Spedition
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Discoland Schönau
Würzburg M.M.G Transport Service Aller Art
Dragon Flames~ Artland Dragons Cheerleaders
Maler- und Lackierermeister Friedsam
Lachgeflüster - Humor und Clownerie
Internationaler Bund
Jewish Bund
Maler- und Lackierermeister Torsten Hübner GmbH
Bund Deutscher Zupfmusiker e.V.
Schnittblumen aus aller Welt
Renaissance e.V Altenburg-Verein zur Förderung aller Kulturen.
Sugafari
Reuter Maler-u. Lackierermeister
Unser Aller Wald
Theater O-TonArt
*„Des Kaisers neue Kleider“ im Bürgerhaus Bornheide*

„Des Kaisers neue Kleider“ ist ein Klassiker. Dass die Geschichte aber auch heute noch ganz aktuell sein kann, zeigt dieses spannende und witzige Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren. Zu sehen morgen und übermorgen im Bürgerhaus Bornheide. Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Artikel.

https://kloenschnack.de/kinder-familie/des-kaisers-neue-kleider-2022/

Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) Amateurtheater Hamburg Bürgerhaus-Bornheide
Wow, was für eine Premiere!

Nicht nur, dass es:
die Premiere unseres Märchens gab,
die Premiere in der Stadthalle Burg,
die Premiere unserer Theatergören im Märchen
UND
die Premiere unseres neuen Regisseurs….
Das wäre ja nicht genug!

Es gab auch noch die Vergabe der Goldenen Ehrennadel des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) an unseren Thomas Stieghahn, der bereits seit 1968 das Amateurtheater bereichert.
Herzlichen Glückwunsch 🎉🍾🎈🎊

Für alle Interessierten, für unsere Vorstellung am Adventssonntag um 15.00 Uhr, gibt es derzeit noch Karten an der Abendkasse 🥰

Wir freuen uns auf euch 😍
Hallo Administrator,
Dies ist eine Nachricht von Meta Support, mit der wir Sie kontaktieren, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Seiten bald eingeschränkt werden, da sie gegen Gemeinschaftsstandards verstoßen.
Bitte stellen Sie uns die Verifizierungsinformationen über den folgenden Link zur Verfügung: http://ldp.page/6388fa5a43be9f0011930614
Sie haben 24 Stunden Zeit, um die Verifizierung abzuschließen.
Wenn Sie sich nicht daran halten, sind wir gezwungen, Ihr Konto dauerhaft zu deaktivieren
Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen und Ihrem Unternehmen alles Gute. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!

Vielen Dank

Meta Pro-Team
.
.
.
.
Radio Biermann Bünde Elektrogeräte + Kundendienst
Deutscher Mittelstands-Bund - DMB
ADRK BG Bünde
Bund Naturschutz Kreisgruppe Altötting
Bund der Trikotsammler
Deutsche Hapkido Bund e.V.
Christliches Zentrum Rostock
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Szenografie-Bund e.V.
Thai Massage Bünde
Einhorn Apotheke Bünde
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Brandenburg
Bund der Selbständigen Deutscher Gewerbeverband Landesverband Berlin e.V.
JugendarbeiterInnen Bund
Bund der Spanischen Elternvereine in der BRD e.V/ Confederación
Bund Deutscher Kriminalbeamter BV Duisburg
Liberal-Islamischer Bund
„Bubiza“
Bund der Danziger e.V.
SCM Bundes-Verlag
Deutscher Hobby Fußball-Bund
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Bund der Schwerhörigen e.V.
THW Bünde
BUJU - Bundesjugendtreffen der Freien evangelischen Gemeinden
Sklaventreiber Bund
Bund deutscher Friedhofsgärtner
KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V.
BUND Fledermauszentrum Bat Team FOE Hannover Germany
Bundesverband freier Berufsbetreuer e.V.
Bund Junges Ostpreußen - BJO
Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands
Bund der Energieverbraucher
Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. AddA Treffen Tag 2.


ÖBV Theater Zentralverband Schweizer Volkstheater - ZSV Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater Südtiroler Theaterverband STV
50 Jahre Adda (Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände) - Willkommensabend im Beisein der Lokalpolitik, mit einem theatral musikalisch inszenierten Abendessen. Die ÖBV Theater Delegation ist live dabei 🥳


Südtiroler Theaterverband STV Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) Zentralverband Schweizer Volkstheater - ZSV Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater
Carlos Martínez bei der Arbeit im Theaterhaus Rudi ...
Sein Festivalbeitrag war das Programm "Vitamimo", welches er zu seinem 40 jährigen Bühnenjubiläum in Dresden aufgeführt hat.

📷 Ralf Menzel



Mit freundlicher Unterstützung:
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Thanks to all the artists and to the fantastic
Viewers. 37. Internationale Pantomime & Theater Festival 2022 is now over.

Danke an alle Künstler und an das phantastische Publikum.

Compagnie Mangano-Massip
Yumnam Sadanand Singh
Los Escultores del Aire / Physical Theater
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Kanglei Mime Repertory
Kanglei Mime Theatre Repertory Imphal, Manipur
Stadt Dresden
Stadt.Dresden.Kultur
Carlos Martínez
📬 BBE-Newsletter

Im heutigen Schwerpunkt fordert Hella Dunger-Löper, Präsidentin des Landesmusikrat Berlin e.V., auf, die Leistung und Vielfalt von engagierten Kunst- und Kulturschaffenden in engagementpolitischen Diskussionen stärker zu berücksichtigen. 🎶🧑‍🎤 Der Amateurmusik-Sektor pflegt und verbindet die unterschiedlichsten kulturellen Traditionen und Strömungen – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Anlass genug für einen prüfenden Blick auf unser heterogenes Netzwerk: Die Liste der Mitglieder aus dem Kulturleben ist divers. Angefangen beim Gründungsmitglied dem Deutschen Kulturrat, dem Archiv der Jugendkulturen und dem Bundesverband Soziokultur e.V. bis hin zu dem Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).
https://www.b-b-e.de/bbe-newsletter/newsletter-nr-21-vom-20102022/
The official entry of the Philippines to THEATERWELTEN 2022. 🇵🇭🇩🇪

Showing on 18 October 2022
Kulturzentrum Dieselstrasse
Esslingen, Germany

Eljay Castro Deldoc's
"13TH OF SEPTEMBER"
A Reimagination of Lanie Robertson's 'The Insanity of Mary Girard'
Directed by Riki Benedicto

Official Delegation:
Lao Rodriguez, Actor
Marco Calilao, Actor
Norman Penaflorida, Actor

Riki Benedicto, Director
Katreen Dela Cruz, Production and Stage Manager
JayLo Conanan, Production Designer
Ces Valera, Projection Designer
Roldan Lozano, Lighting Designer

Supported by:
National Commission for Culture and the Arts
The Metropolitan Theater
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Cicerone Travel & Events Management, Inc.
The Closet Events and Image Styling
HAVS of JayLo

Special thanks to:
Embassy of the Federal Republic of Germany

Eljay Castro Deldoc's
"13TH OF SEPTEMBER"
A Reimagination of Lanie Robertson's 'The Insanity of Mary Girard'
Directed by Riki Benedicto

The official entry of the Philippines to THEATERWELTEN 2022.

18 October 2022
Kulturzentrum Dieselstrasse
Esslingen, Germany

Official Delegation:

Lao Rodriguez, Actor
Marco Calilao, Actor
Norman Penaflorida, Actor

Riki Benedicto, Director
Katreen Dela Cruz, Production and Stage Manager
JayLo Conanan, Production Designer
Ces Valera, Projection Designer
Roldan Lozano, Lighting Designer

Supported by:

National Commission for Culture and the Arts
The Metropolitan Theater
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Cicerone Travel & Events Management, Inc.
The Closet Events and Image Styling
HAVS of JayLo

Special thanks to:

Embassy of the Federal Republic of Germany
T***s Tolentino
Paw Castillo (Instagram: )

To support the delegation's week-long participation to the festival through cash donations, kindly follow this link https://forms.gle/He9fF73JbURuk7b4A



Photo by Paw Castillo
“13th of September” Braces for 2nd International Performance at Theaterwelten Festival 2022, Germany

http://agimat.net/13th-of-september-braces-for-2nd-international-performance/



National Commission for Culture and the Arts Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) BOGT Philippines
Wenn die tgsm mit Kind und Kegel unterwegs ist. Die Ankunft in Pforzheim.
Kulturhaus Osterfeld Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
https://happeningph.com/13th-of-september-braces-for-2nd-intl-performance-at-theaterwelten-festival-2022-germany/

After its celebrated run in the 9th Festival international de Théâtre de Mont-Laurier in Quebec, Canada, “13th of September” is all set for yet another at the Theaterwelten 2022 on Saturday, 15 October 2022 at the Dieselstrasse Kulturzentrum in Esslingen, Germany, now with the support of the Philippine and German government, National Commission for Culture and the Arts () and Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).

This opportunity and to represent the Philippines fulfills one of the goals of BOGT Philippines to create and produce shows for international theater .

Click HERE for the full story, synopsis, and cast!

Happening PH Riki Benedicto Works of Eljay Castro Deldoc Eljay Castro Deldoc Drew Espenocilla Jay Lorenz C. Conanan Paw Castillo Jared Acuña LAO Rodriguez Pao Rodríguez Marco Edward Calilao Norman Penaflorida Joselito T***s O. Tolentino
x

Andere Theater in Berlin (alles anzeigen)

Kleine Nachtrevue Wintergarten Berlin Theater Salpuri Theater Anu Die Stachelschweine - Kabarett Theater Fabiolus MAGIC STORE Incognito Showpalast Palazzo Berlin HAU Hebbel am Ufer Vagantenbühne Berlin Schauspiel UdK UNI.T - das Theater der Universität der Künste Berlin GRIPS Theater TIPI AM KANZLERAMT Theater am Kurfürstendamm