Clicky

Lektorat textbauer

Lektorat textbauer Lektorat, Korrektorat und Texterstellung

Wie gewohnt öffnen

Für einen guten Lesefluss muss in Texten auf sinnvolle Trennungen geachtet werden, damit der Leser nicht über Urin-stink...
05/12/2022
Unschöne Silbentrennungen vermeiden!

Für einen guten Lesefluss muss in Texten auf sinnvolle Trennungen geachtet werden, damit der Leser nicht über Urin-stinkt oder Anal-phabet stolpert. Wie das gelingt, lest ihr im neuen Blog-Beitrag!

Für die Lesbarkeit von gedruckten Texten ist es wichtig, auf gut lesbare Silbentrennungen zu achten. Das können Textverarbeitungsprogramme wie Word nicht leisten.

Winter-Zeit ist Lese-Zeit! Endlich kann ich mit dem neunten Rath-Krimi von Volker Kutscher anfangen: Transatlantik heißt...
02/12/2022

Winter-Zeit ist Lese-Zeit! Endlich kann ich mit dem neunten Rath-Krimi von Volker Kutscher anfangen: Transatlantik heißt er.

Bei der Akademie der Deutschen Medien habe ich am Kurs "Gendern – verständlich und zielgruppenorientiert" teilgenommen. ...
21/11/2022

Bei der Akademie der Deutschen Medien habe ich am Kurs "Gendern – verständlich und zielgruppenorientiert" teilgenommen. Wichtigste Erkenntnis: Ein geschickt gegenderter Text wird nicht unlesbar vor lauter Sternchen und Doppelpunkten – sondern verbessert ihn sogar beispielsweise durch geschickte Umstellungen, Passivkonstruktionen oder direkte Ansprache.

Was für ein herrlicher Ort: die Universität-Bibliothek in Bologna! Leider, leider, leider durfte ich gestern nur 10 Minu...
20/11/2022

Was für ein herrlicher Ort: die Universität-Bibliothek in Bologna! Leider, leider, leider durfte ich gestern nur 10 Minuten bleiben.

Der November-Beitrag im textbauer-Blog: Warum nicht immer ein Komma vor nachdem und bevor gesetzt wird. Wie du diese fie...
14/11/2022
Komma vor nachdem und bevor

Der November-Beitrag im textbauer-Blog: Warum nicht immer ein Komma vor nachdem und bevor gesetzt wird. Wie du diese fiese Komma-Falle umgehst, steht im neuesten Artikel!

Vor nachdem und bevor kommt ein Komma! Nein, nicht immer! Warum, lest ihr in diesem Beitrag.

Einer der Großen!
11/11/2022
Journalismus: Wolf Schneider ist tot

Einer der Großen!

Er prägte die Journalistenausbildung in Deutschland und war mit seinen Sachbüchern auch einem breiteren Publikum bekannt. Jetzt ist Schneider mit 97 Jahren gestorben.

09/11/2022

Khalil Khalil lebt seit über sechs Jahren in Deutschland und schätzt die feinen Unterschiede in unserer Sprache. 😉

Das Bureau Ritter hat eine wirklich tolle neue Website! Und ich durfte die Texte lektorieren. Gut, wenn daran nicht gesp...
07/11/2022
Startseite – Bureau Ritter

Das Bureau Ritter hat eine wirklich tolle neue Website! Und ich durfte die Texte lektorieren. Gut, wenn daran nicht gespart wird!

Bureau Ritter ist ein internationales Kulturbüro, das Strategien und Förderprogramme für die Bereiche Kunst, Kultur und Bildung entwickelt.

Timeline photos
30/10/2022

Timeline photos

Na, habt ihr eure Uhren schon umgestellt? ⌚🕰

22/10/2022
Gerne werden Wortteile in Klammern gesetzt, doch wann muss ein Bindestrich vor die schließende Klammer gesetzt werden un...
18/10/2022
Bindestrich mit Klammer kombiniert

Gerne werden Wortteile in Klammern gesetzt, doch wann muss ein Bindestrich vor die schließende Klammer gesetzt werden und wird nach der Klammer groß- oder kleingeschrieben? Mehr dazu im textbauer-Blog.

Wann steht ein Bindestrich vor der schließenden Klammer und wann nicht? Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Regeln.

17/10/2022

Gestern, am 16. Oktober, war Tag des Wörterbuchs. Dieser findet jedes Jahr anlässlich des Geburtstags von Noah Webster statt, der als Begründer des amerikanischen Wörterbuchs gilt. Wir schauen uns heute an, seit wann es unsere deutschen Wörterbücher gibt, allen voran das "DWB" und den "Duden", und worin ihre Arbeit genau besteht:

https://gfds.de/tag-des-woerterbuchs/

Heute war das Belegexemplar des qm-Magazins im Briefkasten. Hier durfte ich wieder die Schlussredaktion mit InDesign dur...
12/10/2022

Heute war das Belegexemplar des qm-Magazins im Briefkasten. Hier durfte ich wieder die Schlussredaktion mit InDesign durchführen.

Eine wunderbare Erklär-Tafel, gesehen in Lipari, Italien: "In der Tat bemerkte Luigi Pastore im 1978,als er in den an di...
01/10/2022

Eine wunderbare Erklär-Tafel, gesehen in Lipari, Italien: "In der Tat bemerkte Luigi Pastore im 1978,als er in den an die Kathedrale angrenzenden Räumen herumschnuffelte, einige Kapitelle (...)."
Es macht aber auch einen Heiden-Spaß, dort herumzuschnuffeln!

Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache hat mich zu meiner Arbeit auf dem Gebiet der Leichten Sprache befragt.
26/09/2022
Nachgefragt: Büro für Leichte Sprache: textbauer

Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache hat mich zu meiner Arbeit auf dem Gebiet der Leichten Sprache befragt.

Das Hurraki Tagebuch stellt regelmäßig ein Büro für Leichte Sprache vor. Heute stellen wir das Büro für Leichte Sprache textbauer vor. Ulf Schumann vom Büro für Leichte Sprache textbauer hat auf unsere Fragen geantwortet. Was bedeutet Leichte Sprache für Sie? Leichte Sprache ist

Sehr traurig!
23/09/2022
Hilary Mantel: So groß und so erstaunlich

Sehr traurig!

Die Schriftstellerin Hilary Mantel forderte die Gesellschaft unentwegt heraus. Mit ihrem Hauptwerk wurde sie zur glänzendsten Autorin des historischen Romans. Ein Nachruf

Neu im textbauer-Blog: Der Dreipunkt. Wann und wie wende ich ihn korrekt an? Lest dazu den neusten Beitrag!
20/09/2022
Auslassungspunkte – Der Dreipunkt

Neu im textbauer-Blog: Der Dreipunkt. Wann und wie wende ich ihn korrekt an? Lest dazu den neusten Beitrag!

Der Dreipunkt (bzw. Auslassungspunkte) ist ein eigenständiges Satzzeichen, für das es einige regeln zu beachten gilt.

Gestern durfte ich den wunderbaren Jonathan Franzen live bei der Schönen Lesung von Radioeins erleben!
19/09/2022

Gestern durfte ich den wunderbaren Jonathan Franzen live bei der Schönen Lesung von Radioeins erleben!

Standbetreuung für den Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren bei der BuchBerlin in der Arena. Schöner Job!
18/09/2022

Standbetreuung für den Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren bei der BuchBerlin in der Arena. Schöner Job!

Timeline photos
14/09/2022

Timeline photos

Ja, das ist wohl was dran ...

Heute ist Weltalphabetisierungstag. Rund ein Fünftel der erwachsenen Weltbevölkerung kann nicht lesen oder schreiben. Un...
08/09/2022

Heute ist Weltalphabetisierungstag. Rund ein Fünftel der erwachsenen Weltbevölkerung kann nicht lesen oder schreiben. Und selbst in Deutschland gibt es 6,2 Millionen Menschen mit einer „geringen Literalität“. Es ist extrem wichtig, diese Menschen nicht auszuschließen!

Ta-da-da-daaa: Da ist meine neue Website!Die Umstellung hat einige Nerven gekostet, aber ich bin doch recht zufrieden. W...
07/09/2022
Lektorat | Textbauer

Ta-da-da-daaa: Da ist meine neue Website!
Die Umstellung hat einige Nerven gekostet, aber ich bin doch recht zufrieden. Wenn ihr konstruktive Kritik üben wollt, immer her damit!

Lektorat, Korrektorat und Texterstellung von textbauer. Ich mache Ihre guten Texte besser. Für Ihre professionelle Außendarstellung.

01/09/2022

Heute ist Welttag des Briefeschreibens! Der perfekte Anlass, um mal wieder seine Lieben zu grüßen! Wann haben Sie zuletzt einen handgeschriebenen Brief verschickt?

Übrigens: Der Duden-Mentor hilft schnell bei rechtschreiblichen Unsicherheiten.

http://mentor.duden.de.

Hingehen! Zur Ausstellung über E.T.A. Hoffmann in der Berliner Stabi bis zum 2. November.
26/08/2022
Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022 - SBB aktuell

Hingehen! Zur Ausstellung über E.T.A. Hoffmann in der Berliner Stabi bis zum 2. November.

Event Details This event is running from 17 August 2022 until 2 November 2022. It is next occurring on 27.08.2022 00:00 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin Categories: Ausstellungen aktuell+Vorschau Tags: e.t.a. hoffmann Upcoming Dates: 26.08.2022 00:00 – 23:5927.08.2022 00:00 – 23:5928.08.2022 00...

Exil muss nicht sein, aber so ein Ausblick vom Schreibtisch …
23/08/2022
Thomas Mann House Wie soll man hier arbeiten?

Exil muss nicht sein, aber so ein Ausblick vom Schreibtisch …

Das geblümte Sofa ist nicht mehr da, aber die Goethe-Ausgabe steht im Arbeitszimmer. Und dann ist da noch ein Pool: Besuch im Thomas Mann House bei Los Angeles.

Regelungswut ist manchmal auch gut!
19/08/2022
100 Jahre DIN A4 - Rechteckig, praktisch, gut!

Regelungswut ist manchmal auch gut!

Fast alles ist in Deutschland genormt und natürlich auch das Schreibpapier. Doch die Einführung der wohl bekanntesten DIN-Norm DIN A4 war gar nicht so unproblematisch, wie man denken mag.

Und noch etwas zum Thema Typografie!
17/08/2022
Biografie in Büchern: Erik Spiekermann, Typograf - WELT

Und noch etwas zum Thema Typografie!

Er liest Bücher, aber ganz anders als die meisten von uns: optisch, handwerklich, gestalterisch. Welche Werke den Schrift-Gestalter Spiekermann durchs Leben begleiten, verrät er hier. Bei Kleist und Mark Twain kommt er ins Schwärmen.

Kolossale und skurrile Fehler kann ich auch aus dem Stegreif nennen. (Aber ich schlag auch immer mal wieder nach!)
16/08/2022

Kolossale und skurrile Fehler kann ich auch aus dem Stegreif nennen. (Aber ich schlag auch immer mal wieder nach!)

Testen Sie Ihr Wissen und werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der häufigsten Rechtschreibfehler.

Können Sie sie korrigieren? Hier geht’s zur Liste inklusive Auflösung: https://mentor.duden.de/falschschreibweisen

Timeline photos
14/08/2022

Timeline photos

Der Schriftsteller Salman Rushdie ist in den USA bei einem Attentat schwer verletzt worden. Seit Veröffentlichung des Buches "Die satanischen Verse" 1988 wurde er immer wieder bedroht.

Der Kleine Nick war einer meiner Kinderhelden. Der Text dazu stammte von Goscinny, der wiederum Asterix erfunden hat. Un...
12/08/2022
"Kleiner Nick": Zeichner Jean-Jacques Sempé ist tot

Der Kleine Nick war einer meiner Kinderhelden. Der Text dazu stammte von Goscinny, der wiederum Asterix erfunden hat. Und auch die Geschichte von Herrn Sommer von Patrick Süskind steht bei mir im Regal, die Sempé illustriert hat. Was für ein Leben!

Der französische Künstler wurde mit seinen Geschichten rund um den kleinen Nick weltberühmt. Nun ist er wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag gestorben.

Beamtendeutsch … seufz!
11/08/2022
Rotkäppchen auf Beamtendeutsch

Beamtendeutsch … seufz!

Rotkäppchen auf Amtsdeutsch (Anklageschrift)Eine Version des Märchens Rotkäppchen, geschrieben im Beamtendeutsch.Gelesen und gesprochen von Julian Frank........

09/08/2022

Liebe Grüße an alle Bücherwürmer zum heutigen Welttag der Buchliebhaber! 😍📚

Da muss ich unbedingt hin: zum Erika-Fuchs-Haus. Die bedeutendste Übersetzerin von Donald und Co hat auch mein Sprachbil...
09/08/2022
Home - Erika-Fuchs-Haus

Da muss ich unbedingt hin: zum Erika-Fuchs-Haus. Die bedeutendste Übersetzerin von Donald und Co hat auch mein Sprachbild geprägt. Ihr Stilmittel des Inflektivs (oder auch Erikativs) hat Eingang gefunden in den täglichen Sprachgebrauch: grübel, seufz, ächz.

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst Deutschlands erstes Comicmuseum   Aktuelles: Geburtstagsfeier des Erika-Fuchs-Hauses Jubel! Jauchz! Das Museum feiert am 30. Juli seinen siebten Geburtstag. Wir feiern mit freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr, Tombola und Kaffee und Kuchen Verkauf. ...

Ein wunderbares Beispiel für einen Schachtelsatz. Bitte nicht nachmachen!
08/08/2022

Ein wunderbares Beispiel für einen Schachtelsatz. Bitte nicht nachmachen!

Obacht! Der könnte etwas länger dauern. 🤓

Timeline photos
04/08/2022

Timeline photos

🧡

Gestern vor 60 Jahren ist der Räuber Hotzenplotz zum ersten Mal erschienen. Natürlich wurde der Klassiker von Otfried Pr...
02/08/2022
Der Räuber Hotzenplotz wird 60

Gestern vor 60 Jahren ist der Räuber Hotzenplotz zum ersten Mal erschienen. Natürlich wurde der Klassiker von Otfried Preußler auch bei uns vorgelesen. Die Schallplatte gab es auch und Gert Fröbe mit seiner Pfefferbüchse war eindeutig der beste Darsteller!

Schwarzer Hut, Zinkennase und eine Pfefferpistole – das ist der Räuber Hotzenplotz! Vor 60 Jahren hielten die ersten Kinder seine Abenteuer in den Händen. Und noch heute funktionieren die Geschichten, obwohl sie nie modernisiert wurden.

Adresse

Torgauer Straße 9
Berlin
10829

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00
Sonntag 10:00 - 16:00

Telefon

+4915256823247

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lektorat textbauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lektorat textbauer senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst in Berlin

Alles Anzeigen
x

Andere Kunst in Berlin (alles anzeigen)

DvonK Ishtar ALI Görmez - POP ART SIF free academy of art Weltenmeer Berlin Fotostudio für Blinde Fotografen Stampagen Opse Project Printing Nature Visionäre KUNST Lilith Milkyway Koppermann State of the Art Berlin Scriptmakers Brahman KUNST100