Bemerkungen
Es ist soweit, die Nachwuchs Künstler:innen für das diesjährige Introducing... stehen fest!!
Mit dem Format Introducing... bietet das PAF Newcomer:innen der Berliner Freien Szene eine Plattform. In Kooperation mit dem Ballhaus Ost, HAU Hebbel am Ufer, Sophiensæle und TD Berlin werden vier ausgewählte Produktionen präsentiert.
Wir freuen uns, euch die diesjährigen Introducer:innen vorzustellen:
***SAVE THE DATE***
„Working Class Dance Group“ (Tanz/Performance)
Von Josephine Findeisen
Sophiensæle
FR, 27.05.22, 18:00 - 18:40 Uhr
„Wet Eyez“ (Tanz)
Von Camila Malenchini und Marga Alfeirão
HAU Hebbel am Ufer
FR, 27.05.22, 20:30 - 21:10 Uhr
„Kaffee mit Zucker?“ (Performance)
Von Laia RiCa
TD Berlin
SA, 28.5.22, 18:00 - 19:00 Uhr
„Vor Sonnenaufgang“ (Theater/ Performance)
Von Sophie Blomen mit Vera Moré und Max Reiniger
Ballhaus Ost
SA, 28.5.22, 20:30 - 21:30 Uhr
Weitere Infos zu den Künstler:innen folgen!!
HAU Hebbel am Ufer, Sophiensaele, TD Berlin, Ballhaus Ost
#Recomendamos
Kaffee mit Zucker? ☕️
Ein zeitgenössisches Dokumentartheater von Laia RiCa
Mit spanischen Übertiteln / ¡con supertítulos en español! 💥
Es ist kein Geheimnis: Der Wohlstand der deutschen Gemeinde in Guatemala hängt mit dem örtlichen Kaffee- und Zuckerboom zusammen. Ermöglicht wurde dieser durch Enteignung und Zwangsarbeit, legitimiert durch NS-Propaganda und ein aus der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ übertragenes Gesetz. Auch dass es bis heute Kontinuitäten gibt – im kolonialen Habitus und wirtschaftlich – ist bekannt.
„Was machen wir mit diesem Wissen“, fragt Laia RiCa in ihrer Material-Performance „Kaffee mit Zucker?“, die von den unterschiedlichen Aggregatszuständen der beiden Exportschlager und Konsumprodukte bestimmt ist. In der deutschen Schule in San Salvador hat die Künstlerin selbst erlebt, wie nachhaltig der koloniale Habitus bis in die Gegenwart hineinreicht. Diese autobiografische Erfahrung bringt sie in das Stück genauso ein wie ihre Expertise im Dazwischen-Sein: Das Ringen mit zwei Welten, der konstante Verdacht auf den Verrat der eigenen „Wurzeln“ und das Hinterfragen von Minderwertigkeits- und Überlegenheitsgefühlen.
Die bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche Inszenierung ist im Februar erneut in der Schaubude Berlin zu sehen – mit Kaffeebohnen und Zuckerwatte, autobiografischem Material und historischen Quellen, olfaktorischen Eindrücken, Video-Fragmenten und Live-Musik.
Nicht verpassen!
Bild ©Pablo Hassmann
@schaubude.berlin
📅 17.2-20.2.2022
📍 Schaubude Berlin / Greifswalder Straße
Laia RiCa, Berlin/El Salvador
Dauer 60 Minuten
Erw. 16,50€ | ermäßigt 11,50€
Materialperformance und biografisches Dokumentartheater
Mehr Info unter 👇
https://schaubude.berlin/de/inszenierungen/kaffee-mit-zucker-2022
„Liebe Laia, danke für dieses feine, starke, bildberauschende, persönliche und politische Stück, für das Zuckerwattegesicht, die verstörenden Quellen, den Humor und die Herzlichkeit, die ihr auf die Bühne gebracht habt, für die Geschichtsdisco, aber auch für die Wut. Glückwunsch zu dieser tollen Arbeit!“
Aus dem Gästebuch zur Inszenierung KAFFEE MIT ZUCKER? von Laia RiCa, 17.+18.+19.+20.2. abends in der Schaubude Berlin: Noch gibt es Tickets!!
https://schaubude.reservix.de/events?q=zucker
***NEW: MIT SPANISCHEN ÜBERTITELN / CON SOBRETITULOS EN ESPAÑOL!***
Fotos: Erich Malter
#laiarica #materialperformance #dokumentarischestheater #guatemala #identitaet #biografie #rassismus #kaffeebarone #deutschekolonialespuren #decolonize
🔵 KJTT #9 🔵
Die KINDER - UND JUGENDTHEATERTAGE 2022 stehen vor der Tür 🤩
Vom 15. - 26. Februar gibts wieder zeitgenössisches Theater für junges Publikum in allen Altersklassen 😊
Dazu drei Produktionen im LIVE-Stream und ein theaterpädagogisches Begleitprogramm!
Mit dabei sind dieses Mal Produktionen von Theater Marabu, Laia RiCa, Zirkusmaria und CHICKS freies performancekollektiv
Das ganze Programm und alle Infos findet ihr natürlich auf unserer Homepage!
www.lot-theater.de
KJTT #9: MISSION LAIKA | Theater Marabu
KJTT #9: LECKEN | CHICKS* freies performancekollektiv
KJTT #9: KAFFEE MIT ZUCKER? | Laia RiCa
KJTT #9: ZUHAUSE | Zirkusmaria
In Kooperation mit Spielraum TPZ-Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region und der Braunschweiger Schultheterwoche.
Die KJTT werden gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Niedersachsen und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.
Die KJTT werden gesponsert von Öffentliche Versicherung Braunschweig
📷: Pablo Hassmann
„Zucker, warum bist du bei Kindern so beliebt? Wenn ich dich trinke, bleibst du in mir so kleben wie du es äußerlich tust? Wie fühlt es sich an, eine der häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt zu sein?“
KAFFEE MIT ZUCKER? von Laia RiCa
17.-20.2. in der Schaubude
Tickets
https://schaubude.reservix.de/events?q=zucker
Mit Live-Musik von Yahima Piedra Cordova, zum Reinhören: "Zucker"
https://www.youtube.com/watch?v=nbTthTLkuGM
📸 Peter van Heesen, Pablo Hassmann
#cafeconazucar #kaffeemitzucker #abendprogramm #performance #materialtheater #zucker #aggregatzustaende #geschichte #identität #decolonize
Unser Abendprogramm im Februar: Mit MENU D'AMOUR von Die Pyromantiker zeigen wir von 11.-13.2. einen augenzwinkernden Kommentar zum Zündstoff-Thema Liebe. Außerdem ist die inzwischen preisgekrönte Material-Performance zu kolonialen Spuren in Mittelamerika, KAFFEE MIT ZUCKER?, von Laia RiCa von 17.-20.2. im Programm.
Tickets unter
www.schaubude.berlin / Einlass mit 2G+
📷 Kraut Hills, Antonio Cerezo
#schaubudeberlin #abendprogramm #theaterimfebruar #objekttheater #comingup
„Wie kann ich den Kaffee in mir wiederfinden? Wie kann ich ein gelöschtes Erbe wiederherstellen? Wie schaffen wir Allianzen? In welcher Sprache sprechen wir? Wie finde ich meinen Platz?“
KAFFEE MIT ZUCKER? - Material-Performance und biografisches Dokumentar-Theater von Laia RiCa: Vorstellungen in der Schaubude 17.-19.2. je 20:00, So 20.2. um 19:00. Tickets:
https://schaubude.reservix.de/events?q=kaffee
Konzept, Text, Spiel, Produktionsmanagement: Laia RiCa / Live-Musik: Yahima Piedra / Dramaturgie, Außenblick: Antonio Cerezo / Video: Daniela del Pomar / Videodramaturgie: Leicy Valenzuela / Bühnenbild: Marian Nketiah / Lichtdesign: Vanessa Farfán
📸 Pablo Hassmann, Peter van Heesen
#materialtheater #kaffeemitzucker #performance #physicaltheatre #kolonialespuren #identitaet #biografie #comingup
„Wo ich morgens gemütlich und in Stille meinen Kaffee mit perfekt geschäumter Hafermilch trinken kann, das ist für mich Zuhause.“ gibt die salvadorianische, in Berlin lebende Künstler*in Laia RiCa in ihrer Material-Performance KAFFEE MIT ZUCKER? zu. Aber auch: "In Lateinamerika trinkt man hauptsächlich Nescafé, importiert aus der Schweiz. Ich habe tatsächlich meinen ersten guten Kaffee in Europa getrunken."
Mit Kaffeebohnen und Zuckerwatte, biografischem Material und historischen Quellen, Video-Fragmenten und Live-Musik legt die bildstarke Inszenierung "Schicht um Schicht globale Geschichte frei" (fidena). Der Fokus liegt auf den Effekten der kolonialen Attitüde deutscher Einwander*innen in Mittelamerika, die durch eine rassistische Gesetzgebung Hauptprofiteure des örtlichen Kaffeebooms waren (und sind).
👉 Tickets für die Vorstellungen am 17.+18.+19.+20.2. in der Schaubude gibt es unter
https://schaubude.reservix.de/events?q=kaffee
📸 Pablo Hassmann, Peter van Heesen
#kaffeemitzucker #cafeconazucar #materialperformance #lectureperformance #dokumentarischestheater #rassismus #geschichte #biografie #identitat #decolonize
Ganz bald erneut in der Schaubude zu sehen: KAFFEE MIT ZUCKER? von Laia RiCa! 👉 17.+18.+19.2. um 20:00, 20.2. um 19:00 - Tickets unter
https://schaubude.reservix.de/events?q=kaffee
Was machen wir mit dem Wissen um koloniale Kontinuitäten, fragt die salvadorianische, in Berlin lebende Künstlerin Laia Ribera Cañénguez in ihrer dokumentarischen Material-Performance KAFFEE MIT ZUCKER? Die bildstarke und inhaltlich dichte Inszenierung entblättert globale Geschichte mithilfe von Kaffeebohnen und Zuckerwatte, autobiografischem Material und historischen Quellen, olfaktorischen Eindrücken, Video-Fragmenten und Live-Musik.
Nicht verpassen, echt!
📸 Peter van Heesen, Pablo Hassmann
#kaffeemitzucker #cafeconazucar #performance #dokumentarischestheater #biografischestheater #kolonialespuren #decolonize
Wir gratulieren Laia RiCa und dem ganzen Team von KAFFEE MIT ZUCKER? herzlich zum Gewinn des Fritz-Wortelmann-Preises 2021 in der Kategorie "professioneller Nachwuchs". Die aufrührende biografische Performance, die über einen spielerischen Umgang mit den Elementen Kaffee und Zucker von die Kontinuität von Kolonialismus und Rassismus erzählt, hatte im Juni bei uns in der Schaubude Berlin Premiere. Anda, felicidades!!!
Hier alle Preisträger*innen auf nachtkritik.de:
https://bit.ly/2XHmz4j
Foto: Pablo Hassmann
#kaffeemitzucker
“Kaffee mit Zucker “ the Theater play that gave me the opportunity to compose and perform my music live in this new adventure.
As a result of the work an EP is out ! Hand and home made with a lot of love and support.
Thanks a lot to the team and to Laia RiCa for believing in me. All my love to everyboday being there and supporting all the time!
My special thanks to Maikel Garcia and Lu Glez for the amazing job with the album cover .
Und wieder waren wir auf 🎤 Stimmenfang 🎤
In dieser Reihe lassen wir Künstler:innen zu Wort kommen, die an dem flausen+ und/oder #TakeCareResidenzen-Programm teilgenommen haben. Diesmal haben wir Dagrun Hintze und Laia RiCa gefragt, was sie aus ihrer Residenzzeit mitnehmen konnten.
Mehr zu Laia findet ihr hier 👉🏻
www.laiarica.com und hier Laia RiCa
#takecareresidenzen
Fonds Darstellende Künste
LICHTHOF Theater
Schaubude Berlin