Clicky

Uni-Vox

Uni-Vox Bambergs Studierendenradio! Von Studierenden für Studierende
Mach mit und melde dich bei uns! [email protected]
Wir senden jeden Tag von 7:00 bis 23:30! Episch!!

Uni-Vox - das Bamberger Studierendenradio
Läuft jeden Tag von 7 - 23:30 Uhr im Webplayer http://uni-vox.de/webradio.html

Hast du auch Bock mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: Facebook, Instagram, per Email - egal wie, wir antworten ! Gibt ne Menge zu tun bei uns. Kannst dich voll ausschöpfen. Moderation, Readaktion, PR, Eventmanagement und, und, und ! Regelmäßige Workshops u.a. mit Prof

is bekannter Radiosender sind auch keine Seltenheit ! Kontakte knüpfen? Über Uni-Vox kein Problem :)

Du siehst, wir sind allgegenwärtig ( :

Wie gewohnt öffnen

29/09/2022

Die Bewirtung der Unteren Brücke in hat für viel Diskussion gesorgt. Warum die Stadt Bamberg sich für die Bewirtung entschieden hat und was einige Studis davon halten, wollten Simon Wilck und Maya Fleischer genauer wissen. Die beiden haben im Rahmen einer Kowi-Übung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) unter der Leitung von Dustin Hemmerlein ihr eigenes journalistisches Social-Media-Video produziert. Im Oktober wird übrigens neu entschieden, wie es mit der Unteren weitergeht. Es bleibt spannend...

Du möchtest Radioerfahrung sammeln? Vor oder hinter dem Mikro, ganz egal! Wir suchen in allen Bereichen* Verstärkung. Ko...
06/05/2022

Du möchtest Radioerfahrung sammeln? Vor oder hinter dem Mikro, ganz egal! Wir suchen in allen Bereichen* Verstärkung. Komme zu unserem Infoabend am 10. Mai 2022 um 18: 30 Uhr (JuZ Bamberg, Margaretendamm 12a). Wir freuen uns auf dich! 😊

*Moderation, Redaktion, Technik, Social Media & Marketing, Events

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Du möchtest Radioerfahrung sammeln? Vor oder hinter dem Mikro, ganz egal! Wir suchen in allen Bereichen* Verstärkung. Ko...
21/04/2022

Du möchtest Radioerfahrung sammeln? Vor oder hinter dem Mikro, ganz egal! Wir suchen in allen Bereichen* Verstärkung. Komme zu unserem Infoabend am 27. April 2022 um 19:45 Uhr (KR12/02.01, Am Kranen 12). Wir freuen uns auf dich! 😊

*Moderation, Redaktion, Technik, Social Media & Marketing, Events

Wir suchen neue Gesichter 🤗Egal, ob du Ersti bist oder schon länger an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg studierst,...
08/04/2021

Wir suchen neue Gesichter 🤗
Egal, ob du Ersti bist oder schon länger an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg studierst, mach mit bei Bambergs ersten Studierendenradio! 📻

25/02/2021
Uni-Vox im Interview mit Clide

Nach der Schule das studieren worauf man Bock hat und danach mega erfolgreich sein - kling gut? Für Clide ist das die Realität. Der junge Künstler aus Berlin kann mittlerweile mehrere Millionen Spotify-Streams auf sein Konto verbuchen. Was seine Pläne für 2020 eigentlich gewesen wären und mehr erfahrt ihr in unserem Interview. Jetzt reinhören bei 👂Das ganze Interview hört ihr bei !

🔉Neue Folge Uni-Vox VoxCast!
18/01/2021

🔉Neue Folge Uni-Vox VoxCast!

Neues Jahr – Zeit für neue Vorsätze! Der VoxCast macht ab jetzt nur noch Qualitätspodcast, versprochen!
Heute 18 Uhr im Uni-Vox-Stream: http://stream.uni-vox.de/

Hannes und Mac sind erwacht aus dem unfreiwilligen Winterschlaf und treffen auf ein neues Jahr das so weiter geht wie das alte los ging. Ein kurzer Schwenk über unsere -Weihnachten ist diesmal genauso drin wie eine Analyse der neue solidarischen ZeroCovid De/At/Ch Strategie, welche auch der Wirtschaft stärker den Stecker ziehen soll, um Infektionszahlen zu killen. War sonst noch was? Achja: Armin Laschet hat am gewonnen, weil er Armin Laschet ist. Was sonst noch für ihn spricht, haben wir abgeklopft.
++++ Frage der Woche++++
Was haltet ihr von einer europaweiten Zero-Covid-Strategie?
++++Frage der Woche++++

PS: Wir sind auch auf Spotify!
Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast
Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen

Jetzt unbedingt in die neue Folge VoxCast reinhören! 🎙
10/12/2020

Jetzt unbedingt in die neue Folge VoxCast reinhören! 🎙

Für alle Privatjetbesitzer aus der oberen Mittelschicht haben wir was ganz Besonderes: Die neue Folge VoxCast zum Nachhören und Downloaden: https://hearthis.at/univox/voxcast-ne77-gendern-statt-walder-holzen-6122020/
Moritz, Hannes und Mac sind wieder zurück in trauter Runde am . Dabei haben die drei Jungs einiges im Stiefel gefunden: Schräge Wahlkampagnen im Ländle, Neues aus den USA, toxische Männlichkeit von überbewerteten Spitzenpolitikern, Corona-Updates und der Struggle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im .

++++ Frage der Woche++++
Was macht ihr an Silvester?
++++Frage der Woche++++
PS: Wir sind auch auf Spotify!
Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast
Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen

Habt ihr schon in die neuste Folge vom Uni-Vox VoxCast reingehört? 👂🏼🎙
06/12/2020

Habt ihr schon in die neuste Folge vom Uni-Vox VoxCast reingehört? 👂🏼🎙

Wenn ihr Folge 76 noch mal hören wollt, kein Ding! Hier ist das Werk zum Nachlauschen und Downloaden: https://hearthis.at/univox/voxcast-ne76-studi-startups-safes-silvester-29112020/

Hannes und Mac müssen diesmal leider ohne Moritz den heißen Scheiß besprechen. Der hat es dafür umso mehr in sich! Wie kommen wir mit den Lockerungen über Weihnachten und vor allem Neujahr? Können wir das Böllern nicht einfach mal sein lassen? Vor allem: Geht in den Winterurlaub? Fragen über Fragen! Wir haben vor allem eine Frage an die Staatsregierung: Was haben sich unser Maggus und Kollegen dabei gedacht, als sie den Aufschlag für eine „unternehmerische Hochschule zusammengewurstelt haben? Die Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften
hat mit der GEW Bayern
sowie dem BdWi gute Kritikpunkte zusammengefasst, welche wir bequatschen. Wer möchte kann auch die entsprechende Petition unterzeichnen, hinter welcher nun auch die Studierendenvertretung Uni Bamberg
steht: https://www.openpetition.de/.../fuer-den-erhalt-und-die...

++++ Frage der Woche++++
Was denkt ihr über die Pläne zur Hochschulgesetzt Novelle in Bayern?
++++Frage der Woche++++
PS: Wir sind auch auf Spotify!
Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast
Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen

Du hast Lust, dich auch neben deinem Studium zu engagieren?Bei uns kannst du nicht nur Einblicke in die Aufgaben von Mod...
15/11/2020

Du hast Lust, dich auch neben deinem Studium zu engagieren?

Bei uns kannst du nicht nur Einblicke in die Aufgaben von Moderatoren, Podcastern und Co. sammeln, sondern auch eigene Ideen umsetzen.

🎙️🎤🎧

Wenn dir das für den Anfang zu viel ist, kannst du auch bei unserem Team hinter den Kulissen aktiv sein, Projekte planen und bei Sendungen, die dich interessieren, reinschnuppern.

📷📑🎬

Lerne uns unverbindlich bei unseren Infoabenden kennen.
Trete einfach mit dem folgenden Link unserer Teams-Gruppe bei:

[email protected]/General?groupId=b7c80d6e-4301-4e87-8e93-8f284d42e741&tenantId=4f18ddfc-c31f-4597-afda-fa5a760bf3cf" rel="nofollow,noopener" target="_blank">https://teams.microsoft.com/l/channel/19:[email protected]/General?groupId=b7c80d6e-4301-4e87-8e93-8f284d42e741&tenantId=4f18ddfc-c31f-4597-afda-fa5a760bf3cf

Du bist neu an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg? Dann haben wir für dich ein kleines "HOW TO ERSTI" zusammengestel...
26/10/2020

Du bist neu an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg? Dann haben wir für dich ein kleines "HOW TO ERSTI" zusammengestellt, das euch in den ersten Uni-Wochen etwas helfen soll 😇 Wir wünschen euch auf jeden Fall einen guten Start ins Studienleben!

Erste Informationen rund um die Organisation des kommenden Wintersemesters an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg!
05/08/2020

Erste Informationen rund um die Organisation des kommenden Wintersemesters an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg!

Im WS 2020/21 wird ein den Corona-Umständen entsprechendes Maximum an Präsenzlehre angestrebt. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregelungen sollen unter anderem sogenannte Hybridveranstaltungen umgesetzt werden. Das kann zum Beispiel bedeuten: Ein Teil der Studierenden ist in der Uni, der Rest wird über Videochat dazugeschaltet. Neben diesem Model sind verschiedene vergleichbare Lösungen möglich – Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen, wie sie das bayerische Staatsministerium vergangene Woche als Option in Aussicht gestellt hatte, sind aufgrund der Raumsituation in Bamberg nicht möglich. Wir wissen, dass der Informationsbedarf groß ist. Momentan laufen die Planungen – Neuerungen erfahrt Ihr hier und in den FAQs 👉🏽👉 www.uni-bamberg.de/gesund/coronavirus/faq-fuer-universitaetsangehoerige/faq-fuer-studierende/

📷 Tim Kipphan

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine Überbrückungshilfe ins Leben gerufen, die Studierenden aus ei...
16/06/2020

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine Überbrückungshilfe ins Leben gerufen, die Studierenden aus einer pandemiebedingten Notlage helfen soll. Je nach nachgewiesener Bedürftigkeit könnt ihr zwischen 100€ und 500€ erhalten. Diesen Zuschuss der Bundesregierung müsst ihr nicht zurück zahlen!

Weitere Informationen findet ihr unter www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de oder auf den Seiten des Studierendenwerks Würzburg
https://www.studentenwerk-wuerzburg.de/geld/ueberbrueckungshilfe.html

̈tbamberg

+++Verlosung+++Sommer, Sonne, Sonnenschein! 😎Zusammen mit dem Café Nika verlosen wir 2x Donut mit Cappuccino und einem ...
23/05/2020

+++Verlosung+++
Sommer, Sonne, Sonnenschein! 😎
Zusammen mit dem Café Nika verlosen wir 2x Donut mit Cappuccino und einem Glas Prosecco hinterher🍩☕️🥂
• Abonniert dafür einfach Uni-Vox und Café Nika
• Markiert unter diesem Post eine Person, mit der ihr die Donuts vernaschen wollt💁🏻‍♀️
Das Gewinnspiel endet Mittwoch, den 27.05.2020, um 18:00 Uhr.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

̈uft

Der 1. Mai steht vor der Tür und Du wolltest eigentlich die Bamberger Bierwelt entdecken? Damit Du darauf nicht verzicht...
28/04/2020

Der 1. Mai steht vor der Tür und Du wolltest eigentlich die Bamberger Bierwelt entdecken? Damit Du darauf nicht verzichten musst, verlosen wir gemeinsam mit dem Bierhaus Bamberg viele buntgemischte 6er-Träger mit Bier aus Bamberg und Umgebung 🍻 Egal ob zu Dir in die WG, auf den Balkon oder auf die Jahnwiese, wir liefern Dir das kühle Bier und sorgen dafür, dass Du den 1.Mai (alleine/mit Leuten deines Haushaltes!) gebührend feiern kannst. Und damit auch die richtige Stimmung aufkommt, gibt es bei uns im Livestream die passende Musik 🎶 Außerdem verlosen wir 2 Gutscheine im Wert von 20€ für das Bierhaus Bamberg (einlösbar ab Eröffnung)!

Die GewinnerInnen werden im Livestream (Link folgt) verkündet!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
◼️ Like die Seite von Uni-Vox und Bierhaus Bamberg
◼️ Like diesen Post und markiere eine Person, mit der Du heute eigentlich den 1. Mai feiern wolltest
◼️ Um eine Chance auf die Gutscheine zu haben, teile diesen Post in deinem Feed!

Teilnahme nur ab 16 Jahren und mit Lieferort im Bamberger Stadtgebiet möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmeschluss ist Freitag, 01.05.2020, 15:30 Uhr.

Na, wie läuft bei Euch die erste Online-Uni-Woche? Für viele sind Video-Konferenzen etwas Neues. Damit Ihr aber trotzdem...
23/04/2020

Na, wie läuft bei Euch die erste Online-Uni-Woche? Für viele sind Video-Konferenzen etwas Neues. Damit Ihr aber trotzdem produktiv arbeiten könnt, hat unsere Redaktionschefin Kadda einen kleinen Guide für Euch zusammengestellt. Hört doch mal rein (www.hearthis.at/univox) 👂🏼

Räumlich getrennt aber doch vereint am Telefon blickt der Uni-Vox VoxCast in der aktuellen Folge auf die letzten vier Wo...
19/04/2020

Räumlich getrennt aber doch vereint am Telefon blickt der Uni-Vox VoxCast in der aktuellen Folge auf die letzten vier Wochen mit Ausgangsbeschränkung zurück. Dabei quatschten Julian und Hannes auch über den virtuellen Semesterstart der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, den abgesagten Festivalsommer und das Maskengebot!

Vier Wochen Ausgangsbeschränkungen haben wir hinter uns! Was das mit dem VoxCast macht, könnt ihr heute um 18 Uhr ihr im Uni-Vox-Stream herausfinden(http://uni-vox.de/webradio.html)

Hannes Kraus und Julian Mac Megerle sind in Folge 69 erneut getrennt örtlich getrennt aber vereint am Telefon und quatschen über das Leben mit Beschränkungen. Ein Talk darüber, wie wir die Mitmenschen in unserer Umgebung wahrnehmen, welche Erfolge die -Maßnahmen mit sich gebracht haben und wie die Bundesregierung und der Freistaat die ersten Lockerungsübungen machen. Die Frage bleibt: Wie kann die Gesellschaft an den Maßnahmen mitdiskutieren?
Unser Gespräch zwischen dem Online-Semesterstart an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Forderung nach einem des freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs), der Beerdigung des Festivalsommers und dem Maskengebot.

++++ Frage der Woche++++
Wie bewertet ihr die Lockerungsmaßnahmen? Wurde ein wichtiger Bereich nicht bedacht?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Wir würden Euch zwar lieber bei den  Tagen begrüßen, doch leider geht das dieses Semester nicht. Trotzdem wollen wir Euc...
14/04/2020

Wir würden Euch zwar lieber bei den Tagen begrüßen, doch leider geht das dieses Semester nicht. Trotzdem wollen wir Euch natürlich zeigen wer wir sind und warum Du zu uns kommen solltest!

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

08/04/2020

So langsam wird’s langweilig und die Podcasts gehen Dir aus? Keine Panik, wir haben Abhilfe! Hör doch mal in unsere Sendungen rein, z.B. VoxLab ☺️ Podcasts hören und dabei sogar noch was lernen, klingt doch super, oder? 🧑🏼‍🔬

Ihr wollt eure lokalen Kinos unterstützen? Helft dem Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg und Cinestar Bamberg und scha...
24/03/2020

Ihr wollt eure lokalen Kinos unterstützen? Helft dem Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg und Cinestar Bamberg und schaut doch mal auf www.hilfdeinemkino.de vorbei!Ihr könnt helfen ohne Euer eigenes Geld auszugeben (Wir kennen das, Geld ist bei Studis oft knapp!). Schaut so viele Werbespots ihr wollt und Euer Kino bekommt Geld.

Am 29. März findet die Stichwahl zwischen Andreas Starke und Jonas Glüsenkamp - OB für Bamberg um das Amt des Oberbürger...
23/03/2020

Am 29. März findet die Stichwahl zwischen Andreas Starke und Jonas Glüsenkamp - OB für Bamberg um das Amt des Oberbürgermeisters statt - dieses Jahr als Briefwahl! Alle Wahlberechtigten erhalten dafür in den nächsten Tagen ihre Briefwahlunterlagen per Post☺️

Wichtig: Bitte schickt eure Unterlagen spätestens drei Tage vor der Wahl ab!☝🏻

Wir wollen Eure Stimmung ein bisschen heben 🥳 Wer die Musik in den Bamberger Clubs und Bars schon vermisst, kann ab heut...
22/03/2020

Wir wollen Eure Stimmung ein bisschen heben 🥳 Wer die Musik in den Bamberger Clubs und Bars schon vermisst, kann ab heute immer neue DJ-Sets von stkla (David Ochs) und NEFF (Niko Politz) bei uns live im Stream ( http://www.uni-vox.de/webradio.html ) hören! Nehmt Euch ein Bierchen, hört rein und tanzt (alleine!) durch die Nacht! Wir feiern alle, die zuhause bleiben und alle, die es nicht können und uns versorgen 🕺🏼 DANKE - ihr seid HeldInnen 🦸‍♀️🦸 20:00 - Vol.1 mit STKLA
21:00 - Vol. 2 mit NEFF

Die aktuellsten Sets könnt Ihr auf https://soundcloud.com/stkla/corona-radio-vol-1 bzw. https://m.soundcloud.com/nikopltz/corona-radio-vol-2 nachhören! Alle Sets hört Ihr exklusiv bei uns im Stream!

Na dann, Hausarbeit schieben, oder? 😏
13/03/2020

Na dann, Hausarbeit schieben, oder? 😏

Auf Anordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ist die Universitätsbibliothek vom 14.3. bis zum 19.4.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Mit dieser Maßnahme sollen unsere Benutzerinnen und Benutzer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschützt und die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden.

Alle Online-Services stehen weiterhin zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die E-Books, E-Journals und Datenbanken. Die Leihfristen werden automatisch bis zum Ende der Schließung verlängert.

Wir bitten vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation um Verständnis. Bleiben Sie gesund!

Am 15. März könnt ihr mit eurer Stimme über den nächsten Oberbürgermeister/die nächste Oberbürgermeisterin entscheiden! ...
18/02/2020

Am 15. März könnt ihr mit eurer Stimme über den nächsten Oberbürgermeister/die nächste Oberbürgermeisterin entscheiden!
Die Jungs vom Uni-Vox VoxCast haben sich vorab mit dem Kandidaten Jonas Glüsenkamp über Studi- und Wahlkampfthemen unterhalten ☺️ Hört rein!

Neues vom VoxCast! Diesmal mit Jonas Glüsenkamp - OB für Bamberg von Grünes Bamberg im Gespräch. Die ganze Folge gibt's hier zum Nachhören - sinnvollen Prokrastinieren - und Downloaden: https://hearthis.at/univox/voxcast-ne64-jonas-glusenkamp-grunes-bamberg-voxcast-1622020/

Hannes Kraus und Julian Mac Megerle quatschen mit dem grünen OB-Kandidaten über sein Wahlprogramm der Mitmachstadt, Verkehrswende, Radentscheid Bamberg, kulturelle Entwicklungen zwischen Kulturquartier Lagarde e.V., Kontakt - Das Kulturfestival und Sound-n-Arts. Eine Stunde Plausch über Besuche in Studi-WGs, Audimaxbesetzungen und seine Ideen zum Politikstil in Bamberg.

++++ Frage der Woche++++
Von Jonas :): Was müsste der Oberbürgermeister Jonas Glüsenkamp ändern, dass sich junge Menschen in die Lokalpolitik der Stadt Bamberg einbringen wollen?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Der neue Uni-Vox VoxCast ist online!
27/01/2020

Der neue Uni-Vox VoxCast ist online!

Dorfkinder aufgepasst! Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream den den neusten VoxCast gönnen (http://uni-vox.de/webradio.html)

Für das VoxCast-Team geht's diesmal raus aufs Land! Wir schnacken über das Leben und Erleben der Dorfkinder zwischen Paderborn und Zittau. Grüße gehen raus an Julia Klöckner!
Aber auch die großen Fragen treiben Hannes Kraus, Moritz Reuter und Julian Mac Megerle um: Was bringt uns das Weltwirtschaftsforum in Zeiten des Umbruchs? Und wohin bewegt sich die Klimagerechtigkeitsbewegung a la Fridays for Future Deutschland , Extinction Rebellion und Ende Gelände?
Kleiner Vorausblick auf nächste Woche:
MIt dem Wahlcheck Kultur - Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl BA 2020 und Podiumsdiskussion zur Wahl: Fahrradstadt Bamberg - quo vadis? nimmt die Kommunalwahl Fahrt auf!

Apropos Fahrt: Nachdem die Geburtstagsdemo - Fridays For Future in Bamberg rum ist, könnt ihr abends noch bei der Critical Mass Bamberg - Januar 2020 in die Pedale treten!

++++ Frage der Woche++++
Was ist euer schönster oder verrücktester Dorfkind-Moment?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Der letzte Uni-Vox VoxCast des Jahres. Nicht verpassen!!
22/12/2019

Der letzte Uni-Vox VoxCast des Jahres. Nicht verpassen!!

Legt schonmal die Sektflaschen bereit! Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream den letzten VoxCast des Jahres nicht verpassen: (http://uni-vox.de/webradio.html)

Ein Jahrzehnt ist rum und der VoxCast liefert wie versprochen Part 2 des Rückblicks!
Hannes Kraus und Julian Mac Megerle schnacken über die Jahre 2016 bis 2019 und finden kurioses, politsches, persönliches und allerhand mehr, was in den vergangenen Zeit passiert ist. Ein Talk zwischen Ankerzentren, Seenotrettung, Klimaschutz, Donald J. Trump,Rechtspopulismus und Greta Thunberg.

PS: Danke an die SPD, dass wir immer noch über die GroKo quatschen dürfen :D

++++ Frage der Woche++++
Was war für euch das beste Jahr zwischen 2010 und 2019?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Julius-Maximilian-Augustus ist euch zu lang? Dann verkürzt eure Uni-E-Mail-Adresse!Ab sofort könnt ihr euren Vornamen in...
12/12/2019

Julius-Maximilian-Augustus ist euch zu lang? Dann verkürzt eure Uni-E-Mail-Adresse!
Ab sofort könnt ihr euren Vornamen in der stud.uni-bamberg-Adresse ändern. Achtung: Das geht nur einmal!
Ruft dazu das Portal "iam.uni-bamberg.de" auf und wählt eine der vorgeschlagenen Adressen aus.

Pssst... du... ja genau du! Hast du den neuen Uni-Vox VoxCast schon gehört? Nein? Na dann aber schnell!!
08/12/2019

Pssst... du... ja genau du! Hast du den neuen Uni-Vox VoxCast schon gehört?
Nein? Na dann aber schnell!!

Holt die Spekulatius raus! Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream den VoxCast nicht verpassen: (http://uni-vox.de/webradio.html)

Hannes Kraus und Julian Mac Megerle wurschteln sich durchs weltpolitische Dickicht, machen schon mal ein Prognose zum SPD-Parteitag und entdecken neue Aversionen der NATO.Außerdem: Ein Hoffnungsschimmer für Bambergs Kulturszene. Es wird Zeit, dass das Sound-n-Arts wieder aufmachen kann ;) Folge 57 geht über das technisch Machbare - und das politische gewollte!

PS: Wer zu Weihnachten Freude verschenken will kann sich an Gutes tun mit der GuK Vol. 2 wenden ;)

++++ Frage der Woche++++
Was erwartet ihr vom neuen Spitzenteam der SPD?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: https://hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast/

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Pssst... du... ja genau du! Hast du den neuen Uni-Vox VoxCast schon gehört? Nein? Na dann aber schnell!!
08/12/2019

Pssst... du... ja genau du! Hast du den neuen Uni-Vox VoxCast schon gehört?
Nein? Na dann aber schnell!!

Holt die Spekulatius raus! Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream den VoxCast nicht verpassen: (http://uni-vox.de/webradio.html)

Hannes Kraus und Julian Mac Megerle wurschteln sich durchs weltpolitische Dickicht, machen schon mal ein Prognose zum SPD-Parteitag und entdecken neue Aversionen der NATO.Außerdem: Ein Hoffnungsschimmer für Bambergs Kulturszene. Es wird Zeit, dass das Sound-n-Arts wieder aufmachen kann ;) Folge 57 geht über das technisch Machbare - und das politische gewollte!

PS: Wer zu Weihnachten Freude verschenken will kann sich an Gutes tun mit der GuK Vol. 2 wenden ;)

++++ Frage der Woche++++
Was erwartet ihr vom neuen Spitzenteam der SPD?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: https://hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast/

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Das große "Who is Who" bei Uni-Vox: Welche Sendungen gibt es? Was machen die? Wer steckt dahinter? Wo kann ich das hören...
05/12/2019

Das große "Who is Who" bei Uni-Vox: Welche Sendungen gibt es? Was machen die? Wer steckt dahinter? Wo kann ich das hören? Klickt euch durch die Bildergalerie!
Unser Stream läuft immer unter
http://www.uni-vox.de/webradio.html

Uni-Vox VoxCast Time! Mehr muss man gar nicht mehr sagen oder?
01/12/2019

Uni-Vox VoxCast Time! Mehr muss man gar nicht mehr sagen oder?

Das ist doch der neue VoxCast?! Nein! Doch! Oh!
Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream nix verpassen: (http://uni-vox.de/webradio.html)

Das Trio mit Hannes Kraus, Moritz Reuter und Julian Mac Megerle stellt sich der neuen European Commission von Ursula von der Leyen und dem Klimanotstand auf EU-Ebene, welchen die Stadt Bamberg noch nicht auf die Kette kriegt. Aber das Bamberger Klimaschutzbündnis bleibt dran ;) Außerdem geht's um den Überwachungsstaat in China und die festgefahrene Situation in Hongkong.

PS: Der Kommunalwahlkampf 2020 in Bamberg nimmt Fahrt auf!
Claudia John Andreas Starke Ursula Redler Jonas Glüsenkamp - OB für Bamberg Daniela Reinfelder Christian Lange Stephan Kettner - OB mit links Martin Pöhner Fabian Dörner Hans-Günter Brünker
Wer traut sich zuerst ins Interview mit dem VoxCast-Team?

++++ Frage der Woche++++
Welche Spitzenkanidat*innen oder OB-Kandidat*innen des Bamberger Kommunalwahlkampfes würdet ihr gerne als erstes im VoxCast hören?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: https://hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast/

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊

Adresse

Dr. Von Schmitt Straße 16
Bamberg
96050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Uni-Vox erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Uni-Vox senden:

Videos

Über uns

Uni-Vox - das Bamberger Studierendenradio

Im Webplayer läuft Uni-Vox jeden Tag von 7:00 - 23:30 Uhr unter http://www.uni-vox.de/webradio.html

Nachhören könnt ihr unsere Beiträge und Sendungen unter https://www.hearthis.at/univox/

Bock mitzumachen? Bei uns könnt ihr euch voll und ganz im Radio-Alltag austoben: Nachrichten, Interviews, Beiträge, Sendungen und Podcasts. Neben Moderation und Redaktion könnt ihr bei uns aber auch in die Bereiche Marketing, Sponsoring, Technik und Eventplanung reinschnuppern. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch regelmäßig bei internen und externen Workshops weiterzubilden und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Bamberg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Servus wir sind eine Gruppe die un Franken und um Franken aktiv sind.
Auch einige Mitglieder in der Oberpfalz.

Hier geht's ums spielen.
Egal ob Brettspiele Rollenspiel Larp Tapeltop Die Werwölfe vom Dünsterwald usw.

Es gibt Spieleverein und private Gruppen wo sich regelmäßig treffen.
Eine gute Möglichkeit auch neue Leute kennen zu lernen.

https://www.facebook.com/groups/1123657304335939/?ref=share
Thank you Uni-Vox for adding "Need You" to the rotation! We’re excited to be in your city on September 25 at Heppel & Ettlich. Come see us!

TICKETS: https://bit.ly/3RAiPcb
Hallo Leute,

Vladimir Putin verbreitet mit seinem illegalen Angriffskrieg gegen die Ukraine unsäglichen Schrecken. Die ganze Welt scheint in Angst verkrustet und erstarrt zu sein. Meine Erfahrung mit Angst ist: nur wenn sie namenlos ist, hat sie Macht über Dich. Und nur wenn alle Angst vor dem Autokraten haben, wird er weiter Angst verbreiten können.

Deswegen ein Spott - und Hasslied gegen Vladi in Moskau. Denn: wenn die Welt sich über ihn lustig macht, hat er verloren. Und: ganz unter uns... er gehört auch wirklich in die Hölle!!!!!!!

LG Bernd Fuchs

https://open.spotify.com/album/6a2ET4rZyRUhOkDeGkMMKV?si=xM0pClB2SoCtPbedPKMMSw
Blogger*innen gesucht! - Bewerbungen noch bis zum 15. März möglich!
Werde Teil der Jungen Festivalredaktion der Bayerischen Theatertage in Bamberg!
Vom 13.-28. Mai 2022 werden bei den Bayerischen Theatertagen wegweisende, politische, inspirierende Inszenierungen sowie digitale Projekte aus ganz Bayern gezeigt.
Für die Junge Festivalredaktion der 38. Bayerischen Theatertage suchen wir Menschen unterschiedlichster Werdegänge und Sichtweisen, die Lust haben, das Festival mit vielfältigen Beiträgen zu begleiten. Besonders freuen wir uns, wenn ihr Begeisterung fürs Theater, kritische Haltungen und kreative Ideen mitbringt. Einen akademischen bzw. journalistischen Hintergrund braucht ihr nicht, auch Arbeitserfahrung im Theater ist nicht notwendig.
Wir verstehen die Junge Festivalredaktion als Werkstatt zum Ausprobieren und Experimentieren mit verschiedenen Formaten. Der geschriebene Text muss dabei nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Es können Kritiken, Interviews oder freie Formate sein, die als Texte oder Audiobeiträge, in Form von Fotografien, Zeichnungen oder als TikTok-Videos veröffentlicht werden können. Dabei arbeitet ihr in einem etwa zehnköpfigen Team mit zwei erfahrenen Journalistinnen zusammen.
Was wir uns wünschen:
● Anwesenheit in Bamberg während des gesamten Festivals (13.-28.05.2022)
● Bereitschaft zu intensiver redaktioneller Arbeit
● Alter: 16-30 Jahre
Was wir anbieten:
● Einblick in (theater-)journalistisches Arbeiten, redaktionelle Betreuung
● Möglichkeit, ein Theaterfestival hautnah mitzuerleben
● Kostenlosen Zugang zu den Festivalveranstaltungen
● Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ganz viel Spaß!
Wenn du dabei sein möchtest, sende uns eine Mail an [email protected], in der du kurz beschreibst, auf welche Form von Berichterstattung du besonders Lust hast und schick uns deinen Lebenslauf mit. Einsendeschluss ist der 15. März 2022. Bei Rückfragen melde dich gern unter der angegebenen Mailadresse oder unter +49 951 87 3027.
Otto-Friedrich-Universität BambergRezensöhnchenFeki.de e.V.Ottfried. Die Bamberger StudierendenzeitschriftUni-VoxFrieda FM - Euer Bamberger Uniradio
Works of faith, hope and love, www.faopal.hu 16million year-old wood, lamps crosses mode of opal, wood opal.
A song by indie songwriter CaptC about a woman who shines. Appreciate a listen. And any airplay most welcome.
Neues Jahr – Zeit für neue Vorsätze! Der VoxCast macht ab jetzt nur noch Qualitätspodcast, versprochen!
Heute 18 Uhr im Uni-Vox-Stream: http://stream.uni-vox.de/

Hannes und Mac sind erwacht aus dem unfreiwilligen Winterschlaf und treffen auf ein neues Jahr das so weiter geht wie das alte los ging. Ein kurzer Schwenk über unsere -Weihnachten ist diesmal genauso drin wie eine Analyse der neue solidarischen ZeroCovid De/At/Ch Strategie, welche auch der Wirtschaft stärker den Stecker ziehen soll, um Infektionszahlen zu killen. War sonst noch was? Achja: Armin Laschet hat am gewonnen, weil er Armin Laschet ist. Was sonst noch für ihn spricht, haben wir abgeklopft.
++++ Frage der Woche++++
Was haltet ihr von einer europaweiten Zero-Covid-Strategie?
++++Frage der Woche++++

PS: Wir sind auch auf Spotify!
Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast
Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen
Sommer Tryouts - Probetraining American Football
Samstag, 08.08.
Traut euch und schaut vorbei!
Aufgrund von Corona ist eine Voranmeldung via Mail bamberg-phantoms.de auf unserer Seite facebook.de/americanfootballbamberg oder 01575-1577487 zwingend erforderlich - bis 13 Uhr am Trainingstag möglich!
Weitere Infos auf der Eventseite
https://www.facebook.com/events/668833670373279/
Zur Folge 71 kommt das VoxCast Team in voller Besetzung. Worüber wir quatschen, gibt's morgen um 18 Uhr im Uni-Vox Stream ▶️ http://uni-vox.de/webradio.html

Hannes Kraus, Moritz Reuter und Julian Mac Megerle versuchen sich zurecht zufinden zwischen , Kindergeldboni und sonstigen Konjunkturpaketen. Ein Talk über -Demos in Bamberg und Bayern, Verschwörungserzählungen, die Eskapaden der Bild-Zeitung mit Virologe Drosten sowie die Rolle von Oliver Pocher im Allgemeinen.

Pro Tip: Gönnt euch doch ein veganes Halbes Hendl am Kumpeltisch!

++++ Frage der Woche++++
Würdet ihr diesen Sommer in den Urlaub fahren, wenn es erlaubt ist?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊
Es ist amtlich: Wir haben euch siebzig super Sendungen serviert! 😎
Drei Moderatoren treffen auf 70 Stunden geballtes Halbwissen und Spaß am Mic :) Somit sind wir sicher schon Teil des Uni-Vox- Inventars ;)

Wir hatten dabei 19 interessante Menschen zu Gast, wovon fünf FINT-Personen sind.
170 Downloads stehen 5600 Plays auf Hearthis gegenüber.
Wohin soll das alles noch führen?
Wissen wir doch auch nicht!
Wir haben auf jeden Fall Bock :)


Anfang dieser Woche haben wir einen Aufruf gestartet und Hochschulgruppen an unseren vier Standorten gesucht, die wir Euch vorstellen können. Daraufhin haben sich einige Gruppen gemeldet. Heute beginnen wir unsere Vorstellungsrunde mit 5 Hochschulgruppen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg!

Interessierte können sich hier melden:

👉 Basko e.V. via Facebook oder instagram ()
👉 Debattierclub Bamberg via E-Mail ([email protected])
👉 Feki.de e.V. via E-Mail ([email protected])
👉 MTP Bamberg via Facebook, instagram () oder E-Mail ([email protected])
👉 Uni-Vox via Facebook, instagram () oder E-Mail [email protected]
Vier Wochen Ausgangsbeschränkungen haben wir hinter uns! Was das mit dem VoxCast macht, könnt ihr heute um 18 Uhr ihr im Uni-Vox-Stream herausfinden(http://uni-vox.de/webradio.html)

Hannes Kraus und Julian Mac Megerle sind in Folge 69 erneut getrennt örtlich getrennt aber vereint am Telefon und quatschen über das Leben mit Beschränkungen. Ein Talk darüber, wie wir die Mitmenschen in unserer Umgebung wahrnehmen, welche Erfolge die -Maßnahmen mit sich gebracht haben und wie die Bundesregierung und der Freistaat die ersten Lockerungsübungen machen. Die Frage bleibt: Wie kann die Gesellschaft an den Maßnahmen mitdiskutieren?
Unser Gespräch zwischen dem Online-Semesterstart an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Forderung nach einem des freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs), der Beerdigung des Festivalsommers und dem Maskengebot.

++++ Frage der Woche++++
Wie bewertet ihr die Lockerungsmaßnahmen? Wurde ein wichtiger Bereich nicht bedacht?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊
Endlich sieht man sich nicht mehr ständig!

Wir haben uns dann eben mal die Zeit genommen und rausgefunden, was unsere Nachbarinnen und Nachbarn so spielen - und die Playlist

||| Weltpopulärkulturerbe Bamberg |||

ins Leben gerufen.

⏩⏩⏩ https://open.spotify.com/playlist/3ADnn5C9Z5B6OL12F2OsdD?si=fV5YaAkFRx2T28UTlvkteg

Mit dabei (alphabetisch):
49Grad
autumn kids.
Bambägga
Ben Werchohlad
Boxgalopp
Brotmüller
Charlotte
Cold Kids
Colourful.
DAS FRISBEE MAUL
Dr. Umwuchts Tanzpalast
DEVILTRAIN
ELSE ADMIRE
Fastbeat Superchargers
GLOBALIVITY
Gloomfire
Kellerkommando
kobold
Lavamom
LoS Pistoleros
Lost Ideals
MALASAÑERS
Mandrax Queen
Monkee Shuffle
Monokini
Missing Avery
Oporto
Paralyzed
Rakete Bangkok
RadioRabbit
Slam Elephant
SoulJam
Stinkwater, TN
THE COME AND GO GOS
The Go Faster Nuns
The King's Old Pelvis
The Yoohoos
Thy Last Words
Tigermilch
TRECKER
van hazy

Wo wir doch alle keine Konzerte geben dürfen:
Hört rein und sorgt für ein bisschen Reichweite der hiesigen Bandszene. Natürlich leider nur unvollständig abgebildet.

Fehlt was? Sagt Bescheid!
...und Radio Bamberg | Radio Galaxy Oberfranken | Uni-Vox - wie wärs, spielt ihr uns?

Immer weltgewandt,

Team Umwucht
❤✊
Diesem Freitag am Valentinstag wird gefeiert in LIVE CLUB mit feinsten Elektronischen Beats
Dorfkinder aufgepasst! Heute um 18 Uhr im Uni-Vox-Stream den den neusten VoxCast gönnen (http://uni-vox.de/webradio.html)

Für das VoxCast-Team geht's diesmal raus aufs Land! Wir schnacken über das Leben und Erleben der Dorfkinder zwischen Paderborn und Zittau. Grüße gehen raus an Julia Klöckner!
Aber auch die großen Fragen treiben Hannes Kraus, Moritz Reuter und Julian Mac Megerle um: Was bringt uns das Weltwirtschaftsforum in Zeiten des Umbruchs? Und wohin bewegt sich die Klimagerechtigkeitsbewegung a la Fridays for Future Deutschland , Extinction Rebellion und Ende Gelände?
Kleiner Vorausblick auf nächste Woche:
MIt dem Wahlcheck Kultur - Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl BA 2020 und Podiumsdiskussion zur Wahl: Fahrradstadt Bamberg - quo vadis? nimmt die Kommunalwahl Fahrt auf!

Apropos Fahrt: Nachdem die Geburtstagsdemo - Fridays For Future in Bamberg rum ist, könnt ihr abends noch bei der Critical Mass Bamberg - Januar 2020 in die Pedale treten!

++++ Frage der Woche++++
Was ist euer schönster oder verrücktester Dorfkind-Moment?
++++Frage der Woche++++

Hört rein und gebt uns Feedback!
Weitere VoxCast-Sendungen findet ihr hier: hearthis.at/univox/set/uni-vox-voxcast

Natürlich könnt ihr uns immer gerne schreiben, was ihr am VoxCast feiert oder euch hart nervt! Aussagekräftiges Feedback und Vorschläge nehmen wir auf unserer VoxCast-Facebook Seite oder an [email protected] gerne entgegen 😊
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Bamberg (alles anzeigen)

Jugend.Kultur.Treff IMMER HIN Der Radladen Bamberg NRG GmbH Tattoo-Andrei Body - Artist Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg Color me - Keramikmalstudio Nastyneedlez Bamberg zaubert Plem Plem Productions ETA Hoffmann Theater Bamberg AOA87 Karl-May-Verlag Visit Bamberg - Bamberg erleben Jazzclub Bamberg e. V. Pelikan