Retro Art
Metzenmacher greift mit seiner Retro Art höchst brisante Themen der heutigen Gesellschaft auf. Sowohl Fragen des Zwischenmenschlichen als auch von Politik und Religion werden mit den Mitteln der modernisierten Stilllebenmalerei gestellt und originell beantwortet. Metzenmacher eröffnet dem Betrachter Perspektiven, die jener so oftmals im Alltag selbst kaum einnehmen kann. Dadurch entstehen ganz neue Blickwinkel und Zusammenhänge.
Metzenmacher zeigt etwa in seinem Bild 'Feuerbach 2008', dass die zunehmende Individualisierung der Menschen paradoxerweise zu Gleichmacherei und Trennung gleichzeitig führt. Seine daraus resultierende Forderung lautet das Zulassen einer „Harmonie der Unterschiede“. Metzenmacher betritt mit seiner aktuellen Stilllebenmalerei komplettes Neuland.
Sowohl die gewählte Form der Retro Art - als einer Mischung aus Kunst und Design - als auch ihre Thesen haben Epoche machende Potentiale. Ähnlich wohl der Pop Art in ihrer Zeit. Wenn man die neu erfundene Symbolik Metzenmachers ernst nimmt, stellt man fest, dass er ein sehr genauer Beobachter von Mensch und Gesellschaft ist. Metzenmacher ist Humanist und gibt in seinen Werken spannende Hinweise für Fehlentwicklungen in der Gesellschaft. Er betont das Prinzip der Paradoxie für die Malerei und die Musik, indem er scheinbar Gegensätzliches als Teil des Gesamten sichtbar macht. Dabei vergewissern er sich und dem Betrachter eines weiteren Prinzips, des Unperfekten.
Bemerkungen
Liebe Freunde,
der zweite (Teil-) Lockdown des Jahres steht an. Man kann sicherlich über die Maßnahmen im Einzelnen diskutieren und Sinn und Zweck hinterfragen, aber Fakt ist, dass die Regierung diese Entscheidung nun nach bestem Wissen getroffen hat und wir dies umsetzen sollten.
Auch wenn es im Kern um die Gesundheit der Bürger geht, so werden doch in den kommenden Wochen, wahrscheinlich bis Ende des Jahres, die Künstler schwere Verdienstausfälle haben. Wie schon im Frühjahr versuchen wir unsere Künstler daher zu unterstützen, wo es nur geht. Wir werden neue Projekte vorbereiten, in die Arbeit der Künstler investieren und natürlich so gut es geht den Verkauf anwerben.
Wer also in den kommenden Wochen viel Zeit zu Hause verbringen wird (und das sind wir leider alle): Hängt euch doch ein neues Werk an die Wand, ihr werdet mehr als genug Zeit haben, dies zu bewundern. Derzeit sind bei uns noch die Affordable Art Editionen von Isabella von Freienstein, von Alex Krull, aber auch noch restliche Editionen des kürzlich verstorbenen Pop Art Künstlers Ralf Metzenmacher zu haben. Alle natürlich von Hand übermalt, signiert und streng limitiert, kommen die Werke in einem Passepartout mit Museumsstärke zu euch und sind somit bereit um direkt an die Wände zu wandern. Tut euch und den Künstlern etwas Gutes und investiert in originale Kunst. Wir haben auch noch einzelne Werke unserer Charity-Aktionen, die gerade in den kommenden Wochen sicherlich den Vereinen sehr helfen werden!
Außerdem bieten wir als Exklusivpartner die Fotografien des Bonner Street Art Fotografen Bernd Kossmann im Großformat an, ebenfalls signiert und limitiert.
Solltet ihr Rückfragen haben oder mit dem Künstler persönlich reden wollen, sind wir natürlich für euch da und stellen den Kontakt gerne!
Zusammen kommen wir durch die kommenden Wochen! Bleibt gesund!
unicartem - Outstanding. Modern. Art.
Happy Birthday Old Friend!!! Miss You - I hope all is well!