Clicky

Sigrid Maute - Märchenerzählerin

Sigrid Maute - Märchenerzählerin Erzählungen für Kinder und Erwachsene
Märchenwanderungen
Vorträge und Workshops

Vier Adventssamstage mit winterlich-weihnachtlichen Erzählungen im "alten Landratsamt". Vielen Dank an alle großen und k...
19/12/2022

Vier Adventssamstage mit winterlich-weihnachtlichen Erzählungen im "alten Landratsamt". Vielen Dank an alle großen und kleinen Gäste und an die Stadt Balingen für der Auftrag.
Fotos: Paul Bossenmaier

Am Samstag lädt die Stadt Balingen noch einmal in den Bürgersaal des alten Landratsamts zu Winter- und Weihnachtsmärchen...
16/12/2022

Am Samstag lädt die Stadt Balingen noch einmal in den Bürgersaal des alten Landratsamts zu Winter- und Weihnachtsmärchen ein. Diesmal erzähle ich Geschichten aus dem hohen Norden: von Trollen, vom Holzfäller und dem König des Waldes und der Rehprinzessin. - Ich freu mich auf euch! - Eintritt frei.
(darf gerne geteilt werden)

Gestern hat mich dieser schöne Hintergrund für mein Wintermärchenprogramm im Kinderhaus am Steinbühl erwartet. Vielen Da...
15/12/2022

Gestern hat mich dieser schöne Hintergrund für mein Wintermärchenprogramm im Kinderhaus am Steinbühl erwartet. Vielen Dank an die Erzieherinnen, die das so liebevoll gerichtet haben! Da macht das Erzählen gleich noch mehr Spaß und die Kinder waren so toll dabei.

Winterzauber auf der Burg Hohenzollern und ich bin an folgenden Tagen wieder dabei. Ihr findet mich in der Prinzessin-Ki...
29/11/2022
Startseite - Burg Hohenzollern

Winterzauber auf der Burg Hohenzollern und ich bin an folgenden Tagen wieder dabei. Ihr findet mich in der Prinzessin-Kira-Stiftung im zweiten Stock der Burg. Da erzähle ich stündlich Winter- und Weihnachtsmärchen.
Freitag, 02.12.; Samstag, 03.12.; Sonntag, 04.12.; Freitag, 09.12.; Sonntag, 11.12; Freitag, 16.12.; Samstag, 17.12.; Mittwoch, 21.12.;
Donnerstag, 22.12.; Sonntag, 25.12; Montag, 26.12.; Mittwoch, 28.12.; Donnerstag, 29.12.; Freitag, 30.12.
und im neuen Jahr: Sonntag, 01.01.; Montag, 02.01.; Dienstag, 03.01.23; Mittwoch, 04.01.23; Donnerstag, 05.01.23; Freitag, 06.01.23; Samstag, 07.01.23; Sonntag, 08.01.23
Achtung: Bitte unbedingt online-Ticket erwerben:

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die nächsten vier Samstage werden ganz märchenhaft in Balingen. - Herzliche Einladung!
22/11/2022

Die nächsten vier Samstage werden ganz märchenhaft in Balingen. - Herzliche Einladung!

Meine Weihnachtsmärchen-Saison beginnt am 25. November in Lauchringen. Um 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr im Märchenze...
16/11/2022
Lauchringer Adventsmarkt – Lauchringer Handels- und Gewerbekreis

Meine Weihnachtsmärchen-Saison beginnt am 25. November in Lauchringen.
Um 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr im Märchenzelt:

Datum 25 Nov 2022 Uhrzeit 11:00 - 21:00 Lauchringer Adventsmarkt 24 weihnachtlich dekorierten Ständen bieten auf dem Marktplatz in der Ortsmitte Ihre weihnachtlichen Waren an. Hier lassen sich Adventsdekorationen und Kränze, Gebäck, kleine Geschenkideen und natürlich auch kulinarische Genüsse w...

Märchentage in Bad Säckingen, hier beim Kinderprogramm "Plitsch-platsch, vom Wassermann und anderen glitschigen Gesellen...
24/10/2022

Märchentage in Bad Säckingen, hier beim Kinderprogramm "Plitsch-platsch, vom Wassermann und anderen glitschigen Gesellen" im wunderschönen Trompeterschloss.
Vielen Dank an Magda für die Fotos.

17/10/2022

Am Wochenende locken die Bad Säckinger Märchentage. Was vielleicht der Eine oder Andere nicht weiß: Märchen sind nicht nur für Kinder. Im Gegenteil! Wir haben sogar ein ganz besonderes Erwachsenen-Märchen im Programm: den Frauenabend - mal heiter und (be)sinnlich weiblich. Sigrid Maute - Märchenerzählerin wird Ihnen die Augen über Frauen in Märchen öffnen, denn sie sind die klugen, gewitzten, starken und genussvollen Heldinnen vieler Märchen. Wir treffen uns zum Frauenabend am Samstag, 22. Oktober um 18 Uhr im Trompeterschloss im Bad Säckinger Schlosspark. Der Eintritt ist natürlich frei. Übrigens - in diesem besonderen Fall sind auch Jugendliche ab 14 Jahren schon erwachsen.

Wie schön, zu den Märchentagen wieder in Bad Säckingen zu sein!Zusätzlich zu den beiden Kinderprogrammen gibt es um 18.0...
16/10/2022

Wie schön, zu den Märchentagen wieder in Bad Säckingen zu sein!
Zusätzlich zu den beiden Kinderprogrammen gibt es um 18.00 Uhr noch das Erwachsenenprogramm “Frauenabend - mal heiter, mal besinnlich weiblich“.
Große Vorfreude 😃

Endlich ist sie wieder da: unsere Märchenerzählerin Sigrid Maute - Märchenerzählerin. Am Märchentagesamstag, 22. Oktober 2022, ist sie im Bad Säckinger Schloss Schönau zu Gast und hat ein sensationelles Programm im Gepäck! Um 11 Uhr lädt Sigrid zu Spiel- und Mitmachmärchen für Kinder ab 3,5 Jahren ein. Um 15 Uhr erzählt sie Kindern ab 5 Jahren die Geschichten "Plitsch-platsch - vom Wassermann und anderen glitschigen Gesellen". Der Eintritt ist natürlich wieder frei.

Mal wieder unterwegs auf der Suche nach einer neuen Tour für eine Märchenwanderung.
10/10/2022

Mal wieder unterwegs auf der Suche nach einer neuen Tour für eine Märchenwanderung.

Märchenwanderung im Oberen Schlichemtal über den Naturlehrpfad am Stausee Schömberg - herzliche Einladung!
23/09/2022

Märchenwanderung im Oberen Schlichemtal über den Naturlehrpfad am Stausee Schömberg - herzliche Einladung!

Erzählspaziergang über den Märchenpfad Hechingen und Märchenwanderung über die Fohlenweide zum Rossberg. - Zwei Aktionen...
19/09/2022

Erzählspaziergang über den Märchenpfad Hechingen und Märchenwanderung über die Fohlenweide zum Rossberg. - Zwei Aktionen mit dem Frauenhaus Zollernalbkreis:
Samstag, 24.09. um 14.00 geht es über den Märchenpfad Hechingen (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Sonntag, 25.09. um 10.00 startet die Märchenwanderung am Wanderparkplatz Setze zum Rossberg in Albstadt-Ebingen (Dauer ca. 2 Stunden).
Die Veranstaltungen sind geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Teilnahmegebühren? - keine! Allerdings die Bitte um eine Spende ans Frauenhaus ins jeweils aufgestellte Spendenkässle.

Gerne teilen und weiterempfehlen!

Letzter öffentlicher Erzählspaziergang dieses Jahr über den Märchenpfad Hechingen - es sind nur noch wenige Plätze frei....
05/09/2022

Letzter öffentlicher Erzählspaziergang dieses Jahr über den Märchenpfad Hechingen - es sind nur noch wenige Plätze frei.
Schnell anmelden oder weiter empfehlen!

Juhuu, wir haben einen neuen Vorstand!Gut drei Tage haben wir vom Verband der Erzähler und Erzählerinnen e. V. getagt, g...
29/08/2022

Juhuu, wir haben einen neuen Vorstand!
Gut drei Tage haben wir vom Verband der Erzähler und Erzählerinnen e. V. getagt, gearbeitet, von einander gelernt, uns ausgetauscht, uns erzählt und jede Menge Spaß dabei gehabt. Dieses Treffen mit Kollegen und Kolleginnen empfinde ich als unheimlich wichtig und bereichernd. Und zu wissen, da ist ein Verband hinter unserem - für manche Leute doch seltsamen - Beruf tut der Professionalität von uns einzelnen Erzähler/innen gut. Gemeinschaft stärkt!

Dürfen wir vorstellen, unser neuer Vorstand:

1. Vorsitzende: Alexandra Kampmeier
2. Vorsitzende: Regina Sommer
Finanzen : Helga Kämmer
Schriftführer: Chnutz vom Hopfen
Beisitzer: Thomas Müller (fehlt auf dem Foto - ob er noch hinter dem Roll-Up steht?)

Viel Spaß, Freude und Erfolg bei Eurer Arbeit.
Herzlichen Dank an den scheidenden Vorstand, Jana Raile, Janine Schweiger, Claudia Duval und Cordula Gerndt.

In der/den kommenden Woche(n) werden wir Euch einen Rückblick auf das Jubiläumstreffen der Erzählerinnen und Erzähler in Wandlitzsee geben.
Seid gespannt, Birgit war ganz fleißig!

Die heutige Tour ist ausgebucht.Am 1. und 7. September sind noch Plätze frei. 🙂
23/08/2022

Die heutige Tour ist ausgebucht.
Am 1. und 7. September sind noch Plätze frei. 🙂

Es gibt wieder öffentliche Erzählspaziergänge über den Märchenpfad Hechingen. Bitte um Anmeldung, da begrenzte Teilnehme...
13/08/2022

Es gibt wieder öffentliche Erzählspaziergänge über den Märchenpfad Hechingen. Bitte um Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Es hat noch Plätze frei!"Spontan-Entscheider" gerne auch ohne Anmeldung wilkommen!
30/07/2022

Es hat noch Plätze frei!
"Spontan-Entscheider" gerne auch ohne Anmeldung wilkommen!

Märchenwanderung mit dem Kindergarten rund um die Schelmenburg.Am Teich mit dem Fröschkönig, über den Steg mit den Böcke...
27/07/2022

Märchenwanderung mit dem Kindergarten rund um die Schelmenburg.
Am Teich mit dem Fröschkönig, über den Steg mit den Böcken Bruse, die den Troll besiegen und das Gold im Similiberg, welches im Anschluss genascht wurde. Schokotaler :-)

Am 17. Juli feierte der DJH 100 Jahre Jugendherberge auf Burg Wildenstein. Ich durfte mit den Sagen der Burg auch dabei ...
25/07/2022

Am 17. Juli feierte der DJH 100 Jahre Jugendherberge auf Burg Wildenstein. Ich durfte mit den Sagen der Burg auch dabei sein. 😃

Am Samstag, den 25.06. öffne ich noch einmal meine Märchenkiste im Rahmen der Einkaufs- und Märchensamstage in Balingen....
22/06/2022

Am Samstag, den 25.06. öffne ich noch einmal meine Märchenkiste im Rahmen der Einkaufs- und Märchensamstage in Balingen.
An alle Märchenfans ab 5 Jahren: Seid gespannt, was für Geschichten diesmal drin sind.
14.00 Uhr im Orgelraum der Stadtkirche.
Übrigens, egal wie heiß es draußen ist, innerhalb der dicken Mauern ist es sehr angenehm temperiert ;-)

Mein Koffer mit „tierisch guten“ Märchen ist sozusagen gepackt. Seid ihr dabei? Ich freu mich schon sehr!
17/06/2022

Mein Koffer mit „tierisch guten“ Märchen ist sozusagen gepackt. Seid ihr dabei? Ich freu mich schon sehr!

Von mir hört Ihr dazu Märchenerzählungen von Brot und Bier im Bärbelehaus (Haus Schömberg) um 12.00, 13.00, 14.30 und 15...
12/06/2022

Von mir hört Ihr dazu Märchenerzählungen von Brot und Bier im Bärbelehaus (Haus Schömberg) um 12.00, 13.00, 14.30 und 15.30 Uhr.

❗Wissen geht durch den Magen❗
Bier-Seminar

Hochkarätiges über Hopfen und Malz: Ein Biersommelier von der Hirsch-Brauerei vermittelt umfangreiches Bierwissen und die wahre Kunst des Bier-Genießens.

Samstag, 11. Juni 20 Uhr
Gebühr: 10,00 €, inklusive Bierproben und kleinem
Probiererle.
Anmeldung: https://shop.freilichtmuseum-neuhausen.de/#/product/event/61?date_id=66

Bier- und Backtag 🍻
Sonntag, 12. Juni ab 11 Uhr
„Heute back ich, morgen brau ich...“
Alles dreht sich um den beliebten Gerstensaft und die Backkunst. Regionale Klein-Brauereien stellen sich vor.

Am Freitag geht es zur Kräuter-Märchenwanderung gemeinsam mit Kräuterfachfrau Tierheilpraxis Regina Nerz. Herzliche Einl...
07/06/2022

Am Freitag geht es zur Kräuter-Märchenwanderung gemeinsam mit Kräuterfachfrau Tierheilpraxis Regina Nerz. Herzliche Einladung!

Der Juni wird ganz märchenhaft in Balingen.Herzliche Einladung!
01/06/2022

Der Juni wird ganz märchenhaft in Balingen.
Herzliche Einladung!

Märchensamstage in Balingen
Erlebnis für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
jeweils 14 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Sigrid Maute - Märchenerzählerin bringt eine Schatzkiste voller Märchen mit und ihr dürft euch die Märchenschätze heraussuchen, zu denen sie erzählt. – Das wird spannend.

An den Märchensamstagen ist der Busverkehr in Balingen gratis und am 4. Juni feiern unsere Nachbarn von Schlegelstoys ihren ersten "Geburtstag" mit einem Straßenfest!

Und ich bin auch dabei!Um 12.00, 13.00, 14.30, und 15.30 Uhr gibt es Erzählungen von Mühlenmärchen im Haus Schömberg (Bä...
01/06/2022

Und ich bin auch dabei!
Um 12.00, 13.00, 14.30, und 15.30 Uhr gibt es Erzählungen von Mühlenmärchen im Haus Schömberg (Bärbelehaus) - Ich freu mich auf Euch!

Deutscher Mühlentag
Die wasserbetriebene Hausmühle aus Peterzell und die Unterkirnacher Hochgangsäge sind in Aktion. Zudem gibt es interessante Führungen, Sondevorführungen und Märchen rund um das Thema Mühle.

Pfingstmontag, 6. Juni 2022, ab 11 Uhr

Gestrige Märchenwanderung unter dem Schafberg bei Balingen. So schön! Die Erdleutlein haben uns doch glatt Teile ihrer B...
09/05/2022

Gestrige Märchenwanderung unter dem Schafberg bei Balingen. So schön! Die Erdleutlein haben uns doch glatt Teile ihrer Behausungen gezeigt. - Kein Witz! Beim Testlauf vor zwei Tagen habe ich diese wunderbaren Dinge auf der Strecke entdeckt und bei der Veranstaltung natürlich gleich mit passenden Märchen dazu aufgenommen. Vielen Dank an die "Erdleutlein" (wer auch immer das war) und an alle Märchenfans, die mitgewandert sind. Insbesondere danke ich der Dame, die für die Ukrainischen Gäste zwei Märchen - sozusagen in einer Tandemerzählung - übersetzt hat.

Nach zwei Jahren "C-Pause" gibt es endlich wieder die Balinger Märchenwanderung. Dieses Jahr wandern wir in Roßwangen un...
25/04/2022

Nach zwei Jahren "C-Pause" gibt es endlich wieder die Balinger Märchenwanderung. Dieses Jahr wandern wir in Roßwangen unter dem Schafberg entlang. - Ich freu mich auf Euch!
(Darf gerne geteilt werden 🙂)

Sehr anregendes Interview mit meiner lieben Kollegin Elke Fischer-Wagemann.
27/03/2022
Märchenhaftes Interview mit Elke Fischer-Wegemann

Sehr anregendes Interview mit meiner lieben Kollegin Elke Fischer-Wagemann.

Mit diesem Video geht die Reihe "Tolle Frauen, tolle Ideen" weiter.Heute stelle ich dir die Märchenexpertin Elke Fischer-Wegemann vor. 🧚‍♀️🐲► InhaltIn die...

Tod und Trauer begegnen uns in vielen Märchen, oftmals ohne direkt benannt zu sein. Doch spüren wir das Tröstende in den...
15/03/2022
vhs Pfullingen: Der Tod im Märchen

Tod und Trauer begegnen uns in vielen Märchen, oftmals ohne direkt benannt zu sein. Doch spüren wir das Tröstende in den Geschichten. Manchmal erscheint er erbarmungslos und manchmal kann der Tod ein ganz netter Kerl sein. - Glaubt Ihr nicht? Bei diesem Kurs der VHS Pfullingen am 24. März betrachten wir den Tod von verschiedenen Seiten in jeder Menge Erzählungen. Am besten gleich anmelden!
https://www.vhs-pfullingen.de/kurssuche/kurs/Der+Tod+im+Maerchen/nr/1W0301/bereich/details/

Kurs- und Veranstaltungsprogramm der vhs Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl

Seit Februar gibt es neue Wohlfahrtsmarken! Diesjähriges Märchen-Thema: Rumpelstilzchen https://www.wohlfahrtsmarken.de/...
11/03/2022
Wohlfahrtsmarken 2022 | Wohlfahrtsmarken

Seit Februar gibt es neue Wohlfahrtsmarken! Diesjähriges Märchen-Thema: Rumpelstilzchen
https://www.wohlfahrtsmarken.de/wohlfahrtsmarken/aktuelle-marken/wohlfahrtsmarken-2022/

Grimms Märchen – Rumpelstilzchen Vorlesen Im Jahr 2022 sind Motive aus der Geschichte „Rumpelstilzchen“ Thema der Sondermarkenserie „Grimms Märchen“. Die Atmosphäre des ersten Motivs leitet sich aus der Mühsal ab, die die monotone Arbeit des Spinnens für die Müllerstochter bedeutet. ...

Persönlichkeitsentwicklung, Sprachförderung, Wortschatzerweitungen, Fantasieentwicklung, ästhetische Bildung, Mut machen...
24/02/2022
vhs Pfullingen: Märchenpädagogisches Seminar

Persönlichkeitsentwicklung, Sprachförderung, Wortschatzerweitungen, Fantasieentwicklung, ästhetische Bildung, Mut machen, ... so viel können Märchen bei Kindern bewirken und fördern. Mehr dazu beim Seminar der VHS Pfullingen am 12. März 2022
https://www.vhs-pfullingen.de/kurssuche/kurs/Maerchenpaedagogisches+Seminar/nr/1W0300/bereich/details/

Kurs- und Veranstaltungsprogramm der vhs Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl

Wenn man in eine Kindertagesstätte gebucht ist und der Turnraum als Erzählzimmer schon so hergerichtet ist - einfach nur...
19/01/2022

Wenn man in eine Kindertagesstätte gebucht ist und der Turnraum als Erzählzimmer schon so hergerichtet ist - einfach nur schön! Vielen Dank an das Team von der Integrativen Kindertagesstätte Winterlingen!

Lichterzauber mit Märchenerzählungen am Samstag rund um die Obere Säge - Ich freu mich drauf, herzliche Einladung!
11/01/2022

Lichterzauber mit Märchenerzählungen am Samstag rund um die Obere Säge - Ich freu mich drauf, herzliche Einladung!

Gestern war der letzte Tag des Königlichen Winterzaubers auf der Burg Hohenzollern. Was für eine tolle Veranstaltung! Vi...
10/01/2022

Gestern war der letzte Tag des Königlichen Winterzaubers auf der Burg Hohenzollern. Was für eine tolle Veranstaltung! Vielen Dank für den Erzählauftrag in diesen Wochen und danke an alle, die bei mir im Programm waren und für die vielen tollen Begegnungen.
Und danke Klausi Klücklich für das Foto. 🙂

Adresse

Balingen
72336

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sigrid Maute - Märchenerzählerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sigrid Maute - Märchenerzählerin senden:

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Balingen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Ihr seid spitze ! Danke für Euren Einsatz ! Eure Hilfe , Euer Vertrauen und Eure wertvolle Arbeit !
Klausi Klücklich Sigrid Maute - Märchenerzählerin
Hand in Hand bei der Sulzer Kinderfestwoche mit den Zollernalb „Gurus“ 😉 Sigrid Maute - Märchenerzählerin (Erzählkünstlerin) & Klausi Klücklich . 😀
Es geht doch …. und ist so wertvoll in dieser verrückten Zeit .
Glückliche Kinder für eine glückliche Zukunft !
Einen riiiiesen Dank an Gertrud Teller und ihrem Team vom Kinder- und Jugendbüro Sulz für diesen coronakonformen Kraftakt ! 👌🙏👍💪 einfach nur spitze !!!!!

HErzlichst ans Kinder- und Jugendbüro Sulz DAAAnke ! sagen wir !❤️

Veronica Frohnella Klausi Klücklich Sigrid Maute - Märchenerzählerin
Die Erzählspaziergänge über den Märchenpfad Hechingen mit Sigrid Maute - Märchenerzählerin gehen in die Verlängerung 😀
Die beiden Zusatztermine finden am Donnerstag, 3. September und Samstag, 5. September jeweils um 17 Uhr statt. Start ist am Eingang zum Märchenpfad. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5 Euro pro Person.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 07435 910449 erforderlich.
Es waren einmal viele kleine Märchenhelden, die gebannt der Stimme von Sigrid Maute - Märchenerzählerin lauschten.
Iaaaaah, iahhhh, iaaaaaah...wer schreit denn hier so laut? Das sind doch nicht etwa unsere Esel? Pssst, seit doch mal ruhig und hört Sigrid Maute - Märchenerzählerin zu, wie sie im Freilichtmuseum von den Bremer Stadtmusikanten erzählt.
Leider kann der Märchentag in diesem Jahr nicht stattfinden. Sigrid Maute - Märchenerzählerin berichtet euch heute dennoch aus dem Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck von der Wassernixe. Hört ihr den Brunnen schon tropfen...?
Erzählen heißt einer Geschichte Leben einhauchen – ohne Skript oder Buch, in Interaktion mit dem Zuhörer und mit allen Möglichkeiten der Stimme, Mimik und Gestik. Und genau das präsentiert Sigrid Maute - Märchenerzählerin am Dienstag, dem 4. August im Freilichtmuseum. Jeweils um 11.00, 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr nimmt sie alle mit auf eine Reise zu großen und kleinen Märchenhelden.

Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung unter 07461 926 3200 oder [email protected] notwendig.
Kennt ihr schon die neue Figur👸 auf dem Märchenpfad in Hechingen? Die Präsentation fiel leider Corona-bedingt ins Wasser, als Trostpflaster wird das Märchen auf der Website der Stadt Hechingen von Sigrid Maute - Märchenerzählerin in einem Video erzählt. Viel Spaß beim Anschauen📺 und erwandern🥾!
Die 13. und letzte verflixte Frage kommt von Sigrid Maute - Märchenerzählerin

Zum Glück kommt das nur sehr selten vor, aber wie geht Ihr mit störenden Gästen/Kindern/Eltern im Erzählprogramm um?
Beispiel: Ihr habt ein Erzählprogramm auf einer größeren Kulturveranstaltung mit kostenfreiem Eintritt. Ein etwa 3- und 4-jähriges Geschwisterpärchen streitet während des Programms laut und rumpelt mit den Stühlen. Der Vater ermahnt sie immer wieder erfolglos. Auf meinen freundlichen Hinweis, dass die Kinder noch etwas zu klein für das Programm sind und die Bitte, mit den Kindern hinauszugehen, weigert sich der Vater mit den Worten: „Nein, ich gehe nicht raus! Die Kinder können das!“ Ich schlucke und mache mit meinem Programm weiter. Die Streiterei der Kinder geht ebenfalls weiter und das Publikum ist sichtlich genervt.
Was macht Ihr? Was erwartet das Publikum von uns Erzählern, wie wir mit einer solchen Situation umgehen?
"Morgenstund' hat Gold im Mund!"

Skype-Sitzung unserer AG "Presse und Öffentlichkeitsarbeit" (PRAG)
Und damit Ihr auch wisst, welche Erzählerinnen auf dem Foto zu sehen sind ... beginnend oben ganz rechts:
Sigrid Maute - Märchenerzählerin
Wortzauber, Tanja Mahn- Bertha
Jana Raile - Erzählkunst & Ausbildung & Coaching
Peggy Hoffmann
Walburga - Erzähl-Kunst
x

Andere Kunst und Unterhaltung in Balingen (alles anzeigen)

BigBotiks FashionGist Ghana News TV DAS 1718 MDMAmb3r's Creative HodgePodge EDITION 52 Ferik Festival DJ Bjørek Roland550 Berlin Brothers Bohol Girl Motivo.de Stadtpiratenberlin Die Zentrale zum Rieblwirt Card Collector CiuCiu Candyshow