Bemerkungen
Die erste Woche der Sommerferien ist vorbei und wir hoffen ihr seid alle schon im Sommermodus angekommen! Die Festivalsaison ist gestarten und wir können die 9ten SE-KulturTage kaum erwarten.
Dieses Jahr haben wir ein brandneues Design für euch, was Rainer Deutschmann für uns gezaubert hat. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber ihr könnt euch schonmal auf unser diesjähriges Programmheft freuen. Auch neu dabei sind dieses Jahr einige Veranstaltungsorte und Locations im Kreis Segeberg - dazu bald mehr. Merkt euch das Datum schonmal im Kalender vor.
Und wir immer gilt unser besonderer Dank allen Künstler*innen, Veranstalter*innen und Kulturakteur*innen die sich angemeldet haben und dieses Jahr neu oder wieder dabei sind! Ohne euch wäre das Festival nicht möglich!
Verein für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V
Bis zum 25.04.2022 habt ihr noch die Möglichkeit eure Veranstaltungen bei den SE-KulturTagen 2022 anzumelden! Egal ob Musiker*in, Künstler*in, Performer*in, Tänzer*in, Fotograf*in, Autor*in, Schauspieler*in meldet jetzt eure Beiträge unter
www.se-kultur.de an und seid bei dem kreisweiten Festival dabei!
Die SE-KulturTage finden dieses Jahr vom 09. bis 25. September 2022 statt.
Verein für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V
Bald geht es wieder los! Die neuten SE-KulturTage finden vom 09. bis 25. September 2022 statt. Das kreisweite Festival bietet ein vielseitiges Programm mit Beiträgen aus den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Bildende Kunst, Performance und vielen mehr! Der diesjährige Anmeldezeitraum findet vom 28. März bis zum 25. April 2022 statt. In dieser Zeit können lokale Kulturschaffende sich über unsere Homepage (www.se-kultur.de) mit ihren Beiträgen anmelden und am Festival teilnehmen. Ob Ausstellung, Lesung, Vortrag, Konzert, Mitmach-Aktionen, Workshops oder Performance - alles ist möglich! Wir freuen uns schon auf den Anmeldestart am 28.03 und eure Beiträge!
📸: Rainer Deutschmann ()
Wir haben gute Neuigkeiten für Sie und euch: Das Datum für die SE-KulturTage 2022 steht fest! Vom 09. September bis zum 25. September 2022 startet das Festival in die neunte Runde.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ganz besondere Künstler*innen, Performer*innen, Tänzer*innen, Filmemacher*innen, Musiker*innen, Autor*innen und ein vielfältiges Kulturprogramm im gesamten Kreis Segeberg!
Alle Informationen zum Anmeldezeitraum für die Künstler*innen und Kulturschaffenden etc. werden in zeitnah auf unseren Social Media Kanälen und auf
www.se-kultur.de veröffentlicht. Also holt schonmal die Kalender raus und save the date!
Passend zum Start des neuen Jahres hat Rainer Deutschmann uns eine ganz besonders schöne Dokumentation der SE-KulturTage 2021 gezaubert, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! Hier für euch schonmal ein ganz kleiner Vorgeschmack auf die Dokumentation, die einen Teil des besonderen Charmes und Zauber des Festivals in Bildern und Texten eingefangen hat. An dieser Stelle nochmal ein riesiges DANKE an alle beteiligten Veranstalter*innen, Techniker*innen, Künstler*innen, Besucher*innen und Unterstützer*innen!
Wir wünschen euch für das neue Jahr viel Glück und alles Gute! Auch wenn es dieses Jahr kein Feuerwerk gab, freuen wir uns auf ein kreatives Jahr mit euch, voller zündener Ideen und magischer Momente. Auf die nächsten 365 Tage voller Kunst, Musik, Fantasie und Erfindungsreichtum - wir können es kaum erwarten. 🎆🌠
#2022
Wir wollen in den nächsten Wochen ein paar Eindrücke der Se-KulturTage 2021 mit euch teilen! Eine ganz besondere Freude hat uns Leni (9 Jahre) aus Winsen mit ihrer großartigen Lego-Bühne gemacht! Könnt ihr erraten welche Veranstaltung das Lego-Kunstwerk zum Vorbild hat?
Es handelt sich um die Veranstaltung "Sehnsucht im Gepäck - Musik im Herzen" von TroubaDuo. Der Nachbau der Bühne im Garten von Gudrun und Wolfgang Studt beim Abschlusskonzert im KulturDorf Winsen ist auf jeden Fall gelungen!
Danke an Leni für die wunderschöne und detailreiche Bühne!
📸: Rainer Deutschmann
"Sei still und lausche deinen inneren Farben, deinen inneren Klängen. Denn da ist ein Ozean in Dir."
So lauteten Amelie Ricas Worte in ihrem Gedicht bei ihrer letzten Performance auf der Studiobühne der KulturAkademie Segeberg 2020. Nun können Zuschauer*innen wieder eintauchen in eine kraftvolle, vielfältige Tanzperformance von Amelie Ricas, die Ausdruck für unsere emotionalen Facetten in Bewegung und im Tanz wird. All diese Facetten finden auch ihre Übersetzung durch eine Soundcollage aus Live-Musik und Lyrik. Der Raum wird durch eine reflektierende Installation aus Spiegelflächen, ein Spiel aus Licht und Farben atmosphärisch verwandelt.Vielfältige, atmosphärische Tanz- und Musikperformance mit Amelie Ricas. Wie verbinden sich Körper, Stimme, Klaviermusik, Klang, Farben und Licht zu einer reflektierenden Performance? Ein bewegter Spiegel emotionaler Facetten - kraftvoll und ehrlich.
Termin:
26.09.21 - 11.00 Uhr Matinée und 19.30 Uhr Abendvorstellung
Jeweils 30 min vor Vorstellungsbeginn Liveact-Auftakt /Standing Act
Veranstaltungsort:
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
23795 Bad Segeberg
+++ Eintritt frei, um Spenden wird gebeten +++
Anmeldung unter:
Tel.: 04551 95910
oder
[email protected]
Foto: Martin Diercks
Segeberger Autor*innen lesen im Schaufenster der Buchhandlung am Markt.
Thema: Herbst - Zeit - Los. Zuhörer*innen können jederzeit vor der Buchhandlung Platz nehmen und lauschen, kostenfrei.
HörMalHin - Segeberger Autorengruppe: (u.a. Gisela Wielert, Silke Offer-Wesche, Jürgen Weber, Tobias Sommer, Arne Rosenow, Arne Baier, Torsten Ratzkowski, Werner Stolle, Winfried Falck, Hardy Pundt)
Termin:
25.09.21 - 11.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Buchhandlung am Markt
Am Markt 1, 23795 Bad Segeberg
+++ Eintritt frei +++
📸: Hardy Pundt
Endlich darf wieder gemeinsam musiziert werden! Klezmer, Tangos, Pop, Klassik und alte Schlager - die Ensemblemitglieder der Kreismusikschule Segeberg greifen tief in ihre musikalische Schatzkiste und werden bekannte und unbekannte Melodien hervorzaubern. Das erste Konzert des beliebten Ensembles der KreisMusikschule Segeberg seit dem Ausklang der Pandemie.
Termin:
26.09.21 um 16.00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsort
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Mühlenstraße 11
23866 Nahe
++++ Der Veranstaltungsort ist Barrierefrei ++++
📸: Privat
„Ich guck Dich an. Du guckst mich an. Wir gucken uns gegenseitig an.“ Diese Worte kommen in dem Tanzstück immer wieder vor. Entstanden ist ein Duett zwischen dem Tänzer Mark Christoph Klee und dem Geiger Tonio Geugelin, in dem die Blicke zwischen den zwei Performern sowie zum Publikum zentral stehen. Die spielerischen Szenen folgen keinem Narrativ, sondern sind aneinandergereihte Motive aus Bewegung, Musik und Sprache, die allesamt Facetten einer Erstbegegnung untersuchen.
Termin:
24.09.2021 um 17.00 und 19.00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Friedenskirche Trappenkamp
Gablonzer Str. 13-15, 24610 Trappenkamp
Wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze wird um telefonische Anmeldung unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten aller teilnehmenden Personen gebeten. Impfnachweis, negativer Coronatest (nicht älter als 24 Std.) oder Genesenennachweis sind erforderlich.
Anmeldung/Platzreservierung unter:
KulturAkademie Segeberg im VJKA
Tel. 04551 959170 oder
[email protected]
Friedenskirche Trappenkamp
Tel. 04323 2665
📸: Rainer Deutschmann