
30/04/2022
Hofbibliothek Aschaffenburg updated their business hours.
Hofbibliothek Aschaffenburg updated their business hours.
Die Hofbibliothek ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek mit über 200jähriger Geschichte. www.hofbibliothek-ab.de/impressum.htm
Die Hofbibliothek befindet sich im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg. Für die Region Bayerischer Untermain stellt sie über 100.000 Medien für Beruf und Fortbildung bereit. Anmeldung und Benutzung sind kostenlos. Im Lesesaal werden wichtige Quellen- und Nachschlagewerke ständig präsent gehalten. Zudem können moderne wissenschaftliche Werke zu fast allen Fachgebieten ausgeliehen werden. Die Ausl
eihe ist kostenlos. Die Ausleihfrist beträgt i.d.R. 4 Wochen, bzw. 2 Wochen für Zeitschriften und CD-ROMs/DVDs. Wissenschaftliche Werke, die in Aschaffenburger Bibliotheken nicht vorhanden sind, können über die Fernleihe beschafft werden.
Wie gewohnt öffnen
Hofbibliothek Aschaffenburg updated their business hours.
Morgen ist Tag des Deutschen Bieres und - natürlich unser Favorit ;-) Welttag des Buches!
Nachträglich herzlichen Glückwunsch an die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, die gestern ihren 450. Geburtstag feierte!
Herzog August Bibliothek
Kein Aprilscherz: Dieses Wochenende findet in Aschaffenburg wieder der Benefiz-Bücherflohmarkt statt! Details hier: www.buecherflohmarkt-aschaffenburg.de/
Es ist wieder soweit: die Zierkirsche vor Schloß Johannisburg in voller Blüte! Nur leider noch ohne Sonne ...
Robinson-Crusoe-Tag? Tatsächlich ist der heutige Feiertag einer zu Ehren einer Romanfigur und ihres realen Vorbilds:
Zu Ehren von Alexander Selkirk feiern Fans des Abenteuerromans und der einsamen Insel den 1. Februar als Robinson-Crusoe-Tag. Lesen.
Und noch ein Schriftsteller-Jubiläum: Heute wird der 400. Geburtstag von Molière gefeiert!
Vor 400 Jahren ist der französische Autor zur Welt gekommen. Andere Schriftsteller seiner Zeit sind mehr oder weniger vergessen. Molière aber lebt in Graphic Novels und Kinofilmen weiter – und lässt die Heuchelei der Menschen deutlich werden.
Heute vor 225 Jahren wurde Annette von Droste-Hülshoff geboren. Zu ihren Lebzeiten kaum gewürdigt, zählt die Freifrau heute zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des Realismus.
Vor 225 Jahren, am 10. Januar 1797, wurde Annette von Droste-Hülshoff auf Burg Hülshoff bei Münster geboren. Einst zierte ihr Porträt den Zwanzig-Mark-Schein.
Heute vor 200 Jahren kam Georg Büchmann in Berlin auf die Welt. Der Sprachwssenschaftler wurde weltberühmt mit seiner Zitatsammlung "Geflügelte Worte", die auch im Bestand vieler Bibliotheken steht.
Vor 200 Jahren wurde in Berlin Deutschlands bedeutendster Zitatensammler Georg Büchmann geboren. Der Sprachwissenschaftler versammelte hilfreiche Sprüche aus der Hochliteratur.
"Wenn uns bewußt wird, daß die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden."
Mit diesem Zitat von Roswitha Bloch wünschen wir allen ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022!
Gestern vor 200 Jahren wurde der französische Schriftsteller Gustave Flaubert geboren.
In Gustave Flauberts "Madame Bovary" wurde eine untreue Ehefrau moralisch nicht verurteilt - ein Novum! Am 12. Dezember vor 200 Jahren kam Flaubert zur Welt.
Heute vor 145 Jahren kam hier in Aschaffenburg Joseph Anton Schneider zur Welt. Der spätere Maler und Schriftsteller wurde als Bo Yin Ra bekannt.
Der deutsche Maler und Schriftsteller Bô Yin Râ führte in seinem bürgerlichen Leben den Namen Joseph Anton Schneiderfranken. In seinen Gemälden und Geistlichen Lehrwerk HORTUS CONCLUSUS gibt er Einblicke in die Strukturen der ewigen geistigen Wirklichkeit.
Gestern vor 200 Jahren kam in Moskau Fjodor Michailowitsch Dostojewski zur Welt. Aus ihm wurde ein weltberühmter Schriftsteller, der fast durchgehend in prekären Verhältnissen lebte und dessen Werke noch heute aktuell sind.
Mag sich Fjodor Dostojewski als "Proletarier der Literatur" bezeichnet haben - in die Literaturgeschichte hat er sich mit seinen Romanen als großer Philosoph und Psychologe eingeschrieben. Am 11. November 1821 wurde er in Moskau geboren.
Hof- und Stiftsbibliothek zu Gast im digitalen Stadtlabor ...
Zwei Bibliotheken mit reichen Beständen, teilweise Jahrhunderte alt, von großer Bedeutung für die Geschichte der Stadt und der Region werden in der neuen Folge der „Aschaffenburger Geschichten“ vorgestellt. Wie ist […]
Am kommenden Sonntag, dem "Tag der Bibliotheken", endet die Frankfurter Buchmesse und die Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
DW überträgt am 24. Oktober 2021 aus der Frankfurter Paulskirche die Preisverleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Der Preis geht an die simbabwische Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga.
Heute abend wird die Frankfurter Buchmesse 2021 eröffnet! Gastland ist (nochmals) Kanada.
Frankfurter Buchmesse 2021: Alle Nachrichten, Hintergründe und Videos bündeln wir unter buchmesse.ARD.de.
Heute vor 200 Jahren wurde Rudolf Virchow geboren. Der weltberühmte deutsche Arzt, Pathologe, Anthropologe, Prähistoriker und Politiker lehrte u.a. auch 7 Jahre an der Universität Würzburg.
Berlin – Er nannte sich selbst „Firchow“, mit „F“ gesprochen wie in „Vater“: Rudolf Virchow – Historiker, Politiker und vor allem ein Arzt, der die moderne...
Zu schön, um es nicht zu teilen - ein schönes Wochenende!
▶ Check out Whitney Avalon’s channel! You’ll find a cornucopia of parody covers, mashups, witty original songs, and of course, the infamous Princess Rap Batt...
In Stockholm wurde vor einer Stunde der diesjährige Nobelpreisträger für Literatur bekannt gegeben: es ist Abdulrazak Gurnah aus Tansania!
Der Tansanier Abdulrazak Gurnah ist Träger des Literaturnobelpreises 2021. Das Komitee würdigte sein Werk, das sich mit dem Schicksal des Flüchtlings befasst.
Heute vor 100 Jahren wurde in London der Schriftstellerverband PEN gegründet!
Vor hundert Jahren wurde in London der Schriftstellerverband PEN gegründet. Seither streitet er für die Freiheit des Wortes. Eine Arbeit, die immer wichtiger wird.
Ha, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen am Tag des Kaffees und des Lächelns: denn dieses Kaffeegesicht sorgt doch hoffentlich für Erheiterung ;-)
Gestern wurde auch der 100. Geburtstag von Stanislaw Lem gefeiert. Der polnische Philosoph war ein Utopist, der sich mit modernen Technologien und v.a. deren ethischen Aspekten auseinandersetzte. Als Science-Fiction-Autor wurde er weltberühmt.
Vor 100 Jahren wurde der Stanisław Lem geboren, der bedeutendste Science-Fiction Autor des 20. Jahrhunderts.
Pünktlich zum heutigen meteorologischen Herbstanfang versinkt Aschaffenburg im Nebel - und das Pompejanum ist vom Lesesaal aus nicht mehr zu sehen ;-)
Was haben antiquarische Bücher und Frauen der TV-Branche gemeinsam?
Immer wieder werden ältere Moderatorinnen durch jüngere im Fernsehen ersetzt. Wie zuletzt die ZDF-Nachrichtensprecherin Petra Gerster oder die WDR-Moderatorin Simone Standl. Auch der ZDF-Moderatorin Susanne Conrad erging es so. In ihrem Blog beschäftigte sich Conrad bereits im Sommer 2018 mit dem...
Für die Bücherei Gundelsheim in Oberfranken gab es von der Bayerischen Architektenkammer den 1. Preis in der Kategorie "Bauen im Bestand"! Zu Recht finden wir - Glückwunsch!
ERSTER PREIS
Bauen im Bestand - Kategorie 1
Bayerische Architektenkammer
"Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei Gundelsheim"
Schlicht Lamprecht Architekten, Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim.
Die Jury lobt das außergewöhnliche Engagement der Landgemeinde Gundelsheim, die mit dem ausgebauten Bildungsangebot die Lebensqualität vor Ort verbessert und im Internetzeitalter dadurch Zeichen setzt, dass sie eine Bücherei zum zentralen sozialen Treffpunkt macht. Schlicht Lamprecht Architekten haben aus dem Bestand konsequent ein Haus-im-Haus-Konzept entwickelt. Neben der hervorragenden Qualität des neu geschaffenen, identitätsstiftenden Ensembles lobte die Jury besonders die gut gestalteten Übergänge vom Straßenraum zum Vorhof bis hinein in die Bibliothek. (Ira Mazzoni, Jury-Mitglied)
DANKE an alle Beteiligten und die Jury! Großartig.
https://www.byak.de/aktuelles/newsdetail/preis-bauen-im-bestand-2021-3.html
Ok, zum Weltkatzentag (gestern) ist ja auch den Bibliotheken Katzencontent erlaubt .. ;-)
A librarian's home office chair is upholstered in 100% genuine cat hair
Heute vor einer Woche feierte der Verein KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. sein Zehnjähriges - nachträglich herzlichen Glückwunsch!
In diesem Jahr feiert der KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. sein 10 jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten möchte der Verein im besonderen auf zwei Aktionen aufmerksam machen: Am 24.07.2021 fand die offizielle Einweihung des Schriftzugs der „Namensgebung“ Ernst Ludwig Kirchner” für...
Gestern vor 25 Jahren wurde der "Karlsruher Virtuelle Katalog" für die Öffentlichkeit freigegeben! Wer ihn noch nicht kennen sollte: es ist eine Meta-Suchmaschine zum Nachweis von Millionen von Medien in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit. Kurzum: einfach ein super Rechercheinstrument für die Literatursuche - wärmste Empfehlung!
Der Karlsruher Virtuelle Katalog ist ein Dienst der KIT-Bibliothek zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit
Hofbibliothek Aschaffenburg updated their business hours.
Heute vor 150 Jahren kam in Paris Marcel Proust zur Welt. Der französische Schriftsteller wurde berühmt mit seinem 7bändigen Werk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".
Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ist vielleicht der größte, ganz sicher der längste Gesellschaftsroman der Weltliteratur. Schriftstellerinnen und Schriftsteller antworten auf die Frage, ob sie alle sieben Bände geschafft haben.
An alle Schnäppchenliebhaber: dieses Wochenende findet in Aschaffenburg der Benefizbücherflohmarkt statt! Details hier:
Hätten Sie's gewußt? Der Longseller schlechthin, das "BGB", feierte am 1. Juli sein 125jähriges! ;-)
Es ist der lahmste Bestseller Deutschlands. Immerhin: Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs war ein Krimi. 1896 wurde der Rechtswälzer verabschiedet. einestages erinnert, wie das Vorhaben beinahe an der "Hasendebatte" scheiterte - und präsentiert merkwürdige Passagen aus mehr als 100 Jahre...
Heute vor 375 Jahren kam Gottfried Wilhelm Leibniz in Leipzig auf die Welt. Der Universalgelehrte leistete Herausragendes in allen möglichen Bereichen und arbeitete nebenbei als Hofbibliothekar in Hannover ...
Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Schon lange nicht mehr gehabt: Fremd-/Fachworte unserer Branche kurz erklärt:
das originelle Wort Bibliophage (griech.: phagein = essen, fressen, verzehren), also ein "Bücherfresser", ist ein Synonym für einen leidenschaftlichen Leser.
📖
Unsere Exponate stehen ja schon seit letztem Herbst in "bavarikon" zur Verfügung, aber nun kamen auch noch zahlreiche Objekte aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg hinzu - zur Freude der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach ...
ASCHAFFENBURG. Aschaffenburger Geschichte online erleben: Das geht jetzt mit dem Digitalisierungsprojekt „bavarikon“. Im Internetportal des Freistaats Bayern werden künftig etwa Dokumente der Hofbibliothek oder auch des Stadt- und Stiftarchivs zu sehen sein. Heute wurde das Portal präsentiert:...
Schlossplatz 4
Aschaffenburg
63739
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
www.hofbibliothek-ab.de www.hofbibliothek-ab.bibkatalog.de
Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, DVDs, CD-ROMs, E-Books
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hofbibliothek Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Hofbibliothek Aschaffenburg senden:
CASINO Filmtheater Aschaffenburg
OhmbachsgasseDead End Rock & Blues Bar Aschaffenburg
KolbornstraßeHofgarten Kabarett Aschaffenburg
HofgartenstraßeCASINO Filmtheater Aschaffenburg
OhmbachsgasseStage Escape - Rock n Roll Exit Rooms
Magnolienweg