24/08/2020
Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.
Dritte Kompanie spendet an die Tafel
Bürgerschützen geben Erlös aus Corona-Einkaufsdienst für guten Zweck weiter
Kompanieführer Mark Drepper (von links) und Vorstandsmitglied Manfred Erk von der Dritten Kompanie der Bürgerschützen überreichen Carina Schnick und Stephan Blefgen von der Arnsberger Tafel den Erlös der Aktion „Die Dritte hilft“.
Arnsberg Die Aktion „Die Dritte hilft“ der dritten Kompanie der Arnsberger Bürgerschützen hat einen Erlös von 550 Euro erbracht. Das Geld wurde jetzt an die Arnsberger Tafel gespendet, die den Betrag für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen für die neue Ausgabestelle an der Clemens-August-Straße verwenden will.
Trinkgelder als Dank
Die Aktion der „Dritten“ begann Ende März: Im Vorfeld hatte sich der Kompanievorstand Gedanken gemacht, Menschen mit erhöhtem Risiko in der Corona-Krise helfen zu wollen. Schnell entstand die Idee, für diese Menschen Einkäufe zu übernehmen, dem Aufruf kamen spontan 20 Schützenbrüder, erfreulicherweise auch aus anderen Kompanien, nach.
Richtig ins Rollen gelangte das lobenswerte Projekt erst durch die Zusammenarbeit mit Edeka Biggermann, der Markt suchte dringend Auslieferer für Kunden, die aufgrund der Pandemie nicht mehr selbst das Ladenlokal an der Teutenburg aufsuchen konnten. Innerhalb von zwei Monaten brachten die Schützenschwestern und Schützenbrüder über 800 Lieferungen an Lebensmitteln, Wurst und Käse sowie Getränken und Kosmetikartikel zu den Kunden, die ihre Bestellung vorher telefonisch aufgegeben hatten.
Abgerechnet wurde direkt vor Ort, zahlreiche Kunden bedankten sich bei den Schützen mit einem Trinkgeld für diesen ehrenamtlichen Service. Dieses Trinkgeld kommt jetzt der Arnsberger Tafel zugute, Carina Schnick, Leiterin der Ausgabestelle Arnsberg und Stephan Blefgen, zweiter Vorsitzender der Arnsberger Tafel bedankten sich bei den Helfern der „Dritten“ für dieses nicht selbstverständliche Engagement.
Der Kompanievorstand hatte die Aktion übrigens offiziell bei der Stadt Arnsberg angemeldet und genehmigen lassen.