Clicky

Roßfeldrennen

Roßfeldrennen Internationaler Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden
27.-29.09.2024
Historical Motorsport Event in die beiden Fahrerlager bringen.

Der „Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Berg-Europameisterschaftsläufen am Roßfeld. Mit diesem „Goodwood am Berg“ schlagen wir aber auch eine Brücke zu den legendären Salzbergrennen auf der Schotterstraße zwischen Berchtesgaden und Obersalzberg. Mit

der Neuauflage bereiten wir immer am letzten September-Wochenende eine einmalige Bühne für die faszinierenden Sport-, Touren-, Renn- und Formelwagen dieser Zeit. Historische Servicefahrzeuge, Renntransporter, Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen bilden das Bühnenbild für die Fahrerlager. Viele Automobilhersteller und Sammler öffnen ihre Schatzkammern und bringen die entsprechenden Juwelen nach Berchtesgaden. Weiters tragen Zeitzeugen - wie Rennfahrer, Sprecher und Funktionäre - neben der authentischen Dekoration zu einer beeindruckenden Atmosphäre bei. Die Besucher sind mit der passenden Bekleidung und ihren Oldtimern Bestandteil der Veranstaltung, wo sie historische Omnibusse zu den einzelnen Stationen an der Strecke, bzw. Drei Präsentationsläufe auf Gleichmäßigkeit und ein Demonstrationslauf von Motorrädern vor Bj. 1930 sind pro Tag geplant, sowie regelmäßige Vorführungen mutiger Steilwandfahrer mit ihren alten Indians. Das Schönste und Sinnvollste am „Internationalen Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ ist jedoch der Benefizgedanke! Der komplette Reinerlös kommt geistig behinderten Menschen im Berchtesgadener Land zugute und hilft mit, deren Leben zu erleichtern und zu verschönern.



**************************************************************



Against the magnificent backdrop of the Berchtesgaden Alps in Bavaria, the International Edelweiss Mountain Award Rossfeld Berchtesgaden will take you on a nostalgic journey back to the 1960s and the unforgettable European Hill Climb Championship runs at the Rossfeld. At the same time, this "Goodwood in the mountains" will bring back memories of the legendary Salzberg races on the gravel road between Berchtesgaden and Obersalzberg. This new edition of the award celebrated on the last weekend in September 2013 will revive the fascinating sports, touring, racing and formula cars of the 1960s, while historical service vehicles, racing transporters, police cars, fire engines and ambulances will set the stage for the paddocks. German car manufacturers and numerous collectors will open up their treasure troves and take their gems to Berchtesgaden. Apart from the authentic backdrop, racing drivers, spokespeople and promoters from the 1960s will also add to the impressive atmosphere. With their period attire and vintage cars, the visitors will be part of the event and board historical buses to get to the individual stops along the track and to the two paddocks. Each day will see three regularity races and one demonstration run showing off motorcycles manufactured before 1930 as well as regular "Wall of Death" performances featuring daring riders on their Indian motorcycles. The most beautiful and meaningful aspect of the International Edelweiss Mountain Award Rossfeld Berchtesgaden, however, is its charitable focus: all net profits of the event will be donated to mentally disabled people in and around Berchtesgaden to help improve their quality of life.

Wie gewohnt öffnen

It's Motorsport Monday! 🤩 Als Abschluss gibt es den Golf I "Pierburg" von 1979 mit der Startnummer 150 und den Golf II "...
17/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Als Abschluss gibt es den Golf I "Pierburg" von 1979 mit der Startnummer 150 und den Golf II "TA Weltmeister" von 1984 mit der Startnummer 149! Zum Verlieben, die zwei! 😍

Die Fotos stammen, ihr ahnt es, wieder von der wunderbaren Gudrun Muschalla im Auftrag von Volkswagen

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir machen weiter mit unserem Titelmotiv: dem VW Salzburg Rallyee Käfer 1302 S von 1971 mit de...
17/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir machen weiter mit unserem Titelmotiv: dem VW Salzburg Rallyee Käfer 1302 S von 1971 mit der Startnummer 151. Unter anderem pilotiert von Laurent Missbauer ! 😍
Die Fotos stammen wieder von der wunderbaren Gudrun Muschalla im Auftrag von Volkswagen

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir starten mit einem besonderen Gast vom Team Volkswagen Classic: dem VW Fridolin. Der Kleinl...
17/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir starten mit einem besonderen Gast vom Team Volkswagen Classic: dem VW Fridolin. Der Kleinlieferwagen, der hauptsächlich von der Deutschen Bundespost eingesetzt wurde, war dieses Jahr bei uns als Besenwagen unterwegs! 😍

Die Fotos stammen von der wunderbaren Gudrun Muschalla im Auftrag von Volkswagen

14/10/2022

Nachgereicht vom Motorsport Monday! Leider hat Facebook dieses wunderbare Kolbenkonzert nicht angezeigt, deswegen reichen wir es zum Freitag nach!🤩 Die akustische Hörprobe der Startnummer 113: Geschmeidige 780 PS in Form einer Corvette C2 Cabrio von 1967, Startnummer 113. Am Steuer Karl Geiger von GeigerCars.

Mit dem Smartphone festgehalten von Manuel Inhester

It's . Heute: wieso liegt hier Stroh tun? 😜. Moritz Wüst hat sich bei den Schikanen auf die Lauer gelegt und sich und un...
14/10/2022

It's . Heute: wieso liegt hier Stroh tun? 😜. Moritz Wüst hat sich bei den Schikanen auf die Lauer gelegt und sich und uns mit diesen tollen Aufnahmen belohnt!

It's Motorsport Monday! 🤩 Zu Mittag kredenzen wir euch eine echte Besonderheit: den Kellison J4R mit der Startnummer 37!...
10/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Zu Mittag kredenzen wir euch eine echte Besonderheit: den Kellison J4R mit der Startnummer 37! Diese Schönheit von Autobauer Jim Kellison aus dem Jahre 1959, fristete ihr Dasein in einer Scheune, bis sie wachgeküsst wurde und von Eugen Seethaler aufs Roßfeld gebracht wurde. Eine Augenweide, festgehalten von Thomas Wohlhaupter

It's Motorsport Monday! 🤩 Wer am Ahornkaser war, hat hoffentlich die Corvette-Ausstellung unserer Freunde von GeigerCars...
10/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Wer am Ahornkaser war, hat hoffentlich die Corvette-Ausstellung unserer Freunde von GeigerCars besucht. Da waren einige Schönheiten. Zwei davon, die Corvette C3 von 1969, Startnummer 38, gefahren von Thomas Pfromm und die Corvette C2 Cabrio von 1967 mit bescheidenen 780 PS, Startnummer 113 gefahren von Karl Geiger himself, hat Thomas Wohlhaupter für uns festgehalten!

It's . Heute gibt es ein kleines fotografisches Feature an unseren Ehrengast, den Porsche 935/78. Das Fahrzeug mit der N...
07/10/2022

It's . Heute gibt es ein kleines fotografisches Feature an unseren Ehrengast, den Porsche 935/78. Das Fahrzeug mit der Nummer 0 pilotierte Walter Röhrl. Es war das einzige moderne Fahrzeug vor dem eigentlichen Feld und stimmt die Zuschauer auf das extrem interessante und abwechslungsreiche Starterfeld ein. Der Porsche 935 von 2019 ist eine limitierte Hommage von Porsche an den legendären 935/78. Das Hans-Peter Porsche Traumwerk ließ diesen in den klassischen Porsche Salzburg-Farben folieren.

Festgehalten wurde dieses Meisterwerk von Thomas Wohlhaupter

#

Where the magic begins: Bilder von der Fahrzeug- und Fahrerpräsenation in Berchtesgaden, inkl. Rennlegende Jochen Mass. ...
05/10/2022

Where the magic begins: Bilder von der Fahrzeug- und Fahrerpräsenation in Berchtesgaden, inkl. Rennlegende Jochen Mass. Da kriegen wir schon wieder feuchte Augen.

Festgehalten von unserem Fotografen Uwe Kurenbach!

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir legen noch ein Monoposto drauf: Rennlegende Harald Demuth im Hartmann-DKW Formel Junior au...
03/10/2022

It's Motorsport Monday! 🤩 Wir legen noch ein Monoposto drauf: Rennlegende Harald Demuth im Hartmann-DKW Formel Junior aus dem Jahr 1960 bei der Rückführung am Samstag!

03/10/2022

It's Motorsport Monday! 😍 Wir machen weiter mit dem nächsten Monoposto. einem Melkus-Wartburg Formel Junior von 1960, der dieses Jahr abwechselnd von Tobias Aichele und Kurt Ahrens pilotiert wurde. Bei dem Klang geht einem doch das Herz auf! 🤩

03/10/2022

It's Motorsport Monday! 😍 Und wie startet man den besser als mit einem brühfrischen Monoposto! Der Hartmann-DKW Formel Junior mit der Startnummer 44 wurde von Martin Hesse pilotiert und klingt wie Musik in unseren Ohren!

29/09/2022

Am 10.11. um 20:55 Uhr gibt es ein Edelweiß-Bergpreis-Feature bei Top Speed TV mit dem schnellsten Reporter der Rennszene, Martin Utberg 😎 Wir freuen uns schon. Top Speed TV gibt's bei Motorvision TV

Ach ja, einschalten nicht vergessen!!! 😉

28/09/2022
Fahrverhalten anno 1964

Als kleines Betthupferl. Wir sortieren und sichten gerade Fotos. Ich glaube, wir werden die zwei Jahre gut überbrücken können! :-)

27/09/2022

Natürlich darf auch das Team Volkswagen mit seinem großartigen Aufgebot an VW Golf I und II sowie dem Rallye-Käfer nicht fehlen. Zwischendrinnen ein Fiat Abarth 131 Rallye. Der erste VW Golf II (148) gehört Fritz Lehensteiner.

27/09/2022

Am Sonntag hat sich leider der größte Teil des Clips verabschiedet. Hier nochmal vollständig die Fahrzeuge von Audi Tradition mit Stig Blomqvist.

Ein wunderbarer Edelweiß-Bergpreis ist zu Ende. Auch wenn es am Sonntag ruhig etwas länger hätte trocken bleiben können,...
26/09/2022

Ein wunderbarer Edelweiß-Bergpreis ist zu Ende. Auch wenn es am Sonntag ruhig etwas länger hätte trocken bleiben können, der fantastischen Stimmung übers Wochenende hat's auf jeden Fall keinen Abbruch getan. Danke an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, an all die Fahrerinnen und Fahrer und auch die Hersteller, die ihre Kleinode aufs Roßfeld gebracht haben, an all die Motorsportenthusiasten, Petrolheads, Fans und Neugierigen, die den Bergpreis mit Leben füllen. Es war großartig und wir freuen uns schon auf 2024!😍

P.S.: wir werden alles Bildmaterial zusammentragen und sichten und dann in den nächsten Wochen auf der Website einen Galeriebereich dafür einrichten. Und keine Sorge, Ihr werdet es merken! ;-)

P.S.S.: Hier seht ihr einen Schnappschuss von unserem sonst so kamerascheuen Mastermind Achim Althammer, ohne den dieser Wahnsinnsevent und sein wohltätiger Hintergrund nicht möglich wären! Danke! ❤️

Der Nachwuchs steht auch schon bereit. Oskar und Hugo vor dem Porsche vom Hans-Peter Porsche Traumwerk. Zwei coole Bursc...
25/09/2022

Der Nachwuchs steht auch schon bereit. Oskar und Hugo vor dem Porsche vom Hans-Peter Porsche Traumwerk. Zwei coole Burschen! Nächstes Mal wieder! 😎👍

Vier Reifen, ein Fahrer, viele Fans
25/09/2022

Vier Reifen, ein Fahrer, viele Fans

25/09/2022

Mit etwas Verspätung: als Beifahrer mit Motorsport-Legende Stig Blomqvist als Gast von Audi Tradition auf dem Weg zum Ahornkaser. Was für ein Erlebnis! 😍

25/09/2022

Bin ich aufgeregt!🤩🤩🤩🤩🤩🤩
Zu Gast bei Audi Tradition und Stig Blomqvist.

25/09/2022

Mehr Frauen an den Start! 🤩 Wir würden uns riesig freuen, mehr weibliche Teilnehmerinnen begrüßen zu dürfen!

25/09/2022

Fahrzeuge der Epoche I auf dem Weg zum Start.

25/09/2022

hat tief in der Schatzkiste gewühlt und mit eine Legende an den Start gebracht. Dazu gibt's später noch ein extra Schmankerl! 🤩


25/09/2022

Was für ein Sound. Vergesst ja Eure Ohrstöpsel! 🤪

25/09/2022

Guess who's next on track...

25/09/2022

Mit dem Oldtimerbus zum Fahrerlager. Einfach großartig! Wir sind übrigens an Bord des Berna 1UP 138 R1H von 1948, gefahren von Stephan Halter. 🤩

25/09/2022

Mit den Oldtimer ins Fahrlehrer. Einfach großartig! Wir sind am Bord des Berna 1UP 135 R1H, Jahrgang 1948, gefahren von Stephan Halter. 😍

Es sieht so aus, als ob der Wettergott uns auch am Sonntag gewogen bleibt. Wenn das noch komplett aufreißt, dann haben w...
25/09/2022

Es sieht so aus, als ob der Wettergott uns auch am Sonntag gewogen bleibt. Wenn das noch komplett aufreißt, dann haben wir Kaiserwetter am Roßfeld. 😎

24/09/2022

Einen gibt's noch vor dem Bettgehen: die rote Sau! Der Mercedes 300 SEL 6.3 mit der Nr. 35 ist auch einer der großen Publikumslieblinge! 😍

24/09/2022

Der DKW F1 Monoposto von 1931, pilotiert von einem besten gelaunten Christian Bielmeier. Das steckt einfach an! 😍

24/09/2022

Mit der Startnummer 110: Opel Steinmetz Commodore GS 3000, Baujahr 1970. Genau so klingen 6 Zylinder, 2994 ccm Hubraum mit 195 PS. 😍

Eines der Fahrzeuge von Walter Röhrl. Vielen Dank ans Hans-Peter Porsche Traumwerk fürs Ausborgen! 😎
24/09/2022

Eines der Fahrzeuge von Walter Röhrl. Vielen Dank ans Hans-Peter Porsche Traumwerk fürs Ausborgen! 😎

Wir haben Benzin geleckt. Worauf freut ihr euch morgen am meisten?
24/09/2022

Wir haben Benzin geleckt. Worauf freut ihr euch morgen am meisten?

24/09/2022

Opel Steinmetz GT 2000 von 1973. Ganz dezenter Sound. 😎

24/09/2022

Motorsportgeschichte in Doppelpack! Wer weiß es?

Endlich wieder Bergluft schnuppern
24/09/2022

Endlich wieder Bergluft schnuppern

Adresse

Bruch 15 1/3
Ainring
83404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Roßfeldrennen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Roßfeldrennen senden:

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Ainring

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Freuen uns schon auf September in Berchtesgaden und das Roßfeldrennen
Wir sind wieder zu Besuch bei Achim Althammer von der EdelweißClassic Stifung, Veranstallter des Internationalen Edelweiss Bergpreis Roßfeldrennen Berchtesgaden und der Edelweiß Classic.

Achim hat einen Scuderia Hartmann Formel Junior wieder aufgebaut, der 1962 von der Firma Hartmann in Berchtesgaden für den Renneinsatz in der Formel Junior gebaut wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der original Fahrzeuge die in der Unterau damals gebaut und an seine Kunden ausgeliefert wurden. Die Scuderia Hartmann wurde 1959 von Alfred Hartmann in Berchtesgaden gegründet und bestand bis 1962. Hartmann baute DKW-Rennmotoren und auch drei verschiedene Versionen von Formel Junior-Rennwagen auf DKW-Basis. Achim hat eines dieser Fahrzeug komplett in aufwändigen Schritten restauriert und in den Originalzustand versetzt. Dabei hatte er Unterstützung von den Mechanikern, die in den 60er Jahren das Fahrzeug mit gebaut haben. Ein wahnsinns Projekt! Perfekt im Zustand, und noch besser; das Fahrzeug kommt auch wieder bei Rennveranstalltungen, wie dem Rossfeldrennen, oder der Ice Trophy zum Einsatz. Ein Meisterwerk der Automobilen-Motorsport-Geschichte. Vielen Dank Achim, dass Du uns dieses beeindruckende Kulturgut erhälst!

Vergesst nicht die Veranstalltungstermine von Achim für 2022:
- EDELWEISS CLASSIC: 24. bis 26. Juni 2022 EdelweißClassic 2022
- ROSSFELDRENNEN: 23. bis 25. September 2022 Roßfeldrennen 2022

Auf unserem neuen Kanal zeigen wir Euch jeden DONNERSTAG neue Produkte und stellen Euch unsere Projektfahrzeuge vor. Abonniert unseren Kanal um nichts zu verpassen!

*DAUERWERBESENDUNG*

Wir sind wieder zu Besuch bei Achim Althammer von der EdelweißClassic Stifung, Veranstallter des Internationalen Edelweiss Bergpreis Roßfeldrennenn Berchtesgaden und der Edelweiß Classic.

Achim hat einen Scuderia Hartmann Formel Junior wieder aufgebaut, der 1962 von der Firma Hartmann in Berchtesgaden für den Renneinsatz in der Formel Junior gebaut wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der original Fahrzeuge die in der Unterau damals gebaut und an seine Kunden ausgeliefert wurden. Die Scuderia Hartmann wurde 1959 von Alfred Hartmann in Berchtesgaden gegründet und bestand bis 1962. Hartmann baute DKW-Rennmotoren und auch drei verschiedene Versionen von Formel Junior-Rennwagen auf DKW-Basis. Achim hat eines dieser Fahrzeug komplett in aufwändigen Schritten restauriert und in den Originalzustand versetzt. Dabei hatte er Unterstützung von den Mechanikern, die in den 60er Jahren das Fahrzeug mit gebaut haben. Ein wahnsinns Projekt! Perfekt im Zustand, und noch besser; das Fahrzeug kommt auch wieder bei Rennveranstalltungen, wie dem Rossfeldrennen, oder der Ice Trophy zum Einsatz. Ein Meisterwerk der Automobilen-Motorsport-Geschichte. Vielen Dank Achim, dass Du uns dieses beeindruckende Kulturgut erhälst!

Vergesst nicht die Veranstalltungstermine von Achim für 2022:
- EDELWEISS CLASSIC: 24. bis 26. Juni 2022 EdelweißClassic
- ROSSFELDRENNEN: 23. bis 25. September 2022 Roßfeldrennen 2022

Auf unserem neuen Kanal zeigen wir Euch jeden DONNERSTAG neue Produkte und stellen Euch unsere Projektfahrzeuge vor. Abonniert unseren Kanal um nichts zu verpassen!

*DAUERWERBESENDUNG*

Ist 2Takt Sound geil? 🥳

Freut Euch auf das morgige Youtube Video! 🤩 Wir stellen Euch den Scuderia Hartmann Formel Junior vor! 😱 Scuderia Hartmann Achim Althammer EdelweißClassic Roßfeldrennen Roßfeldrennen 2022
Renault 8 Gordini - Roßfeldrennen 2018
See the gallery here: rs65photos.com/2022/02/14/renault-8-gordini/
Sepp Neumeier and his Rudge Ulster at the Roßfeldrennen 2018 - damn cool 💥
See the gallery here: rs65photos.com/2021/12/08/rudge-ulster/
BMW Schnitzer 2800 CS - Roßfeldrennen 2018
Read the story here: rs65photos.com/2021/11/30/bmw-schnitzer-2800-cs/
Mein heutiges Tagesrätsel:
Warum zeigt dieses Foto den Himmel auf Erden für Achim Althammer?
Gibt es von 2000 noch irgendwie Info´s Bilder etc.... im Bild Müller / Urban auf Audi 60L
Nun ist Eberhard Mahle 88 Jahre alt. Die Solitude GmbH hat dem Europa-Bergmeister einen Empfang bereitet. Doch statt Ehrengästen empfingen Mahle Exponate und zahlreiche Erinnerungsstücke aus seiner Rennfahrerkarriere mit beeindruckender Bilanz: 150 Siege oder Klassensiege bei 210 Starts.
Im Mittelpunkt stand jener Porsche 911, mit dem "Ebs" 1966 die Europa-Bergmeisterschaft gewinnen konnte. Joachim Althammer brachte bereits am Vortag einen Hartmann-DKW in die Räumlichkeiten der Solitude GmbH, damit sich Mahle auch an seine Zeit der Formel Junior-Rennen erinnern konnte. Der Leonberger startete in dem Monoposto beispielsweise 1960 beim Roßfeldrennen. Große Freude hatte Eberhard aber auch an seinem Geburtstagsgeschenk von Udo Hönniger, dem Herausgeber des Millennium-Buches über den Elfer mit den großformatigen Fotos von René Staud Photography. Für Mahle hatte er das Exemplar mit der Seriennummer 66 reserviert. Eberhard Mahle schwelgte in seinem "Spielzimmer" für einige Stunden in Erinnerungen, bevor er glücklich und zufrieden über diesen ungewöhnlichen Geburtstag die Heimreise antrat.
Fotos: Solitude GmbH
Heute jährt sich der Todestag von Huschke Baron von Hanstein - genannt "Der Rennbaron" ( nach Tobias Aichele ) - zum 25. Male. Ein genialer Denker, Förderer sowie Rennleiter und Pressechef! Unvergessen seine persönliche Übergabe in Düsseldorf des 1. straßenzugelassenen Porsche 904 GTS an meinen Opa, der Mitbegründer der neuen Porsche-Sektion im RWAC - Rheinisch Westfälischer Automobilclub im AvD. Huschke war neben Edgar Barth, Egon Evertz, Prof. Eberan von Eberhorst uvam. Ehrenmitglied des RWAC, und ich durfte ihn als Kind dort oft erleben, z.B. bei seinem Filmvortrag 1956 auf dem Clubabend - er muss wohl neben meinem Opa schuld sein, dass ich seitdem mit dem Porsche-Virus befallen bin! Mein Opa durfte 1964 vor dem 1000km-Rennen auf dem Nürburgring den Porsche 904 Nr. 127von Edgar Barth "einfahren" 3 Tage vor dem Rennen - leider überschlug sich Edgar Barth dann im Training ( unverletzt ) auf der Südschleife. Das tolle Buch von Tobias habe ich mir soeben nochmal vorgenommen - schöne Erinnerungen kommen dabei hoch in die 50er und 60er Jahre, wo der Motorsport noch Sport war!
Wir zwei und www.ps-vintage.ch unterstützen das Roßfeldrennen
24. - 26.09.2021 🏁
Der internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Ainring (alles anzeigen)

Vinylea-Records Plattenladen Last man standing Freilassing Sq FARM Fallbach Art Research Movement DJ Dani Inside Reichenhall Pink Chamäleon Dötzenkopf Soundfabrik Weddingtainment Hochzeitsband Tattoo Tata Esteves Baumgarten (Schneizlreuth) LENA  Band Mosaik.Studio Hist. Tanzgruppe Berchtesgaden Holzkunst Guggenberger Ticket Scharf