Bemerkungen
Freuen uns schon auf September in Berchtesgaden und das Roßfeldrennen
Wir sind wieder zu Besuch bei Achim Althammer von der EdelweißClassic Stifung, Veranstallter des Internationalen Edelweiss Bergpreis Roßfeldrennen Berchtesgaden und der Edelweiß Classic.
Achim hat einen Scuderia Hartmann Formel Junior wieder aufgebaut, der 1962 von der Firma Hartmann in Berchtesgaden für den Renneinsatz in der Formel Junior gebaut wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der original Fahrzeuge die in der Unterau damals gebaut und an seine Kunden ausgeliefert wurden. Die Scuderia Hartmann wurde 1959 von Alfred Hartmann in Berchtesgaden gegründet und bestand bis 1962. Hartmann baute DKW-Rennmotoren und auch drei verschiedene Versionen von Formel Junior-Rennwagen auf DKW-Basis. Achim hat eines dieser Fahrzeug komplett in aufwändigen Schritten restauriert und in den Originalzustand versetzt. Dabei hatte er Unterstützung von den Mechanikern, die in den 60er Jahren das Fahrzeug mit gebaut haben. Ein wahnsinns Projekt! Perfekt im Zustand, und noch besser; das Fahrzeug kommt auch wieder bei Rennveranstalltungen, wie dem Rossfeldrennen, oder der Ice Trophy zum Einsatz. Ein Meisterwerk der Automobilen-Motorsport-Geschichte. Vielen Dank Achim, dass Du uns dieses beeindruckende Kulturgut erhälst!
Vergesst nicht die Veranstalltungstermine von Achim für 2022:
- EDELWEISS CLASSIC: 24. bis 26. Juni 2022 EdelweißClassic 2022
- ROSSFELDRENNEN: 23. bis 25. September 2022 Roßfeldrennen 2022
Auf unserem neuen Kanal zeigen wir Euch jeden DONNERSTAG neue Produkte und stellen Euch unsere Projektfahrzeuge vor. Abonniert unseren Kanal um nichts zu verpassen!
*DAUERWERBESENDUNG*
Wir sind wieder zu Besuch bei Achim Althammer von der EdelweißClassic Stifung, Veranstallter des Internationalen Edelweiss Bergpreis Roßfeldrennenn Berchtesgaden und der Edelweiß Classic.
Achim hat einen Scuderia Hartmann Formel Junior wieder aufgebaut, der 1962 von der Firma Hartmann in Berchtesgaden für den Renneinsatz in der Formel Junior gebaut wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der original Fahrzeuge die in der Unterau damals gebaut und an seine Kunden ausgeliefert wurden. Die Scuderia Hartmann wurde 1959 von Alfred Hartmann in Berchtesgaden gegründet und bestand bis 1962. Hartmann baute DKW-Rennmotoren und auch drei verschiedene Versionen von Formel Junior-Rennwagen auf DKW-Basis. Achim hat eines dieser Fahrzeug komplett in aufwändigen Schritten restauriert und in den Originalzustand versetzt. Dabei hatte er Unterstützung von den Mechanikern, die in den 60er Jahren das Fahrzeug mit gebaut haben. Ein wahnsinns Projekt! Perfekt im Zustand, und noch besser; das Fahrzeug kommt auch wieder bei Rennveranstalltungen, wie dem Rossfeldrennen, oder der Ice Trophy zum Einsatz. Ein Meisterwerk der Automobilen-Motorsport-Geschichte. Vielen Dank Achim, dass Du uns dieses beeindruckende Kulturgut erhälst!
Vergesst nicht die Veranstalltungstermine von Achim für 2022:
- EDELWEISS CLASSIC: 24. bis 26. Juni 2022 EdelweißClassic
- ROSSFELDRENNEN: 23. bis 25. September 2022 Roßfeldrennen 2022
Auf unserem neuen Kanal zeigen wir Euch jeden DONNERSTAG neue Produkte und stellen Euch unsere Projektfahrzeuge vor. Abonniert unseren Kanal um nichts zu verpassen!
*DAUERWERBESENDUNG*
Ist 2Takt Sound geil? 🥳
Freut Euch auf das morgige Youtube Video! 🤩 Wir stellen Euch den Scuderia Hartmann Formel Junior vor! 😱 Scuderia Hartmann Achim Althammer EdelweißClassic Roßfeldrennen Roßfeldrennen 2022
Renault 8 Gordini - Roßfeldrennen 2018
See the gallery here: rs65photos.com/2022/02/14/renault-8-gordini/
Sepp Neumeier and his Rudge Ulster at the Roßfeldrennen 2018 - damn cool 💥
See the gallery here: rs65photos.com/2021/12/08/rudge-ulster/
BMW Schnitzer 2800 CS - Roßfeldrennen 2018
Read the story here: rs65photos.com/2021/11/30/bmw-schnitzer-2800-cs/
Mein heutiges Tagesrätsel:
Warum zeigt dieses Foto den Himmel auf Erden für Achim Althammer?
Gibt es von 2000 noch irgendwie Info´s Bilder etc.... im Bild Müller / Urban auf Audi 60L
Nun ist Eberhard Mahle 88 Jahre alt. Die Solitude GmbH hat dem Europa-Bergmeister einen Empfang bereitet. Doch statt Ehrengästen empfingen Mahle Exponate und zahlreiche Erinnerungsstücke aus seiner Rennfahrerkarriere mit beeindruckender Bilanz: 150 Siege oder Klassensiege bei 210 Starts.
Im Mittelpunkt stand jener Porsche 911, mit dem "Ebs" 1966 die Europa-Bergmeisterschaft gewinnen konnte. Joachim Althammer brachte bereits am Vortag einen Hartmann-DKW in die Räumlichkeiten der Solitude GmbH, damit sich Mahle auch an seine Zeit der Formel Junior-Rennen erinnern konnte. Der Leonberger startete in dem Monoposto beispielsweise 1960 beim Roßfeldrennen. Große Freude hatte Eberhard aber auch an seinem Geburtstagsgeschenk von Udo Hönniger, dem Herausgeber des Millennium-Buches über den Elfer mit den großformatigen Fotos von René Staud Photography. Für Mahle hatte er das Exemplar mit der Seriennummer 66 reserviert. Eberhard Mahle schwelgte in seinem "Spielzimmer" für einige Stunden in Erinnerungen, bevor er glücklich und zufrieden über diesen ungewöhnlichen Geburtstag die Heimreise antrat.
Fotos: Solitude GmbH
Heute jährt sich der Todestag von Huschke Baron von Hanstein - genannt "Der Rennbaron" ( nach Tobias Aichele ) - zum 25. Male. Ein genialer Denker, Förderer sowie Rennleiter und Pressechef! Unvergessen seine persönliche Übergabe in Düsseldorf des 1. straßenzugelassenen Porsche 904 GTS an meinen Opa, der Mitbegründer der neuen Porsche-Sektion im RWAC - Rheinisch Westfälischer Automobilclub im AvD. Huschke war neben Edgar Barth, Egon Evertz, Prof. Eberan von Eberhorst uvam. Ehrenmitglied des RWAC, und ich durfte ihn als Kind dort oft erleben, z.B. bei seinem Filmvortrag 1956 auf dem Clubabend - er muss wohl neben meinem Opa schuld sein, dass ich seitdem mit dem Porsche-Virus befallen bin! Mein Opa durfte 1964 vor dem 1000km-Rennen auf dem Nürburgring den Porsche 904 Nr. 127von Edgar Barth "einfahren" 3 Tage vor dem Rennen - leider überschlug sich Edgar Barth dann im Training ( unverletzt ) auf der Südschleife. Das tolle Buch von Tobias habe ich mir soeben nochmal vorgenommen - schöne Erinnerungen kommen dabei hoch in die 50er und 60er Jahre, wo der Motorsport noch Sport war!
Wir zwei und
www.ps-vintage.ch unterstützen das Roßfeldrennen
24. - 26.09.2021 🏁
Der internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden