Theater Olé

Theater Olé Liebes Publikum! Genau genommen sind Sie ja selber Schuld, dass es das Theater Olé nach über 10 Ja
(46)

Frohlocke, du Heimat von Töchtern und Söhnen,
egal, ob von großen oder von schönen! Singe laut, damit alle es hören,
in Brüder-, Schwester-, Jubelchören,
dass Drangsal und Not bald zu Ende sei,
Entbehrung und Dunkelheit vorbei,
die Zukunft leuchtend vor dir steh:
ES GIBT EIN NEUES THEATER OLÉ !!!!!

Liebes Publikum! Unsere Feierlichkeiten gehen weiter! Am 24.11. gibt es ein Jubiläumskonzert mit Marie Miklau and friend...
23/11/2023

Liebes Publikum! Unsere Feierlichkeiten gehen weiter! Am 24.11. gibt es ein Jubiläumskonzert mit Marie Miklau and friends! Am 25.11. ein Clowndiscoabend mit großartigen Acts und am 26.11. spielt Dario Zorell "Im Auftrag des Herrn Direktor" für Menschen ab 4 Jahren!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns ein wenig feiern, lachen und der Leichtigkeit Raum geben!
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

Liebe Leute! Am 24.11. wird bei uns im Theater Olé fein musiziert! Liebe FreundInnen tun das und das mit großem Herz und...
18/11/2023

Liebe Leute!
Am 24.11. wird bei uns im Theater Olé fein musiziert! Liebe FreundInnen tun das und das mit großem Herz und Schwung!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

"Jubiläumskonzert"
„Des is schee! 15 Jahre auch Musik im Ole!“

Marie Miklau, Best Friends Forever mit dem Theater Ole, feiert diese besonderen Hallen und lädt zum Konzert.
Mit von der Partie: Pete Belcher, Raino Rapottnig, Massimo Rizzo und Sascha Cetl.
Alle samt langjährige Freunde des Theaters. Gemeinsam greifen sie in die Tasten, hauen und zupfen die Seiten und singen aus voller Kehle.
Lieder, mitunter wienerisch, Rythm mit und ohne Blues, Inhaltsschweres und was zum Schmunzeln.

Liebes Publikum! Unsere lieben Clownfreunde aus Brünn stürmen morgen, am 16.11. die Olé Bühne! Lassen Sie sich das nicht...
15/11/2023

Liebes Publikum! Unsere lieben Clownfreunde aus Brünn stürmen morgen, am 16.11. die Olé Bühne! Lassen Sie sich das nicht entgehen, ein Abend voller Schwung und Amüsement!
Ihr Theater Olé!
www.theater-ole.at
15 Jahre Theater Olé

Verehrtes Publikum!Unsere "Meisterklassenproduktion" - GAR SCHAURIG KRÄHT DIE KRÄHE darf im Jubiläumsprogramm auf keinen...
13/11/2023

Verehrtes Publikum!
Unsere "Meisterklassenproduktion" - GAR SCHAURIG KRÄHT DIE KRÄHE darf im Jubiläumsprogramm auf keinen Fall fehlen! Am 15.11. um 19 Uhr gibt es den CLOWNTHRILLER PUR!!!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

Gar schaurig kräht die Krähe!
Ein gnadenloser Clown-Thriller
Mit: Brigitte Cwikl, Sonja Fröschl, Gerit Scholz, Marion Scholz, Edouard Raix, Michael
Reiter, Rudolf Stipsits, Dario Zorell
Regie: Verena Vondrak und Hubertus Zorell
Gar schaurig kräht die Krähe.
Wehe! kräht sie. Wehe!
Wer wird denn da zur Mitternacht
Ganz ohn Erbarmen umgebracht?
Lass ab, oh Mörder, und halt ein!
So böse Untat darf nicht sein!
Nur weil´s was gibt zu erben
Muss ein Mensch verderben
Aus lauter Gier nach Geld und Gut?
Du schlimmer Mörder! So etwas tut
Man nicht! Und sei man auch in Nöten,
Man darf niemanden töten!
Du sollst – so steht´s geschrieben –
Deinen Nächsten lieben!
Doch der Unhold ist verblendet;
Er wird schon sehen, wie das endet!
Es helfen weder Geld noch List,
Am Ende weiß man, wer es ist!
Denn die brave Polizei
Kommt, wie erwartet, rasch herbei
Und sorgt – es braucht zwar seine Zeit –
Schließlich für Gerechtigkeit.
Dem armen Opfer hilft das nicht,
Tot ist es. Tot bis zum Jüngsten Gericht.
Wie schnell wir doch als Leichen
Erkalten und erbleichen!

Verehrtes Publikum! Unser Jubiläumsmonat - 15 Jahre Theater Olé - ist im vollen Gange!Am 13. sowie am 14.11. gastiert di...
12/11/2023

Verehrtes Publikum! Unser Jubiläumsmonat - 15 Jahre Theater Olé - ist im vollen Gange!
Am 13. sowie am 14.11. gastiert die wunderbare Clowntruppe Fort W***y aus Köln bei uns! Eine poetisch, stimmungsvolle, sehr amüsante Inszenierung ,bestückt mit zwei großartigen ClownInnen!
Schauen Sie sich das an!
Ihr Theater Olé

SNOWFLAKE DELIVERIES
Spiel: Olivia Platzer & Bryce Kasson
Regie: Lila Monti
Kreation: Platzer/Kasson/Monti
Kostüm & Requisite: Ale Bachlechner
Logo & Banner Design: Carolina Arciniegas
Sprache: Englisch **
Schneeflocken herzustellen ist harte Arbeit. Der Druck, ständig
produktiv zu sein und die besten Modelle zu kreieren, kann dazu führen,
dass man eigenartige Entscheidungen trifft.
In dieser Erfolgsgeschichte über Teamwork und heimlichen Wettkampf,
Hoffnungen und Enttäuschungen, treffen sich Quereinsteigerin Willi und
der alte Snowflake-Hase Forti und hauen mal mehr, mal weniger
daneben. Auf jeden Fall tanzen sie – konzentriert, anmutig, und
unerwartet.
** Durch die Kombination von physischem Theater, Humor und
englischem Text, ist „Snowflake Deliveries“ für ein Publikum mit
unterschiedlichen Sprachkenntnissen gleichermaßen gut geeignet.
Tickets: www.theater-ole.at
Spielort: Theater Lilarum - Göllnergasse 8, 1030 Wien

Liebe Leute....die nächsten Abende sind mit lieben und großartigen ClownInnen bestückt! Wir feiern 15 Jahre Olé und woll...
09/11/2023

Liebe Leute....die nächsten Abende sind mit lieben und großartigen ClownInnen bestückt! Wir feiern 15 Jahre Olé und wollen Sie gerne zu diesem Jubiläum einladen!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

Liebe Leute! Am 9.11. feiert das Theater ASOU mit uns! unser Jubiläumsmonat ist voll im "Gange"! Ein bisschen Leichtigke...
08/11/2023

Liebe Leute! Am 9.11. feiert das Theater ASOU mit uns! unser Jubiläumsmonat ist voll im "Gange"! Ein bisschen Leichtigkeit in diesen stürmischen Zeiten gefällig?
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at
Tingeltangel mit Michelantonio
Clown-Varieté mit Michael Hofkirchner
Ein bunter, leicht durcheinandergeratener Abend mit einer Sammlung von alten und neuen
Varieténummern. Zur Auflockerung werden Kurzfilme (darf man das noch sagen) aus der
Lockdownzeit eines daheimgebliebenen Clowns gezeigt.
Clowneskes mit Objekten und der ein oder anderen „Puppe“.

Liebes Publikum! Wir jubilieren weiter....am Mittwoch kommt die Eigenproduktion des Theaters Olé "Die 3 Schwestern - fre...
06/11/2023

Liebes Publikum! Wir jubilieren weiter....am Mittwoch kommt die Eigenproduktion des Theaters Olé "Die 3 Schwestern - freimütig nach Tschechow" zum Feiern auf die Olé-Bühne!
Wir können es auch kaum glauben - 15 Jahre Theater Olé! Allerhand!
Kommen Sie und feiern sie diesen schönen Anlass mit uns!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

Liebe FreundInnen des Theaters Olé!Wir starten unseren Jubiläumsmonat mit ganz wunderbaren ClownfreundInnen aus Tirol! S...
01/11/2023

Liebe FreundInnen des Theaters Olé!
Wir starten unseren Jubiläumsmonat mit ganz wunderbaren ClownfreundInnen aus Tirol! Sie spielen am 5.11. für Menschen ab 3 Jahren! Wir hoffen, dass Sie mit dabei sind!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

GLATT VERKEHRT
Herbert und Mimi stricken sich durch alle möglichen Märchen und versuchen, mit Hilfe der
Kinder verlorene Maschen aufzufangen. Wenn sie nicht mehr weiter wissen, kann das
Publikum helfen, die verschiedenen Strickmuster zu vollenden. Dass dabei nicht alles glatt
läuft, versteht sich von selbst.
Eine clowneske Improtheatershow für Jung und Alt.
Von und mit: Helga Jud, Manfred Unterluggauer
Idee, Regie und Austattung: Helga Jud, Manfred Unterluggauer
Für Menschen ab 3 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten

....unser Ferdinand und seine Gedanken, die er gerne mit Ihnen teilen möchte.....Liebes Publikum!„Zwei Dinge sind unendl...
29/10/2023

....unser Ferdinand und seine Gedanken, die er gerne mit Ihnen teilen möchte.....

Liebes Publikum!

„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“, sagte Albert Einstein und machte sich an die Arbeit, die Unendlichkeit zu erforschen. Aber NICHT ETWA die Unendlichkeit der menschlichen DUMMHEIT, sondern die des UNIVERSUMS!

Liebes Publikum, verstehen SIE das? ICH versteh es nämlich NICHT! Wieso verplempert ein GESCHEITER MENSCH wie Albert Einstein seine Zeit mit dem UNIVERSUM, wenn er die Wahl hat, sich mit der MENSCHLICHEN DUMMHEIT zu beschäftigen? Wo es doch auf der Welt NICHTS WICHTIGERES UND FOLGENSCHWERERES GIBT UND GEBEN KANN ALS EBEN DIESE?! Der Mensch bevölkert die Erde seit ein paar hunderttausend Jahren, und neunundneunzigkommaneun Prozent der Zeit hatte er KEINEN SCHIMMER, dass es so etwas wie das Universum überhaupt GIBT! Der Mensch kommt sehr gut OHNE Universum aus! Das Universum kann ihm GESTOHLEN bleiben! Es ist ihm ebenso SCHNURZEGAL wie die Frage, ob es UNENDLICH ist oder NICHT! Wohingegen seine DUMMHEIT den Menschen von Anfang an WIRKLICH ETWAS ANGEHT! IHN ZUTIEFST BEUNRUHIGT und UMTREIBT! INTENSIV BESCHÄFTIGT! HERAUSFORDERT! AM LEBEN HÄLT! Sie ist es, die seine Ängste und Hoffnungen nährt, seine Minderwertigkeitsgefühle und seinen Größenwahn, sein Amüsement und seine Verzweiflung! Die menschliche Dummheit ist das, was den Menschen erst zum Menschen MACHT! OHNE sie wäre er nichts als ein... was weiß ICH?... ein ROBOTER halt!

Es ist einfach JAMMERSCHADE, dass Albert Einstein nicht auf die Idee gekommen ist, eine ALLGEMEINE RELATIVITÄTSTHEORIE DER SPEZIELLEN MENSCHLICHEN DUMMHEIT zu erstellen. Darin hätte zum Beispiel stehen können, dass die menschliche Dummheit im Frühstadium etwas sehr SCHÖNES und BERÜHRENDES ist. Und vor allem auch etwas sehr LUSTIGES. Aber dass es wahnsinnig WICHTIG ist, dass der Mensch diese seine Dummheit frühzeitig ENTDECKT und über sie LACHT. Denn das DUMME an seiner Dummheit ist, dass sie sich, wenn man sie NICHT frühzeitig entdeckt und über sie lacht, unbemerkt immer weiter ausdehnt, und am Ende UNENDLICH wird. So weit sollte man es auf keinen Fall kommen lassen! Denn im Stadium der UNENDLICHKEIT ist die menschliche Dummheit ECHT UNGEMÜTLICH!

Solche Sachen hätte Albert Einstein in seiner ALLGEMEINEN RELATIVITÄTSTHEORIE DER SPEZIELLEN MENSCHLICHEN DUMMHEIT schreiben können. Lauter Dinge übrigens, die ICH AUCH immer sage, nur dass die Leute viel aufmerksamer ZUHÖREN würden, wenn Albert Einstein sie gesagt hätte. Bei IHM täte sich zum Beispiel NIEMAND trauen, zu sagen: „Ja, ja, der Ferdinand! Was DER immer für komische Sachen von sich gibt!“ Oder so ähnlich!

Na gut, aber darum GEHT´S ja jetzt nicht!

Worum es geht, ist FOLGENDES. Wir machen im November aus Anlass des 15-jährigen Bestehens unseres Theaters einen FREUNDINNEN- UND FREUNDESMONAT. Clowninnen und Clowns, die uns ans Herz gewachsen sind, kommen aus Nah und Fern, um mit uns zu FEIERN. Und wir wünschen uns GANZ FEST, dass SIE AUCH dabei sind! Kommen Sie UNBEDINGT! SIE sind schließlich unsere WICHTIGSTEN FREUNDINNEN UND FREUNDE!

Bis dann!

Für das Team des THEATERs OLÉ Ihr Ferdinand Thronfolger

* * * * * * * * * * * * *
www.theater-ole.at

WIR FEIERN! Und wir FEIERN mit IHNEN, liebes Publikum und mit VIELEN LIEBEN TOLLEN CLOWNFREUNDINNEN!Am 4.11.2023 gehts L...
26/10/2023

WIR FEIERN! Und wir FEIERN mit IHNEN, liebes Publikum und mit VIELEN LIEBEN TOLLEN CLOWNFREUNDINNEN!
Am 4.11.2023 gehts LOS!!!!!
JUCHU!!!!
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

Liebes Publikum!WIR FEIERN GEBURTSTAG! Mit Ihnen und mit ganz lieben, tollen, einzigartigen ClownInnenfreundInnen...Im N...
22/10/2023

Liebes Publikum!
WIR FEIERN GEBURTSTAG! Mit Ihnen und mit ganz lieben, tollen, einzigartigen ClownInnenfreundInnen...Im November ist es 15 Jahre her, dass wir die Türen und Tore unseres Theaters geöffnet haben! Wir wollen mit Ihnen darauf "anstoßen"!
Und hier die Highlights des Jubiläumsmonat: Uraufführung von "Romeo und Julia"Clownwerkstatt, Theater Asou aus Graz, Herbert und Mimi aus Innsbruck, Anna de Lirium aus Paris, "3 Schwestern" aus Wien, Fort W***y aus Köln, "Clownkrimi" aus Wien, "Gymnasts behind the line" aus Brünn, "Revival" aus Wien, "Marie Miklau & friends" aus Wien, Dario Zorell aus Wien und eine CLOWNDISO zum Tanzen und Swingen...
In diesem Sinne...lets LAUGH AND SWING
Ihr Theater Theater Olé
www.theater-ole.at

Hochverehrtes Publikum!In der kommenden Woche stehen zwei wunderbare Gastspiele auf unserem Spielplan!Auftakt macht Ralp...
16/10/2023

Hochverehrtes Publikum!
In der kommenden Woche stehen zwei wunderbare Gastspiele auf unserem Spielplan!
Auftakt macht Ralph Öllinger mit seinem Programm:
"Pierre Roman und der Wal am Strand"-eine poetische Zirkusvorstellung! Am 18.10.23 um 19 Uhr!
Am 19.10. beehren Sie "Clownleergangslehrlinge" mit ihrem Programm: "Soiree experimentalis" - Clownnummern en suite!
Wir freuen uns auf Sie!!! Fanfaren an!
Ihr TTheater Oléwww.theater-ole.at
Und jetzt schon notieren: Im November feiern wir mit vielen tollen ClownfreundInnen unseren 15. Geburtstag!

Hochverehrtes Publikum!Wochenendpläne? Dürfen wir Sie da beraten?Samstag, den 14.10. "Die 3 Schwestern - freimütig nach ...
12/10/2023

Hochverehrtes Publikum!
Wochenendpläne? Dürfen wir Sie da beraten?
Samstag, den 14.10. "Die 3 Schwestern - freimütig nach Tschechow"
und am Sonntag, den 15.10. erzählt Regina Obrecht das Märchen, "König Drosselbart" und nimmt Menschen ab 4 Jahren mit auf ihre Reise und Suche nach dem Glück!
Wir hoffen, Sie gut beraten zu haben!
Viel Glück!
Ihr Theater Olé
www.theater-ole.at

https://youtu.be/97zKIcuf-Q8?si=JHR8rcsNuuv6AzYs

Die drei Schwestern - freimütig nach TschechowSamstag 14.10.2023 Beginn: 19 UhrDas Leben ist kurz, die Kunst ist lang“, ...
10/10/2023

Die drei Schwestern - freimütig nach Tschechow

Samstag 14.10.2023 Beginn: 19 Uhr

Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang“, lautet eine alte Weisheit. Oder war's umgekehrt?
Am Theater jedenfalls geht’s – egal, wie lang es dauert – immer ums Leben, während es umgekehrt im Leben – egal, wie lang es dauert – nur selten ums Theater geht.
Und da Tschechow zeit seines Lebens eingeschnappt war, weil niemand verstanden hat, wie lustig sein Stück ist, legen wir den Titel seiner "Drei Schwestern" vertrauensvoll in die Hände von Clowns.
Genauer: von Clownfrauen.
Was dabei herauskommt?
Ein turbulentes Stück, das vom Leben handelt. Von kurzer und langer Dauer. Vom Verstehen und Vertrauen. Vom Lustig – und vom Eingeschnapptsein.

Spiel: Verena Vondrak, Marion Scholz
Regie: Hubertus Zorell
Kostüm: Jutta Vranovsky

Liebes Publikum! Am Samstag, den 14.10. wird dem großen Dichter Tschechow im Theater Olé gedacht...Wir spielen ganz frei...
09/10/2023

Liebes Publikum! Am Samstag, den 14.10. wird dem großen Dichter Tschechow im Theater Olé gedacht...Wir spielen ganz freimütig und frohlockend "Die 3 Schwestern" unter der Regie von Hubertus Zorell! Es spielen Marion Scholz und Verena Vondrak und die beiden Clownfrauen stolpern über die großen Themen des Lebens!
Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen sehr freuen!
Herzlichst
Ihr Theater Olé
Tickets: www.theater-ole.at

Sehr verehrtes Publikum!Mit einem herrlichen GONGLAUT "läuten" wir die neue Theater Olé Saison ein! Bevor es im November...
05/10/2023

Sehr verehrtes Publikum!
Mit einem herrlichen GONGLAUT "läuten" wir die neue Theater Olé Saison ein! Bevor es im November mit unserem Jubiläumsmonat losgeht (15 Jahre Theater Olé) starten wir am 12.10.mit REVIVAL!
Die DirektorInnen des Hauses geben sich die Ehre und spielen ihre Lieblingsnummern! Kommen Sie ins Theater Olé, wir erwarten Sie mit großer ungestümer Freude!
www.theater-ole.at

....hier unser ganz aktueller NJUUßLÄTTER...Viel Vergnügen!Liebes Publikum!„Wenn man einen Njuußlätter aussenden will, d...
02/10/2023

....hier unser ganz aktueller NJUUßLÄTTER...Viel Vergnügen!

Liebes Publikum!

„Wenn man einen Njuußlätter aussenden will, dann ist es zuallererst einmal NOTWENDIG, dass dieser Njuußlätter vorher GESCHRIEBEN wird!“, erklärte die Donna. Und weiter sagte sie: „Es ist nun einmal SO, dass man nichts aussenden KANN, wenn man nichts zum Aussenden HAT!“ Sie bewegte ihre Hand wie einen Scheibenwischer vor ihrer Stirn hin und her. „VERSTEHST du das nicht?“ „Oh ja, sicher“, sagte ich, „das verstehe ich! Es war nur... ich hab´s halt VERGESSEN!“ Sie holte hörbar tief Luft, aber ich kam ihr zuvor und sagte schnell: „Ja, ich weiß, dass du mich schon einmal erinnert hast!“ „SCHON EIN MAL?“, fragte sie übertrieben erstaunt, „EIN MAL? Weißt du überhaupt, was DAS für eine ARBEIT ist, dich IMMER an ALLES ERINNERN zu müssen?!“ Ich ging nicht darauf ein. „Wann soll er denn FERTIG sein, der Njuußlätter?“ „Wie wär´s mit VORGESTERN?!“, sagte sie. „Kein Problem“, antwortete ich, „das schaff ich mit links!“ Sie lächelte NICHT, aber ich sah dieses kurze Glitzern in ihren Augen und wusste, dass sie BEINAH gelächelt HÄTTE. In Anbetracht unseres kleinen Disputs genügte mir das für den Moment.

Liebes Publikum, ich weiß nicht, wie es IHNEN geht, aber BEI MIR ist es SO: ICH ARBEITE NICHT GERN. Ich bin wirklich nicht wahnsinnig empfindlich, aber sobald ich das WORT ARBEIT nur HÖRE, krieg ich schon Bauchschmerzen. Und wenn dann noch EIN BISSCHEN DRUCK dazu kommt, ist es GANZ aus! Dann geht bei mir GAR NICHTS mehr! Arbeiten plus EIN BISSCHEN DRUCK, das ist eine TÖTLICHE Mischung für mich! Da bin ich dann ZU NICHTS MEHR ZU GEBRAUCHEN! EIN BISSCHEN DRUCK in Richtung Arbeit, und ich bin wie GELÄHMT! Ich häng HERUM, fühl mich nicht WOHL, bin furchtbar MÜDE und gleichzeitig schrecklich NERVÖS, kann mich auf nichts KONZENTRIEREN, zu nichts AUFRAFFEN... ich kann mit EIN BISSCHEN DRUCK einfach nicht ARBEITEN!

Wenn ich KEINEN Druck habe, ist es BESSER. Wenn ich KEINEN Druck habe, bin ich meistens GUT DRAUF, OPTIMISTISCH, BESCHWINGT und LUSTIG. Ich strotze vor ENERGIE und guter LAUNE. Ich habe das Gefühl, BÄUME AUSREISSEN zu können. Ich ertappe mich dabei, zu LACHEN, ohne zu wissen WARUM?! EINFACH SO! Aus LEBENSFREUDE!

Allerdings komme ich, wenn ich KEINEN Druck habe, selten auf die Idee, zu ARBEITEN. Oder besser: auf die IDEE komme ich vielleicht SCHON, aber dann VERGESSE ich´s meistens gleich wieder und tu was ANDERES. Unter uns gesagt: warum sollte man, wenn man KEINEN DRUCK hat und genauso gut etwas tun kann, was SPASS macht, AUSGERECHNET etwas tun, was KEINEN Spaß macht, nämlich ARBEITEN?! Das wäre ja HIRNRISSIG!

Wenn MICH jemand dazu bringen will, zu ARBEITEN, dann nützt es nichts, EIN BISSCHEN Druck auszuüben. Und KEIN Druck ist – wie gesagt - EBENFALLS nicht wirklich ZIELFÜHREND. Das Einzige was MICH gelegentlich zum Arbeiten bringt, ist VIEL Druck. Also, JEDE MENGE davon. Es muss WEH tun. Ich muss das Gefühl haben, unter der Arbeit ZUSAMMENZUBRECHEN. Zumindest muss mir FAD sein, das ist das MINIMUM. So geht es übrigens den MEISTEN Menschen. Schauen Sie sich mal die Leute an, wenn sie arbeiten: die meisten FADISIEREN sich. Oder auch UMGEKEHRT. Nehmen Sie einmal die Leute, die sagen, dass ihnen fad ist! Und dann SCHAUEN Sie, womit diese Leute gerade BESCHÄFTIGT sind! Es gibt im Grunde nur ZWEI Möglichkeiten: ENTWEDER sie tun GAR NICHTS, ODER sie ARBEITEN!

NICHTSTUN und ARBEITEN. Das sind die zwei großen Laster der Menschheit. Am besten ist es, Sie fangen gleich gar nicht damit an!

Am ZWEITBESTEN ist es, dass Sie... also nehmen wir zum Beispiel den Fall, dass Sie blöderweise schon ANGEFANGEN hätten, zu ARBEITEN, weil – sagen wir einmal – der DRUCK groß genug war, und jetzt ist es Ihnen natürlich sonnenklar, dass Sie DRINSTECKEN in dieser... nennen wir es SCHLAMASSEL... dass Sie also in diesem SCHLAMASSEL drinstecken bis über beide Ohren und nicht mehr so leicht rauskommen... und da ist es eben am ZWEITBESTEN, wenn Sie genau an diesem Punkt... noch BEVOR Sie sich FADISIEREN... dass Sie DA – wie soll ich SAGEN – dass Sie da... ENTDECKEN... ja genau, das ist das richtige Wort: ENTDECKEN... oder auch ENTSCHEIDEN... , oder jedenfalls sich einen RUCK geben und plötzlich MERKEN... dass diese ARBEIT, die Sie gerade angefangen haben... nur ein WORT ist! Und dass das, was Sie da tun, genauso gut was ANDERES sein könnte als Arbeit. Nämlich zum Beispiel KEINE. Sondern stattdessen vielleicht etwas, was Sie WIRKLICH TUN wollen. Oder was Ihnen sogar SPASS macht.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich verständlich AUSGEDRÜCKT habe; oder ob ich es SELBER ganz verstanden habe; aber gefühlsmäßig müsste es ungefähr in DIESE RICHTUNG gehen. BEI MIR jedenfalls funktioniert das manchmal.

Schauen Sie mal wieder bei uns vorbei!

Für das Team des THEATERs OLÉ Ihr Ferdinand Thronfolger

P.S.: Im November feiern wir unseren 15.Geburtstag – mit großartigen ClownInnen und mit Ihnen, liebes Publikum!

P.P.S.: Unser nächster CLOWNLEERGANG startet im September 2024! www.zorellvondrak.at
P.P.P.S.: www.herrdirektor.at – Clown für Kinderveranstaltungen

Liebes Publikum!Haben Sie Angst, dass auf den Geburtstagen Ihrer Kinder nicht genug gelacht wird?Oder wird in der Schule...
25/09/2023

Liebes Publikum!

Haben Sie Angst, dass auf den Geburtstagen Ihrer Kinder nicht genug gelacht wird?
Oder wird in der Schule Ihrer Kinder alles viel zu ernst genommen?
Oder fällt Ihnen sonst noch ein Ort ein, an dem lautes Lachen einfach nicht vorhanden ist?

Dann buchen Sie jetzt "Im Auftrag des Herrn Direktor"!

Alle weiteren Infos auf: www.herrdirektor.at

Liebes Publikum!Am 17.9.23 um 15 Uhr werden Clowngeschichten für Menschen ab 4 Jahren erzählt!Wir freuen uns auf Sie!Lie...
12/09/2023

Liebes Publikum!
Am 17.9.23 um 15 Uhr werden Clowngeschichten für Menschen ab 4 Jahren erzählt!
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Grüße
Ihr Theater Olé

"Trommelklecks und Zwirbeltürme"
Hereinspaziert! Hereinspaziert!
Wir erzählen Geschichten von da bis drüben, von Anfang bis zum
Ende, von kurz über lang... Clowngeschichten halt!!!
Spiel:
Ulrike Fischer, Judith Koblmüller, Nadja Kohlbach-Horesovsky,
Hannelore Kohlweg, Monika Maier,Sonja Wenig, Elisabeth Reiter
Regie:
Verena Vondrak & Hubertus Zorell
Ab 4 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten

Liebes Publikum! Bald beginnt die neue Theater Olé Saison! Wir starten am 17.9. um 15 Uhr mit dem Kinderclownprogramm "T...
29/08/2023

Liebes Publikum! Bald beginnt die neue Theater Olé Saison! Wir starten am 17.9. um 15 Uhr mit dem Kinderclownprogramm "Trommelklecks und Zwirbeltürme!"
Wer die Clownerie von der anderen Seite kennenlernen möchte: vom 11.-16.9.23. bieten wir eine intensive Clownwoche an!
"Clowns haben nichts zu lachen" mit Verena Vondrak und Hubertus Zorell. (Info: www.zorellvondrak.at)
Das sagt Hubertus über Clowns:
Clowns sind wie Kinder. Man muss sich sehr um sie kümmern. Man muss aufpassen, dass nichts passiert. Man muss schauen, dass es ihnen gut geht. Man muss sie umsorgen und pflegen – gelegentlich ein bisschen verwöhnen. Man muss sie lieben. Ihnen selbst ist das natürlich nicht klar. Clowns halten sich für selbstständig und stark. Für großartig. Oft sogar für allmächtig. Sie sehen keinerlei Grund, dankbar zu sein.
Aber sonst kriegt man jede Menge von ihnen zurück. Authentizität und Frische und Originalität und Wärme und Spontaneität und Spaß. Und Poesie. Und Einblicke in sich selber. Man darf halt einfach nicht das Falsche von ihnen erwarten. Zum Beispiel sind sie großartige Plänemacher, aber nicht unbedingt ebenso großartige Pläne-Verwirklicher. Mit jeder Art von Verzicht tun sie sich schwer. Oder mit Einteilung. Oder mit Verantwortung. Oder mit Verlässlichkeit. Man sollte sie also nicht als Buchhalter einsetzen. Auch sind sie äußerst ungeschickte Diplomaten. Absolut unfähige Lügner. (Daher übrigens auch ganz miserable Schauspieler, aber das bleibt unter uns.) Richtig gut sind sie dagegen als Ringelspielfahrer. Oder als Philosophen. Oder als hochdekorierte Generäle. Als Meteorologen sind sie durchaus konkurrenzfähig. Als Puppenmütter unschlagbar. Tolle Räuber oder Gendarmen.
Und letztlich unterscheiden sie sich dann doch auch wieder von Kindern: zum Beispiel werden sie – selbst wenn sie sich sehr anstrengen – immer hoffnungslos schlechte Schüler bleiben. Völlig unsinnig, sie erziehen zu wollen. Clowns werden niemals erwachsen.

10/08/2023

Das ensemble ehrlos ist zurück! 💯💯💯 Und das noch schöner, glücklicher, rundum BESSER, als zuvor. Willst auch du schöner, glücklicher und vor allem BESSER werden? 🙏🙏🙏 Dann komm zu einer unserer Vorstellungen von LUFT NACH OBEN! 💞💞💞

Vier Darsteller*innen ringen ums Rampenlicht, miteinander, gegeneinander, aber vor allem mit sich selbst. Wer ist am schönsten, dünnsten, beliebtesten? Ein Kampf der Superlative, in dem mit Extremen um sich geschmissen wird, wie Konfetti. Was bleibt, ist der Versuch, sich selbst zu optimieren; fitter, klüger, effizienter - kurz, einfach besser zu werden.

11. und 12.08 um 19.00 im Theater Olé, Barmherzigengasse 18, 1030
17.08 um 19.30 in der Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4, 1180

Von und mit Valerie Bast, Leon Lembert, Pia Nives Welser und Charlotte Zorell

Karten: 19/15 Euro
Reservierungen unter [email protected]

Foto: Lukas Bast

HIER unser frischer Augustnjuußlätter!und in den Augustkalender die beiden Termine eintragen: 11.und 12.8.23 mit LUFT NA...
04/08/2023

HIER unser frischer Augustnjuußlätter!
und in den Augustkalender die beiden Termine eintragen: 11.und 12.8.23 mit LUFT NACH OBEN - ensemble ehrlos!

Liebes Publikum!

„Bist du noch NORMAL?“, fragte kürzlich der Herr Bundeskanzler in einem Video, und das gefiel mir. Ich finde es gut, wenn Politikerinnen – männliche sind natürlich mitgemeint - sich gelegentlich mit der Frage der Normalität beschäftigen. VERRÜCKTE Politiker – hier sind weibliche mangels zuverlässiger Daten KAUM mitgemeint - haben in der Geschichte jede Menge Schaden angerichtet, und leider weiß man bis heute nicht viel über die GRÜNDE dieses auffälligen Zusammenhangs zwischen Irrsinn und Politik. ICH jedenfalls weiß nicht viel darüber. Was ich WEISS ist, dass es diesen Zusammenhang GIBT. Menschen, die in der Politik arbeiten, sind - wenn man GENAU hinschaut – SELTEN besonders normal. Das gilt auch für die meisten ANDEREN Berufsfelder, nur SCHAUT man bei denen normalerweise nicht so genau hin.

„Was IST überhaupt NORMAL?“, fragt die Donna, und weil mir auf die Schnelle keine Antwort einfällt, antworte ich: „Wie MEINST du das?“ „Ich meine zum Beispiel: ist es GUT, normal zu sein?“ „Ich glaube SCHON!“, sage ich, „Jedenfalls ist es SICHERER!“ Die Donna überlegt. „Aber gibt es nicht auch so etwas wie die NORMALITÄT DES BÖSEN?“ „Ja eben!“, sage ich, „Genau darum IST es ja sicherer!“ Was ich NICHT sage ist, dass es nicht die „NORMALITÄT des Bösen“ heißt, sondern die „BANALITÄT des Bösen“. Ich mag es nicht, wenn ich als BESSERWISSER dastehe.

„Und wer darf BESTIMMEN, was normal ist und was NICHT? Und WER normal ist und wer NICHT?“, fragt die Donna. „Der Herr Bundeskanzler natürlich!“, antworte ich, „Wozu HABEN wir ihn sonst?!“ „Und was ist das GEGENTEIL von NORMAL?“, will die Donna wissen, „Was sind diejenigen, die NICHT normal sind?“ „Die sind natürlich VERRÜCKT!“, informiere ich sie. „Das SAGT der Herr Bundeskanzler aber nicht!“ „NATÜRLICH sagt er das!“ „Nein, das sagt er NICHT!“ „SICHER!“

Ich nehme mein Handy und schaue mir das Bist-du-noch-normal-Video des Herrn Bundeskanzler noch einmal an. Sie hat recht. Er nennt die Nicht-Normalen tatsächlich NICHT die VERRÜCKTEN. Er nennt sie die EXTREMEN.
Ich mag es nicht, wenn die Donna etwas besser weiß als ich.

„EXTREM oder VERRÜCKT,“ murmle ich, „das ist eh ungefähr dasselbe!“ „Ja, eh,“ sagt sie, „das ist alles dasselbe. EXTREM, NORMAL und VERRÜCKT!“

Liebes Publikum, wenn Sie extrem normale und verrückte Abende erleben wollen, kommen Sie zu uns ins THEATER OLÉ!

Schönen Sommer und bis bald!
Für das ganze Team Ihr Ferdinand Thronfolger

P.S.: Unsere nächste Clownworkshopwoche: 11. - 16.9.2023 http://www.zorellvondrak.at

P.P.S.: Nachruf für eine CliniClown-Kollegin

Die Gitti Gschaider? Oh ja, die hab ich gekannt!
Ging durchs Leben bis ans Ende der Welt, schaute den Leuten ins ratlose Gesicht und fragte sich, ob nicht gerade in dieses jeweilige Gesicht ein Lächeln passen könnte?
Und dann trat sie in Aktion. Und niemand, niemand im ganzen Universum kann sagen, dass das, was sie da tat, nicht das Größte und Schönste ist, was ein Mensch imstande ist zu tun.
Gitti. Kleines Mädchen, großer Mensch.
H. Zorell

* * * * * * * * * * * * *
Wir machen Pause von der Sommerpause: am 11.und am 12.8. gastiert wieder einmal das ensemble ehrlos mit seinem neuen Stück „ LUFT NACH OBEN“ bei uns!
Wer schon Ende April „FÜR ALLE REICHT ES NICHT“ gesehen hat, weiß, dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt und der Sommerbody durch vieles Lachen noch einmal richtig durchtrainiert wird!

Freitag, 11.8.2023 / Samstag, 12.8.2023 Beginn jeweils: 19 Uhr

"LUFT NACH OBEN" - URAUFFÜHRUNG!
Eine Produktion von ensemble ehrlos

Bist du auf der Suche nach WAHREM Glück und echtem Seelenfrieden? 🦄🦄🦄 🐬🐬☮🐬🐬
Willst DU dein volles Potenzial endlich nach außen tragen?🔥🔥 Willst du schöner, glücklicher, und vor allem BESSER werden?✨✨Dann komm zu einer unserer Vorstellungen von LUFT NACH OBEN!💖💖💖

Vier Darsteller*innen ringen ums Rampenlicht, miteinander, gegeneinander, aber vor allem mit sich selbst. Wer ist am schönsten, dünnsten, beliebtesten? Ein Kampf der Superlative, in dem mit Extremen um sich geschmissen wird, wie Konfetti.
Was bleibt ist der Versuch sich selbst zu optimieren; fitter, klüger, effizienter - kurz, einfach besser zu werden.

Von und mit: Valerie Blast, Leon Lembert, Pia Nives Welser, Charlotte Zorell

Karten: 19,- / 15,-

Kartenreservierung

Theater Olé, das erstbeste Clowntheater in Europa
1030 Wien, Barmherzigengasse 18 (Ecke Kaisergartengasse)

www.theater-ole.at

Liebes Publikum!Wir machen Pause von der Sommerpause:Am 11.8. & 12.8. gastiert wieder einmal das ensemble ehrlos mit ihr...
31/07/2023

Liebes Publikum!

Wir machen Pause von der Sommerpause:
Am 11.8. & 12.8. gastiert wieder einmal das ensemble ehrlos mit ihrem neuen Stück "LUFT NACH OBEN" bei uns!
Wer schon Ende April "FÜR ALLE REICHT ES NICHT" gesehen hat, weiß dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt und der Sommerbody durch vieles Lachen noch einmal richtig durchtrainiert wird!

Wir freuen uns auf Sie!

LUFT NACH OBEN

11.8. & 12.8 Beginn: 19 Uhr
Reservierungen unter [email protected]

Verehrtes Publikum!Noch vor der Sommerpause - rasch ins Theater Olé! Am 23. sowie am 24.6. um 19 Uhr gastiert der großar...
19/06/2023

Verehrtes Publikum!
Noch vor der Sommerpause - rasch ins Theater Olé! Am 23. sowie am 24.6. um 19 Uhr gastiert der großartige Richard Kimberley mit seiner Produktion "Jimmy - A ridiculous tragedy"
Nicht versäumen!
Tickets: www.theater-ole.at
Herzlichst
Ihr Theater Olé

"JIMMY - A ridiculous tragedy"
Von und mit Richard Kimberley
Lache und weine Tränen der Absurdität, während sich unser junger Held auf die Suche macht herauszufinden, was es heißt, die Kindheit hinter sich zu lassen und ein M.a.n.n. zu werden.
Mit Physischem Theater, Pantomime und Clown und mit den Themen einer patriarchalen Gesellschaft, versteckter Trauer, Wurzeln von toxischem Verhalten und Scham spielend lädt JIMMYs Reise dazu ein, aufzudecken und zu reflektieren. Komm und schau
ihm dabei zu, wie er seine ersten Schritte in komplizierte Gefilde setzt und versucht, sich zurechtzufinden. Lasst uns lachen, weinen, verwirrt und amüsiert sein in diesem intimen und
zugleich komödiantisch ernsthaften Stück!
Sprache: Körpersprache und Englisch. Basale Englischkenntnisse sind von Vorteil, allerdings kein Muss.
Geeignet ab 15 Jahren
CREW
Performance, Writing & Regie: Richard Kimberley
Devising & Mentoring: Giovanni Fusetti
Outside-Eye Regie: Peter Sweet
Projektmanagement & Produktion: Lisa Klein
Fotos & Video: Christian Neher & Alexej Hermann
https://youtu.be/n6g5hKj7Z-M

Liebes Publikum!„Sei doch nicht so empfindlich!“Ja, das hab ich gesagt. Und dann hab ich die Tür gehört und weg war, mei...
02/06/2023

Liebes Publikum!

„Sei doch nicht so empfindlich!“

Ja, das hab ich gesagt. Und dann hab ich die Tür gehört und weg war, mein lieber Ferdinand!

Jetzt sitz ich da und starre so vor mich hin.

Eigentlich hab ichs ja gar nicht so gemeint. Er ist halt so sehr verletzlich, manchmal so angerührt!

Wahrscheinlich kurvt er jetzt mit seinem Fahrrad herum und ist gleich wieder da!

Hin und wieder rutscht einem halt was heraus, was man gar nicht so beabsichtigt hat, aber das muss doch in einer Beziehung möglich sein, oder? Außerdem, wenn ich so nachdenke, wenn er mich des öfteren zitiert hat, also mich die Donna, ohne dies mit mir abzusprechen...war ich dann beleidigt? Hat mich das verletzt? Bin ich dann auf und davon? Nein... er nimmt sich das alles so zu Herzen!

Gut, so nütze ich die Gelegenheit mich einmal persönlich an Sie zu wenden! Kann Ihnen auch gerne meine Gedanken zu bestimmten Themen mitteilen! Aber jetzt bin ich doch nicht ganz bei der Sache, hoffentlich ist ihm nichts Schlimmes passiert? Er ist jetzt doch schon eine Weile weg! Auch irgendwie langweilig ohne ihn. Wahrscheinlich überrascht er mich bald! Wenn er länger unterwegs war, dann kommt er immer mit neuen Eindrücken nach Hause, Naturschauspielereien, die er wahrgenommen hat, allzumenschliche Begegnungen, die er aufgeschnappt hat! Dann setzt er sich an den kleinen Holztisch und schreibt drauflos! Das gefällt mir!

Ich werde mich dann bei ihm entschuldigen, das ist doch klar! So sind wohl Beziehungen: unsere Verletztlichkeit, unser Berührtsein machen doch unser Zusammenleben so frisch und unverblümt!

Und dazwischen das Lachen und die Leichtigkeit, wie fein ist das!

Clowns können das auch sehr gut zeigen! Im Theater Olé! Noch vor unserer Sommerpause!
Kommen Sie, und lassen Sie sich von den Clowns und Ihren Geschichten berühren!

Ihre Donna

(jetzt hör ich was, ich glaub der Ferdinand überrascht mich wieder mal! Oh, ist das Leben nicht wunderbar!)

Mein Herz, ich will dich fragen

Mein Herz, ich will dich fragen,
Was ist denn Liebe, sag′? -
"Zwei Seelen und ein Gedanke,
Zwei Herzen und ein Schlag!"
Und sprich, woher, woher kommt Liebe? -
"Sie kömmt und sie ist da!"
Und sprich, wie schwindet Liebe? –
"Die war′s nicht, der′s geschah!"
Und was ist reine Liebe? -
"Die ihrer selbst vergißt!"
Und wann ist Lieb′ am tiefsten? -
"Wenn sie am stillsten ist!"
Und wann ist Lieb′ am reichsten? -
"Das ist sie, wenn sie gibt!"
Und sprich, wie redet Liebe? -
"Sie redet nicht, sie liebt!"

Friedrich Halm
(1806 - 1871)

P.S.: Unsere nächste Clownwoche: 11. - 16.9.2023 http://www.zorellvondrak.at
P.SS.: Unser nächster CLOWNLEERGANG startet ab Herbst 2024

Dienstag, 6.6.2023 Beginn: 19 Uhr

"Clownwerkstatt"
Ein Abend mit vielen Clowns

Vorhang auf und Fanfaren an.
In der CLOWNWERKSTATT brodelt und knistert es!
Lassen sie sich betören und verzaubern und beglücken von famosen
Clown*innen mit wehenden Haaren, saloppen Kostümen und naiver Anmut!

Regional und biologisch, gesund und ohne künstliche Zusätze!

Spiel: Christa Diethör, Sabine Dorner, Marianne Hink, Heinz Klein, Andreas Leszkowsky,
Viktorija Norvaisaite, Tatiana Petkova, Theresa Scheinecker, Marion Scholz,
Margit Tesar, Constantin Urbanek

Stück und Regie: Verena Vondrak und Hubertus Zorell

Mittwoch, 7.6.2023 Beginn: 19 Uhr

"Gymnasts behind the line"
mit Michal Chovanec und Ondrej Klíc

In diesem Stück sind zwei Clowns auf der Suche nach Erfolg.
Allerdings sind sie zu versessen darauf, eine perfekte Aufführung zustande zu bringen.
Ihr Eigensinn wird zu ihrem größten Hindernis und ein grandioses Fiasko steht kurz vor dem Triumph!
Oder etwa nicht?

Michal Chovanec und Ondřej Klíč sind Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Zdravotní klaun. Gemeinsam arbeiten sie in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Samstag, 10.6.2023 Beginn: 19 Uhr

"Soireee experimentalis "
Ein Abend mit den Clownleergangslehrlingen

VORHANG AUF für wunderbare, fulminante, entzückende und
wirbelnde ClownInnen!
Es erwartet Sie ein Abend voll Glitzer, Glanz und sprühender
Clownenergie!

Unsere "CLOWNLEERGANGSLEHRLINGE" werden Sie auf
höchstem Niveau unterhalten und freuen sich auf Ihr Kommen!

Regie: Verena Vondrak & Hubertus Zorell

Freie Spende!

Adresse

Barmherzigengasse 18
Vienna
1030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater Olé erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theater Olé senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Vienna

Alles Anzeigen
#}